ich arbeite im Einzelhandel . Ich habe aus Interesse gefragt, als meine Frau noch im Medizinstudium war, hätte ich mir nicht vorstellen können wie sie da noch Vollzeitarbeit betreiben sollte. Ich bin einfach zu verschlossen, sodass mich jemand wollen würde.
Bei Vollzeit würde ich es anders empfinden und denken, dass ich zu wenig Zeit mit meinen Kindern verbringe aber ich bin zur selben Zeit arbeiten in der meine Kinder in Schule und Kindergarten sind.
Sollte nächsten Monat Teilzeit arbeiten viele habe es mir angeraten da ich zu viel Steuer zahlen und es sich nicht lohnt da ich Steuerklasse 5 nehmen würde mein Mann 3 meine frage reicht ein 450€ Job aus? Leichter macht es einem dabei wahrscheinlich, wenn man etwas macht worin man einen Sinn sieht, etwas dass einem (meistens zumindest) Spass macht. Aber ich, Vollzeit in einem Kindergarten? Deine Argumentation kann ich aber sehr gut nachvollziehen und kann mir vorstellen, dass das Leben durch um einiges entspannter wird. Ich möchte mich für meine Arbeit weiterbilden, weil dieses Wissen dann mit gehört. Ich möchte keinesfalls zu Hause rumsitzen und nichts tun. ich weiß es einfach nicht Liebe Grüße, Milli Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wieder arbeiten zu gehen. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen mir das Ganze mal durch zu rechnen, wenn sich mir irgendwann mal die Gelegenheit dazu bieten sollte.
ich kann mir nicht mehr vorstellen jemals wieder Vollzeit zu arbeiten -- ich will später eigentlich eine Arbeitszeit zwischen 20 und 30 Stunden haben - je nach dem, wie gut oder wie schlecht der Job ist. Allerdings muss es zum Leben passen. Ich kann mir gut vorstellen, in Zukunft auch von zu Hause aus zu arbeiten, abends, nachts. Aber ich fühle mich einfach noch nicht reif genung. soll ich mich trauen zu sagen dass ich meine Meinung geändert habe und eigentlich länger Teilzeit arbeiten möchte oder soll ich lieber wieder Vollzeit arbeiten damit der Chef und die Kollegen zufrieden sind und mich dann wo anders bewerben wo ich direkt Teilzeit arbeiten kann . Wenn ich bis halb 3 Schule habe (selten), bin ich schon immer total fertig und der Tag ist schon für mich gelaufen. Mehr als Werkstudententätigkeit hätte ich eh nicht gebraucht, Eigenheim sei dank. Mein Studium hat mich auch voll und ganz ausgefüllt. Mit Witwenrente und Krankengeld kann ich zwar keine großen Sprünge machen. Vollzeit kann ich nur leider nicht arbeiten, die Firma ist 100km von zu Hause entfernt und bin schon auf Schwiegereltern angewiesen, dass die mein Kind von der Kita abholen und noch zwei Stunden betreuen. Sowas muss ja auch immer der Arbeitgeber mitmachen. Mein Mann arbeitet Vollzeit 1.200€ Netto Miete 440€ Strom 95€ und zusätzliche sonstige Ausgaben . Ich kann mir (noch) nicht vorstellen zu arbeiten. Ich arbeite Teilzeit, habe zwei Kinder und bin glücklich damit. Ich habe nicht das Gefühl als würde ich irgendwem nicht gerecht. Ja, wenn es gesundheitlich geht, kann ich es mir gut vorstellen.