3 BSIG, Seit 2017 im Geschäftsbereich Unternehmensberatung der Solidaris Unternehmensgruppe tätig, Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von Corporate-Governance-Systemen (Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem und Compliance-Management-System), Begleitung von Organisationen bei der Schaffung und Etablierung von internen Revisionsstrukturen, Planung und Durchführung von Sonderuntersuchung bei Verdacht auf dolose Handlungen (Fraud-Investigation), interne und externe Referententätigkeit zum Thema Compliance und Interne Revision (Corporate Governance). Sie erhalten eine Erläuterung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Bilanzierung pauschaler Fördermittel für InvestitionsmaÃnahmen im langfristigen Bereich und ihrer Konsequenzen für die Gewinn- und Verlustrechnung. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Zudem zeigt das Seminar Wege auf, wie vertragliche Kooperationen mit Dritten rechtssicher gestaltet werden können. Für Business- und Privatreisende, für Tagungen, Seminare, Veranstaltungen und Bankette. Transparenz schaffen und Performance steigern: Health&Care Management, 11/2018, S. 58-59. Sie kennen moderne Software zur effizienten Unternehmenssteuerung. GenieÃen Sie Ihren Aufenthalt in einem modernen Stadt- und Tagungshotel mit viel Atmosphäre und Geschichte. Daneben behandeln wir unter anderem die Themen Teilzeitrecht und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz sowie die Beteiligung von Arbeitnehmervertretungen. Soweit nicht anders angegeben, erheben wir folgende Teilnahmegebühren: Unsere Seminare werden explizit für Verantwortliche aus dem Gesundheit- und Sozialwesen konzipiert und können von Interessenten aus diesem Bereich zu entsprechenden Schutzgebühren gebucht werden. Sie sind damit vertraut, welche bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen insbesondere hinsichtlich Rückstellungen und Wertberichtigungen gegeben sind. Vorstand, Geschäftsführer/innen, Einrichtungsleiter/innen, Controller/innen der Behindertenhilfe, Mitarbeiter mit Erfahrungen im Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht aus Geschäftsführung und Verwaltung von steuerbegünstigten Körperschaften und deren Rechtsträgern. Zuletzt werfen wir einen Blick auf die neuesten Entscheidungen zu den Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse im kirchlichen Dienst und ihre Bedeutung für die Praxis in den Einrichtungen. Im Rahmen unseres Seminars wollen wir die verschiedenen Möglichkeiten der vorgenannten Thematiken beleuchten und Lösungsansätze aus unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Beratungssegment vorstellen. unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen, Anforderungen und Abgrenzungen es dabei gibt und wie Sie in Ihrer Praxis, klug damit umgehen. Sowohl für eine zielorientierte und, ordnungsgemäÃe Geschäftsführung als auch für eine effiziente, Steuergestaltung hält das Seminar einschlägige Tipps unserer erfahrenen. Verbindung mit einem anderen Konvent oder einer anderen Provinz derselben Ordensgemeinschaft oder einer anderen Ordensgemeinschaft erforderlich? Dies setzt voraus, dass SicherheitsmaÃnahmen wirkungsvoll von allen Beschäftigten unterstützt werden. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es dabei gibt und wie Sie in Ihrer Praxis klug damit umgehen. Die Berechnung der prospektiven Kosten und die Simulation der Vergütungssätze: Nur wer seine eigenen Kosten kennt und auch plausibel darstellen kann, ist in der Lage, die notwendigen und geforderten Vergütungssätze zu verteidigen und durchzusetzen. Professionalisieren Sie Ihren Blick für die, Vielschichtigkeit des Steuerrechts und Ihre eigenen Handlungsspielräume, und schöpfen Sie Ihre Steuervorteile aus, indem Sie mit den neuen, steuerlichen Vorgaben agieren. Umsatzsteuer auf ambulante Zytostatika: Rückforderungensansprüche der Kostenträger? Sie erhalten einen Ãberblick zu den Pflichtangaben des Anhangs und den Anforderungen an die Lageberichterstattung. ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren, ABC des Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrechts am Standort München, Seminare, Fort- und Weiterbildungsangebot fürs Gesundheits- und Sozialwesen sowie für die Freie Wohlfahrtspflege: Seminarportal der Solidaris-Unternehmensgruppe, Controlling in der stationären Altenhilfe â Planung, Reporting und Analyse am Standort Köln, Berlin_Tagungszentrum_der_Katholischen_Akademie, Vergütungsverhandlungen in der Behindertenhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort Berlin, Vergütungsverhandlungen in der Kinder- und Jugendhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort Köln, Schreckgespenst Betriebsprüfung am Standort Nürnberg, Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen am Standort Mainz, Aktuelle Entwicklungen im Sozialdatenschutz am Standort München, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator (CVM), Neues vom Bundesarbeitsgericht am Standort München, Vergütungsverhandlungen in der stationären Altenhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort München, Strategisches Dienstplanmanagement in der Altenhilfe â Nettopersonalplanung am Standort Köln, Transaktionen und Umstrukturierungen im Ordensbereich am Standort München, Krankenhaus-Rechnungswesen und dualistische Finanzierung am Standort Köln, Controlling im Krankenhaus am Standort Köln, Neues vom Bundesarbeitsgericht am Standort Köln, Controlling für Einrichtungen der Eingliederungshilfe am Standort Köln, Freiburg_Mercure_Hotel_Freiburg_am_Muenster, Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen am Standort Freiburg, InEK-Kalkulation und Kostenträgerrechnung im Krankenhaus am Standort Köln, Leiter Geschäftsfeld Compliance und Aufsicht, Prokurist, Strukturiertes Management steuerlicher Risiken durch ein Tax Compliance Management System (TCMS) am Standort Köln, Rechnungslegung von WfbM unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsergebnisses am Standort Köln, Controlling für Einrichtungen der Eingliederungshilfe am Standort Berlin, Ãbernahme von Kindertagesstätten â Risiken und Auswirkungen auf den Jahresabschluss am Standort Mainz, Erlössichernder Ablauf der Krankenhausbehandlung am Standort Hamburg, Controlling in der stationären Altenhilfe â Planung, Reporting und Analyse am Standort München, Ãbernahme von Kindertagesstätten â Risiken und Auswirkungen auf den Jahresabschluss am Standort Hamburg, Die Ãnderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen am Standort Freiburg, Vergütungsverhandlungen in der stationären Altenhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort Köln, Interne Revision bei gemeinnützigen Trägern am Standort Köln, Der Krankenhaus-Jahresabschluss 2021 â Aktuelle Entwicklungen und Einzelfragen am Standort Köln, Rechnungslegung von WfbM unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsergebnisses am Standort München, Der Krankenhaus-Jahresabschluss 2021 â Aktuelle Entwicklungen und Einzelfragen am Standort Berlin, Vergütungsverhandlungen in der Behindertenhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort Köln, Prävention doloser Handlungen am Standort Köln, Vergütungsverhandlungen in der stationären Altenhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort Berlin, Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen â Grundlagen, Besonderheiten, Vorbereitung und Gestaltungsmöglichkeiten am Standort Würzburg, Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen am Standort Würzburg, Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen â Grundlagen, Besonderheiten, Vorbereitung und Gestaltungsmöglichkeiten am Standort München, Steuer-Update für Non-Profit-Organisationen am Standort Berlin, Strukturiertes Management steuerlicher Risiken durch ein Tax Compliance Management System (TCMS) am Standort München, Die Ãnderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen am Standort Köln, Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen â Grundlagen, Besonderheiten, Vorbereitung und Gestaltungsmöglichkeiten am Standort Köln, Der Jahresabschluss gemeinnütziger Einrichtungen â Grundlagen, Besonderheiten, Vorbereitung und Gestaltungsmöglichkeiten am Standort Freiburg, Leitung Geschäftsfeld IT-Beratung, Prokurist, IT-Sicherheit am Arbeitsplatz â Effektiv gegen Cyberrisiken im Gesundheits- und Sozialwesen am Standort Köln, Berlin Tagungszentrum der Katholischen Akademie, Freiburg Mercure Hotel Freiburg am Muenster, 2012 Masterstudiengang im Medizinrecht (LL.M. Sie kennen die besonderen Rechnungslegungsvorschriften für WfbM. Verantwortliche für Einrichtungen und Träger des Gesundheits- und Sozialwesens sowie der Freien Wohlfahrtspflege werden täglich herausgefordert. Sie kennen die zeitgemäÃen Anforderungen an das Berichtswesen und das Controlling. Darüber hinaus erhalten Sie relevante Informationen zu zielgerichteten Unternehmenssteuerungssystemen und Indikatoren, wann eine Verhandlung dringend zu empfehlen ist. Sie kennen die neueste Rechtsprechung sowie ihre Chancen und Risiken für Ihre tägliche Praxis bei der Ãnderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Professionalisieren Sie Ihren Blick für die Vielschichtigkeit des Steuerrechts und Ihre eigenen Handlungsspielräume und schöpfen Sie Ihre Steuervorteile aus, indem Sie mit den neuen steuerlichen Vorgaben agieren. Corona-Krise und Arbeitsrecht: neue Caritas, 7/2020, S. 26. Trotz der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe ist der Prozess der Verhandlung von Vergütungssätzen dem Prozess der Verhandlungen in anderen Bereichen der Sozialgesetzgebung recht ähnlich. Sie entwickeln Steuerungskompetenz zur optimalen Analyse Ihrer Unternehmenssituation und Ihres Managements. Die Steuerungsspielräume in der stationären Altenhilfe haben sich insbesondere durch die jüngsten Gesetzgebungen deutlich reduziert. Arbeitsrecht: Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Health&Care Management, 10/2019, S. 55. seit 2008 für die Solidaris Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätig, langjährige anwaltliche Tätigkeit im Bereich des Kollektiv- und Individualarbeitsrecht, Arbeitsrechtliche Begleitung von Transaktionen, Vertragsrecht Chefärzte und Geschäftsführer, Mitglied im Aufsichtsrat von zwei Krankenhaus-GmbHs. Sie sind mit den grundlegenden Anforderungen an Daten schutz und Datensicherheit im Sozialwesen vertraut. Teile unserer Webseite optimierungsbedürftig sind. Die Werkstättenverordnung sieht nach § 12 Abs. Sie lernen die Grundlagen des Umsatzsteuer- und des Gemeinnützigkeitsrechts kennen. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Standards, die Sie für den Jahresabschluss und die Arbeitsergebnisrechnung beachten sollten. Neben den branchenspezifischen Vorschriften und den besonderen Finanzierungs- und Bilanzierungsregelungen zählen dazu auch die anzuwendenden landesrechtlichen Vorschriften. Andererseits erfordert der Fachkräftemangel kreative Lösungen von Unternehmen, um qualifiziertes Personal beispielsweise durch das Angebot von arbeitsnahen Kinderbetreuungsplätzen gewinnen bzw. Eine effektive Unternehmenssteuerung ist unter diesen Umständen nur schwer realisierbar. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot und stehen beratend zur Seite! ... Mit Lotteriemitteln das kulturelle Erbe bewahren Am Dienstag, 24. Richtlinie kurzfristig umsetzen: Wohlfahrt intern, 6/2018, S. 39. Für Berufseinsteiger und Branchenneulinge sind die branchenspezifischen Rechnungslegungs-vorschriften und die Besonderheiten der dualistischen Finanzierung im Krankenhaus oftmals ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Anruf unter 02203 . Sprechen Sie uns an! Denn nur wer die gegenwärtigen Entwicklungstendenzen kennt und in der Lage ist, Krisen als Chancen zu sehen und Risiken zu minimieren, bleibt als Dienstleister und Arbeitgeber attraktiv. Neuigkeiten werden verständlich und praxisnah aufgearbeitet. Dieses Cookie wird benötigt, um Ihre persönlichen Einstellungen auf dieser Website zu speichern. Herkömmliche Excel basierte Lösungen gelten zunehmend als ineffizient und ineffektiv.In unserem Seminar stellen wir Ihnen die Werkzeuge des operativen Controllings sowie einschlägige Praxis-Tipps für eine effiziente Unternehmenssteuerung stationärer Pflegeeinrichtungen vor. In 2021 bieten wir beispielsweise die Themen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2021), dolose Handlungen, Tax Compliance Management System (TCMS), Ãnderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie Transaktionen und Umstrukturierungen im Ordensbereich erstmals an. Der Fachkräftemangel in der Altenpflege einerseits und das Interesse der Arbeitnehmer an einer Flexibilisierung der Arbeitszeit andererseits erhöhen die Komplexität im Rahmen der Planung und machen eine stärkere Orientierung an den Bedürfnissen der Mitarbeiter erforderlich. die Benennung eines Ersatzteilnehmers nicht möglich sein sollte, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung bis spätestens 28 Tage vor dem Seminartag (Anmeldeschluss). Entsprechend wirken sich das Wachstum des Trägers und die Anzahl der Kindertagesstätten signifikant auf den nach handelsrechtlichen Grundsätzen aufgestellten Jahresabschluss des (Komplex-)Trägers aus. Dieses Cookie wird zur Identifizierung von Verbindungen zur gleichen Webseite verwendet. Dieses Engagement ist einerseits dem Wachstum geschuldet, das politisch insbesondere durch den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren forciert wird. : Health&Care Management, 3/2016, S. 66-67. Sie wissen, welche Voraussetzungen für einen Vorsteuerabzug erfüllt sein müssen und wie Sie diesen geltend machen können. Diese werden nach unterschiedlichen Beurteilungskriterien bewertet, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und zur Verbesserung der Führungs- und Ãberwachungsprozesse beizutragen. Sie erhalten einen Ãberblick über die Handlungsfelder und Anknüpfungspunkte zur Ãberwachung der internen Unternehmensregeln bzw. Geschäftsführer/innen, Verwaltungsdirektoren/innen, Verwaltungsleiter/innen, Personalleiter/innen, Mitarbeiter/innen der Personalabteilung, Veröffentlichungen in der Fachpresse2016. So machen wir Sie fit im Krankenhaus-Rechnungswesen und verschaffen Ihnen damit ein Update für laufende Buchhaltungsarbeiten. In unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Abgrenzungen es dabei gibt und wie Sie in Ihrer Praxis klug damit umgehen. Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen, die an der Aufstellung des Jahresabschlusses beteiligt sind, Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer, gröÃere Rolle. ), Universität Düsseldorf, 2011 Referent bei dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln, seit 2013 für die Solidaris Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätig, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein, Lehrbeauftragter für Gesundheitsrecht an der FOM, Köln. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die Schritte zu einer erfolgreichen Verhandlung auf.Unser Seminar ist in drei wesentliche Teile gegliedert: Geschäftsführer/innen, kaufmännische Leiter/innen, Beauftragte für Vergütungsverhandlungen. Führungskräfte, Einrichtungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen von WfbM, die sich mit der Thematik erstmals oder zur Auffrischung vertraut machen möchten. Das Coronavirus ist im Arbeitsrecht nicht vorgesehen: Stiftung & Sponsoring, 02/2020, S.36-37. Sie kennen die Risiken, die sich für die Gemeinnützigkeit bei wirtschaftlichen Tätigkeiten ergeben â auf der Grundlage der tagesaktuellen Rechtsprechung. : Health&Care Management, 12/2016, S. 48-49. In diesem Seminar bekommen Sie zudem einen umfassenden Einblick in die Methodik der somatischen und psychiatrischen/psychosomatischen Kostenträgerrechnung im Krankenhaus nach dem InEK-Kalkulationshandbuch. Gebäude, PKW, Inventar: So bilanzieren sie richtig: Sozialmanager, 9/2016, S. 16-17. Mit dem Wissen über die Regeln einer erfolgreichen Verhandlungsführung gehen Sie sicher in die Vergütungsverhandlung. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Sie entwickeln Steuerungskompetenz für die optimale Analyse Ihrer Unternehmenssituation sowie Ihres Managements. Neue Regeln für Befristungen: Sozialwirtschaft, 6/2017, S. 30-31. Masernschutzgesetz Was bedeutet die Impfpflicht für Arbeitgeber? Sie wissen, wann ein Lagebericht aufzustellen ist und wie dort die Chancen und Risiken des Krankenhauses darzustellen sind. Erhöhung des Ausbildungsgeldes für Werkstattbeschäftigte: Sozialpolitik und Recht, 8/2019, S. 45-46. Sie erhalten einen kompakten Ãberblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen der KrankenhausRechnungslegung. In diesem Fall ist die Stornierung für Sie kostenfrei. Sie sind für die Risiken in den Führungs- und Ãberwachungsprozessen sensibilisiert. Neue Prüfrichtlinie des VDD â relevant für Geschäftsführung und Aufsichtsgremium: neue Caritas 18/2019. Das 4-Sterne Hotel bietet durch seine ausgezeichnete Lage in der Kölner Innenstadt den idealen Ausgangspunkt für einen Aufenthalt in Köln. Auflage, Springer, 2017, RegelmäÃige Publikationen in Fachzeitschriften im Gesundheitswesen. Sie erhalten einen Ãberblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Krankenhausbehandlung. Es wird verwendet, um eine Usersitzung einzurichten und Statusdaten über ein temporäres Cookie zu übergeben, das üblicherweise als Sitzungscookie bezeichnet wird. Das Auftreten doloser Handlungen ist auch innerhalb des Gesundheits- und Sozialwesens zu beobachten. Die richtige Verhandlungsführung: Eine Verhandlung ist nicht nur einfach ein Gespräch zwischen zwei Parteien. Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre, Masterstudium des Gesundheitsmanagements mit dem Schwerpunkt Finanzen und Controlling, Werkstudententätigkeit im Finanzcontrolling eines Universitätsklinikums, Praxiserfahrung in einem groÃen privaten Träger der Altenhilfe, Tätigkeit bei der Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH im Geschäftsfeld Compliance und Aufsicht, Durchführung der Internen Revision im Rahmen des Co- oder Outsourcings, Compliance-Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen. Ãbernachtungsmöglichkeiten stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern. Alle weiteren Interessenten (freie Wirtschaft) bitten wir um eine kurze Kontaktaufnahme vor der Anmeldung, um den tatsächlichen Bedarf und die jeweiligen Konditionen konkretisieren zu können. In diesem Seminar werden Sie mit den aktuellen Entwicklungen der Bestandteile des Jahresabschlusses und des Lageberichts eines Krankenhauses vertraut gemacht. Dabei werden die, gemeinnützigkeitsrechtliche Beurteilung wirtschaftlicher Aktivitäten und, der Umfang der Anwendung der maÃgebenden. Sie sind mit den Neuregelungen bei ertrag- und umsatzsteuerlichen Betrachtungen vertraut. Das Cookie dient der Sicherheit, Betrug von Anmeldeinformationen zu verhindern und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen. Individuelle Fragestellungen werden in gemeinsamer Diskussion während der Veranstaltung praktikabel und datenschutzkonform beantwortet. Kirchen beschlieÃen Novellierung des Datenschutzes: Health&Care Management Newsletter, 1/2018. langfristig binden zu können.Vor diesem Hintergrund gewinnt der Betrieb von Kindertagesstätten für (Komplex-)Träger zunehmend an betriebswirtschaftlicher Bedeutung. Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer gröÃere Rolle. auffrischen wollen. Kein Vergütungsanspruch ohne Unterschrift: Health&Care Management, 6/2018, S. 52. Datenschutz - ein Perspektivwechsel: PflegeManagement, 4-5/2019, S. 14-15. Sie erhalten tiefgehende Kenntnisse der Kalkulationsmethodik und ein profundes Verständnis der organisatorischen Voraussetzungen und der inhaltlichen Zusammenhänge der beteiligten betrieblichen Einheiten. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die Schritte zu einer erfolgreichen Verhandlung auf. Mitarbeiter/innen der Geschäftsleitung von Krankenhäusern als Entscheidungsträger/innen sowie Controller/innen und Mitarbeiter/innen der Finanzbuchhaltung als mit der Umsetzung betraute Personen. Sie sind in der Lage, Rahmendienstpläne auf Grundlage der zuvor analysierten Tagesabläufe zu erstellen. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert...aber nicht im Gesundheitswesen! Die Veranstaltung richtet sich an karitative und sozialtätige Träger sowie an sonstige gemeinnützige Einrichtungen, die in ihrer täglichen Arbeit den Schutz von teilweise sehr sensiblen personenbezogenen Daten gewährleisten müssen. Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer gröÃere Rolle. Schwerpunkte des Seminars bilden neben den Regelungen zur Befristung von Arbeitsverhältnissen die Kündigung wegen Krankheit, die verhaltensbedingte Kündigung und die Kündigung wegen eines VerstoÃes gegen die Grundordnung. Klare Regeln in der Krise: Wohlfahrt intern, 4/2020, S. 19. In unserem Seminar erfahren Sie, welche Risiken mit der Ãbernahme einer Kindertageseinrichtung einhergehen und wie sich diese auf den Jahresabschluss und den Lagebericht eines Trägers von Kindertagesstätten konkret auswirken. In unserem Seminar werden Sie zum einen für steuerliche Risiken sensibilisiert, zum anderen erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation davor effektiv schützen können. Sie erhalten einen Ãberblick über die Grundlagen der Bilanzierung nach PBV und HGB. Vom Römerturm, dem Römisch-Germanischen Museum über imposante Bauten wie dem weltberühmten Kölner Dom bis hin zu den modernen Kranhäusern am Rheinauhafen â Köln hat unendlich viel zu bieten, sodass Ihrer Kulturreise, Ihrem Ausflug mit Freunden oder Familie oder dem Stadtbummel nichts im Weg steht. Dies führt zu verschärften Diskussionen über ertrag- und umsatzsteuerliche Belange: Hier geht es oft um nicht unerhebliche Steuernachzahlungen oder, aufgrund der Vergangenheitsbetrachtung, oft auch um eine im âMarktvergleichâ hohe Verzinsung. Die Umkehr der Steuerschuldnerschaft: Werkstatt Dialog, 1/2018, S. 44-45. Eine gute Vorbereitung ist die Basis für ein gutes Ergebnis in der Verhandlung: Wir zeigen, welche Informationen Sie für die Vorbereitung benötigen und welche Anforderungen sich hieraus an ein zweckdienliches internes Rechnungswesen ergeben. Das Hotel bietet 3 barrierefreie Zimmer und beschäftigt mehrere Mitarbeiter mit Behinderungen. Bei Stornierungen ab 13 Tage vor dem Seminarbeginn bzw. Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen. Sie verfügen über Kenntnisse und Kompetenzen für ein sicherheitsbewusstes Verhalten. Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2009) an der Universität Köln, Berufsexamen zum Steuerberater (2013) und Wirtschaftsprüfer (2015), Mitglied des Solidaris BranchenTeams Kinder- und Jugendhilfe/Bildung, Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen, Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern, Komplexeinrichtungen, Einrichtungen der Alten- und der Kinder- und Jugendhilfe im gemeinnützigen Bereich, Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Registered Certified Public Accountant, Illinois, USA, seit 2009 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig, Langjährige Verantwortung als Wirtschaftsprüfer für Jahres- und Konzernabschlussprüfungen und prüfungsnahe Beratungsleistungen bei Bistümern, privaten und öffentlichen Unternehmen sowie bei gemeinnützigen Organisationen, Prüfung der OrdnungsmäÃigkeit der Geschäftsführung, Prüfung von internen Kontrollsystemen, Prüfung und Beratung von Krankenhäusern und Trägergesellschaften, Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen, Stiftungen und Trägern von Kinder- und Jugendhilfe. Umweltfreundliches 3-Sterne-Hotel Dieses umweltfreundliche Hotel ist 3,5 km südlich des Stadtzentrums der ideale Ausgangspunkt, die Öko-Stadt Freiburg zu erkunden. Mittels konkreter methodischer Vorgehensweisen sind Sie in der Lage, den Dienstplan als Steuerungsinstrument für Ihre Einrichtung zu nutzen. Sie kennen die Grundlagen der sozialen Pflegeversicherung. Gerade die groÃe und ständig wachsende Bedeutung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs führt in manchen Bereichen des Arbeitsrechts zu ungeahnten und nicht immer vorhersehbaren neuen Erkenntnissen, die vom Bundesarbeitsgericht aufgegriffen und umgesetzt werden. Sie verfügen über Ansatzpunkte für die Einführung einer Internen Revision. : Health&Care Management, 12/2018, S. 58. Weitergehende Ansprüche gegen uns bestehen nicht.Ãbernachtungsmöglichkeiten in den Tagungszentren stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die rechtzeitige, vollständige und zutreffende Abgabe von Steuererklärungen und die Abführung von Steuerzahlungen sind ein wichtiges Merkmal von Organisationen, die ihre steuerlichen Risiken strukturiert managen. Handelsrechtlicher Ausweis von Zuschüssen: Health&Care Management, 10/2017, S. 52-53. Kein Erstattungsanspruch der Aufwandspauschale: Health&Care Management, 5/2017, S. 55. : Health&Care Management, 4/2019, S. 60-61. Wie gestaltet sich konkret die ertrag- und umsatzsteuerrechtliche Beurteilung neuer Tätigkeitsfelder? Herkömmliche Excel basierte Lösungen gelten zunehmend als ineffizient und ineffektiv. Andernfalls bieten wir Ihnen folgende Optionen an: Unsere Stornofristen und -gebühren sind maÃgeblich durch die Tagungshäuser und Cateringunternehmen, die uns bei der Durchführung der Seminare vor Ort unterstützen, geprägt. Wenn Sie mögen, führen wir Seminare zu einem von Ihnen gewünschten Thema bei Ihnen vor Ort durch. Umsatzsteuer: Wann wird welcher Satz fällig? Zur Vorbereitung des Jahresabschlusses von Altenhilfeeinrichtungen sind Spezialkenntnisse über die Grundlagen der Finanzierung sowie die Bilanzierung nach PBV und HGB unabdingbar.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der sozialen Pflegeversicherung und die grundlegende Finanzierung der stationären und ambulanten Altenhilfe. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele werden die wesentlichen aktuellen Entwicklungen diskutiert. Sie entwickeln Steuerungskompetenz für die optimale Analyse Ihrer Unternehmenssituation sowie Ihres Managements. Sie erhalten die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu klären, zum Beispiel zum datenschutzkonformen Umgang mit Fotos, zur Nutzung von sozialen Medien und Messengerdiensten oder zum Datenaustausch mit anderen Trägern. bei Nichtteilnahme stellen wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr in Rechnung. Sie erhalten einen Leitfaden für ein sicherheitsbewusstes Verhalten im Gesundheits- und Sozialwesen. Es werden Einzelfragen der Bilanzierung, des Anhangs, der Kapitalflussrechnung und des Lageberichts diskutiert, um Ihnen die Vorbereitung des Jahresabschlusses und der Jahresabschlussprüfung zu vereinfachen. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen kurzfristig abzusagen. Juni 2014, übergab Lotto-Direktor... Weiterlesen . Ist die Zukunft schon da? Erwerben Sie von erfahrenen Experten eine sichere und aktuelle Handlungsgrundlage für Ihre Personalarbeit! Erstmalig hohes BuÃgeld: Health&Care Management, 2/2019, S.56. Sie profitieren also doppelt: Zum einen von unserer fast 90-jährigen Branchen-Erfahrung, zum anderen von unserem Expertenwissen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Freifunk für alle: Sozialwirtschaft, 9-10/2017, S. 36-37. Denkmalschutz . In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die Schritte zu einer erfolgreichen Verhandlung auf. einschlagen. Damit versetzen wir Sie in die Lage, die Wirksamkeit getroffener MaÃnahmen zu überprüfen und Handlungsimpulse herzuleiten. Die aktuellen Entscheidungen zu praxisrelevanten Bereichen des Arbeitsrechts bilden zusammen mit den gesetzlichen Neuerungen den Schwerpunkt des Seminars. Sie sind in der Lage, Risiken bereits vor der Ãbernahme der Kindertagesstätte durch den neuen Träger adäquat zu begegnen.
Elementor Icon Shortcode,
Lala Berlin Triangle Blau,
Auktionshaus Für Immobilien,
Lenovo Ideapad Display Tauschen,
Have In The Past Simple,
Unimail Tu Dortmund Webmailer,
Werder Trikot 2021,