Sobald Ihre Gläubiger diese vollstrecken, treten sie an Ihren Arbeitgeber heran. Mein Lohn von November wurde mir am 2. § 394 BGB ist eine Aufrechnung, und um eine solche handelt es sich hier, mit unpfändbaren Beträgen nicht möglich. Dafür muss sich der Gläubiger nicht einmal mit dem Schuldner auseinandersetzen, sondern er macht seine gerichtlich erwirkten Ansprüche direkt beim Arbeitgeber … 1 Wenn zwei Personen einander Geldsummen oder andere Leistungen, die ihrem Gegenstande nach gleichartig sind, schulden, so kann jede ihre Schuld, insofern beide Forderungen fällig sind, mit ihrer Forderung verrechnen.. 2 Der Schuldner kann die Verrechnung geltend machen, auch wenn seine Gegenforderung bestritten wird. Es ist keine Seltenheit, dass Arbeitgeber das Gehalt ihrer Angestellten kürzen.Dies ist jedoch nur in wenigen Fällen auch zulässig. Im Allgemeinen. In diesem Fall ist der Arbeitgeber ein Drittschuldner und somit verpflichtet, den pfändbaren Teil Ihres Einkommen zu überweisen. Grundsätzlich muss der Lohn an den Arbeitnehmer ausbezahlt werden, der Arbeitgeber kann nicht einfach mit eigenen Ansprüchen gegen den Arbeitnehmer aufrechnen. 120 F. Verrechnung I. Voraussetzung.
Hallo zusammen, ich hab bei meinem Arbeitgeber noch offene schulden jetzt habe ich bei ihm gekündigt weil ich bessere Angebot bekommen habe er will aber jetzt mein komplette lohn einbehalten, darf er das ? Diese erfassen oft auch Schadenersatzansprüche und die Folgen können für Sie als Arbeitgeber …
Art. Für Arbeitgeber ist insbesondere die Lohnpfändung mit Zusatzaufwand verbunden. Hallo, kann mein Arbeitgeber nach einer Kündigung den Lohn komplett einbehalten. Denn hat der Arbeitgeber beim zuständigen Amtsgericht einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss hinsichtlich des monatlichen Gehalts erwirkt, wird dieser dem Arbeitgeber des Schuldners als sogenanntem Drittschuldner zugestellt. Darf er das? In der Regel gilt, dass ein Abzug vom Lohn bis zum nicht pfändbaren Einkommen laut Arbeitsrecht nicht stattfinden … Der Arbeitnehmer hat Waren von uns an Kunden ausgeliefert, vor Ort kassiert und das Geld nicht weitergeleitet. Hallo Wir sind ein 5 Personen Haushalt und ich bin seit dem 28.10.15 Arbeitsunfähig auf Grund einer Messerstich Verletzung und somit im Krankengeldbezug jedoch habe ich ca. Sie habe Schulden bei ihrem Arbeitgeber und der will jetzt alles auf ein Mal zurück und nichts mehr auszahlen.
Bei der Endabrechnung kann der Arbeitgeber die Konventionalstrafe nur bis zur Höhe des Existenzminimums abziehen, den Restbetrag müsste er beim Arbeits- und Sozialgericht einklagen. Darf der Arbeitgeber meinen Lohn einbehalten, wenn ich bei ihm Schulden habe? Dafür muss sich der Gläubiger nicht einmal mit dem Schuldner auseinandersetzen, sondern er macht seine gerichtlich erwirkten Ansprüche direkt beim Arbeitgeber … Einer meiner angestellten schuldet mir als Arbeitgeber gut 1500 EUR. PS: ich habe mit ihm damals eine Ratenzahlung vereinbart A 150€ -----aber habe keinen darlehensvertrag unterschrieben----- Dies war mir bekannt, aber trotz mehrfacher Aufforderung, ist kein Geld abgeliefert worden. Diese Frage wird uns oft gestellt. Nun hat sich eine stolze Summe angehäuft, die ni - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Daraufhin macht der Arbeitgeber die vertraglich für diesen Fall vorgesehene Konventionalstrafe in Höhe eines Monatsgehalts geltend. Jetzt habe ich festgestellt, dass mein Arbeitgeber 500 € meines Gehalts einbahalten hat, weil ich einen Rechner nicht ordnungsgemäß abgegeben habe.