9 der Handwerksordnung (HWO) die Interessen der ihr angehörenden Betriebe umfassend. Mit der Eintragung in die Handwerksrolle ist die Ausstellung einer Handwerkskarte verbunden. Für die Löschung der Eintragung in der Handwerksrolle, in dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und der handwerksähnlichen Betriebe benötigen wir den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Löschung sowie eine Kopie der beim zuständigen Bezirksamt erstatteten Gewerbeabmeldung.
Dem Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle sind beizufügen: Aktueller Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung, gültige Aufenthaltsbescheinigung ohne Auflagen bei Ausländern, sofern es sich nicht um Staatsangehörige der EU handelt, Gesellschaftsvertrag, 06131-9992-0 Fax: 06131-9992-720 Hierzu können Sie Ihre Dokumente an handwerksrolle@hwk-do.de senden. Gewerbeanmeldung.
ANTRAG auf Eintragung in die Handwerksrolle und Ausstellung der Handwerkskarte gemäß § 10 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks i.d.F. In der Handwerksrolle werden alle Betriebe geführt. 1, 17 Abs. Sie wollen sich in die Handwerksrolle (meisterpflichtiges Handwerk der Anlage A) eintragen lassen? Mit der Handwerkskarte können Sie sich später als eingetragener Handwerksbetrieb ausweisen. Für die Löschung der Eintragung in der Handwerksrolle, in dem Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und der handwerksähnlichen Betriebe benötigen wir den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Löschung sowie eine Kopie der beim zuständigen Bezirksamt erstatteten Gewerbeabmeldung. Ohne Eintragung geht nichts. 3074) zuletzt geändert durch Artikel 6 des zweiten Gesetzes zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie vom 3.
Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich der Ausstellung der Handwerkskarte a. Grundgebühr für die Eintragung mit einem Handwerk 195,00 Euro b. Zusatzgebühr für die aa.
Sie wollen sich in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke sowie Inhaber handwerksähnlicher Betriebe (nicht-meisterpflichtige Handwerke bzw. 1 und Nr.
Dies geschieht auch durch die Nutzung elektronischer Medien. ins Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke/handwerksähnlichen Gewerbe (239.97 KB) Unser Beratungsangebot Gerne beraten wir Sie zu den folgenden Themen rund um die Eintragung in die Handwerksrolle: 3 HwO Für das Handwerk / …
Antrag auf Löschung. Anlage D der Handwerksordnung in die geführte Betriebsdatenbank (EDV-System) übertragen werden. Der Auskunftsbogen dient der näheren Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen. Erfahrene Gesellen, die eine sechsjährige Berufserfahrung in ihrem Handwerk - davon vier Jahre in leitender Stellung - nachweisen, können einen Antrag auf Ausübungsberechtigung gem.