Beim Aufruf einer freigegebenen Anwendung oder eines Server-Dienstes aus dem Internet werden die öffentliche IP-Adresse der FRITZBox und die Nummer "Port extern" angegeben. Ich bin gerade bei einem LTE Internetanbieter im Ausland und verwende dabei die Fritzbox 6842LTE. Im Betrieb als IP-Client nutzt die FRITZ!Box die vorhandene Internetverbindung Ihres anderen Routers. Somit ist von außen keine Verbindung zum Heimnetz via IPv4 möglich. Ich denke dies liegt daran, dass ich mit der "FRITZ!Box 6840 LTE" eine private ip-Adresse besitze und keine öffentliche. Normal sollte aber das USG den DHCP Server stellen und alles dahinter versorgen. Dieses Support-Dokument gibt es für folgende Produkte: IPv4-Netzwerk des mit der FRITZ!Box verbundenen Routers: IPv4-Adressen des Routers im FRITZ!Box-Netzwerk: Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Netzwerk". Die IP-Adresse benötigst du nicht, da sie eh alle 24 Std. Wenn die Fritzbox IP-Adressen vergibt - und das DNS-Suffix fritz.box - kann der pihole den lokalen Namen (zB NAS.fritz.box) nicht auflösen, weil er gar nichts davon weiß. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Fritz!-Box Fon WLan 7170 als DSL-Router und ich möchte nun die ÖFFENTLICHE Ip meiner Box mit einem Delphi-Programm ermitteln. Ersetzen Sie die hier genannten Beispielwerte beim Einrichten der Geräte durch die von Ihnen tatsächlich verwendeten Werte. Das Netz der Deutschen Glasfaser basiert auf IPv6, von dort erhält die FritzBox also zunächst nur eine öffentliche IPv6 Adresse. × Auf www.wieistmeineip.de kannst Du deine IP-Adresse sehen.. Wenn Du in der URL-Leiste fritz.box eingibst und anschließend das Kennwort der FritzBox eingibst, landest Du im Interface. Portfreigaben) stehen nicht zur Verfügung. bis die neue Einstellung im Cockpit auf dem Router aktiviert wurde. ✓ Hier erfahren Sie, wie das geht. Netzmaske: Hier müssen Sie die Netzmaske eintragen, die Ihnen der Internet-Provider mitgeteilt hat. Richten Sie den Netzwerk-Router nach den Vorgaben des Herstellers so ein, dass er zwischen dem IP-Netzwerk der FRITZ!Box (. Also erstens bekommt die Fritzbox nun eine öffentliche Adresse (zu prüfen unter Internet->Online-Monitor) und zweitens funktioniert jetzt auch IPV6, ich kriege 17 von 20 Punkten in https://ipv6-test.com. Hinter der Fritzbox steht die Zywall mit folgender Konfig: Netzwerk ID: 192.168.1.0/24 IP-Adresse: 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.2.1 Die Fritzbox darf nicht entfernt werden, da Sie als Telefonzentrale dient. Vielleicht kommt ja mal der Fix von AVM. Im Lokalen Netzwerk können wir die Daten der Camera Abrufen. Tragen Sie als "Gateway" die Link-Local-Adresse des Routers im FRITZ!Box-Heimnetz ein, der die beiden IPv6-Netzwerke verbindet. Ich habe 2 Synology und eine QNAP NAS hinter einer FB direkt am Orange Netz. Jetzt hätte ich gerne das diese subdomains rechnern im privaten Netzwerk zugeteilt werden, um per http ssh usw. Hallo, je mehr man liest, desto mehr weiß man, was man nicht weiß. Das ist soweit auch eingerichtet nämlich wie folgt: Ich habe in der Fritzbox die IP-Adresse der SRXN3205 in die DMZ gesetzt. Öffentliche IP-Adresse der Fritzbox. Nun möchte ich gerne meine Netgear SRXN3205 weiter benutzen. Mithilfe einer statischen IP-Route ermöglichen Sie allen Geräten in einem Netzwerk mit mehreren IP-Netzwerken (Subnetzen) den Internetzugang über die FRITZ!Box. Moin, Ich habe seit Jahren eine eigene Nextcloud im Lan laufen und bisher nie gravierende Probleme gehabt. Dort siehst Du ebenfalls in der Übersicht deine IP-Adresse, sowohl IPv4 als auch IPv6. ... ob man IPV6 auch mit DMZ hinbekommen könnte. Die 192.168.0.1 kannst Du dann als Interface IP am LAN setzen und auf Wunsch auch die Fritzbox damit füttern. Diese erlauben recht umfangreiches Skripting. Alle anderen Funktionalitäten übernimmt eine Fritzbox 7490, die über LAN1 an der 6490 hängt. Dort gibt es dann keinen DynDNS-Dienst auf … Wenn der Router hinter der FritzBox hängt, bezieht dieser seine IP vom DHCP Server der FritzBox. Die FRITZ!Box verfügt über keine öffentliche IPv4-Adresse, wenn die Meldung "FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel" angezeigt wird. Oder: Richten Sie in den Geräten eine statische IP-Route auf das IP-Netzwerk der FRITZ!Box (192.168.20.0) ein, bei der der Netzwerk-Router als Gateway (192.168.21.1) verwendet wird. An der FRITZ!Box können Sie insgesamt zehn IP-Telefone (inklusive FRITZ!App Fon) anmelden. Dann ist die Fritte eh nur eine Bridge denn sonst kommt er nicht an seine 5 Öffentliche IPs. Wenn deine Clients Ihre Adressen per DHCP bekommen, musst du die Reihenfolge, wann du was umstellst sehr … erneuert wird. Damit Sie danach nicht lange suchen müssen, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die IP herausfinden. So weit okay. Tragen Sie als "IPv6-Netzwerk" das IPv6-Netzwerk des mit der FRITZ!Box verbundenen Routers ein. Nutzen Sie eine FritzBox in Ihrem Heimnetzwerk, können Sie relativ leicht herausfinden, was die IP-Adresse Ihrer FritzBox ist. Vorteile beim SIP-Trunking. Falls die FRITZ!Box mit einem Festnetzanschluss verbunden ist, können Sie mit dem Telefon nach der Einrichtung über das Internet und über das … 1. erhalten die mit der FRITZ!Box verbundenen Computer, Smartphones und anderen Geräte ihre IP-Einstellungen weiterhin vom vorhandenen Router. Bei allen diesen funktioniert das "Durchreichen" der der öffentlichen IP der Box, ich sehe im Konfigmenü der NAS-Geräte die öffentliche IP. Gerade Kabelanschlüsse verwenden oft DS-Lite und besitzen keine öffentliche IP-Adresse. Die öffentliche IPv4-Adresse wird vom Internetanbieter an die Internetschnittstelle der FRITZ!Box zugewiesen. 192.168.178.1/24 auf 192.168.1.1/24 ändern (ein /30 wäre besser, geht aber vermutlich nicht) Der TO (Apple/Mac Enduser) wird hier keine Privaten IPs haben, sondern die Fritte spuckt die 5 Öffentliche IPs aus. Die öffentliche IP-Adresse kann sich nach Unterbrechung der Internetverbindung ändern. OK, die Überlegung hatte ich auch, also ist dann nix mit: Sondern ich muss dann, wenn so festgelegt: https://dyndns-Adresse:12345 mit Weiterleitung auf die SRXN-IP-Adresse machen. Hi! Zum Testen PC direkt am Port 4 des Routers angeschlossen und kontrolliert ob das Interface eine öffentliche IP-Adresse erhält. 4 Kommentare 4. Der muss jedoch auf DHCP stehen und sich eine öffentliche IP vom Modem durchreichen lassen. Wenn ich die DynDNS-Daten in der SRXN3205 eintrage, würde ja die IP-Adresse aus dem DHCP-Bereich der Fritzbox veröffentlicht und nicht die des Providers. Um aber die Bilder der IP Kamera von extern abrufen zu können, benötige ich eine erreichbare Internet IP Adresse. Die Fritzbox hat einen LAN-Anschluss, den ich mit dem WAN-Port der SRXN3205 verbunden habe. Es dauerte ewig (10-15 Min.) Dies wird auch durch einen grünen Punkt ( Ihre Fritzbox ist bei My Fritz angemeldet ) in den Einstellungen im Fritzbox-Menü angezeigt. IPv4-Adresse an der Internetschnittstelle der FRITZ!Box überprüfen. IP-Adresse der FritzBox ändern: Wenn ich dich richtig verstehe, willst du die IP deiner FritzBox von 192.168.1.1 auf 192.168.0.1 ändern, dann das USG so einstellen, dass es Adressen aus dem Netz 192.168.1.0 verteilt, damit du deine Clients nicht anpassen musst. Wie kann man diese IP mit Delphi abfragen ? Möchte man in diesem Fall über das Internet auf das NAS zu Hause zugreifen, hat man mit folgenden Problemen zu kämpfen. 123.234.201.12, der Exposed Host in meinem Netzwerk ist 192.168.250.57. Das muss nicht unbedingt sein. no-ip.org. Pasted as rich text. Die 10.0.0.0/8 kannst Du mittels VLAN realisieren, oder einem weiteren LAN Port am USG. die die öffentliche IP direkt durchreichen, kann man im nachfolgenden eigenen Router bzw. Fritzbox und somit auch den OpenVPN Server am NAS wieder erreichbar zu … Ich würde auf meiner FRITZ!Box 7362 SL gerne DynDNS einrichten und hab' festgestellt, dass die Kiste keine öffentliche IPv4-Adresse hat. Die Fritzbox ist von Außerhalb nicht erreichbar, sie generiert nur eine "Lokale" Netzwerk IP. Für den DNS-Server unten könnt ihr … Wie auch immer, wenn du es so möchtest, musst du auch auf der FirtzBox eine Portweiterleitung auf die WAN-IP der pfSense einrichten oder die pfSense als Exposed Host definieren. Die Subnetzmaske lautet 255.255.255.0. Tragen Sie als "Prefixlänge" das IPv6-Präfix des anderen IPv6-Netzwerks ein. Öffentliche IP Adresse für Fritz!Box VPN Verbindung Hallo, ich habe mir vor kurzem eine VPN Verbindung auf der Fritz!Box eingerichtet, die allerdings nur im Heimnetz funktioniert. Was soll "Subdomains zuteilen" heißen? In der Fritzbox wurde ein statisches Routing in das Zywall definiert, was so aussieht: Netzwerk ID: 192.168.1.0 Klicken Sie im Abschnitt "LAN-Einstellungen" auf "weitere Einstellungen", um alle Einstellungen anzuzeigen. Dadurch können Sie ganz einfach auf z.B. DerMuffti 13.12.2015, 11:36 @Tonturo9009 Deshalb sollst du dir die Anleitung genau durchlesen. Wenn Du einen Client mit RDP erreichen möchtest, mußt Du nur Port 3389 weiterleiten. Your link has been automatically embedded. Da sie die eindeutige Identifizierung von Geräten ermöglichen, werden sie im Internet weitergeleitet ("geroutet") und ermöglichen somit auch den Zugriff auf Geräte aus dem Internet. Lese dir die Anleitung für die Fritzbox genau durch. Also z.B. Sonst dürfte wohl die Fritzbox in der Schweiz Anhänger verlieren, die mit FTTH ausgerüstet sind. Bei WAN gibt es nur eine IP-Adresse, die dann die öffentliche Adresse darstellt.Im LAN können eine oder mehrere Netze aufgebaut sein. ), dann … Jetzt können die Geräte aus dem zweiten IP-Netzwerk auf die Internetverbindung der FRITZ!Box zugreifen. D.h., du möchtest den Host vom Internet aus erreichen? Auf der Fritzbox muss man AFAIK ohnehin jede einzelne IP freischalten, für die man Zugriffe von außen haben möchte. Das Kabelmodem bietet einen Bride-Modus an. Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box. Das zum Start eingesetzte T-Com Speedport W 500V (selbstverständlich … Der Surfstick hat bei einer aktiven Internetverbindung eine, aber der Stick gibt nur die Internet-Freigabe im Lokalen Netzwerk. lyssbach. OK, super, Sunny. Fritzbox VPN funktioniert nur mit dem IPSec-Protokoll, daher benötigen Sie ein VPN, das diese Protokoll anbietet und stabile Netzwerke unter ihm betreiben kann. Passende Portweiterleitungen von der Fritzbox an die SRXN einrichten. Aktivieren Sie die Option "IPv6-Route aktiv". Ich kann bestätigen, dass es mit der 7490 funktioniert. 3389 von der Fritz an das andere Gerät weiterleiten, dort hast Du eine weitere Weiterleitung auf PC17 eingerichtet. Kann man die öffentliche IP durchreichen so das man mit einem anderen DynDNS Anbieter die 2. Überprüfen Sie, ob die IPv4-Adresse an der Internetschnittstelle der FRITZ!Box eine private oder eine öffentliche … IPSec wird für IP-Netzwerke verwendet, wenn es darum geht, eine sichere Kommunikation über diese Netzwerk zu gewährleisten. Beispiel: Wenn eure Fritzbox die IP 192.168.158.1 hat, könnt ihr eurem PC die IP-Adresse 192.168.158.2 geben. Mithilfe von Dynamic DNS erreichen Sie Ihre FRITZ!Box sowie Anwendungen und Dienste im Heimnetz, für die Sie in der FRITZ!Box Portfreigaben eingerichtet haben, über das Internet unter einem festen Domainnamen. Das Subnet der Fritzbox ist ein anderes, als das meines lokalen Netzwerks und wird per DHCP an die angeschlossenen Clients verteilt. Aus dem WLAN Netz funktioniert es ja nur aus dem mobilen netz komme ich nicht rein. You cannot paste images directly. von den Herstellern 3CX, Microsoft Lync, Auerswald, Siemens oder Unify , einen SIP-Trunk und eine Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite. Die FRITZ!Box nutzt eine IP-Adresse aus dem öffentlichen Adressbereich, wenn eine IP-Adresse aus einem anderen Bereich angezeigt wird. Der Internetzugang hat keine öffentliche IPv4 Adresse. Hallo, gibt es eine Möglichkeit, per SSL über dss Internet auf das NAS ohne myQnapCloud zuzugreifen, wenn die öffentliche IP-Adresse der Fritzbox bekannt ist? Wenn die Unterstützung für IPv6 vom Provider kommt, ist nicht viel … In den Fritzbox-Einstellungen könnt ihr die IP-Adresse des Routers und der angeschlossenen Geräte konfigurieren Statische IP-Adresse vergeben - Anleitung (Windows 7, 8, und 10) Und so legt ihr eine.. Mieten Sie eine Meldeadresse, Postadresse, Geschäftsadresse oder ein virtuelles Büro. Ja, kannst du machen. FRITZ!Box 6820 LTE als WLAN/LTE Accesspoint im O2 Netz einrichten: “Öffentliche dynamische IPv4” per Kundenhotline freischalten lassen. Denn so, wie ich das sehe, ist von außen ab Fritzbox Schluss mit Verbindung. Hinter der Fritzbox steht die Zywall mit folgender Konfig: Netzwerk ID: 192.168.1.0/24 IP-Adresse: 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.2.1 Die Fritzbox darf nicht entfernt werden, da Sie als Telefonzentrale dient. Alle anderen Funktionalitäten übernimmt eine Fritzbox 7490, die über LAN1 an der 6490 hängt. Der Port hat ja dann eine öffentliche IP-Adresse. Dann werde ich das mal in Angriff nehmen. You can post now and register later. Beispielwerte dieser Anleitung Mit dieser Anleitung richten Sie den Internetzugang für Geräte ein, die aus einem eigenen IPv4-Netzwerk über einen Router mit der FRITZ!Box verbunden sind. Aber prinzipiell sollte das schon so wie gewollt und oben beschrieben funktionieren. Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen". Öffentliche Adressbereiche: IP-Adressen aus öffentlichen Adressbereichen werden weltweit nur von jeweils einem Gerät zur Zeit verwendet. Nun möchte ich aber via DynDNS auf das SSL-VPN der SRXN3205 zugreifen. Vorteile beim SIP-Trunking 3. Die Kindersicherung, der Online-Zähler, der Gastzugang, VPN-Verbindungen sowie alle Funktionen, für die eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird (z.B. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK". Meine öffentliche IP sei z.B. Sie kennt nur IP-Adressen, WAN, LAN. Meine Güte, war das eine Zangengeburt! Wenn die Fritzbox IP-Adressen vergibt - und das DNS-Suffix fritz.box - kann der pihole den lokalen Namen (zB NAS.fritz.box) nicht auflösen, weil er gar nichts davon weiß. Das Subnet der Fritzbox ist ein anderes, als das meines lokalen Netzwerks und wird per DHCP an die angeschlossenen Clients verteilt. aus dem internet aus erreibar sind. Hinweis: Netzwerkgeräte, für die eine öffentliche IP-Adresse eingerichtet wird, beziehen ihre IP-Einstellungen nicht mehr von der FRITZ!Box und können daher weder auf andere Geräte im FRITZ!Box-Heimnetz, noch auf die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zugreifen. Dadurch ist von außen die öffentlich IP-meines UnityMedia-Anschlusses erreichbar. Es scheint also irgendwie ein anderer Gateway weitergeleitet oder genutzt. Hier kann jedoch die Fritzbox, sofern sie als DHCP-Server läuft, nur ein Netz abbilden. Bis heute verwende ich A1 Internet mit 30 MBit zu meiner Zufriedenheit mit meiner FRITZ!Box 7490. Laut FritzBox habe ich eine IP, beginnend mit 10…. Bei allen diesen funktioniert das "Durchreichen" der der öffentlichen IP der Box, ich sehe im Konfigmenü der NAS-Geräte die öffentliche IP. Kann man die öffentliche IP durchreichen so das man mit einem anderen DynDNS Anbieter die 2. Hinweis:Wenn ein Windows-Computer mit mehreren Netzwerkkarten als Router eingesetzt wird, muss das "IP-Routing" in Windows aktiviert sein. Wer sich etwas mit dem Thema auseinandersetzt, kann mit der individuellen Programmierung … Für mehr Speed habe ich mir jetzt Hybrid Boost 50 bestellt. ;). Sie wollen in der FRITZ!Box eine statische IP-Route einrichten und eine feste IP-Adresse als Gateway vergeben? konfiguriert wie z. Bsp. Beim Modell 7360, bei dem ich mich von AVM verabschiedet habe, war es noch so, dass man nicht einmal einen Prefix an die eigentliche Firewall hinter der Fritzbox oder an den Server durchreichen konnte. Hinweis: Sie erhalten eine öffentliche IP-Adresse im … Mithilfe einer statischen IP-Route ermöglichen Sie allen Geräten in einem Netzwerk mit mehreren IP-Netzwerken (Subnetzen) den Internetzugang über die FRITZ!Box. Das Problem ist das sich diese öffentliche IP mindestens einmal innerhalb von 24 Stunden verändert, manchmal auch öfter. Tragen Sie als "IPv4-Netzwerk" das IPv4-Netzwerk des mit der FRITZ!Box verbundenen Routers (, Tragen Sie als "Subnetzmaske" die Subnetzmaske des anderen IPv4-Netzwerks (, Tragen Sie als "Gateway" die IPv4-Adresse des Routers im FRITZ!Box-Heimnetz (. Standard-Gateway: Hier müssen Sie die öffentliche IP-Adresse des vorgeschalteten Routers oder Kabelmodems eintragen. Liebes Telekom-Team, woher bekomme ich eine öffentliche IPV4-Adresse für meine FritzBox? Wenn ich jetzt einen weiteren Computer habe den ich öffentlich machen will, weiss der Router natürlich nicht, wohin mit den ankommenden Datenpaketen - … IP 6490: 192.168.178.1 (vergibt eine IP an die 7490) IP 7490: 192.168.188.1 (vergibt die IPs an alle anderen Geräte im Haus) Die 7490 nutzt ein eigenes Subnetz, da … Mit dieser Anleitung richten Sie den Internetzugang für Geräte ein, die aus einem eigenen IPv4-Netzwerk über einen Router mit der FRITZ!Box verbunden sind. If you have an account, sign in now to post with your account. https://dyndns-Adresse:123456 mit Weiterleitung auf die SRXN-IP-Adresse machen. Die FB müsste einfach das Präfix durchreichen. In der Fritzbox wurde ein statisches Routing in das Zywall definiert, was so aussieht: Netzwerk ID: 192.168.1.0 Die Fritzbox ist von Außerhalb nicht erreichbar, sie generiert nur eine "Lokale" Netzwerk IP. 3. Nun hab ich den LANCOM auf beiden Seiten als EXPOSED HOST markiert und den öffentlichen port 61101 in der Fritzbox auf beiden Seiten eingegetragen. Um SIP-Trunking einzusetzen, benötigen Sie eine IP-Telefonanlage z.B. Anleitung hierzu weiter unten von der AVM-Seite kopiert. So etwas würde ich nie ins Web öffnen, ich würde dafür eine VPN einrichten. Um aber die Bilder der IP Kamera von extern abrufen zu können, benötige ich eine erreichbare Internet IP Adresse. Habe bei mir zwischen der Fritzbox 7590 und dem Huawei das Ubiquiti Unifi Security Gateway gehängt. In den Anfangszeiten von Linux und DSL waren reine DSL-Modems noch sehr verbreitet, welche (an einen Linux-Rechner angeschlossen) für die Verbindung zum Internet sorgten. Fritzbox und somit auch den OpenVPN Server … Informationen zur Einrichtung erhalten Sie von Microsoft. Du musst in der Fritzbox einen anderen APN einstellen, der eine öffentliche IPv4 gibt; internet.t-d1.de – Diesen APN können Sie nutzen, wenn es zu Problemen bei bestimmten Applikation mit den Standard APN's kommt. -nin, June 17, 2013 in Windows Forum — LAN & WAN. Der Bridgemode ist, wenn man genug Stunden in Workarunds investiert hat, wahrscheinlich überflüssig vsteiger. Zwar bekommt die Box auch eine IPv4 Adresse, diese ist aber nicht öffentlich bekannt, sondern gilt nur innerhalb des DG Netzes. In der FRITZ!Box 6820 LTE folgendes einstellen: Internet->Zugangsdaten->Einstellungen->Internetanbieter: “ O2 ”(alt) → “ anderer Internetanbieter ”(neu) Der Surfstick hat bei einer aktiven Internetverbindung eine, aber der Stick gibt nur die Internet-Freigabe im Lokalen Netzwerk. Mein kleines Problem, wie bekommt die Fritz Box hinter dem Lancom die öffentliche IP-Adresse durchgereicht? Öffentliche IP der FritzBox. Adressbereich der IP-Adresse bestimmen. Es gibt ein funktionierendes Netzgeflecht mit einem Lancom 1721 VPN es war .. Damit lösen die Namen auf die IP deiner Fritzbox auf. Schon kommst Du auf den Rechner, für den eine Portweiterleitung auf der FritzBox konfiguriert ist. Aufgrund unterirdischer Servicequalität war ein Wechsel vom Kabelmodem mit nachgeschaltetem Software-Router/Firewall (könnte falls nötig auch PPPoE) zu DSL nötig. Der Aufruf sieht dann so aus: dyndns-adresse. Teste langsam und ausführlich, Stück für Stück erweitern und immer zwischendurch testen. Noch als letzten Hinweis, ich kann die Fritzbox nicht weglassen, weil 1. darauf die Zugangsdaten uneinsehbar gespeichert sind und zum anderen die Telefonie über die Fritzbox geregelt wird. Also eine 192.168.178.xxx Da spielt die öffentliche IP der FritzBox keine Rolle. ich habe privat einen UnityMedia-Anschluss bekommen, dem eine Fritzbox 6320 als Kabelmodem-Router beilag. Dadurch erhält die SRXN eine WAN-IP-Adresse aus dem DHCP-Bereich der Fritzbox. Die Fritzbox hat einen LAN-Anschluss, den ich mit dem WAN-Port der SRXN3205 verbunden habe. In diesem Fall ist die FRITZ!Box nicht über IPv4 aus dem Internet erreichbar. In vielen kleinen Unternehmen kommen als Internet-Gateways keine professionellen Geräte sondern AVM Fritz!Boxen zum Einsatz. Öffentliches IPv4-Subnetz in FRITZ!Box einrichten Die FRITZ!Box kann auch an einem Internetanschluss mit mehreren festen ("statischen") öffentlichen IPv4-Adressen eingesetzt werden. Dann erhält die UTM die öffentliche IP. Dieser war über eine zweite Netzwerkkarte auch mit dem lokalen Netzwerk verbunden und übernahm damit selbst die Rolle des NAT-Routers. Auf den 3 NAS habe ich Standard-DynDNS (nicht die Herstellereigenen!) IP Adressen werden auch geupdatet bei DYN. ari23ari auf 7590 gibt es noch keine Labor FW, die funktioniert. IP-Telefone gibt es als Telefongeräte (Hardphone), als Kombination aus Adapter und normalem Telefon sowie als Software-Lösung für den Computer. DMZ einrichten im Quickline cockpit und die IP der Fritzbox angeben. LAN-IP der FritzBox von z.B. D.h. der Router fragt vom Modem lediglich die öffentliche IP ab und routet dann an das Standardgateway des Modems weiter. Display as a link instead, × (öffentlich) Checke ich meine IP über wieistmeineip.de oder über die Konsolen., dann kommt eine 89…. Ist das Kabelgerät selbst ein Router (Hitron, CBN, Technicolor usw. Tonturo9009 Fragesteller 13.12.2015, 11:34 . FB im Client-Modus läuft. Ich habe meinen alten V2925 auf WAN2 per DHCP konfiguriert. Dabei ist die Firewall der FRITZ!Box deaktiviert. ChristophZ Von un UniFi Unitymedia Vodafone. IP 6490: 192.168.178.1 (vergibt eine IP an die 7490) IP 7490: 192.168.188.1 (vergibt die IPs an alle anderen Geräte im Haus) Die 7490 nutzt ein eigenes Subnetz, da sie die IPs an die Geräte im Haus vergeben soll. Dann benötigst Du ein (privates) Transfer-Netz zwischen FritzBox und UTM, aber das System ist vollständig von außen über die öffentliche IP erreichbar. LAN-IP der FritzBox von z.B. Artikel zum Thema "Voice-over-IP (VoIP)" Titel; Einrichtung eines SIP-Trunk zum Provider Plusnet: Konfiguration von SIP-Leitungen zu VoIP-Providern: Konfiguration einer VDSL-Internet- und VoIP-Verbindung zum Anbieter BiTEL: Verwendung der RJ11 Twin-Adapter zum Anschluss von bis zu vier analogen Endgeräten: Einrichtung einer "Dynamischen SIP-Leitung" auf einem LANCOM Router : Artikel … Grund: nicht öffentliche IP (regionaler Anbieter über Richtfunktechnik) Hinter der Fritz!Box 4 Rechner Auf alle Rechner problemloser Zugriff über TeamViewer Am LAN-Port der Fritz!Box eine kleine Synology Diskstation DS118 sowie eine IP-Kamera. Ich habe den "MagentaMobil XL Premium Vertrag" Deshalb ist meine Frage ob mir bitte jemand helfen kann, ob und wie ich meine ip-Adresse öffentlich stellen kann. Kommt drauf an was Du erreichen möchtest. Umgekehrt kann man natürlich aus dem Exposed Host auch nicht auf das lokale Netz der FritzBox zugreifen. Variante 2: Wenn Du eine Fritz!Box besitzt, kannst Du die Funktion ExposedHost benutzen. In der Fritzbox dann zusätzlich den DYN DIENST aktiviert, da ja nur der erste Router im Netzwerk die öffentliche IP kennt. Der DynDNS Dienst zeigt auf meine öffentliche IP, und der Router leitet solche Anfragen intern an 192.168.250.57 weiter. Restore formatting, × Beispielwerte dieser Anleitung Mit dieser Anleitung richten Sie den Internetzugang für Geräte ein, die aus einem eigenen IPv4-Netzwerk über einen Router mit der FRITZ!Box verbunden sind. Öffentliche IPv4-Adresse der FRITZ!Box ermitteln Schalten Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box die erweiterte Ansicht ein: Standardansicht und erweiterte Ansicht Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet". Internetanwendungen im Internet somit direkt unter verschiedenen öffentlichen IP-Adressen anbieten. Your previous content has been restored. Danke im voraus und noch frohe Weihnachten, Michael Kundler Wichtig: Wenn das Netzwerkgerät eine feste IP-Adresse hat, die nicht aus dem Adressbereich des DHCP-Servers der FRITZ!Box stammt, dann muss diese IP-Adresse unter "Heimnetz / Heimnetzübersicht / Netzwerkverbindungen" in den Detaileinstellungen für das Gerät eingetragen sein. VPN mit FRITZBox – Protokollkompatibilität & Übersicht. Grüße Mithilfe einer statischen IP-Route ermöglichen Sie allen Geräten in einem Netzwerk mit mehreren IP-Netzwerken (Subnetzen) den Internetzugang über die FRITZ!Box. Aktivieren Sie die Option "IPv4-Route aktiv". (mobile) im Gateway angezeigt. Gruß 192.168.178.1/24 auf 192.168.1.1/24 ändern (ein /30 wäre besser, geht aber vermutlich nicht) Der TO (Apple/Mac Enduser) wird hier keine Privaten IPs haben, sondern die Fritte spuckt die 5 Öffentliche IPs aus. Danach den eigenen Router (keine FritzBox… Solange an deinem WAN interface nicht die absolut selbe IP wie auf der Website, hast du keine EIGENE, NICHT GENATTETE () öffentliche IP. Die Fritzbox macht sich nichts aus Domain und Subdomain. Tragen Sie als IP-Adresse eine IP-Adresse aus dem öffentlichen IPv4-Subnetz ein. PC mit Netzwerkkarte eine neue MAC einstellen und erhält dafür dann nach einem Reboot eine neue öffentliche IP. Jetzt können die Geräte aus dem zweiten IP-Netzwerk auf die Internetverbindung der FRITZ!Box zugreifen. Also müsste ich zwangsläufig die DynDNS-Daten in der Fritzbox hinterlegen, was ich gemacht habe. Hier müssen Sie eine öffentliche IP-Adresse aus dem WAN-Adressbereich eintragen, den Ihnen der Internet-Provider mitgeteilt hat. By Upload or insert images from URL. Ich habe jetzt nochmal geschaut in einer Konfig FB hinter FB, wobei die 2. Du kannst natürlich auch auf dem anderen Gerät weitere oder die gewollten Portweiterleitungen machen. × Dadurch erhält die SRXN eine WAN-IP-Adresse aus dem DHCP-Bereich der Fritzbox. Die beiden Angaben sind durch einen Doppelpunkt getrennt. Ist zwar nicht ideal aber so kann ich immer noch meine Fritzbox als Telefonanlage und als Mesh-Router für das WLAN verwenden. Wie aber stelle ich es jetzt an, dass der Traffic von außen an die SRXN3205 Firewall weitergeleitet wird. Clear editor. Hinweis: Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf die FRITZ!Box 7270 v2 und v3 mit aktuellem FRITZ!OS , die FRITZ!Box 7270 v1 kann davon abweichen. Sie können Ihre Serverdienste bzw. Eine Authentifizierung ist daher nicht notwendig, weil es im Prinzip ein reines Routing ist. Wichtig:Die Einrichtung von IPv6-Routen ist nur möglich, wenn die IPv6-Unterstützung in der FRITZ!Box unter "Internet > Zugangsdaten > IPv6 aktiviert ist. Grundsätzlich würde ich soetwas immer so lösen, dass der interne DNS direkt die IP-Adresse des jeweiligen Servers zurückliefert und extern eben die öffentliche IP. 0 1. Dadurch funktioniert das Internet.