Die Einsichten, die der chinesische Philosoph und General Sun Tsu bereits vor 2500 Jahren niederschrieb, haben bis heute nicht von ihrer Aktualität verloren. Ausgabe der immo, Dezember 2011, Author: FISCHER. Samuel Friedrich Barthel. Sein Strategieratgeber "Die Kunst des Krieges" dient bis heute in Militär, Politik und Wirtschaft als faszinierendes Lehrbuch. Die Sprache ist sehr bildhaft, kann gut interpretiert und übertragen werden. Er muss in sich schein-bar widersprüchliche Tugenden vereinen, Tugenden, die ihm Zuneigung ebenso wie Treue einbringen, die Take-aways. Die hier versammelten Werke von Sunzi, Niccolò Machiavelli, Gustave Le Bon und Marc Aurel gelten auch heute noch als Leitfäden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.
Oberstes Ziel ist es, den Gegner ohne Kampf zu unterwerfen – durch eine sorgfältige Analyse der Lage, durch List und Täuschung sowie durch die kluge Nutzung von Geländevorteilen und Spionage. Die Kunst des Krieges ist mit rund 160 Seiten ein recht kurzes Werk und doch sehr interessant. Mit Begleitwort im Anhang.
Das Buch ist in verschiedene Bereiche gegliedert, die der Autor für wichtig erachtete. Knaur Nachf., 1988 und weitere Auflagen, ISBN 3-426-66645-6 Diese Ausgabe beruht auf der bersetzung von Lionel Giles, herausgegeben und verndert von James Clavell Sun Tsu: Wahrhaft siegt, wer nicht kmpft. von Gnter Maschke, Rogner & Bernhard, 1974 Sunzi: Die Kunst des Krieges, Droemersche Verlagsanstalt Th.
Mit Plans und Karten. 1786, 1786 In neuer, für das Textverständnis optimaler Übersetzung. Für knapp 8 Euro ist diese Ausgabe klar eine gute Investition für alle, die ebenfalls dem Nimbus "Sunzi" auf den Grund gehen und dabei ausreichend informiert werden wollen. Sun Tsu: Die Kunst des Krieges – Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Für die eBook-Ausgabe neu lektoriert, mit modernisierter Rechtschreibung und verlinktem eBook-Inhaltsverzeichnis.
November. Bewiesen werden dürfte das schon am 21. und 22. Sun Tsu: Die Kunst des Krieges – Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Für die eBook-Ausgabe neu lektoriert, mit modernisierter Rechtschreibung und verlinktem eBook-Inhaltsverzeichnis. Sehr gut zu lesen wenn man die ersten Seiten überstanden und verstanden hat. Die Einsichten, die der chinesische Philosoph und General Sun Tsu bereits vor 2500 Jahren niederschrieb, haben bis heute nicht von ihrer Aktualität verloren. Die Kunst des Krieges, vor 2.500 Jahren von Sunzi in China geschrieben, gilt als einer der wertvollsten Strategieratgeber und diente angeblich Napoleon als Ratgeber und praktischer Leitfaden, um seine Schlachten zu gewinnen.Erst, so sagt man, als er die Lehren des Buches nicht mehr befolgte, setzte seine Erfolglosigkeit ein.
[nach diesem Titel suchen] Freyberg. The Art of War (englisch für Die Kunst des Krieges) ist das vierte Studioalbum der schwedischen Power-Metal-Band Sabaton..