wenn man die erste liebe nicht vergisst

Ein jähes Ende zerrüttet das Bild, das man sich gerade von der Liebe gemacht hat. Wann prägt einen die erste große Liebe stärker: mit 18 oder mit 28?

Wenn du dich das erste Mal verliebst, hast du das Gefühl, dass es das beste Gefühl der Welt ist. Das ICH wird klarer und kann das DU, das ja auch ein Ich ist, lassen, so wie es ist, auch wenn es anders ist. In diesem Artikel verraten wir dir, warum man die erste Liebe nie vergisst. Wenn man selbst Schluss gemacht hat, hat man das, was die erste Liebe mit einem macht, besser im Griff. Du wirst dir bewusst, dass du dich viel mehr um eine andere Person kümmerst und sorgst, als du dir je vorstellen konntest.

Entscheidender als das Alter ist, ob man eine reife Partnerschaft führen kann. Aber auch dann verschwindet sie nicht aus unserem Herzen, sondern bleibt als Bild und Vor-Bild in uns. Mit der ersten großen Liebe schwebten wir auf Wolke Sieben. Erste Liebe, liebste Liebe: Psychologische Studien verraten, warum es sich manchmal lohnt, die erste Liebe aus der Jugend wieder zu beleben. Die erste Liebe ist sehr mächtig.

Wir werden älter und meist weicher und weiser. Manche erste Liebe bleibt die einzige, manche weicht einer neuen. Es sind ganz besondere Momente, die uns ein Leben lang verbinden: Herzchenbriefe, Händchenhalten, der erste heimliche Kuss – die erste Liebe vergisst man nicht!