wanderweg kastl nach schmidmühlen

Start ist die Schmidmühlen an der Bahnhofstrasse und hier gibt es auch Parkplätze und die Busanbindung nach Hohenburg und Kastl / Linie 60. Wer mit dem Kinderwagen oder Buggy wandern möchte, kann auf diesem Radweg die Strecke zwischen den beiden Ortschaften zurücklegen.

14 km) und kann auch weiter nach Trautmannshofen zur Freizeitlinie Labertal-Express erwandert werden. Markt Kastl Marktplatz 1 92280 Kastl Tel. Der Wacholderwanderweg zwischen Schmidmühlen und Kastl gehört zu den schönsten Wanderwegen im Bayerischen Jura. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Kastl machen könnt, haben wir euch hier die schönsten MTB-Touren der Region Kastl zusammengestellt: Eine wirklich unglaublich schöne … Wie wär's mit Wandern, Radwandern, Reiten, Schwimmen, Angeln, Golfen oder Tennisspielen? Wählen Sie für Ihren Routenplan Schmidmühlen - Kastl eine der Michelin-Optionen: die von Michelin vorgeschlagene Route, die kürzeste Route, die schnellste Route oder die wirtschaftlichteste Route. 7. Atzenhof bei Trausnitz 21.05.2020 Bildergalerie Nach der Ausbildung ab in die große weite Welt: Die 25-jährige Simone Zettl war fünf Monate allein auf drei Kontinenten unterwegs. Seyfried Schweppermann (* um 1257 in Hillohe bei Lauterhofen ; † 1337 in Deinschwang bei Lauterhofen ) war ein Feldhauptmann der Reichsstadt Nürnberg . Der Wacholderwanderweg (ca. Taubenbacher Forst, über die Ruine Roßstein nach Hohenburg sind es ca. Wacholderwanderweg Teilstrecke 3: Rundweg im Hochholz bei Kastl. Wählen Sie für Ihren Routenplan Kastl - Schmidmühlen eine der Michelin-Optionen: die von Michelin vorgeschlagene Route, die kürzeste Route, die schnellste Route oder die wirtschaftlichteste Route. Direkt an der Lauterach entlang führt der Lauterachtalradweg, der Kastl beginnt, über Hohenburg führt und schließlich nach etwa 23 Kilometern in Schmidmühlen endet. Schmidmühlen sichtbar. Aus dem original erhaltenen Steinofen duftet zu besonderen Gelegenheiten frisches Brot nach altem Rezept. Der Wacholderwanderweg (etwa 31km) gehört zu den schönsten Wanderwegen im Bayerischen Jura und verläuft in zwei Etappen von Schmidmühlen bis Kastl. Der Wanderweg läuft nun von Schmidmühlen bis Kastl – direkt durch die „Toskana der Oberpfalz“. Start der Etappe 1 ist die Bahnhofstrasse. 6.

Er beginnt in Schmidmühlen (am Ortsrand, beim als Naturdenkmal eingetragenen großen Wacholderstrauch) am südlichen, sonnseitig gelegenen Hang des Lauterachtals und führt über Hohenburg bis nach Kastl. Auf dem Fünf-Flüsse-Radweg strampelt man von Amberg nach Schmidmühlen, auf dem Lauterachtalradweg weiter bis Kastl und von dort auf dem Schweppermannradweg nach Amberg zurück. Wanderungen in Kastl ★ Insgesamt stehen euch in der Region Kastl 34 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Je nach Zeit und Wanderlust, kann man zurück direkt den kurzen Weg von der Vorderseite der Ruine nach Kallmünz nehmen oder in einen längeren Bogen wandern. Ihm folgend könnte man sogar 5 Stunden lang rund um Kastl und das Lauterachtal wandern. Der Verlauf des Wacholderwanderweges führt den Wanderer häufig direkt durch die Wacholderheide und lässt Natur und Landschaft auf die schönste Weise erwandern. Der Wacholderwanderweg (etwa 31km) gehört zu den schönsten Wanderwegen im Bayerischen Jura und verläuft in zwei Etappen von Schmidmühlen bis Kastl.

Wegbeschreibungen, Streckeninfos, Höhenprofile, GPS-Tracks und tausende Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten helfen Dir bei der Planung deiner nächsten Tour. Kastl – Kallmünz 46 Km, 920 Hm ab Kastl folgt Ihr dem Lauf der Lauterach über Hohenburg und Schmidmühlen. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Kastl machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Kastl zusammengestellt: