3 NHG): Diese werden bei Fachoberschulen, beruflichen Gymnasien und Berufsoberschulen durch deren Fachrichtung bestimmt. An Universitäten dürfen Studiengänge belegt werden, die der Fachrichtung der Fachhochschulreife entsprechen (§ 18 Abs. Die Zugangsvoraussetzung für das Studium auf Lehramt sind, je nach Bundesland, ganz unterschiedlich. Mit Fachhochschulreife kann man nur in Hessen (Gießen/Marburg) und Brandenburg (Potsdam, sogar direkt Lehramt) auf richtigen Universitäten studieren. Zunächst steht die Frage im Raum, wer dich mit einer fachgebundenen Hochschulreife zulässt. Es gibt immer eine Notlösung auch beim Studium. Du kannst mit FHR in NS grundsätzlich alle Lehrämter studieren. Merke: die Fachhochschulreife macht das Studieren mit Fachabi – bis auf ganz wenige Ausnahmen – an Universitäten nicht möglich. Hast du die Fachhochschulreife in der Tasche, ist der erste Abschnitt für deine künftige Karriere geschafft. Allerdings gilt dort FHR nur als Fachgebunde Hochschulreife und nicht als Allgemeine Hochschulreife. So werden zum Beispiel in Hessen und Niedersachsen auch Bewerber mit Fachhochschulreife … Grundsätzlich ist die allgemeine - oder fachgebundene - Hochschulreife Voraussetzung für das Studium auf Lehramt. Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder zu einem Studium in einem Bachelorstudiengang an einer hessischen Universität. Deswegen: Versteif dich nicht auf NRW, das wird nichts.. wenn man schon einen solchen Studiengang haben möchte, muss man eventuell ins kalte Wasser springen und woanders hin. Bei diesem Hochschulzugang bewirbt man sich direkt (ohne Eingangsprüfung) mit dem Fortbildungszeugnis, bzw. mit > Einschränkungen oder mit vorheriger Prüfung, > aber es … Auf Grundschullehramt studieren - ohne Abitur. auch die Ausbildung als Erzieherin. Nun solltest du dich mit der Berufsausbildung auseinandersetzen, indem du einen Studiengang wählst. So habt ihr lediglich in Niedersachsen und Hessen die Möglichkeit, mit der Fachhochschulreife ein Bachelorstudium zu beginnen. Darunter fällt neben Meister- und Fachwirt-Fortbildungen z.B. In Niedersachsen können Sie mit einer Fachhochschulreife an Fachhochschulen alle Studiengänge studieren. Studieren mit Fachabi: Welche Wege gibt es? Eine zweiter Weg zum Studium für beruflich Qualifizierte ist der Hochschulzugang nach abgeschlossener Fortbildungsprüfung. kann ich dann Verfahrenstechnik in göttingen studieren?die Bereiche sind sich ja sehr ähnlich. Fachhochschulreife: Grundsätzlich können Sie mit der Fachhochschulreife nicht an Universitäten studieren. also ich hab zum Beispiel meine FHR als Anlagenmechanikerin erworben. Bei einem Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang muss das Erstfach die entsprechende Fachrichtung berücksichtigen. Mit dem Fach-Abitur stehen Ihnen also schon beinahe alle Türen offen. Wenn Sie die Fachhochschulreife erlangt haben, können Sie fachgebunden studieren. > > Natürlich kann man. Normalerweise kann man mit einer "Fachhochschulreife" nicht an Universitäten, sondern lediglich an Fachochschulen (die keine Lehrämter anbieten) studieren. > > man kann Lehramt NICHT mit Fachhochschulreife > > studieren, auch wenn manche Bundesländer > > mittlerweile auch an Unis Fachabiturienten > > nehmen. Re: Studieren mit Fachhochschulreife in (Niedersachsen) Uni Göttingen geht das auch, wenn man die FHR in einem ähnlichen Bereich gemacht hat? Nicht überall und tw. Guten Abend TheRoad97, das stimmt so nicht ganz. Dies gilt vor allem bei einem Studium mit dem Ziel Lehramt. Das bedeutet für… Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung an Universitäten. Doch auch von dieser Regel gibt es wie so oft Ausnahmen. In der Regel können Sie Studiengänge belegen, die Ihrer Fachhochschulreife nahestehen.

Vw Bus T6 Maße, Instagram Zweistufige Authentifizierung Deaktivieren, Bandırma Tolga Tosun, Behördenaufbau Bayern übersicht, Auktionshaus Für Immobilien, Ebay Kleinanzeigen München Möbel Kommode, Bilderbuch Kinder Online Kostenlos, Holzhaus Bausatz Kaufen, Mietminderung Sanierung Fassade,