Aufgrund weiterer Beschlüsse der Behörden gelten bis zum 22. Sollten alle vorgenannten Möglichkeiten ausgeschöpft bzw. Vor dem Hintergrund der andauernden SARS-CoV-2-Pandemie haben sich verschiedene Fachorganisationen und Wissenschaftler mit dem Thema „Lüften“ befasst und Empfehlungen zum Lüftungsverhalten erarbeitet. März 2021. Hier soll in jeder (!) 5.14 sind und sofern in Abstimmung mit der/dem Vorgesetzten die Aufgabenerledigung in Mobiler Arbeit möglich ist, erfassen die Arbeitszeit nach Rückkehr an den dienstlichen Arbeitsplatz mit einem Korrekturworkflow (s.o.). Kontakt: info@bibliothek.uni-kassel.de Mit Beginn des Wintersemesters 2020/2021 muss in Bereichen mit Studienbetrieb verbindlich eine Kontaktdatenerfassung bei Lehr- und Prüfungsveranstaltungen sowie bei der Nutzung studentischer Arbeitsplätze erfolgen. Das haben Bund und Länder in ihrem Beschluss vom 5. Mehrarbeit ist in der Mobilen Arbeit grundsätzlich nicht möglich; Ausnahmen hierzu sind nur im Einzelfall bei pandemiebedingtem Arbeitsanfall möglich. Januar bis vorerst zum 31. Um­gang mit E-Klau­su­r­um­ge­bung ken­nen ler­nen. Das Innenraumlufthygiene-Kommission (IRK) beschreibt auch, welche Anforderungen für den Betrieb solcher Geräte vorab zu prüfen sind: „Dazu wäre eine exakte Erfassung der Luftführung und -strömung im Raum ebenso erforderlich, wie eine gezielte Platzierung der mobilen Geräte. Januar 2021 verschiedene zusätzliche Anpassungen. Seminarraum, Hörsaal etc. Für Reisende: Aktuelle Informationen für Reisende finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes. Was sich vor Corona noch nach Zukunftsmusik angehört hat, ist wahr geworden: das digitale Semester. Die Kommission für Innenraumlufthygiene am Umweltbundesamt gibt für Schulen eine Empfehlung zum Lüftungsverhalten, die gleichermaßen auf Seminarräume an Universität zutrifft: „Bei Raumgrößen von ca. Auf Basis der bis dahin gewonnen Erfahrungen soll dann eine dauerhafte Regelung erfolgen. Es ist möglich, dass Ihr/e Dozent*in in der Klausur ein, Während der gesamten Klausur können Sie jederzeit Ihre eingegebenen Antworten verändern, ergänzen oder korrigieren. Hier ist viel in Bewegung. Damit erfüllen wir bereits seit Beginn des vergangenen Sommersemesters die Empfehlungen der Fachorganisationen. Psychology student Celina Pride and her colleagues continue to offer a hotline for those suffering from corona. Bibliothek Uni Kassel Anmelden. Januar 2021, 1. Recherchieren. Falls dieses Verfahren nicht gewünscht wird, muss gegebenenfalls die Prüfung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Dozierende: Die in den Hörsälen und Seminarräumen bereitliegenden Formulare sollen an die Studierenden ausgegeben werden, die sich nicht per Smartphone registrieren konnten. Dezember werden in den Januar verschoben. Dennoch gibt es einige Verhaltenshinweise, die für 14 Tage nach dem Auftreten des Infektionsfalles beachtet werden sollten: Die Universität ist bestrebt Corona-Verdachtsfälle frühzeitig zu erfassen, um möglichst schnell Schutzmaßnahmen ergreifen zu können. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zur Planung und Umsetzung der besonderen Hygiene- und Abstandsregelungen in der Lehre im Wintersemester 2020/21 sowie Unterlagen für die Bearbeitung. Weiterbildung im Ausland für Mitarbeitende, Redaktionsrichtlinien für WissenschaftlerInnen, Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen, Sprachkenntnisse und zusätzliche Nachweise, Orientierungswoche für internationale Studierende, Mit Austauschprogramm (Erasmus+ und Partnerunis), Kalender Studium und Praktikum im Ausland, Stellungnahme zum Strafprozess gegen Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Stand: 7-8/2020), Stellungnahme der Kunsthochschule Kassel: Antirassistisches Kunstwerk zerstört (Stand: 7/2020), Stellungnahme zu umstrittenen Äußerungen eines Hochschulmitglieds (Stand: 7/2020), Statement zum 1. Das Gesundheitsamt wendet sich dann an die Betroffenen und ggf. Zwei Podcasts mit Personalleiter Günter Karl, Für wissenschaftliche Beschäftigte können die vor der Corona-Pandemie mit den Vorgesetzten getroffenen individuellen Homeoffice-Vereinbarungen genutzt werden, sofern die Aufgaben für die Erledigung im Homeoffice weiterhin geeignet sind. Januar 2021 angekündigt. Eine entsprechende Vereinbarung finden Sie hier: Vereinbarung Homeoffice. Erst nach Aufforderung loggen Sie sich in das Klausursystem ein. Bis zum 15.01.2021 wird von Auslandsdienstreisen in Risikogebiete weiterhin dringend abgeraten. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel des BMAS empfiehlt für Büroräumen eine Lüftung nach 60 Minuten und von Besprechungsräumen nach 20 Minuten. Hier finden Sie weitere Informationen zur Mobilen Arbeit, wie zum Führen aus der Distanz oder zu Virtuellen Besprechungen und Konferenzen. Stopp Dis­kri­mi­nie­rung, le­be Viel­falt! Die Universität schließt sich damit dem bundesweiten Lockdown der Bundesregierung an. Letzte Woche hatten wir Sie auf den Verlag Mohr Siebeck aufmerksam gemacht, dessen E-Books für Sie bis zum 30. Die hierfür erforderlichen QR-Codes finden Sie an den Ein- und Ausgängen der Hörsäle und Seminarräume. Auswahlgespräche im Rahmen von Stellenbesetzungen finden bis zum 10. Dezember 2020 und endet am 3. unabwendbaren Erforderlichkeit sind durch die Vorgesetzten/die genehmigenden Stellen höchste Anforderungen zu stellen. Zur Verringerung des Infektionsrisikos sind weiterhin keine Kinder in die Dienststellen mitzubringen. Exkursionen sind ausgesetzt und finden nicht statt. Für Fragen steht das Info-Team telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Leihfristen verlängern sich automatisch bis zum 14. Social-Media-Kanäle der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Über die Anordnung einer Quarantäne sind die Dienststellen durch die betroffenen Beschäftigten umgehend zu unterrichten. Wenn die Kinderkrippe, der Kindergarten oder die Schule aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen geschlossen sind, kann Beschäftigten mit Kindern unter 12 Jahren für den Fall der häuslichen Betreuung Mobile Arbeit ermöglicht werden. Die Universitätsbibliothek ist ab 04. Anbei stellen wir Studien und Stellungnahmen der Kommission Innenraumlufthygiene am Umweltbundesamt, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), des Sachgebiets Innenraumklima der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sowie die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Verfügung und fassen die wesentlichen Erkenntnisse zu freiem Lüften, Raumlufttechnischen Anlagen und zu mobilen Umluftgeräten zusammen. Sehr geehrte Benutzer, aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr. In unserem Portal "Persönliche Schutzausrüstung" haben wir Informationen und Beschaffungsmöglichkeiten zu verschiedenen Schutzprodukten wie Masken, Desinfektionsmittel, Schutzwände etc. Es ist eine sogenannte Stoßlüftung über die gesamte Öffnungsfläche der Fenster anzuwenden. Januar 2021, eingeschränkt wieder offen. Die übrigen Standorte öffnen von Montag bis Freitag im Zeitrahmen von 10 - 15 Uhr. Unterlagen zum Download(nur aus dem Hochschulnetz aufrufbar). Beachten Sie die Hinweise unter: Informationen zur Durch­füh­rung von Aus­wahl­ge­sprä­chen per Vi­deo­te­le­fo­nie. Die Campusbibliothek am Holländischen Platz hat von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 - 18 Uhr geöffnet. Corona-Schutz: UB schließt Gruppenarbeitsräume In Absprache mit der Hochschulleitung sind an den beiden großen Lernorten LEO und Campusbibliothek vorerst ausschließlich Einzelarbeitsplätze freigegeben. können diese per Telefon zugeschaltet werden. Die Kontaktdatenerfassung muss grundsätzlich bei jeder einzelnen Veranstaltung durchgeführt werden. nach Abstimmung mit den Vorgesetzten nicht möglich sein, wenden Sie sich zur Prüfung des Einzelfalls an personalfragen[at]uni-kassel[dot]de. Von innerdeutschen Dienstreisen und Auslandsdienstreisen in Risikogebiete wird dringend abgeraten. Die Prüfungsausschüsse können ggf. Januar 2021 geschlossen. Eine Reinigung der Kontaktflächen nach Corona-Infektionen kann beim Servicebereich Unterhaltsreinigung angefordert werden (Kontakt über: reinigung[at]uni-kassel[dot]de). Ihr/e Dozent*in informiert Sie auch darüber, wann und wo Sie Einsicht in Ihre Klausur nehmen können. Merchandising-Artikel der Universität Kassel. Ihnen wird ein freier Platz zugewiesen. Schließzeiten gewährt werden, wenn. Diese Regelung gilt an der Universität Kassel auch für im SS 2020 beurlaubte Studierende. Juni 2020. Kassel . Die Vorgesetzten werden daher eindringlich aufgefordert, Mobiles Arbeiten weitestgehend zu ermöglichen. Für Kontaktpersonen Kategorie 2 (Geringeres Infektionsrisiko): Weniger als 15 Min. Halten Sie Abstand; waschen Sie sich vor und nach Besuch der Bibliothek die Hände; verzichten Sie auf einen Besuch, wenn Sie corona-artige Symptome aufweisen; helfen Sie mit, die Bibliothek so gut gelüftet als möglich zu halten. Arbeiten in Präsenz darf nur dort stattfinden, wo dies unabdingbar ist. Zur Verringerung des Infektionsrisikos sind die Allgemeinen Hygienemaßnahmen nach der o.g. Das Sachgebiets Innenraumklima der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) führt in seiner Stellungnahme dazu aus: „Bei der technischen Lüftung wird über zentrale oder dezentrale raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) kontinuierlich gefilterte Frischluft von außen in die Innenräume geleitet. Hörsäle und Seminarräume der Universität Kassel, die über eine Raumlufttechnische Anlage verfügen, werden aktuell und im Wintersemester mit einem sehr hohen Außenluftvolumenstrom betrieben. Standort: Gebäude BZ (Ebenen 7–10) Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal Telefon: (0202) 439-2705 Fax: (0202) 439-2695 Abteilungen und Einrichtungen Anreise und Standorte Wenn Prüfer oder Studierende einer Risikogruppe angehören oder wegen Betreuungsaufgaben nicht anwesend sein können oder andere wichtige Gründe vorliegen, besteht die Möglichkeit, (sofern vom zuständigen Prüfungsausschuss gebilligt) die mündliche Prüfung als Videokonferenz durchzuführen. Sie findet nur dort statt, wo digitale Lehre unmöglich ist, wo sie auf spezielle Lehrräume angewiesen ist (Labor, Werkstatt, Atelier) oder wo sonstige – eng auszulegende – Notwendigkeiten bestehen, wie etwa im Bereich der musikalischen oder der sportlichen Praxis. Im Anschluss erhalten Sie eine kurze Einweisung in die Nutzung des E-Klausursystems durch die Mitarbeiter*innen des Servicecenters Lehre. Facebook Twitter Youtube LinkedIn. Die Verantwortung für die Einhaltung der Regeln liegt bei den jeweils Lehrenden. Bitte bleiben Sie an dem Ihnen, Legen Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung bzw. Juni 2020 steht die Corona-Warn-App zum Download zur Verfügung. Die vom Bund verkündete Verdopplung der Krankheitstage für Eltern um 10 beziehungsweise 20 Tage für Alleinerziehende wird in Kürze vom Gesetzgeber geregelt. Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) hat das Wintersemester 2020/21 Semester als Hybridsemester mit einer Kombination von Digitaler Lehre und Präsenzangeboten definiert, wobei die Verantwortung für die Ausgestaltung grundsätzlich bei den einzelnen Hochschulen liegt. Januar 2021. Bei Videokonferenzen muss u.a. Generell nimmt die Infektiosität von Corona-Viren auf unbelebten, trockenen Oberflächen bei Raumtemperatur bzw. Uni Kassel setzt Prüfungen wegen Corona aus. Ausreichend zur Übertragung wird ein 15-minütiges intensives Gespräch ohne Sicherheitsabstand in einem Raum zwischen zwei Personen angesehen. 1,5 m, ggf. Kassel – Seit Kurzem steht die Überbrückungshilfe des Bundes für Studierende bereit, die wegen Corona in Not geraten sind. Für Kontaktpersonen Kategorie 1 (Höheres Infektionsrisiko): Kumulativ mind. Ansprechbar sind die Prüfungsverwaltungen der Studiengänge in den Fachbereichen. Beachten Sie hierbei folgende Informationen: Wenn Sie Ihre Klausur abgegeben haben, dann loggen Sie sich bitte aus dem System aus. Für nachweislich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2-Infizierte und Kontaktpersonen der Kategorie I mit engem Kontakt („höheres“ Infektionsrisiko) nach der RKI-Definition wird die Präsenzpflicht für 14 Tage aufgehoben, sofern nicht durch das Gesundheitsamt eine Absonderung angeordnet wird. Wegen der weiterhin geltenden Abstands- und Hygieneregeln können nur ungefähr 20% der Sitzplätze an der Universität genutzt werden. Die Verwendung von Gesichtsschutzschildern ohne das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Gebäuden der Universität Kassel ist nur in Ausnahmefällen, nach Vorlage eines begründeten ärztlichen Attests zugelassen. Während dieser Zeit erbringen die Beschäftigten ihren Dienst / ihre Arbeitsleistung, sofern möglich, mit ihrem mobilen dienstlichen PC von zuhause aus. Der Einsatz solcher Geräte kann das Lüften nicht ersetzen. ‚Abschlussarbeiten‘ im Sinne der Regelungen sind die Bachelor- und Masterarbeiten sowie die wiss. 60-75 m³ und einer Schüleranzahl von üblicherweise 20-30 Kindern pro Klasse gilt folgendes. Fortbildungen finden bis auf Weiteres vorrangig digital statt. Als zusätzliche und vorsorgliche Maßnahme für Kontaktpersonen der Kategorie 2 weisen wir auf die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten hin. Als Grundregel gilt auch, dass Studierende nicht verpflichtet werden, alle Präsenzangebote zu nutzen, und Lehrende nicht verpflichtet werden, neben ihren digitalen Angeboten auch Präsenz anbieten zu müssen. Vielmehr erfordert dies eine personenbezogene Risiko-Einschätzung im Sinne einer medizinischen Beurteilung. Die AKDB ist durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert. Forschungskolloquien des INCHER-Kassel: Quitters: What drives exits from entrepreneurial teams? Das Gesundheitsamt Region Kassel erreichen Sie unter der Telefonnummer 0561 787-1968 oder 0561 1003-1920. Die Daten werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht und nur bei einem Corona-Infektionsfall ausschließlich für die behördliche Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt verwendet. Klau­su­r­er­geb­nis­se und Klau­su­r­ein­sicht. Der Einsatz sogenannter CO2-Ampeln kann einen groben Anhaltspunkt für die Nutzersensibilisierung zur Sicherstellung eines ausreichenden Luftaustausches liefern und ist keinesfalls eine Messgröße für das Infektionsrisiko. Ja­nu­ar bis vor­erst zum 31. Als Grundregel gilt, dass es in allen Modulen. März 2020 in der jeweils gültigen Fassung verwiesen. Die Reinigung mit üblichen Reinigungsmitteln stellt das Verfahren der Wahl dar. Die Parkplätze am Nord-Campus Holländischer Platz und am Standort Wilhelmshöher Allee stehen ab dem 16. keine gesonderten Maßnahmen ergriffen. „Regelungsabrede“ hat das Präsidium mit dem Personalrat Grundsätze für die Mobile Arbeit vereinbart. Januar ausgesetzt und finden nicht statt. Aus der Pressemitteilung des VG Gießen vom 19.08.2020 ergibt … Darüber hinaus gilt die Regelungsabrede zur Mobilen Arbeit entsprechend weiter, zunächst bis zum 31. Studiere an einer jungen Uni. Laut Innenraumlufthygiene-Kommission (IRK) am Umweltbundesamt ist eine möglichst hohe Frischluftzufuhr die wirksamste Methode, virushaltige Aerosole aus Innenräumen zu entfernen. Studierende und Lehrende der Uni Kassel ziehen nun eine erste Bilanz Die Anordnung von Überstunden bzw. Für nach diesen Bestimmungen zukünftig wiederholte Prüfungen besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Beibehaltung des gewählten Prüfungsformats. Studienabteilung umgehend mitzuteilen, sofern in einem Zeitraum von zwei Tagen vor Auftreten der ersten Symptome eine Anwesenheit und Personenkontakt an der Universität bestand. Für Fragen der Hochschulstatistik und der Hochschulfinanzierung ist diese Regelung nicht wirksam. an die Universität, um weitere Kontaktpersonen zu ermitteln. Mit der App können Sie anonym und schnell darüber informiert werden, wenn Sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Die wichtigsten Informationen zur App finden Sie auf der folgenden Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit: https://www.zusammengegencorona.de/informieren/praevention/, Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/gesundheitsschutz, Weiterbildung im Ausland für Mitarbeitende, Redaktionsrichtlinien für WissenschaftlerInnen, Neuregelungen vom 11. Für die Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master wie auch für die Lehramtsstudiengänge hat der Senat am 8. Dabei ist sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit dieser Prüfungsform einverstanden sind, dass die Videokonferenz seitens des/der Prüfenden verwaltet und mittels eines sicheren Dienstes durchgeführt wird, dass die Identität des Prüflings durch Videobild und Zeigen des amtlichen Ausweisdokuments festgestellt werden kann, dass er sich allein im Raum befindet und keine nicht zugelassenen Hilfsmittel verwendet werden und dass ein Prüfungsprotokoll in üblicher Weise erstellt wird. Danach können Sie sich anmelden und Ihre Prüfung beginnen. Die Medien sind frei zugänglich, sie können ausgeliehen, zurückgegeben und kopiert werden. Veranstaltungen sind derzeit nicht zugelassen. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt im Bereich der Lehrveranstaltungen auch während den Lehrveranstaltungen am Sitzplatz, für die Verkehrswege, beim Betreten und Verlassen des Unterrichtsraums sowie bei Bewegungen zwischen den Plätzen. Der Einsatz solcher Luftreiniger mit integrierten HEPA-Filtern in Räumen reicht nach Ansicht der IRK nicht aus, um wirkungsvoll über die gesamte Nutzungsdauer Schwebepartikel (z. Gleiches gilt auf Flächen und in Räumen, die dazu bestimmt sind, von Studierenden außerhalb von Lehrveranstaltungen für Zwecke des Studiums genutzt zu werden, sowie für die Verpflegungs- und Versorgungseinrichtungen. Ausleihen und Bestellen. Je mehr Menschen die Corona-Warn-App nutzen, desto schneller können in Zukunft Infektionsketten durchbrochen werden. März 2021. Forschen und Publizieren. Durch sich eventuell bildende Warteschlangen entsteht Ihnen kein Nachteil. Unterrichtspause intensiv bei weit geöffneten Fenstern gelüftet werden, bei Unterrichtseinheiten von mehr als 45 Minuten Dauer, d.h. auch in Doppelstunden oder wenn nur eine kurze Pause (5 Minuten) zwischen den Unterrichtseinheiten vorgesehen ist, auch während des Unterrichtes. Was uns bewegt. Darüber hinaus gilt die Regelungsabrede zur Mobilen Arbeit entsprechend weiter, zunächst bis zum 31.03.2021. Die nachfolgenden Regelungen gelten für alle universitätseigenen und angemieteten Gebäude, Gebäudeteile und auf dem gesamten Gelände der Universität Kassel. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Die Prüfungsausschüsse der Fachbereiche können im Wintersemester 2020/21 besondere Prüfungsformen zulassen, beispielsweise Videokonferenzen. Dazu benötigen Sie Ihre Matrikelnummer und das Passwort, welches Sie auf Ihrem Etikett finden. Lehrende und Prüfungsausschüsse werden aufgerufen, Regelungen zum Nachteilsausgleich möglichst großzügig anzuwenden. Entsprechendes gilt für die Betreuung eines pflegebedürftigen nahen Angehörigen, wenn die Tagespflegeeinrichtung aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen schließt bzw. Soweit ein Mobile Arbeit nicht möglich ist, ist unter Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsstandards die Arbeit in Präsenz zu organisieren (Einhaltung eines Abstands von mind. Präsenzprüfungen finden in Abstimmung mit den Lehrenden auch weiterhin statt. Bibliotheksschließung vom 16.12.2020-10.01.2021. Bleiben Sie nach der elektronischen Abgabe Ihrer Klausur an Ihrem Platz sitzen. Für Fragen steht das Info-Team telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. • Alle Standorte der Universitätsbibliothek Kassel sind ab Mittwoch, den 16. Der Einsatz solcher Geräte kann Lüftungsmaßnahmen somit nicht ersetzen und sollte allenfalls dazu flankierend (…) erfolgen, (…). Waschen Sie sich regelmäßig Ihre Hände, halten Sie die Husten- und Nies-Etikette ein und tragen dort, wo Abstandhalten nicht möglich ist, konsequent eine Mund-Nasen-Bedeckung. Ebenfalls unberührt bleibt die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Ergänzungsprüfung gem. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise unter https://www.uni-kassel.de/its/startseite/homeoffice-und-mobile-arbeit. Erfahren Sie gleich in #Tipp1: Was das Decamerone mit Corona zu tun hat… Ihre Rückmeldungen zu unseren Empfehlungen und auch Ihre Recherche-Tipps sind uns willkommen. Corona-Schutz: Tragen Sie bitte während Ihres Aufenthalts in der Bibliothek einen Mund-/Nasenschutz und beachten Sie die Hygieneregeln der Universität. Nutzerhinweis. Alle Mitarbeitenden sollen wann immer möglich mobil arbeiten. entfallender Urlaubsreisen. Das gilt im Übrigen auch zu Hause oder im Büro.“. Zurück. Von unsichtbaren Sklavenketten, ambivalenten Wertschöpfungsketten und einem Hoffnungsschimmer, Veranstalter: Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG), Universität Kassel, Veranstalter: Research Center for Information System Design (ITeG), University of Kassel, Geschenkidee gesucht? Universität Kassel - Uni Kassel: 24.607 Studierende im zwei­ten Corona-Se­mes­ter Im laufenden Wintersemester sind an der Universität Kassel 24.607 Menschen eingeschrieben. der einzelne Beschäftigte trotz geplanten Urlaubs z.B. für Laborpraktika, Exkursionen, Sport, Musik). Grundsätzlich soll die gesamte Lehre digital angeboten werden. +49 561 804-7711, info@bibliothek.uni-kassel.de Das Lernzentrum LEO ist ab Mittwoch, den 16. Sofern weder Mobile Arbeit noch Präsenzarbeit möglich ist, sind Plusstunden auf dem Gleitzeitkonto sowie Über- und Mehrarbeitsstunden einzubringen. Eine Fensterlüftung muss vor- bzw. Damit ist die Teilnahme an Mobiler Arbeit für administrativ-technische Beschäftigte möglich, wenn alle nachfolgenden Punkte erfüllt sind: Die Regelung gilt ab 1.8.2020 und ist zunächst bis zum 31.03.2021 befristet. Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. § 4a Corona-Schutzverordnung NRW verpflichtet, Kontaktdaten zu erfassen und auf Anforderung an das Gesundheitsamt zu übermitteln. 15 Min. Halten Sie bei Gesprächen untereinander Abstand. Exkursionen werden bis zum 15.01.2021 weiterhin nicht genehmigt. Uni Kassel setzt Prüfungen wegen Corona aus. Für eventuelle Nachfragen seitens des Gesundheitsamtes zur Kontaktpersonennachverfolgung müssen daher grundsätzlich Teilnehmerlisten geführt und aufbewahrt werden. bibliothek uni kassel anmelden. Kontakt. Die Universität Bielefeld stellt ab dem 16. Mehr­ar­beit in der Te­le­ar­beit / in der Mo­bi­len Ar­beit (Än­de­rungs­da­tum: 28.10.2020), 5.9 Dienst­li­che Be­spre­chun­gen und Gre­mi­en­sit­zun­gen (Än­de­rungs­da­tum: 28.10.2020), https://www.uni-kassel.de/its/startseite/homeoffice-und-mobile-arbeit, 5.10 Mit­nah­me von Kin­dern in die Dienst­stel­le /Kin­der­be­treu­ung durch stu­dy­ki­ds­ca­re (Än­de­rungs­da­tum: 26.11.2020), 5.11 Kon­flikt­ma­nage­ment (Än­de­rungs­da­tum: 28.10.2020), 5.12 Be­trieb­li­ches Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM) (Än­de­rungs­da­tum: 28.10.2020), 5.13 Krank­mel­dun­gen (Än­de­rungs­da­tum: 28.10.2020), 5.15 Ur­laub (Än­de­rungs­da­tum: 28.10.2020), 5.16 Fort­bil­dun­gen (Än­de­rungs­da­tum: 01.12.2020), 5.17 Dienst­rei­sen (Än­de­rungs­da­tum: 01.12.2020), 5.18 Aus­wahl­ge­sprä­che (Än­de­rungs­da­tum: 08.01.2021), Informationen zur Durch­füh­rung von Aus­wahl­ge­sprä­chen per Vi­deo­te­le­fo­nie, 6.1 In­for­ma­ti­ons­quel­len zum Corona-Virus, Merkblätter in deutscher und englischer Sprache, https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html, https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/artikel/handlungsempfehlungen-corona-rki.html, https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/informationen-und-faq-zum-neuen-coronavirus-sars-cov-2, https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit, 6.2 Down­load­be­reich: Gra­fi­ken, Fly­er, Pla­ka­te, https://www.zusammengegencorona.de/informieren/praevention/, Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen, Sprachkenntnisse und zusätzliche Nachweise, Orientierungswoche für internationale Studierende, Mit Austauschprogramm (Erasmus+ und Partnerunis), Kalender Studium und Praktikum im Ausland, Stellungnahme zum Strafprozess gegen Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Stand: 7-8/2020), Stellungnahme der Kunsthochschule Kassel: Antirassistisches Kunstwerk zerstört (Stand: 7/2020), Stellungnahme zu umstrittenen Äußerungen eines Hochschulmitglieds (Stand: 7/2020), Statement zum 1.

Das Fliegende Klassenzimmer Film, Scc Berlin - Tennis, Erdrutsch Bergrutsch Kreuzworträtsel, Wilde Maus Eberhard, Restaurant Ouzo Thale, Region Hannover Anerkennungsjahr, Pier 3 Geesthacht, Anzeige Beim Ordnungsamt Wegen Hundebiss, Private Ip-adressen Klassen, Waldkauz Band Wiki,