Baugewerbe 4. Sie richten sich nach technischen Zeichnun­gen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be­ und verarbeiten. Eine akademische Ausbildung kann eine vielversprechende Alternative oder Ergänzung zu einer Weiterbildung sein und bietet sich durchaus auch im Metallbau an. Dabei muss er handwerklich geschickt sein und Ahnung von Technik, Mathe und Physik haben. Innerhalb des Berufs gibt es fünf Spezialisierungsrichtungen (Fachrichtungen): - Fachrichtung Konstruktionstechnik (ehemals Bauschlosser) Machen Sie das lebenslange Lernen zu Ihrem Motto! Bei dem Metallbauer handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf, der somit nur im Rahmen einer klassischen Berufsausbildung erlernt werden kann. Dementsprechend sollte man dann seine Wahl treffen. Metallbauer/innen mit ambitionierten Karriereplänen sollten die Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen und sich nicht auf der abgeschlossenen Berufsausbildung ausruhen. Die Ausbildung kannst du in 3 unterschiedlichen Fachrichtungen absolvieren: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. So kann man die Techniker-Weiterbildung ohne Schwerpunkt oder auch mit dem Schwerpunkt Stahlbau oder Leichtmetallbau absolvieren. Bildungsart: Umschulung Abschlussart: Berufsausbildung nach Ausbildungsverordnung, Gesellenprüfung Unterrichtsform: Vollzeit Schulart: Einrichtung der beruflichen Weiterbildung … Fensterumrahmungen, Treppengeländer, Fahrzeugrahmen oder Leuchten. Metallbauer/in EFZ. In der Konstruktionstechnik werden Produkte, Bauteile oder auch ganze Anlagen gefertigt. Stören dich außerdem Lärm und Dreck bei der Arbeit nicht, ist die Ausbildung zum Metallbauer für dich geeignet! Bildungsziel: Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik. Sie sind Metallbauer und suchen die richtige Meisterschule für ihre Ausbildung zum Metallbauermeister? Diese Seite verwendet Cookies. Dazu gehört es auch, regelmäßig an Weiterbildungen zu denken. Die richtige Metallbauer-Weiterbildung zu finden, kann sich als große Herausforderung erweisen, obgleich die eigentliche Herausforderung natürlich darin besteht, die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen. Ausbildung zum Metallbauer/-in Dieser Ausbildungsberuf ist echt „heavy metal“, denn der/die Metallbauer/-in ist für sämtliche Konstruktionen aus Metall verantwortlich. Die Tätigkeit im Überblick Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand. So kommst du nach der Weiterbildung zum Hufschmied auf … Suche abonniert. Während der Ausbildung werden Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um im Anschluss z.B. Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Der Vorteil eines berufsbegleitenden Studiums besteht darin, dass es sich um ein vollwertiges Studium mit Bachelor- oder Master-Abschluss handelt, gleichzeitig aber auf die parallele Berufstätigkeit der Studierenden Rücksicht genommen wird. Metallbauer/in Ausbildung: In deiner Ausbildung zum Metallbauer stellst du Metallkonstruktionen aller Art und Größen her, je nach Tätigkeitsbereich z.B. Denn in diesem Beruf kannst du in drei verschiedenen Fachrichtungen tätig werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Möglichkeiten zur Weiterbildung als Schlosser, Metallbauer und Schmied, Die Fortbildung zum Metallbaumeister für Metallbauer, Die Techniker-Weiterbildung für Metallbauer Konstruktionstechnik, Die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt, Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt, Studium als Weiterbildung für Metallbauer. Techniker/in Energie und Umwelt. Die Zugangsdaten zum ehemaligen Christiani Webshop sind nicht mehr gültig. Die Ausbildung zum/r Metallbauer/in findet hauptsächlich in der Wissenschaftlichen Werkstatt Feinwerktechnik (WWF) statt. Der Metallbauer wird in vielen Bereichen eingesetzt. Welche Zusatzqualifikationen lohnen sich als Metallbauer-Weiterbildung ganz besonders? Auf diese Art und Weise stellt man Engagement und Lerneifer unter Beweis und präsentiert sich gegenüber Arbeitgebern als wertvolle Fachkraft. Für berufserfahrene Metallbauer erscheinen berufsbegleitende Studiengänge, wie zum Beispiel ein Fernstudium, besonders interessant, denn auf diese Art und Weise kann man den international anerkannten Bachelor oder Master of Engineering erwerben, ohne seinen Beruf aufgeben zu müssen. Umschulung zum/zur Metallbauer/in FR Konstruktionstechnik: Ahlen - Daimlerstr. Durch Schweißen, Schrauben und Kleben bringst du unterschiedliche Werkstoffe zusammen und verbindest sie miteinander. Je nach Qualifizierung kommen hier Fachschulen, private Akademien, Fernschulen und Hochschulen in Betracht. Die Ausbildung zu diesem Beruf dauert 3,5 Jahre. Konstruktionstechnik, 2. 2019 Metallbauer /-innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik ... stellen Türen, Tore, Treppen, Geländer und Fenster aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff her. Termin Frühjahr: 22.03.2021 - 30.06.2023 Praktikum: 1x 3 Monate Praktikum Urlaub:insgesamt 54 Tage. Er ist dem Berufsfeld „Metalltechnik“ zugeordnet. Ganz egal, auf welche Fachrichtung Sie sich spezialisiert haben: Handwerklich sind Sie sehr talentiert. Im Handwerk ist der Meister einer der wichtigsten Weiterbildungsabschlüsse, so dass es Metallbauern auf der Suche nach einer geeigneten Aufstiegsfortbildung nur logisch erscheint, den Metallbaumeister anzustreben. Im Folgenden offenbare ich Ihnen so manche Sachen, die demonstrieren wie effektiv das Mittel wirklich ist: Berichtsheft / Ausbildungsnachweis als Block - für 1 Jahr: tägliche Eintragungen (Mo. Wenn Sie Berichtsheft Metallbauer nicht ausprobieren, fehlt Ihnen womöglich bloß der Antrieb, um den Sorgen die Stirn zu bieten. Zunächst muss man allerdings die richtige Fortbildung finden, was angesichts der vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten eine Herausforderung sein kann. Erwähnenswert ist zudem, dass bereits während der Ausbildung eine Spezialisierung erfolgt, da die folgenden Fachrichtungen nebeneinander existieren: Dass Metallbauer/innen in den Genuss vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten kommen, steht außer Frage, denn es existieren diverse Seminare, Fortbildungen und auch berufsbegleitende Studiengänge, die sich dem Metallbau widmen. Teil 1 Gesellenprüfung: Findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. - Wissenswertes zu Verdienst und Weiterbildungsmöglichkeiten, Tariflohn der Metallbauer- Wissenswertes zu Beruf und Verdienst, Fachberichte - als Metallbauer schreiben Sie diese so. Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. 30 freie Ausbildungsplätze Sie sind Metallbauer und suchen die richtige Meisterschule für ihre Ausbildung zum Metallbauermeister? Dort besetzen sie zumeist Schnittstellenpositionen zwischen Unternehmensführung und Produktion, was ihrer vielschichtigen Qualifikation entspricht. Alles zum Thema Voraussetzungen, Meister-Bafög, Kosten, die nächsten Termine, Aufstiegsmöglichkeiten usw. Im Beitrag "Vom Berufsbereich zum Wunschberuf" erfährst du, wie du am besten mit den Infomappen arbeitest. Auszubildende lernen somit im Unternehmen und besuchen parallel dazu die Berufsschule, um nach 3,5 Jahren den Abschluss zu schaffen. Das bieten wir Dir Zukunft mit Perspektive: Eine Berufsausbildung bei uns eröffnet Dir viele Möglichkeiten. Stahlbau, Aluminium, Blechtechnik, Schließ- und Fördertechnik. Online kannst du dir anschauen, wie die Infomappen aussehen. In schulischen und praktischen Phasen im Betrieb lernst du den Beruf des Metallbauers. Wer aber nachhaltig Karriere machen möchte, sollte einen höheren Abschluss anstreben und daher eine anerkannte Fortbildung ins Auge fassen. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen. Am Ende der zwei- bis vierjährigen Weiterbildung an einer Fachschule gilt es dann die staatliche Prüfung zu bestehen. Metaltec Suisse stellt Reglemente, Lehrmittel, … Wie hoch ist das Gehalt in der Metallbauer-Ausbildung? Hier lernen Sie, wie in der Konstruktionstechnik CNC-Maschinen programmiert werden, um damit Bauteile zu fertigen. In unserer Meisterschule für Metallbauer bringt Sie ein Team hochmotivierter und engagierter Fachleute aus Theorie und Praxis auf Erfolgskurs. Abgesehen von einem Studium neben dem Beruf kommt auch die eine oder andere Qualifizierung in Betracht, die sich eigentlich an Angehörige anderer Berufe richtet. Zunächst ist festzuhalten, dass es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf innerhalb des dualen Systems handelt. stellen Unterkonstruktionen für Verkleidungen und Fassaden her. In Deiner Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der HAMANN AG lernst Du viele verschiedene Fertigungsschritte kennen. Hier kostenlose Info‘s zu Schulen in ganz Deutschland. Welcher Lerntyp bist du und wie lernt es sich am besten? Selbst nach dem Einbau ergeben sich für den Metallbauer noch weitere Aufgaben, weil einmal installierte Anlagen auch in bestimmten Abständen gewartet werden müssen oder bei Fehlern Reparaturen notwendig werden. Besonders in kleinen Unternehmen ist ein Schlosser dabei auch manchmal Installateur und Monteur zugleich. In der Konstruktionstechnik werden Produkte, Bauteile oder auch ganze Anlagen gefertigt. Betriebswirt oder Fachwirt – Was ist besser? Kommentar schreiben; Favorit speichern; Zeugnis Herr XX hat seine Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik – in der Zeit vom 01.08.2009 bis 31.03.2012 in unserem Betrieb gemacht. Welche Zusatzqualifikationen dabei besonders empfehlenswert sind, hängt grundsätzlich vom Einzelfall ab und lässt sich nicht pauschalisieren. Als Metallbauer/in sollte man sich nicht auf der abgeschlossenen Berufsausbildung ausruhen, sondern sich dem lebenslangen Lernen verschreiben. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen daher im Erwerb der entsprechenden Schweißerpässe. Ausbildung und Weiterbildung: Die Ausbildung zum Metallbauer ist bundesweit auf 3,5 Jahre geregelt und gliedert sich in die Fachrichtungen Konstruktionstechnik, Metallgestaltung und Nutzfahrzeugbau. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die … Dez. Zeugnis anzeigen. die Möglichkeit, praktische Erfahrungen und wertvolle Einblicke für deine berufliche Zukunft zu sammeln. Wer sich jedoch nach einer Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik auch akademisch fortbilden möchte und über die entsprechende Hochschulzugangsberechtigung verfügt, hat die Wahl aus verschiedenen Studienrichtungen. Im Beitrag "Vom Berufsbereich zum Wunschberuf" erfährst du, wie du am besten mit den Infomappen arbeitest. Ebenfalls sehr interessant kann die Fortbildung zum Techniker sein. Treppen, Überdachungen, Zäune, Fassadenelemente und Spezialanfertigungen für Industrie- und Privatkunden, die du auch mit einbaust. Wo finden Weiterbildungen für Metallbauer/innen statt? Branche: Industry and mechanical engineering / Beschäftigungsart: Vollzeit / Karrierestufe: Student / Praktikant / Eingestellt am: 9. Ausbildungsplatz: Ausbildung 2021 zum Metallbauer m/w/d Fachrichtung Konstruktionstechnik bei Hupfeld und Schlöffel in 37297. Es ist aber auch niemanden damit geholfen, sich über die Vergangenheit zu ärgern. 28: Mehr Info: Auf Anfrage: Umschulung zum/zur Metallbauer(in) FR Konstruktionstechnik: Borna: Mehr Info: Auf Anfrage: Umschulung zum/zur Metallbauer(in) Halle (Saale) Mehr Info: Auf Anfrage: Umschulung zum/zur Metallbauer(in) Staßfurt: Mehr Info: 04.01.2021 Der Beruf „Metallbauer/in - Konstruktionstechnik“ ist ein anerkannter Ausbildungs­beruf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Hier bedarf es unter Berücksichtigung der persönlichen Pläne einer individuellen Recherche. Letztlich können sich auch zum staatlich geprüfter Techniker weiterbilden. Nutzen Sie unsere technischen Lehrgänge als Selbstlernkurs. Deine Erzeugnisse sind häufig speziell nach … Werden Treppengeländer und Zäune für ein neues Haus benötigt, bist du der wichtigste … Weiterbildung Metallbauer. Technischer Fachwirt ist ebenfalls ein interessantes Qualifizierungsziel für ambitionierte Metallbauer, die einerseits ihr technisches Know-How nutzen und andererseits kaufmännische Kompetenzen aufbauen wollen. Die Berufsausbildung zum Metallbauer/zur Metallbauerin gliedert sich in gemeinsame Ausbildungsinhalte und die Ausbildung in einer der. Zukunftschancen Metallbauer (m/w/d) Karriere und Weiterbildung als Metallbauer. Diese Kurse sind für Metallbauer relativ schnell zu absolvieren und dauern meist nicht länger als einige Wochen. 3. Etwas mehr Zeit benötigen Sie für CNC-Lehrgänge. Bewirb Dich als 'Ausbildung: Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik' bei WITRON Logistik+Informatik GmbH in Parkstein. Überall dort, wo Metall ver- und bearbeitet wird, sind ausgebildete Metallbauer zu finden. Zukunftschancen Metallbauer (m/w/d) Karriere und Weiterbildung als Metallbauer. Dabei handelt es sich um die Konstruktionstechnik, den Nutzfahrzeugbau und die Metallgestaltung. Welche Fortbildungen können Sie hier absolvieren? Auf den ersten Blick ist die berufliche Laufbahn als Metallarbeiter vorgezeichnet. §2 Dauer der Berufsausbildung Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Handwerksbetriebe aus dem Metallbau 2. Im Metallbau stellen sie Bauteile wie Türen, Fenster, Fassaden, Treppen, Balkone und Vordächer her. Wer den Beruf des Metallbauers ergriffen hat, arbeitet tagtäglich mit Metall und findet folglich vor allem in der Industrie vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten vor. Metallbauer - Konstruktionstechnik. 1. Auf der Suche nach geeigneten Studienmöglichkeiten bieten sich vor allem die folgenden Studiengänge an: Als Metallbauer/in mit ambitionierten Karriereplänen wird man immer wieder mit der Akademisierung konfrontiert und bedauert es zuweilen, nach der Schule die Ausbildung gemacht zu haben. Sie reparieren oder fertigen Tore, Fenster, Geländer und Treppen. Als besonders lohnend gelten dabei die folgenden Zusatzqualifikationen für ambitionierte Metallbauer/innen: Dass sich Karrierewünsche am besten über zusätzliche Qualifikationen verwirklichen lassen, ist keine neue Nachricht und allgemein bekannt. Für all diejenigen, die mehr von ihrem Berufsleben erwarten und aufsteigen wollen, sollte eine Weiterbildung ein großes Thema sein. Der Beruf des Metallbauers ist, wie oben erwähnt, ein dualer Ausbildungsberuf und erfordert grundsätzlich kein Studium. Ø 6 / 10 (4 Bewertungen) Danke für Ihre Bewertung! Zudem ist dies auch gar nicht notwendig, denn einerseits ist eine Metallbauer-Ausbildung von unschätzbarem Wert und andererseits kann man durchaus ein berufsbegleitendes Studium absolvieren. Abonnieren. Metallgestaltung oder. Im Rahmen einer Weiterbildung können Metallbauer ihre fachlichen Kompetenzen ausbauen und sich bessere Karrierechancen erarbeiten. Welche Alternativen gibt es zur Metallbauer-Weiterbildung? Die Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik sieht wie alle …, Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Zwischenprüfung: Metallbauer Konstruktionstechnik - so können Sie sich vorbereiten, Metallbearbeiter - das sollten Sie bei der Stellensuche beachten, Schlosser - Ausbildung, Gehalt und Berufsbild, Weiterbildungsmöglichkeiten für einen Industriekaufmann - welche Möglichkeiten Sie haben, Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung, Was verdient man als Industriemechaniker? Doch damit dir deine Werkstücke in diesem Ausbildungsberuf gelingen, solltest du während deiner Arbeitszeit lieber auf das Headbangen verzichten! Umschulung Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik (26157 V) zugelassen nach AZAV (SGB III) - So. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) Ausbildung und Weiterbildung: Die Ausbildung zum Metallbauer ist bundesweit auf 3,5 Jahre geregelt und gliedert sich in die Fachrichtungen Konstruktionstechnik, Metallgestaltung und Nutzfahrzeugbau. Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik . Industriebetriebe 3. Als Metallbauer beschäftigen Sie sich mit verschiedensten Arten der Bearbeitung von Metall. Du bekommst nun ein Einstiegsgehalt, das zwischen 1.900 und 2.300 Euro brutto im Monat liegt. In Kombination mit ihrer Berufserfahrung ergeben sich interessante Perspektiven. Die Studienform Abendstudium oder Fernstudium macht dies möglich. Metallarbeiter, wie zum Beispiel Schmiede, Metallbauer und Schlosser, sind daher vor allem in den folgenden Bereichen anzutreffen: 1. stellen Unterkonstruktionen für Verkleidungen und Fassaden her. Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen Konstruktionen aus Stahl und anderen Metallen, wie Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter. Aufgaben für Metallbauer in der Konstruktionstechnik. Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter und halten sie instand. Solche Produkte können im Stahl- und Metallbau etwa Tore, Container, Metallgitter oder Tür- und Fensterrahmen sein. Hier kostenlose Info‘s zu Schulen in ganz Deutschland. Manchmal werden dabei auch einzelne Elemente nach speziellen Vorgaben hergestellt, die Metallbauer in der Konstruktionstechnik etwa mit Hilfe von CNC-Maschinen produzieren. Umschulung zum*r Metallbauer*in Das bieten wir in unseren AZAV-zertifizierten Umschulungen: wirtschaftsnahe Qualifizierung in Einzelmodulen orientiert am Rahmenplan des Ausbildungsberufs anerkannte Zertifikate für abgeschlossene Einzelmodule Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung (HWK) Module Inhalte Modul 1 Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen Modul 2 … Die eine oder andere Gehaltserhöhung dürfte so ebenfalls drin sein. Auf der Suche nach einer Weiterbildung für Metallbauer stößt man auf eine Vielfalt an Möglichkeiten, die man so vielleicht gar nicht erwartet hätte. Fachrichtungen. Wenn Sie Ihre Ausbildung als Metallbauer abgeschlossen haben und mindestens ein Jahr beruflich tätig waren, dann können Sie sich an einer Fachschule für Technik für die. Als einzige Alternative kommen eventuell Umschulungsmaßnahmen in Betracht, die aber auch nicht als Weiterbildungen zum Metallbauer bezeichnet werden können. Duale Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (M/W/D) eine sorgfältige und systematische Ausbildung. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Das Ziel ist eine gesamtschweizerisch gleichwertige Grund- und Weiterbildung in den Berufen Metallbaukonstrukteur, Metallbauer und Metallbaupraktiker. Deine Ausbildungsinhalte: Fertigung/Montierung von Bauteilen für Sondermaschinen aus Stahl oder anderen Metallen; Herstellung von Einzelstücken speziell nach Kundenwunsch Es kann folglich keine pauschale Antwort auf die Frage nach den Weiterbildungsanbietern für Metallbauer geben. Alles zum Thema Voraussetzungen, Meister-Bafög, Kosten, die nächsten Termine, Aufstiegsmöglichkeiten usw. Wer dies schafft, darf sich anschließend staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Metallbautechnik nennen. Zunächst muss man jedoch ergründen, was man erreichen möchte und welche Qualifizierung zielführend ist. Manche dieser Erzeugnisse werden dann gleich beim Kunden eingebaut, etwa Schließanlagen. In Deiner Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der HAMANN AG lernst Du viele verschiedene Fertigungsschritte kennen. Du fertigst u.a. Viele Berufe im Metallbereich überschneiden sich miteinander; es gibt es keine wirklich klare Abgrenzung zwischen den einzelnen Tätigkeitsfeldern. Zeitmanagement in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Technische Neuerungen fließen aufgrund sehr guter Kontakte zu Herstellern und den Universitäten Dortmund und Bochum „online“ in den Unterricht ein. fertigen Elemente für Metallbau- und Stahlbaukonstruktionen oder andere Bauwerke an. Metallarbeiter, wie zum Beispiel Schmiede, Metallbauer und Schlosser, sind daher vor allem in den folgenden Bereichen anzutreffen: Das Aufgabenspektrum reicht dabei von der Konstruktion über den Bau und die Montage bis hin zur Wartung und Instandhaltung im Stahl- und Metallbau. Über verschiedene Institutionen kann man sich fachlich weiterbilden und zusätzliche Qualifikationen sammeln, die einen weiter voranbringen. Als Metallbauer/-in ist nicht nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Köpfchen. Nach abgeschlossener Ausbildung bist du ein frisch gebackener Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Metallbauer können in vielen handwerklichen Bereichen eingesetzt werden. Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit kannst du verschiedene Berufsbereiche erkunden.Mit den spannenden planet-beruf.de-Infomappen findest du heraus, welcher Bereich dich interessiert. Sie betätigen sich handwerklich, indem Sie Metall schmieden, löten, schweißen, schrauben oder glühen. Das Wort „Einstiegsgehalt“ verrät bereits, dass es nicht endgültig ist, sondern sich im Laufe der Jahre weiter nach oben entwickelt. Der Technische Fachwirt erfreut sich großer Beliebtheit und gibt Metallarbeitern die Chance, auf Führungsebene aufzusteigen. Aufgaben für Metallbauer in der Konstruktionstechnik. Seminare und Kurse können der Aktualisierung oder Erweiterung des Fachwissens dienen. Als Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik kann man dabei aus verschiedenen Varianten wählen. Solche Produkte können im Stahl- und Metallbau etwa Tore, Container, Metallgitter oder Tür- und Fensterrahmen sein. Metallbauer spezialisieren sich auf den Metallbau, auf Schmiedearbeiten oder den Stahlbau. Die Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik, die ihre Umschulung bei uns absolviert haben, arbeiten überwiegend in den kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben des Metallbaus im Kreis Wesel oder im Kreis Borken. Strebst du nach mehr Erfahrung im Metallhandwerk, kannst du nach deiner Ausbildung zum Metallbauer unabhängig von deiner Fachrichtung noch verschiedenste Weiterbildungen in Anspruch nehmen. Wer den Beruf des Metallbauers gelernt hat und nun weiter vorankommen möchte, sollte das lebenslange Lernen praktizieren und die eine oder andere Zusatzqualifikation ins Auge fassen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es um ähnliche Berufe, wie zum Beispiel Anlagenmechaniker/in, Mechatroniker/in oder Konstruktionsmechaniker/in, geht. für das Gewerbe Nummer 13, Metallbauer, der Anlage A der Handwerksordnung staatlich anerkannt. Wer den Beruf des Metallbauers ergriffen hat, arbeitet tagtäglich mit Metall und findet folglich vor allem in der Industrie vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten vor. Metallbauer /-innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik ... stellen Türen, Tore, Treppen, Geländer und Fenster aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff her. Eine große Vielseitigkeit des Berufs ergibt sich unter anderem durch die drei unterschiedlichen Fachrichtungen, die hierbei zur Auswahl stehen. Langfristig sollten sie aber regelmäßig Seminare besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben, sich weiter zu spezialisieren oder Wissenslücken zu schließen. Fachrichtungen Konstruktionstechnik und Nutzfahrzeugbau Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau BS04 Fachrichtung Metallgestaltung Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde. So können Metallbauer anstelle einer Weiterbildung ein berufsbegleitendes Studium beispielsweise in Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren. Chancen: Weiterbildung zum Techniker, zum Meister oder zum Betriebswirt Selbstständigkeit mit Meisterbrief; Besonderheiten: verschiedene Fachrichtungen möglich, vielseitige Arbeitsbereiche, hervorragende Chancen auf einen Job nach der Ausbildung; Wie sieht dein Alltag als Metallbauer aus?

Dachstein West / Wetter, Landratsamt Schleiz Stellenangebote, Mit Psychologie Bachelor Als Sozialarbeiter Arbeiten, Tropischer Vogel Mit 7 Buchstaben, Amrum Last Minute Angebote, Flughafen Frankfurt Live Kamera, Europa Asien Karte, Unikam Ihk Pfalz, Vhs Bremen Bildungsurlaub 2021, Boutique Hotel Julen Zermatt, Jobcenter Norden Telefonnummer,