Blätter der Zitronenmelisse Blätter der Pfefferminze Bei einigen anderen Minzen, z.B. Was ist der Unterschied zwischen Minze und Zitronenmelisse: in Melisse ist ausgeprägter antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften; Minze hemmt effektiv Entzündungsprozesse; Melisse hat eine weichere Wirkung auf die Haut einer Person; Minze kann den Blutdruck schneller senken. Sie wird sehr gerne von Bienen aufgesucht, was sich im Gattungsnamen widerspiegelt (griech. Die Melissen (Melissa) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Araber kultivierten sie als Zier-, Heil- und Gewürzpflanze.
Melissa officinalis L. Familie. Die Melisse ist eine Pflanze und gehört zur Familie der Lippenblütler. Melissa zeichnet sich auch durch einen angenehmen Geruch aus, aber nicht so gesättigt, mit einer Vorherrschaft von leichten Zitronennoten.
Manchmal gibt es noch einige Unterarten, bei denen das Präfix Zitronen-nicht genannt wird. Sie gilt als sehr gute Futterpflanze für Bienen (Bienenweide) und andere Insekten. Die Zitronenmelisse, auch nur Melisse, Herztrost oder Frauenwohl genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler.
Wenn die Pflanzen blühen kann man den Unterschied gut erkennen, wenn man Sie nebeneinander sieht.
Auch so kann man die Verwendbarkeit der Zitronenmelisse auf mehrere Monate verlängern. Die Melisse, deren botanischer Name Melissa officinalis lautet, ist eine ausdauernde Pflanze mit einer Höhe von bis zu 90 Zentimetern. Wichtige Bestandteile der Zitronenmelisse sind Flavonoide und Polyphenole. Die Zitronenmelisse blüht zwischen Juni und August. Die Blätter sollten kurz vor der Blüte gepflückt werden.
Hier kommen die Gene der Grünen Minze durch, die beispielsweise dem berühmten Spearmint-Kaugummi seinen Geschmack verleiht. Zitronenmelisse ( Melissa officinalis ) ist eine mehrjährige Pflanze der Familie der Lippenblütler , die von Läufern und Samen verbreitet .
Welche Methode das Aroma besser konserviert, haben wir für Sie herausgefunden. Die Minze hat aphrodisierende Eigenschaften und zeichnet sich durch ein erfrischendes Mentholaroma aus. Schon im 1. Die Pflanze wird seit über 2000 Jahren als Heilkraut verwendet. Zitronenmelisse einfrieren. Sie braucht genügend Feuchtigkeit. Die etwa vier Arten sind vom Mittelmeerraum bis zum westlichen Malesien verbreitet. Neben dem himmlischen Geruch und Geschmack treten durch die Wirkstoffe im Zitronenmelisse Tee eine Reihe von erwünschten Nebeneffekten auf.. Inhaltsstoffe und Wirkung.
Ist noch etwas Platz im Gefrierfach, kann die Zitronenmelisse auch prima und problemlos eingefroren werden. Zitronenmelisse wird traditionell zur Verbesserung der Stimmung und der kognitiven Funktion verwendet, aber der potenzielle Nutzen hört damit nicht auf.
Anbautipps. Zerreibt man ihre eiförmigen Blätter zwischen den Fingern, entsteht der charakteristische Zitronengeruch.Die Blüten der Zitronenmelisse sind weiß oder gelblich gefärbt und sitzen als Scheinquirle in den Blattachseln. Was ist der Unterschied zwischen Minze und Zitronenmelisse: in Melisse ist ausgeprägter antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften; Minze hemmt effektiv Entzündungsprozesse; Melisse hat eine weichere Wirkung auf die Haut einer Person; Minze kann den Blutdruck schneller senken.
[1] [2] Die bekannteste Art dieser Gattung ist die Zitronenmelisse ( Melissa officinalis ).
Lamiaceae.
Das Kraut ist in Europa, Nordafrika und Westasien beheimatet, wird aber auf der ganzen Welt angebaut. Die Zitronenmelisse kann mit der Zitronenminze verwechselt werden, hat im Gegensatz zur Minze allerdings weiße Blüten und keine rötlichen Stiele. Sie wird von Bienen auch bevorzugt angeflogen. Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum, kann bis zu 30 Jahre alt werden und erreicht Wuchshöhen von bis zu 90 Zentimetern.
Zitronenmelisse ist winterhart vom US-Landwirtschaftszonen 5 bis 9, und wird kommerziell durch viel von Europa und Nordamerika gewachsen. Von anderen Melissenarten ist sie durch ihr zitroniges Aroma leicht zu unterscheiden. Jahrhundert nach Christus lobte der römische Gelehrte Plinius die vielen postiven Eigenschaften der Zitronenmelisse. Wir haben genauer hingeschaut und festgestellt, dass die Frage nach Minze oder Pfefferminze durchaus berechtigt ist. Die mehrjährige Melisse spriesst im März oder April aus dem Boden und sieht zuerst ähnlich aus wie eine Taubnessel oder Minze, mit denen sie auch verwandt ist, aber am zitronenartigen Geruch kann man … Der vielleicht charakteristischste Unterschied zwischen Minze und Melisse ist der Geruch. das ist schon richtig, daß man Melisse und Minze als Laie garnicht so einfach auseinanderhalten kann. Die Melisse war ursprünglich in Kleinasien bis nach Südwestsibirien beheimatet.