Als Student im Zweitstudium können Sie alle anfallenden Studienkosten von den Steuern absetzen. Sie können Studienausgaben nicht als Sonderausgaben, sondern als Werbungskostenpauschale angeben. Vor allem bei Ausgaben von mehr als 4.000 Euro im Jahr ist eine Absetzung des Fernstudium als Werbungskosten durchaus lohnend. Dazu gehören Ausgaben für…. Lerntipps Prüfungsstress Ausland Studiengänge Studienliteratur Studienabbruch Uni Leben. Neben den Kosten für das eigentliche Studium wie zum Beispiel Studien- und Prüfungsgebühren, kommen auch andere Ausgaben zum Absetzen von der Steuer in Betracht: Natürlich fallen noch viele andere Anschaffungen von Studenten unter diese Begrifflichkeit. Betriebsausgaben . Auch Fernstudierende können ihre Aufwendungen für das Studium steuerlich als Werbungskosten, Betriebsausgaben oder Sonderausgaben geltend machen. mehr als 24 Stunden Abwesenheit von der ersten Tätigkeitsstätte werden von der Steuer 12 bzw. Allerdings gilt dies nur, wenn das Erststudium/ die Ausbildung nicht betrieblich veranlasst ist bzw. Wer also ein berufsbegleitendes Studium durchläuft, ohne dass der Arbeitgeber dies empfohlen hat bzw. Organisation Finanzen Recht Lifestyle Gutscheine Studentenrabatte Schule. So sind zum Beispiel auch Telekommunikationskosten teilweise von der Steuer zu erstatten, hierzu gehören insbesondere auch Internetkosten und Telefongebühren. Bis zum Jahr 2011 waren es „nur“ 4.000 Euro. Fazit – Studienkosten rückwirkend absetzen. Das Problem besteht nun darin, dass Sonderausgaben in dem Kalenderjahr bei der Steuerfestsetzung berücksichtigt werden können, in dem sie auch angefallen sind. Denn dann fällt es in die Werbungskosten. Im nun folgenden Teil erfahren Sie, welche Kosten Sie von der Steuer absetzen können. nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses absolviert wird. So hat z.B. Darunter fallen Master-Studiengänge, die auf ein Bachelor-Studium aufbauen oder ein Fernstudium im Anschluss an eine Berufsausbildung. Aufwendungen für ein Erststudium keine Werbungskosten. Alles, was mit dem Studium in Verbindung steht. Dient das Studium der beruflichen Weiterbildung, können Werbungskosten, also alle mit dem Studium in Verbindung stehenden Kosten, geltend gemacht werden. 5 Gründe, 2020 per Fernstudium Psychologischer Berater zu werden! Die nebenberufliche Ausbildung zum Hundetrainer – Ratgeber 2020, 5 Gründe, nicht per Fernstudium Physiotherapie zu studieren. Studium. als Werbungskosten von der Steuer abzusetzen. wie ein berufsintegrierendes Studium), kann am Ende des Jahres maximal den genannten Betrag von 6.000 Euro bei der Steuer ansetzen. Für jeden Studenten spielen die Kosten des eigenen Studiums eine große Rolle. Wichtig ist hierbei jedoch, dass das aufgenommene Studium in einem Zusammenhang mit der aktuellen Berufstätigkeit steht. Bei einer längeren Anreise kommen so sehr schnell einige Euros zusammen. Ein oft angesetzter Trick ist, sich vom Arbeitgeber einen Nachweis ausstellen zu lassen, dass er das berufsbegleitende Studium unterstützt und das Studium für die Ausübung des Berufs wichtig ist. Handelt sich bei dem berufsbegleitenden Studium jedoch um eine explizit betriebsbedingte Anordnung, ohne derer der Arbeitsplatz möglicherweise gestrichen wird, so kann dieses Studium in voller Höhe von der Steuer abgesetzt werden. www.das-richtige-studieren.de, © Copyright 2020, TarGroup Media GmbH & Co KG. Bis zu 42% Deiner Studiengebühren kannst Du Dir so zurückholen. Gerade wenn das Studium bzw. Eine Voraussetzung für den Ausbildungsfreibetrag ist, dass Sie noch Kindergeld beziehen. Mit diesem Trick sind schon einige Berufstätige durchgekommen. Das Absetzen von Kosten für ein berufsbegleitendes Studium als Werbungskosten von der Steuer ist für all die Studenten möglich, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben. Das Absetzen von Kosten für ein berufsbegleitendes Studium als Werbungskosten von der Steuer ist für all die Studenten möglich, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben. eine Ausbildung absolviert, kann seit Beginn des Jahres 2012 laut Bundesfinanzministerium die Kosten bis zu einer Höhe von 6.000 Euro als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Sonderausgaben hingegen sind nur in dem Jahr absetzbar, in dem sie entstehen. Steht das Fernstudium nicht mit der aktuellen Berufstätigkeit in Verbindung, können nur Sonderausgaben mit maximal 6.000 Euro pro Kalenderjahr angesetzt werden. Möchtest Du aus Deiner Zweitausbildung Studiengebühren absetzen, kannst Du sie als Werbungskosten geltend machen. In diesen Fällen übernimmt der Staat lediglich Kosten von bis zu 6000 Euro. Vor allem bei Wochenendstudiengängen kann es sein, dass Sie am Studienort übernachten. ohne, dass es mit der Arbeit verknüpft ist (z.B. Sie sehen: Auch die Kosten für ein berufsbegleitendes Studium können in Teilen von der Steuer abgesetzt werden. Studenten im Erststudium müssen viele Einzelheiten beachten. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier findest du die Zusammenfassung. die anteiligen Miet- oder Stromkosten. Sie wollen berufsbegleitend studieren? In welcher Form Studienkosten steuerlich geltend gemacht werden können, hängt von der Art der Ausbildung ab. Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! Leicht verständlich und umfassend recherchiert. Sollte dies nicht der Fall sein, bleibt Ihnen nur noch übrig, die Kosten als … Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! Handelt es sich um ein Erstausbildung, bspw. VI R 6/12). Es gibt im Gesetz ein Steuerschlupfloch, denn es steht nirgendwo, wie lang die erste Ausbildung gewesen sein muss. Wenn Sie Gewerbetreibender bzw. Als Werbungskosten absetzen heißt, dass das berufsbegleitende Studium in voller Höhe von der Steuer abgesetzt werden kann. Ausgaben für die weiterführende Ausbildung können Sie in Ihrer Steuererklärung als Werbungskosten absetzen, anders als Ausgaben für das Erststudium. Studenten im Erststudium können ihre Ausgaben bisher jedoch lediglich als Sonderausgaben angeben. November 2019. Achtung: Alle Informationen in diesem Artikel wurden sorgfältig recherchiert und zeigen den aktuellen Stand auf. All diese Hinweise gelten allerdings nur, wenn Sie überhaupt steuerpflichtig sind. ein Bachelor-Studium ohne vorherige abgeschlossene Berufsausbildung, können pro Jahr Studienkosten als Sonderausgaben bis maximal 6.000 Euro abgesetzt werden. Sollten Sie bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen oder ein anderes Studium hinter sich gebracht haben, ist diese Regelung für Sie nicht zutreffend und Sie können sich Ihre Kosten vollumfänglich als Werbungskosten erstatten lassen. Haben Sie schon eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen, befinden Sie sich im Zweitstudium und profitieren davon bei der Steuererklärung. … absetzbaren Kosten ist in Deutschland hauptsächlich Ihre Vorbildung: Je nach dem, ob Sie bereits ein Studium oder eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder das angestrebte Studium Ihr Erststudium ist, können Sie Ihre Kosten als Sonderausgaben oder als Werbungskosten verrechnen lassen. eine Ausbildung absolviert, kann seit Beginn des Jahres 2012 laut Bundesfinanzministerium die Kosten bis zu einer Höhe von 6.000 Euro als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Wir möchten im Folgenden erklären, welche Kosten in welchem Umfang von der Steuer abgesetzt werden können und Ihnen so einen Weg aufzeigen, die finanzielle Belastung eines berufsbegleitenden Studiums zu verringern. Generell lassen sich alle Studienkosten, egal in welchem Studiengang, von der Steuer absetzen. 5 Gründe, nicht per Fernstudium Fotografie zu studieren. Beginnen wir mit dem weniger vorteilhaften Modell, den Sonderausgaben. Grund: Die Kosten für Deine Zweitausbildung gelten steuerrechtlich … Ausgaben fallen überall an – auch im Bereich Aus- und Weiterbildung. Um dein Zweitstudium absetzen zu können, musst du in der Anlage N deiner Steuererklärung unter Werbungskosten deine Studienausgaben eintragen. Übrigens: Alle aufgeführten Möglichkeiten, ein berufsbegleitendes Studium von der Steuer abzusetzen gelten im Grundsatz auch für Präsenzstudiengänge – vor dem Steuerrecht macht es nur in einzelnen Ausnahmefällen einen Unterschied, ob Sie sich dauerhaft an der Uni aufhalten oder per Fernstudium lernen. Auf 90 informativen Seiten erklärt Ihnen Studienberater Milan Klesper, was es bei der Studienwahl zu beachten gilt: von Voraussetzungen, über Kosten & Finanzierung, bis zur möglichen Unterstützung durch den Arbeitgeber. Die Summe, die Du dann von der Steuer absetzen kannst, ist unbegrenzt. Entscheidend ist lediglich, dass der Absolvent nach Abschlussprüfung und Zertifikat mit der angestrebten Tätigkeit feste Einkünfte erzielen könnte. Jetzt downloaden & besser informiert sein. Als Sonderausgaben gelten im Steuerrecht Ausgaben, die privat veranlasst sind, aber dennoch aufgrund von Sondervorschriften von der Einkommensteuer abgezogen werden können. Selbständig tätig sind, stellen die … Deshalb kannst du nur in bestimmten Fällen und in begrenzter Höhe (maximal 6.000 €) die Kosten für Dein Studium von der Steuer absetzen. Du kannst dein Studium von der Steuer absetzen! Sollten Sie an einer Fernuniversität eingeschrieben sein oder auf Grund Ihres berufsbegleitenden Studiums gelegentlich Reisen unternehmen müssen, etwa um an Pflichtveranstaltungen oder Präsenzkursen teilnehmen zu können, lassen sich auch diese „Reisetage“ in Form einer Reisekostenerstattung von der Steuer zurückerstatten. Zu den einzelnen Fragen der Veranlagung finden Sie hier weiterführende und ausführliche Informationen: Ausschlaggebend für die Art der Veranlagung und der übernommenen bzw. Aber Achtung: Das Finanzamt kann, wenn Fragen bestehen oder Nachweise angefordert werden, auch nach Abgabe Ihrer Steuererklärung auf das Einreichen von Rechnungen oder Vertragsunterlagen bestehen. Wer als … Es gibt zwei Möglichkeiten, ein berufsbegleitendes Studium, also ein Fernstudium oder Abendstudium, steuerlich abzusetzen. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, welcher Zweck mit dem Fernstudium verfolgt wird. Wie viel Du in Deinem Fall genau einsparen kannst, hängt von Deiner individuellen Situation ab. Klare Antwort: Ja, das geht. Um die Ausgaben vom Finanzamt zum Teil wiederzuholen, ist ein jährliches Bruttoeinkommen über 9.408 Euro Voraussetzung. Sie sollten aber wissen, dass sich das Finanzamt wahrscheinlich zunächst querstellen wird. 90 Seiten seriöse Informationen zum Fernstudium und Abendstudium. Diese Informationen ersetzen jedoch nicht die Beratung durch einen Steuerberater! Wer also z.B. Berücksichtigt werden nur die Aufwendungen, die Sie selbst tragen und nicht die, die Ihre Eltern bezahlen. Berufsbegleitende Ausbildung in Hamburg: ein Überblick, Berufsbegleitend kostenlos oder sehr günstig studieren. des BeitrRLUmsG ab dem Veranlagungszeitraum 2004 nicht (mehr) als Werbungskosten abziehbar, wenn das Studium nicht im Rahmen eines ... mehr. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich von der Vorbildung, sodass beide Methoden nicht auf jeden Studenten zutreffen. Kann ich während des Studiums nebenbei eine Ausbildung machen? Re: Berufsbegleitendes Masterstudium von Steuer absetzen - geht das? MBA-Master of Business Administration Leitsatz Aufwendungen für ein Erststudium, das eine Erstausbildung vermittelt, sind nach § 9 Abs. Die Kosten für das Erststudium lassen sich nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzen, sondern nur als Sonderausgaben – so das Urteil des Bundesverfassungerichts (BVerfG) vom 19. Unter Werbungskosten versteht man all die Ausgaben, die der Steuerpflichtige im laufenden Steuerjahr zu Zwecken der Berufsausübung getätigt hat. Anders verhalte es sich mit den Kosten, die im Rahmen einer Erstausbildung entstünden: Die Aufwendungen einer ersten Berufsausbildung (ohne Dienstverhältnis) oder eines Bachelor-Studiums, das direkt im Anschluss an das Abitur begonnen wird, seien … Hier kommt die bekannte „Pendlerpauschale“ zum Einsatz. Auf diese Art können Sie sich einen Teil Ihrer Kosten vom Fiskus zurückholen und sich über zusätzliche Finanzmittel freuen! Wer ein berufsbegleitendes Erststudium bzw. Jeder, der einmal eine Lohnsteuererklärung ausgefüllt und dem Finanzamt übersandt hat, ist bereits mit dem Begriff „Werbungskosten“ in Berührung gekommen. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Handelt es sich bei dem Fernstudium um deine zweite Ausbildung, dann können die Studienkosten als Werbungskosten in voller Höhe von der Steuer abgesetzt werden. Für solche auswärtigen Tätigkeiten gelten unterschiedliche Pauschalen, welche sich nach der Dauer der Abwesenheit von der eigentlichen Arbeitsstätte bemessen. eine berufsbegleitende Ausbildung sind hierbei leider keine Ausnahme – Studieren ist teuer. Wer bereits eine Ausbildung oder ein Erststudium absolviert hat und sich nun in seinem Beruf berufsbegleitend fortbilden möchte, kann die Studiengebühren vollständig als Werbungskosten oder Betriebsausgaben von der Steuer absetzen. Ein berufsbegleitendes Studium kann nur als Sonderausgabe abgesetzt werden, wenn weder eine abgeschlossene Ausbildung noch ein abgeschlossenes Erststudium vorliegen… 24 Euro übernommen. Für Studieninteressenten ist die Frage, ob sie ein berufsbegleitendes Fernstudium von der Steuer absetzen können, oftmals elementar für die Studienfinanzierung. Wer ein berufsbegleitendes Erststudium bzw. Welche Studienkosten kann ich absetzen? Wichtig ist hierbei jedoch, dass das aufgenommene Studium in einem Zusammenhang mit der aktuellen Berufstätigkeit steht. Teilweise scheitert ein begonnenes Studium sogar an den finanziellen Spielräumen der Studenten. Die ersten Berufsjahre sind oftmals nicht einfach. online als käufliche Lernvideos), Arbeitsmittel, Büromaterial und Portokosten (z.B. Denn hierbei handelt es sich nicht mehr um Sonderausgaben des Arbeitnehmers, … Welche Ausgaben können von der Steuer abgesetzt werden? Für ein Fernstudium gelten dieselben steuerlichen Regelungen wie für ein berufsbegleitendes Präsenzstudium. Gilt für? Dabei kommt es vor allem auf Ihre Vorbildung an: Gilt für: Diejenigen, die noch keine Ausbildung oder Erststudium abgeschlossen haben. Bei acht bzw. Gilt für: Diejenigen, die noch keine Ausbildung oder Erststudium abgeschlossen haben. Wenn Ihr Kind auswärts studiert, können Sie aber oft 924 Euro als Ausbildungsfreibetrag von der Steuer absetzen – unabhängig davon, ob und wie viel Miete Ihr Kind zahlt. die Ausbildung nebenberuflich erfolgt, die Betroffenen also in „Lohn und Brot stehen“ während sie studieren, kommt eventuell eine weitere finanzielle Belastung auf die jeweiligen Personen zu: Die jährliche Lohnsteuer. Dann können Sie in der Steuererklärung nicht nur die Hotelkosten, sondern auch noch folgende Verpflegungspauschalen angeben: Ja. Wenn das Finanzamt hier nachhakt, müssen Sie diese glaubhaft nachweisen. Hierbei kann das Studium entweder als Sonderausgabe oder als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. eine Pilotin erst eine sechsmonatige Ausbildung zur Flugbegleiterin absolviert, bevor sie dann die teure Pilotenausbildung begann (Az. Sonderausgaben können allerdings nur in dem Jahr, in dem sie … Darüber hinaus muss das Studium beruflichen Zwecken dienen. Um das berufsbegleitende Studium bei der Steuer abzusetzen, existieren zwei Möglichkeiten. Dazu gehören die … Alle Fachbereiche auf einen Blick finden Sie unter: Sparen kannst du dann in etwa 100 € monatlich, dazu musst du aber schon einen ordentlichen Verdienst haben. Klassischerweise fallen hierunter Arbeitsunterlagen, Auslandsreisen, Fachliteratur, aber auch Anschaffungen wie dienstlich genutzte Handys, Laptops oder Arbeitszimmer – doch auch berufsbegleitende Studiengänge gelten unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten. Oft wurden wir gefragt, ob wir unsere Expertise zum berufsbegleitenden Studium in konzentrierte Form gießen können. Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! für das Zurückschicken von Einsendeaufgaben im Fernstudium), Reisekosten zu Präsenzveranstaltungen (0,30 € je Kilometer). Die wichtigsten Kosten auf einem Blick: Studiengebühren und Semesterbeitrag Die meisten Studenten müssen jedes Semester eine … Da sich die Gesetzgebung weiterentwickelt und manchmal von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich entschieden wird, können wir leider keine Gewähr übernehmen. Um die Kosten für ein berufsbegleitendes Studium von der Steuer als Sonderausgaben absetzen zu können, muss es sich bei dem betreffenden Studium also um eine private Ausgabe handeln. So können unter bestimmten Voraussetzungen die … Damit sparst du während des Studiums Einkommensteuer. Alle Fachbereiche auf einen Blick finden Sie unter: Karriereturbo "Berufsbegleitendes Studium" - stimmt das? Hier empfiehlt es sich also, mit einer ordentlichen Buchführung bösen Überraschungen vorzubeugen und stets alle Nachweise sorgfältig aufzubewahren und im Zweifel parat zu haben. Reine Hobbylehrgänge können Sie nicht von der Steuer absetzen. Berufsbegleitendes Studium während der Ausbildung, Kosten für ein berufsbegleitendes Studium, Anerkennung eines berufsbegleitenden Studiums, Fachliteratur und Tutorien/ Repetitorien (gibt es ja z.B. Das gilt natürlich nur, wenn die entsprechenden Kosten mit dem Studium in Verbindung stehen, etwa wenn eine Internetverbindung notwendig ist, um Studieninhalte herunterzuladen oder Arbeiten auf einen gemeinsamen Server zu exportieren. Dann muss man sich evtl. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine Beratung durch einen Steuerberater ersetzen. Berufsbegleitendes Studium im Rahmen eines Ausbildungsverhältnisses: Hier wird ein ganz überwiegend eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers unterstellt, die Übernahme der vom Arbeitnehmer bezahlten Studiengebühren ist deshalb kein Arbeitslohn. So hat man bessere Chancen, dass man das berufsbegleitende Studium in voller Höhe von der Steuer absetzen kann. Erhöht sich die Einsatzfähigkeit eines Arbeitnehmers durch ein berufsbegleitendes Studium, das der Arbeitgeber bezahlt, können davon beide steuerlich profitieren. Azubis und Studierende im Zweitstudium geben ihre Werbungskosten in der Anlage N ihrer Steuererklärung an. Alle, die eine Ausbildung oder ein Erststudium absolviert haben, “eine abgeschlossene erstmalige Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Erststudium vorausgegangen (weitere Berufsausbildung), handelt es sich dagegen bei den durch die weitere Berufsausbildung veranlassten Aufwendungen um Betriebsausgaben oder Werbungskosten, wenn ein hinreichend konkreter, objektiv feststellbarer Zusammenhang mit späteren im Inland steuerpflichtigen Einnahmen aus der angestrebten beruflichen Tätigkeit besteht.” (Bundesfinanzministerium). Dies ist regelmäßig dann der Fall, wenn es sich um eine so genannte Erstausbildung handelt, sprich eine Ausbildung oder Studium die aus eigenem Antrieb heraus angenommen wurde und nicht als Zusatzqualifikation eines bestehenden Berufes gilt. Das bedeutet, dass es nicht unbedingt eine klassische zwei- oder dreijährige Berufslehre sein muss, die Sie vorweisen, um die Kosten für ein Fernstudium, Abendstudium, etc. Oft läuft dieser Sonderausgabenabzug allerdings ins Leere. Der Unterschied zwischen Sonderausgaben und Werbungskosten liegt nicht nur in der Begrenzung auf 6.000 Euro, sondern dass die Werbungskosten bei einem negativen Einkommen als Verlustvortrag mit ins nächste Jahr genommen werden können und dann dort von der Steuer abgesetzt werden. Ihrer Arbeit berufsbegleitenden Studiengängen, können Sie die Kosten hierfür bis zu 1.250 Euro absetzen. Gesundheitsmanagement Berufsbegleitend Studierende der FOM Hochschule können Aufwendungen für das Studium in der Regel steuerlich geltend machen und so ... dass neben einem Pauschalbetrag für Werbungskosten Aufwendungen für das Studium in Höhe von 6.000 € (Stand 2020) geltend gemacht werden können. 6 EStG i.d.F. Studierende im Erststudium können Berufsausbildungskosten in Zeile 13 der Anlage Sonderausgaben eintragen. Von der Steuer absetzen bedeutet halt auch nur, dass du diesen Betrag nicht versteuern musst. Wie genau, haben wir für Sie in einem Überblick über die steuerliche Absetzbarkeit zusammengestellt. Als PDF sofort auf Ihrem Smartphone oder PC verfügbar. Mit anderen Worten: Selbst eine kurze Schulung zum Taxifahrer würde reichen. Neben dem berufsbegleitenden Präsenzstudium wird auch das Fernstudium bei Arbeitnehmern immer beliebter, da sie sich hier ihre Lernzeit frei einteilen können. Höhe: 6.000 Euro. Ein anderer Pilot hatte während des Zivildienstes einen Lehrgang als Rettungssanitäter gemacht (VI R 52/10) – auch das reichte, um sich für den Steuerabzug zu qualifizieren. Deshalb gibt es die Möglichkeit, die Studiengebühren Deines berufsbegleitenden Studiums von der Steuer abzusetzen. Auch entstehende Fahrtkosten können bei der Steuererklärung ebenfalls als Werbungskosten geltend gemacht werden. Bei der Angabe der Kosten als Sonderausgaben sind Sie demnach schlechter gestellt, als diejenigen Studenten, welche bereits ein erstes Studium oder eine Berufsausbildung hinter sich haben. Fachbücher, Kopien und Co Zu den Kosten zählen z.B. Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! durch die Instanzen klagen und hoffen, dass die Gerichte die Auffassung des BFH auch weiterhin teilen. Nach dem Studium beginnt der Arbeitsalltag und in manchen Branchen ist auch das Gehalt für Berufseinsteiger nicht gerade prickelnd. Die Kosten für ein berufsbegleitendes Studium bzw. Voraussetzung ist, dass Sie das Arbeitszimmer zu mindestens 90 Prozent für das Studium oder die berufliche Tätigkeit nutzen. Nun ist es soweit: Unser geballtes Wissen in einem E-Book! Soziale Arbeit. Werbungskosten sind im Rahmen der Steuererklärung übrigens meist mittels einer einfachen Tabelle anzufügen – seit einigen Jahren ist es nämlich nicht mehr notwendig, sämtlich Unterlagen vorab mit Abgabe der Steuererklärung an das Finanzamt zu übersenden. 30-Minuten testen berufsbegleitende Studiengänge ... Denn das Finanzamt möchte für alle Ausgaben Belege sehen, die ihr als eure Studienkosten von der Steuer absetzen wollt. erst ein Bachelorstudium absolviert hat, dann in den Beruf einsteigt und nach mehreren Jahren ein berufsbegleitendes Masterstudium beginnt, der kann die Kosten dafür als Werbungskosten voll von der Steuer absetzen. Für jeden Kilometer der Anreise erstattet der Staat 0,30 Euro. Wichtigste Voraussetzung für den Abzug bei der Steuer: Es muss eine hinreichende berufliche Veranlassung bestehen. Berufsbegleitendes Studium: Steuerliche Vorteile nutzen Ein berufsbegleitendes Zweitstudium kann man in voller Höhe als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Sollte dies nicht der Fall sein, bleibt Ihnen nur noch übrig, die Kosten als Sonderausgaben anzugeben – mit der oben genannten Beschränkung auf 6000 Euro. Berufsbegleitendes Studium ist absetzbar als Werbungskosten.