Jetzt in Richtung Delagoturm aufsteigen, zum Schluss über die Rampe zum Einstieg fast an der Kante (20 Min.) : 546 zur Vajolethütte (50 Min. Gardeccia Hütte und Stella Alpina Spiz Piaz Hütte (Weg nr. 584 und 546) 3,30 Stunden; Gardeccia Hütte und Stella Alpina Spiz Piaz Hütte (Weg nr. 546, ca. Die Hütte kann man von der Bergstation der Seilbahn auch bequem mit dem Mountainbike erreichen. 30 Minuten) zur Ortschaft Gardeccia. 540 (ca. 40 min. Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte Top mittel. Abstieg: zur Gartlhütte und zur Santnerpasshütte in 1 bis 1 1/2h durchs "Gartl" Zur Kölner Hütte über den Passo di Coronelle 2 h; zur Rotwandhütte über Passo Cigolade (mittel, 2 - 3 h) Rif. 546) bis zur Vajolet-Hütte (2243 Metern), der ca. Die Gartlhütte (Rifugio Re Alberto) im Rosengarten liegt in eindrucksvollem Ambiente vor den Vajoletttürmen und wird von jenen Klettersteigfreunden erreicht, die sich von der Kölner Hütte den Santnerpass-Klettersteig vornehmen. Trekking Rosengarten Val di Fassa Trentino Dolomiten - Sommer Herbst Wanderwege Gardeccia Vaiolét Türme Santner Pass. Zur Vajolethütte und Preußhütte (45 Minuten auf dem Fahrweg), Gartlhütte und Santnerpasshütte (1:30 - 2 h über die Vajoletthütte), Kölner Hütte über den Passo di Coronelle (2 - 3 h), Rotwandhütte über Passo Cigolade (mittel, 2 - 3 h) oder leicht über Ciampedie in 2 h, Rif. Gehen Sie bis zur Vajolet Hütte (Weg N. 546, zirka 1 Stunde), von diesem Punkt gehen Sie links (Weg N. 542, 50 Minuten) bis zur “Re Alberto I” Hütte. Das Schutzhaus Gardenacia liegt auf einer Höhe von 2050 m. Bewirtschaftet wird die Hütte, von der Familie Nagler aus Abtei. 540 (ca. Gartlhütte (Rif. 5 oder 11b entlang in 40 min. an der Porte Neigre, einem Sporn, der das obere Vajolet-Tal von der Gardeccia Mulde abgrenzt. 1 Stunde dauert. Rè Alberto) - Bewirtschaftete Hütte - Dolomiten. Es gibt hierbei keine besonders gefährlichen Stellen und es ist keine Klettersteig-Ausrüstung vonnöten. Anschließend gelangt man auf einem guten Weg in 15 Minuten zur Gartlhütte. Der Klettersteig selbst ist leicht, sollte aber nicht unterschätzt werden, muss man doch einige ungesicherte Passagen im II. KML-Tracks zu Wandern, nützliche Infos, geöffnete Berghütten und Liftanlagen, Schwierigkeit, Laufzeit, Höhenunterschied, Länge. Variante: Der Rifugio Gardeccia kann auch von Pera di Fassa startend erreicht werden. Wanderung zur Vajolethütte am Rosengarten Die gemütliche Wanderung über Gardeccia zur Vajolet- und Preusshütte erweitern wir über den Panoramasteig, der die beste Sicht auf die Türme der Rosengartengruppe verspricht. Dolomiten, Pera di Fassa - Talstation Sesselbahn, 1.320 m, Pera di Fassa - Talstation Sesselbahn (1.319 m), Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Vigo di Fassa: mit der Rosengarten-Seilbahn und dann zu Fuß über den Weg Nr. 1 Stunde), » Passo Nigra / Nigerpass - Frommer Alm: mit dem König Laurin Sessellift. Rome2rio ist eine Suchmaschine für Reiseinformationen und Buchungen von Tür zu Tür, die dir dabei hilft, von jedem Standort auf der Welt aus überall hin zu kommen. Kürzester Weg zur Hütte. Die zweite Hälfte des Weges (Nr. » Passo Costalunga / Karerpass: mit dem Paolina-Sessellift und über den „Masarè-Weg” Nr. 550) mit leicht bis mittelschwerem Schwierigkeitsgrad bis zum Tschagerjoch / Passo delle Coronelle hinauf (Dauer: 45 Minuten). Aufstieg zur Schutzhütte von Gardeccia Trentino oder Welschnofen Südtirol So erreichen Sie die Gartlhütte auf normalem Wanderweg oder gesichertem Klettersteig mit Ausrüstung Vom Trentino aus gelangt man zur Gartlhütte über die Ortschaft Gardeccia, auf 1949 Metern Höhe gelegen. Von der Frommer Alm (1.743 m) lässt man sich mit der König-Laurin-Sesselbahn zur Kölner Hütte … Dolomiten Verantwortlich für diesen Inhalt alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner ... Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte Top mittel. 1 Stunde Gehzeit zur Vajolet-Hütte (2243 m). Das Rifugio Vajolet liegt im zentralen Bereich des Rosengartens im Gemeindegebiet von San Giovanni di Fassa auf 2246 m s.l.m. 540 Richtung Gardeccia, Gehzeit 0,50 Stunden.. erreichbar. Die Gardecciahütte unterhalb der Ostwand der Rosengartenspitze. 546, einer bequemen Schotterstraße, und führt nach ca. ), dort das Gartl hinauf über Weg 542 bis zur Gartlhütte (60 Min.) Die Gardecchiahütte in der Rosengartengruppe ist ein guter Ausgangspunkt für Klettertouren in der Larseckgruppe und an Rosengartenspitze und an der Ostwand der Rotwand. Die erste Hälfte des Weges (Nr. Von dort aus steigt man über den Weg Nr. Hier findest du sämtliche Verbindungen für deine Reise von Pozza di Fassa nach Rifugio Gardeccia Hütte, Pozza di Fassa. 540 (ca. 1 Stunde), danach links auf Weg Nr. Die Hütte ist auch über die Gardenaciabahn zu erreichen: ca. Die Gartlhütte (2.621 m) steht in wunderbarer Lage am Fuße der eindrucksvollen Vajolettürme im wohl bekanntesten Gebirgsstock der Dolomiten, der Rosengartengruppe östlich von Bozen. Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte, Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf. Nun immer das landschaftich sehr schöne Tal auf dem breiten Weg Nr. Vigo di Fassa: Nehmen Sie die Catinaccio Seilbahn und dann den Weg N. 540 (zirka 30 Minuten) bis nach Gardeccia. In Vigo di Fassa Bergfahrt mit der Rosengarten-Seilbahn, danach Wanderung uber Waldweg Nr. Die Hütte ist von La Villa über den Weg Nr. Die Ortschaft Gardeccia erreicht man von: 542) führt einen Pfad voller Felsen und Kies hinauf; die schwierigsten Stellen sind mit einem bequemen Metallseil gesichert, welches sowohl Erwachsenen als auch Kindern eine sichere Überquerung ermöglicht. Aufstieg: Los geht es bequem mit dem Shuttelbus zur Gadeccia-Hütte. Schließlich von Vigo di Fassa mit der Seilbahn des Rosengartens nach Ciampedie, von wo man per Fußmarsch in eineinhalb Stunden die Bereghütte erreicht. Es führen im Grunde zwei Wege zur Santnerpasshütte: einer der Wege führt über den Santnerpass Klettersteig, ein weiterer Weg führt vom Fassatal über die Vajolet- und Gartlhütte zur Hütte. Vom Trentino aus erreicht man die Hütte am besten über die Ortschaft Gardeccia, die auf rund 2.000 m liegt. zur Gardecciahütte in 30 Minuten auf dem Fahrweg talwärts. Für den Aufstieg, der einen vorbei am Rifugio Gardeccia führt, muss man mit einer Gehzeit von etwa 1 ¾ Stunden rechnen. 542 abbiegen und bis zur Gartlhütte wandern (50 Minuten). Kletterstützpunkt in … Weiter bis zur Vajolet-Hütte (Weg Nr. 542) führt einen Pfad voller Felsen und Kies hinauf. Das Rifugio Gardeccia (Gardecciahütte) liegt im Vajolettal oberhalb von Figo di Fassa inmitten des Rosengarten und ist leicht zu erreichen. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Von der Südtiroler Seite: Die Seilbahn-Talstation befindet sich in Vigo di Fassa. Von der Kölner Hütte aus hat man die Wahl zwischen folgenden Wanderwegen, um die Gartlhütte zu erreichen: » Man legt die obligatorische Bergsteiger-Ausrüstung an (Helm, Klettergeschirr mit Seilen und Falldämpfer) und begibt sich zum Weg Nr. Wer lieber ohne Klettersteig unterwegs ist der kommt von Pero di Fassa über die Gardecciahütte zur Gartlhütte. 542 bis zur Gartlhütte verläuft, ist dagegen anstrengender, wobei einige Vorsprünge zu bewältigen sind, und man sich teils festhalten muss, um Felsen und einige gesicherte Abschnitte zu überwinden. Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte Top mittel. Start Hütten Gartlhütte (Rif. Mit Rome2rio ist das Reisen von Pozza di Fassa nach Rifugio Gardeccia Hütte, Pozza di Fassa ganz einfach. Etappe Dolomiti Trek King - Zur Rotwand gardeccia - vajolet und preuss hÜtten - grasleitenpass - antermoia pass - antermoia hÜtte - val duron - campitello 6. 546) folgt von hier aus einem bequemen Feldweg bis zur Vajolet-Hütte (2.243 m), die zweite Hälfte (Weg Nr. Dauert die Wanderung bis zur Hütte, die im Frühjahr 2009 von Grund auf saniert worden ist. 583 - Lausa Paß und Scalette Paß) 3,30 Stunden ; Ciampedie Hütte und Seilbahn Catinaccio Vigo di Fassa (Weg nr. Wanderung zur Gartlhütte vom Rifugio Gardeccia im Fassatal Anspruch T3 Länge 3 km ... Wer es etwas spannender möchte, der benutzt den Santnerpassklettersteig von der Kölner Hütte. Vajolet-Hütte - Gartlhütte - Vajolet-Hütte - Wandern - deine-berge.de - Das Portal für Hütten, Touren, Wandern und Co. ... Im Unterschied zur Rundtour geht man hier jedoch auch dieselbe Strecke zurück über die man auch hin gegangen ist. 11, oder von der Bergstation des Sesselliftes Gardenaccia dem Weg Nr. Wanderung zur Gartlhütte vom Rifugio Gardeccia im Fassatal Tourdaten ⤓ GPX. » Pera di Fassa: mit den Sesselliften Vajolet 1,Vajolet 2 und Pian Pecei und anschließend über einen Waldweg (ca. » Man steigt auf dem Wanderweg (Nr. 541 zur Vajolet-Hütte ein (Dauer: 1,30 Stunden). Mit der Seilbahn von Pera bis Pian Pecei erreicht man die Gardeccia-Hütte in 30 Minuten, die auf dem Weg zu unserer Berghütte liegt. Nach 20 Minuten Abstieg gelangt man zur Fronza-Hütte. Wenn man die Anhöhe überwunden hat, steigt man einen gut ausgezeichneten Geröllpfad hinab und schlägt die Abzweigung des Wegs Nr. © 10,8 km 2:30 h 1.300 hm 0 hm ... Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte Top mittel. 584, 546 und 540) 4,00 Stunden Zurück. 552-549 (Dauer: ca. Eine Wanderung von der Ortschaft Gardeccia zur Gartlhütte ist ein herrlicher Tagesausflug zu Füßen der berühmtesten Gipfel der Dolomiten. Der erste Streckenabschnitt bis zur Vajolethütte ist ziemlich einfach. 542 einwärts bis zum Rifugio Paul Preuss und dem direkt daneben liegenden Rifugio Vajolet.Nun in westlicher Richtung weiter auf einem schwierigen Steig (schwarzer Weg), teilweise mit Stahlseilen versichert mühsam bis zur Gartlhütte ansteigen. Die Wanderung beginnt bei der Gardecciahütte; die erste Hälfte erfolgt über Weg Nr. Wer stattdessen zur Ciampediè-Hütte und folglich nach Vigo di Fassa zurückkehren möchte, ohne den Coronelle-Pass zu überqueren, der muss von der Vajolet-Hütte aus den Pfad 546 bis zur Gardeccia-Hütte benutzen und dann dem Pfad 540 bis zum Aufstieg zur Ciampediè-Hütte folgen. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Vajolet-Türme (2821 m) und der Rosengartenspitze (2981 m), die sich nord- und südwestlich der Hütte erheben und von der Gartl-Schlucht und der Punta Emma voneinander getrennt sin… Von Pero di Fassa erreicht man im Sommer die Hütte mit dem Bus ohne das eigene Wadenschmalz in Anspruch nehmen zu müssen. 30 Minuten). Über den Klettersteig Von der Frommer Alm (1.743 m) lässt man sich mit der König-Laurin-Sesselbahn zur Kölner Hütte (Rifugio Fronza Alla Coronella, 2.339 m) bringen. Über den Klettersteig. Links sieht man die Hütte Edelweiss Hut Spiz Piaz (1960 m), weiter dahinter die prächtigen Vajolettürme und die gegenüberliegende Schlucht, die zum Becken vom Gartl und zur Gartlhütte (2621m) führt. » Nova Levante / Welschnofen: man nimmt die Seilbahn Welschnofen und den Sessellift König Laurin. Wir nehmen den Shuttle-Bus von Pera (Pozza di Fassa) zur Gardeccia-Hütte (1950m). Von dort steigen wir die Via ferrata delle Scalette auf zum Scalettepass (2380m); die wenigen gut versicherten Stellen sind technisch nicht besonders schwer, trotzdem finden wir es gut, Klettersteigset und Helm dabei zu haben. Rè Alberto) Teilen Merken ... Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte Top mittel. Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte mittel. Ein möglicher Anstieg führt vom Wanderparadies Rosengarten Latemar von der Frommeralm oberhalb von Welschnofen über das Tschader Joch (Passo da le Coronele), welches mit 2.630 m auch den höchsten … 542, entlang des Klettersteigs des Santner-Passes bis zum Erreichen des gleichnamigen Passes (auf 2734 Meter Höhe, Dauer: 2 Stunden). 30 Minuten). Der Teil, der auf dem Wanderweg Nr. Es führen im Grunde zwei Wege zur Santnerpasshütte: einer der Wege führt über den Santnerpass Klettersteig, ein weiterer Weg führt vom Fassatal über die Vajolet- und Gartlhütte zur Hütte. 542 die Türme-Schlucht hinauf bis zur Gartlhütte (Dauer: 45 Minuten). Anspruch Dauer Länge T3 anspruchsvoll 1:30 h 3 km Aufstieg Abstieg Max. Diese Hütte ist sehr geschichtsträchtig, da bereits 1902 die erste Hütte in dieser Zone unterhalb der Füße dieser eindrucksvollen Wände des Rosengarten von Larsec und der beeindruckenden Vajolettürme erbaut wurde. Von Pera di Fassa mit dem Sessellift (drei Stützen) bis zur Campediè-Hütte zu fahren und dann zu Fuß über den bequemen Weg Nr. Antermoia über Passo di Antermoia und Passo di Lausa (alpiner Weg und Klettersteig, 2-3 h) Von Weißlahnbad in Südtirol gelangt man durch das Tschamintal, über die Grasleitenhütte und die Grasleitenpasshütte innerhalb von 4 bis 4 ½ Stunden zur Hütte. Aber bedenken Sie bitte, dass dieser Weg die einzige Abstiegsmöglichkeit von der Gartlhütte ist. » Vigo di Fassa: mit der Rosengarten-Seilbahn und dann über den Pfad Nr. 10,8 km 2:30 h 1300 hm 0 hm ... Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte mittel. Tierser Alpl - Vajolet-Hütte - Gartlhütte - Kölner Hütte - Wandern - Von der Gardeccia Hütte den Weg Nr. Von hier aus folgt ein bequemer Forstweg (Nr.