Tipps für Motorradtouren nach Kroatien. Louis liefert Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen. Durch Kroatien Motorrad zu fahren, bedeutet, innerhalb kürzester Zeit die volle Dröhnung Natur vor das Visier zu bekommen und einen Urlaub zu erleben, wovon man noch in etlichen Jahren aus dem Nähkästchen plaudern kann. Um diese zu vermeiden, sollte man sich immer im Voraus über die geltenden Vorschriften informieren. Irrtümer und Fehler vorbehalten – alle Angaben ohne Gewähr. Welche Dokumente sind mitzuführen? Die Wichtigsten haben wir im Folgenden zusammengefasst: Des weiteren musst du in Kroatien einen Satz Ersatzglühbirnen für dein Motorrad mitführen. Wir haben Ihnen deshalb eine Übersicht der wichtigsten Verkehrsinformationen für Österreich, Slowenien und Kroatien zusammengestellt. Ein großes Plus ist zudem die Tatsache, dass Kroatien kein überlaufenes Motorrad-Revier ist. Ausgenommen, wenn dein Motorrad mit Xenon- oder Neonleuchten, LED\’s oder ähnlichen Leuchten ausgestattet ist, benötigst du keine Ersatzlampen für diese Lampenart, jedoch trotzdem für Bremsleuchten, Blinkerleuchten usw. Finden Sie schon vor Ihrer Anreise in Kroatien heraus, um welche Verkehrsvorschriften es geht! Vorschriften für deinen Motorradurlaub in Kroatien* Wer mit dem Motorrad durch Kroatien fahren will, hat sich auch hier an ein paar Regeln und Vorgaben zu halten, die von den Bestimmungen in Deutschland abweichen. Was ist bei einer Motorradtour nach Kroatien zu beachten? Während des Aufenthaltes in Kroatien ist es wichtig, den Verkehrsvorschriften zu folgen. HIer finden Sie Informationen zu den jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen und was im Fahrzeug mitführen ist.