Den Verhandlungen vorausgegangen war ein zentraler Warnstreik in Emsdetten, an dem sich mehr als 1.000 Beschäftigte des Schlosserhandwerks aus ganz Nordrhein-Westfalen beteiligten. Dort gibt es auch unsere jeweils aktuellen Tarifnachrichten und Schnellinfos zum Download als PDF. IG Metall Baden-Württemberg | Stuttgarter Straße 23 | D-70469 Stuttgart Kontakt Telefon: voice work +49711165810 +49 (711) 16581-0 | Telefax: fax work +497111658130 +49 (711) 16581-30 | E-Mail: work bezirk.baden-wuerttemberg@igmetall.de | Web: work www.bw.igm.de Dann missfällt den Arbeitgebern, dass die IG Metall Druck macht – „Gut Ding will Weile haben“, sagen sie. Weitere Detailinformationen bietet die » Tarifdatenbank des IG Metall-Vorstands.
Es handelt sich dabei nicht um eine gesetzliche Regelung. Antwort: Wenn regelmäßig Spätschicht geleistet wird! Die IG Metall Nordrhein-Westfalen und der Arbeitgeberverband verständigten sich jetzt darauf, dass dieser wieder geschlossen wird. Nächste Frage: Was heißt denn „regelmä- ßig“? über die Spätschichtzulage. Informationen zur Schichtzulage Eine Schichtzulage wird Arbeitnehmern gezahlt, die in einem Schichtsystem arbeiten.
Wer in wechselnden Schichten arbeiten muss, kann sich freuen. Grundsätzlich seien sie zwar dafür, aber… Wann soll die Zulage denn fällig sein? Zulagen zählen immer und ausnahmslos zum steuer- und beitragspflichtiger Arbeitslohn. IG Metall Bezirk Baden-Württemberg Bezirksleitung Baden-Württemberg Manteltarifvertrag für Beschäftigte zum ERA-TV Metall- und Elektroindustrie Südbaden Abschluss: 14.06.2005 § 10 Höhe der Zuschläge für Mehr-, Spät-, Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit. Die Tariftabellen der Metall- und Elektroindustrie für Bayern finden Sie auf der Seite » Metall + Elektro. Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts hat er auch dann Anspruch auf seine Zulage, wenn er im Urlaub oder krank ist.
So geht es hin und her. Vielmehr ergibt sie sich entweder aus einzelvertraglichen Vereinbarungen, Betriebsvereinbarungen oder tarifvertraglichen Vorschriften. Der nach den vorstehenden Grundsätzen ermittelte Gesamtgrundlohnanspruch (Basisgrundlohn + Grundlohnzusätze) ist in einen Stundenlohn umzurechnen und zu diesem Zweck durch die Zahl der Stunden zu teilen, die der regelmäßigen Arbeitszeit des jeweiligen Lohnzahlungszeitraums entsprechen. Zuschläge jedoch, die für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit gezahlt werden, sind unter bestimmten Bedingungen und innerhalb bestimmter Grenzen steuer- und beitragsfrei in der Sozialversicherung. Die IG-Metall wirft Zeitarbeitsfirmen vor, sich vor im Tarifvertrag vereinbarten Zuschlägen für Leiharbeiter zu drücken. Die …