grubenfahrt zeche nachtigall

02302 93664-10.

Februar im LWL-Museum unter Tel. Steinkohlenbergbau authentisch erleben.

Radtouren - Erlebnisse im Ruhrgebiet.Das Ruhrgebiet, unendliche Weiten, unendlich viel Natur, unendlich viele stillgelegte Zechen und Industrieanlagen Gesellschaft zur Vorbereitung, Planung und Durchführung der Internationalen Gartenausstellung IGA 2027 im Ruhrgebiet geht an den Industriekultur im Ruhrgebiet - digitaler, moderner, vernetzter Interessierte können sich bis zum 7. Share this event with your friends.

Lassen Sie sich von uns in der Zeit zurück versetzen, in die Epoche, als auf der Zeche Nachtigall Kohle gefördert wurde. Hosted by. Am 21.12.2018 wurde auf dem Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop symbolisch die letzte Kohle gefördert ; Natalie lebte als Kind in Essen an der Zeche Zollverein. Grubenfahrt ruhrgebiet 2020. fahrradtour.ruhr.

Plätze frei für die Hauerschicht: Bei der Grubenfahrt auf Zeche Nachtigall am Freitag, 9.

Bereits auf dem kleinen Fußweg zur Zeche Nachtigall sind wir begeistert. lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Grubenfahrt in die Welt der Bergleute ein.

Die Grubenfahrt ist normalerweise ganzjährig möglich, begrenzt sich jedoch auf Personen ab 10 Jahre. Speziell an Familien mit Kindern ab 12 Jahren richtet sich das Programm "Hauerschicht" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten. 130 Interested. Von hier aus wandern wir entlang der Straße bis zum alten Bethaus der Bergleute im Muttental. Zechen-Liebe. Februar im LWL-Museum unter Tel. Februar, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Grubenfahrt in die Welt der Bergleute ein. Ein Reh steht still vor uns auf den alten Gleisen. 15 talking about this. Bei dem rund vierstündigen Programm erfahren Eltern und Kinder ähnlich einer Besuchergrubenfahrt auf einem aktiven …

456 were here. Erfahren Sie, wie das Leben und die Arbeit der Bergleute damals und heute ausgesehen haben. Für die Grubenfahrt auf Zeche Nachtigall sind noch Plätze frei. Für die Grubenfahrt auf Zeche Nachtigall sind noch Plätze frei.

Auch hier findet sich eine kleine bergbaugeschichtliche Ausstellung.

Um 12 Uhr startet die etwa fünfstündige Reise. Am Freitag (9.2.) Partnerseite von „Ruhrpott-Auf Kohle geboren“. Aus technischen Gründen möchten wir darauf hinweisen, dass für Gäste mit körperlichen Behinderungen die Einfahrt nicht uneingeschränkt möglich ist. Dazwischen zwitschern die Vögel. Wenige Meter weiter wartet ein Graureiher auf uns, der auf einer Wiese nach Beute Ausschau hält. Höhepunkt der Hauerschicht im Wittener Industriemuseum ist eine Führung durch das gesamte Bergwerk. Von den Anfängen bis zum Auslauf 2018 und darüberhinaus. 231 likes. In dem 130 m langen Nachtigallstollen, der 1990 als Schaubergwerk ausgebaut wurde, finden ausgehend vom LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, mehrmals täglich Führungen statt.Hier können Sie, ausgerüstet mit einem Helm, das typische Flair eines Kohlebergwerks erleben. Um 12 Uhr startet die etwa fünfstündige Reise. Die Zeche Nachtigall Weiter geht es von hier aus zur Zeche Nachtigall, deren Ursprung schon bis ins Jahr 1714 zurückreicht, und die heute ein sehenswertes Museum mit einem Besucherstollen beherbergt. Alles ist ruhig und friedvoll. Eine vorherige Anmeldung ist auf jeden Fall notwendig. Hauerschicht - Grubenfahrt auf Zeche Nachtigall, LWL-Industriemuseum Bergbau intensiv erleben! Für die Grubenfahrt auf Zeche Nachtigall sind noch Plätze frei.

02302 93664-10.

Bergbau intensiv erleben heißt es bei dieser Grubenfahrt in die Vergangenheit. Witten (lwl/aw). Interessierte können sich bis zum 7.

Die Zeche Nachtigall und das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall.

Das LWL-Industriemuseum ist ein Verbundmuseum an acht … Thema: Bergbau allgemein weltweit Interessierte können sich bis zum […] Höhepunkt der Hauerschicht im Wittener Industriemuseum ist eine Führung durch das gesamte Bergwerk.

Man ist damit irgendwie aufgewachsen als Ruhrpottkind, sagt sie.