Liga Skride Korrepetition Email an Liga Skride senden +49 (0) 421 95 95 15 26. Die Schwerpunkte der internen Entwicklung auch durch übergeordnete Hinwirkung betrafen vor allem den seit dem Zusammenschluss der Künste stagnierenden Fachbereich Musik, indem noch mehr auf rezeptiver Basis von der klassischen Musik bis Hindemith gearbeitet wurde, etwa durch Ausbau in Richtung Jazz und Popularmusik, durch Vermittlung von Komponisten des 20. Sie entstand 1982 aus der Fusion von vier Hochschulen: der Hochschule für Wirtschaft, der Hochschule für Technik, der Hochschule für Sozialpädagogik und Sozialökonomie sowie der Hochschule für Nautik. Buy your prospection list. Die Hochschule Bremen arbeitet seit langem mit vielen Kultureinrichtungen in Bremen zusammen, entweder im Rahmen von gemeinsamen Forschungsprogrammen oder in Ausbildungskooperationen. Eigene Ziele setzen, neue Wege wagen, Grenzen überschreiten, im Team nach neuen Lösungen suchen, Leidenschaft und Kreativität entwickeln – in diesem Geist bietet die Hochschule für Künste Bremen mit ihren 65 Professorinnen und Professoren und über 200 Lehrbeauftragten ca. Ein Jahr später folgte der Ausbau des Gebäudes des Fachbereichs Musik in der Dechanatstraße, in dem sich ehemals das Alte Gymnasium befand. more; HfK … April mit einem Vortrag von Nicolas Schalz der Öffentlichkeit vorgestellt. Hochschule für Künste Bremen (HFK Bremen) offers courses and programs leading to officially recognized higher education degrees in several areas of study. Praxis, Lehre und Forschung an der HfK verbinden Kunst, Musik, Design und Wissenschaft – ein in Deutschland einzigartiges Profil. Job speichern. Seit 1878 gehörte zu der Anstalt auch eine Mustersammlung, sowie in der Zeit von 1880 bis 1916 das Gewerbemuseum Bremen. März 2021 um 08:11 Uhr bearbeitet. Im Auftrag von Franke ließ Staatsrat Reinhard Hoffmann eine Expertengruppe des Deutschen Musikrates das Konservatorium begutachten. Führungskräfte Hochschule für Künste Bremen Liste mit Führungskräften herunterladen. In einer Pressekonferenz stellten Thomas Albert und Elisabeth Hahn, Professorin an der Bremer Hochschule für gestaltende Kunst und Musik das Projekt vor und gaben deren Gründung als Verein in freier Trägerschaft – ideell und praktisch aber nicht finanziell unterstützt vom Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst – bekannt. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen/Meldungen an die genannten Kontaktstellen, bei darüber hinausgehenden Fragen an corona@hfk-bremen.de. Im Februar 2011 gab die Hochschule für Künste die Erzählung „Bis zur Narbe“ des Historikers Hans Hesse heraus. Anders als 1970 die staatliche Akademie für Gestaltung wurde mit dem ersten Bremer Hochschulgesetz das Konservatorium nicht zur Fachhochschule, denn Direktor Kauffmann lehnte sowohl den Status Fachhochschule als unzureichend wie auch die damit verbundene Selbstverwaltung im Rahmen einer demokratischen Rektoralverfassung ab. Wegen der Verlängerung des Lockdowns werden die Präsenzveranstaltungen der "Gestaltenden Kunst" weiterhin bis zum 18. Das in Novellierung befindliche Hochschulgesetz wurde daraufhin um dem Passus „… und das Konservatorium“ erweitert, wodurch das Konservatorium 1979 als Fachbereich Musik in die Hochschule für Gestaltung eingegliedert wurde und als eines der letzten Konservatorien in Deutschland (Fach-)Hochschulstatus erhielt, während es in der Zeit zuvor nur den Status einer privaten Fachschule hatte. Universität Bremen • Jacobs University Bremen, Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft • Hochschule Bremen • Hochschule Bremerhaven • Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik • Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen, 53.0980555555568.7675Koordinaten: 53° 5′ 53″ N, 8° 46′ 3″ O, Konservatorium der Freien und Hansestadt Bremen, Hochschule für gestaltende Kunst und Musik (Zusammenschluss der Künste), Hochschule für Künste (Entwicklung bis heute), Bekannte Lehrkräfte und Absolventen (Auswahl), Im August 2014 wurde der Studiengang Kirchenmusik in, Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen, Hochschule für Musik und Theater Hannover, Statistisches Bundesamt: Studierendenzahlen Studierende und Studienanfänger/-innen nach Hochschularten, Ländern und Hochschulen, WS 2012/13, S. 66–113 (abgerufen am 3. Hochschule für Künste (Am Speicher XI) Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit Die Hochschule hat 4 Ebenen. Praxis, Lehre und Forschung an der HfK verbinden Kunst, Musik, Design und Wissenschaft – ein in Deutschland einzigartiges Profil. Die HfK nimmt in den Studiengängen Freie Kunst, Integriertes Design Bachelor, Digitale Medien sowie Musik, Studienanfänger jeweils zum Wintersemester eines Jahres auf. International applicants … In dem Gebäude befindet sich darüber hinaus das Klaus-Kuhnke-Archiv für Populäre Musik, ein Institut an der Hochschule für Künste. Auf diesen Seiten können Sie sich ausführlich über die beiden Chöre informieren, Termine einsehen, Bilder anschauen und vieles mehr. Damit gehört die HfK Bremen neben der Universität der Künste Berlin und der Folkwang Universität der Künste in Essen zu den wenigen Kunsthochschulen in Deutschland, in denen die beiden Bereiche Bildende Kunst und Musik gemeinsam vertreten sind. Hochschule für Künste Quelle: WFB / bremen.online - VK Allen Kunstbegeisterten, Neugierigen und Freunden gewährt die Hochschule für Künste (HFK) im Rahmen der Hochschultage Einblicke in das künstlerische, kreative und musikalische Können ihrer Studentinnen und Studenten. Von 1946 bis 1952 war Willy Menz Leiter der Schule, bis er nach Differenzen mit der senatorischen Behörde zurücktrat. Ein starkes Netzwerk, das Verstärkung sucht! Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist ein Ort der Bildung und der Kultur. Gegen Kürzungen an den Bremer Hochschulen! Mit der Verpflichtung von Senatsdirektor a. D. Eberhard Kulenkampff als Honorarprofessor wurde auch der Kontakt zur Politik für eine „Freie Bahn für die Kreativität“ von Welp geknüpft.[18]. Die Hochschule für Künste Bremen (HfK Bremen; englisch: University of the Arts Bremen) ist eine staatliche Kunst-und Musikhochschule in Bremen.Die älteste Vorläufer-Institution wurde 1873 gegründet. Die aktuelle Entwicklungsumgebung der HfK 2020 für die Inhalte rund ums Studium. [24], Vor dem Hintergrund der drohenden Schließung des Fachbereichs Musik bei Beibehaltung der überkommenen Struktur billigte der Akademische Senat der HFK Anfang Juli 1992 einstimmig den zwischen Bildungsbehörde und Hochschule ausgehandelten Plan zur Neustrukturierung des Fachbereichs Musik. Ihre Jobsuchaktivitäten sind nur für Sie sichtbar. April 2021 ausgesetzt. Im Rahmen dieser Erweiterung wurde die Fachhochschule für Gestaltung (bei Beibehaltung des Fachhochschulstatus) in Hochschule für bildende Kunst und Musik umbenannt. The University of the Arts Bremen runs a Faculty of Fine Arts and Design, and a Faculty of Music, with approximately 900 students, 65 professors and about 180 assistant professors. 1948 entstand daraus die Bremer Musikschule. 1988 bis 1994 Studium der Malerei an der Hochschule für Künste, Bremen, bei Prof. R. Thiele und Prof. K.H. Jahrhunderts, durch zusätzliche Professorenstellen und deren strikte Besetzung von außen und durch Gastprofessuren mit wechselnden Besetzungen, um einen gewissen Unruhestand mit daraus folgender Auffrischung des Fachbereiches anzustoßen. Renommierte Unternehmen. Hochschule für Künste Bremen Stellungnahme zu den geplanten Kürzungen des Wissenschaftsetats. Die Technische Anstalt entwickelte sich zur Staatlichen Kunstgewerbeschule und wurde 1922 zusammen mit der Höheren Fachschule für Handwerk in einem neuen Gebäude Am Wandrahm 23 nach den Plänen von Rudolf Jacobs untergebracht. Hochschule Bremen - University of Applied Sciences | Kontakt | Anfahrt | Presse | English Version | Top-Themen. Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. [25], Mit der Zustimmung des Fachbereichsrates und des Akademischen Senates zu den Vorschlägen der Berufungskommission zur Besetzung von elf neuen Professorenstellen und der Stellenfreigabe des Bremer Senates wurde die Überleitung der Akademie für Alte Musik in die HFK im Juli 1993 unter fortdauerndem Protest des Landesmusikrates und der Opposition faktisch vollzogen.[25]. Sie hatte um die 300 Studierende. Politik & Kultur Nr. you leave the HfK 2020 Lab. E-Mail . Die Hochschule für Künste Bremen (kurz HfK Bremen, englisch University of the Arts Bremen) ist eine staatliche Kunst- und Musikhochschule in Bremen. Über den aktuellen Stand informieren wir Sie weiter an dieser Stelle. Die Anstalt befand sich im Gebäude der Gewerbebank an der Kaiserstraße (heute Bürgermeister-Smidt-Straße). April 2021 ausgesetzt. Auf Firmenwebseite bewerben Speichern. Der spätere Rektor Jürgen Waller wurde 1977 berufen. Astrid Bernek Fachbereichsverwaltung Kunst u. Die HfK vereint ein breites künstlerisches und pädagogisches Spektrum, eingebettet in den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs. Um nur einige von vielen Beispielen zu nennen: An der „Weserburg – Museum für moderne Kunst“ bilden Lehrende der Hochschule die Mitarbeiter der bremischen Verwaltung in „Offenheit, … Ob Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, Gesundheitswesen oder Technik, Geisteswissenschaften oder Kunst – die Bremer Universitäten und Hochschulen bieten ein breites Spektrum an Studienfächern. Das Einfrieren des Wissenschaftsetats auf 420 Millionen Euro für die kommenden Jahre versetzt die Leitungen, Lehrenden, Studierenden und die Mitarbeiter*innen der Hochschulen des Landes Bremen in größte Besorgnis. Leitbild der HfKPortrait der HfKStellenausschreibungAus den GremienService und BeratungProjekte und FörderprogrammeOrganisation und VerwaltungEinrichtungenInstituteGleichstellungAlumni/ae NetzwerkFördererInternationale AngelegenheitenLogo der HfKDas HfK-PortalPresseschau OnlineDossier. Es gibt zwei Fachbereiche: Der Fachbereich Kunst und Design befindet sich im Speicher XI in der Bremer Überseestadt, der Fachbereich Musik im ehemaligen Schulgebäude des Alten Gymnasiums in der Dechanatstraße in der Altstadt. Von 1993 bis 1998 war Waller dann auch Vorsitzender der Konferenz der Präsidenten und Rektoren der deutschen Kunsthochschulen und vertrat in diesem Zeitraum darüber hinaus die Kunst- und Musikhochschulen im Senat[26] der Hochschulrektorenkonferenz. Mit der Gründung von Pro Musiqua Antiqua durch Hans Otte 1960 bereitete der Sender der Alten Musik eine Festival-Bühne (seit 2009 musicadia –Tage für Alte Musik im Sendesaal). Lehrtätigkeit, Hans Jürgen Feilke (* 1934), Musiktheoretiker, Martin Fischer-Dieskau (* 1954), Dirigent, Roderich Fuhrmann (1929–2003 in Salzburg), Pianist, Hans Friederich Grohs (Groß) (1892–1981), Maler, Andreas Gürsching (* 1963), Musiktheoretiker, Komponist, Carl Horn (1874–1945), Maler, Rektor 1934–1942, Herbert Kubica (1906–1972), Bildhauer (1946–1954 Leiter der Bildhauerklasse), Walter Magnussen (1869–1946), Keramiker (1904–1932 Leiter der Keramikabteilung der Kunstgewerbeschule), Walter Niemann(1915–1986), Maler, Graphiker (1970–1980 Hochschullehrer), Andreas Ostwald (* 1964), Produktgestalter, Peter Rautmann, Kunsthistoriker, 2002–2007 Rektor, Nicolas Schalz (1938–2020), Musikwissenschaftler, Kilian Schwoon, Elektroakustische Komposition, Barbara Stiller, Elementare Musikpädagogik. Darüber hinaus gehört die Hochschule Bremen zu den forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland und treibt kontinuierlich die Entwicklung innovativer Formate für die Lehre voran. [8], Die Gesellschaft Norddeutsche Musikpflege veranstaltete dann im September 1973 auf Schloss Schönebeck die erste Norddeutsche Sommerakademie für alte Musik in Bremen unter der Gesamtleitung von Nikolaus Harnoncourt, dem Leiter des Wiener Concentus Musicus. Mit dem Sommersemester 1986 nahm die Akademie als erste Fachakademie dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland den Studienbetrieb mit 33 Studenten (im vom Senat zur Verfügung gestellten Gebäude der früheren Bremer Reformschule in der Schleswiger Straße in Bremen Walle) auf. Die älteste Vorläufer-Institution wurde 1873 gegründet. Hochschule für Künste Bremen Bremen Vor 1 Tag Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerbern. Außerdem besitzt der Fachbereich Musik ein Aufnahmestudio und ein elektronisches Studio sowie einen Jazzkeller, der Spielstätte des „Jazzclub Bremen“ ist. Auf Grundlage der dritten Novellierung des Bremer Hochschulgesetzes (unter der Verantwortung von Staatsrat Reinhard Hoffmann) wurde die berufsbildende Abteilung des Konservatoriums 1979 als Fachbereich Musik in die Hochschule für Gestaltung eingegliedert und damit verstaatlicht.