Funktionen für soziale Medien bieten wir derzeit nicht an. Wenn man sich für Schönheitspflege als Beruf interessiert, kann man eine Ausbildung zum/zur Kosmetiker/in absolvieren (an Berufsschulen, Kosmetik-Akademie oder in einem Ausbildungsbetrieb). Die duale Ausbildung beginnt am 01. Die Voraussetzungen für eine Lehre zur Kosmetikerin sind in Deutschland nicht einheitlich geregelt. und als Einstieg in die Selbstständigkeit ... Keine besonderen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen. Kosmetikerin / Kosmetiker Ausbildung: Übersicht Schulen, Kurse, Tipps, Ratgeber 66 Anbieter. Voraussetzungen für den Beruf als Kosmetikerin sind ein Haupt- oder Realschulabschluss. Es existieren somit verschiedene Wege zum ersehnten Abschluss als Kosmetiker/in. Cookies werden genutzt, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die meisten ausbildenden Studios legen aber darauf Wert, dass die Bewerberin mindestens 17 Jahre alt sind und sich für Kosmetik und Pflege interessieren, sie sollte aber auch über kundenorietierte Interessen verfügen. Die meisten ausbildenden Studios legen aber darauf Wert, dass die Bewerberin mindestens 17 Jahre alt sind und sich für Kosmetik und Pflege interessieren, sie sollte aber auch über kundenorietierte Interessen verfügen. Du solltest eine … Die Dauer der Ausbildung für eine Kosmetikerin beträgt normalerweise 3 Jahre. Kosmetikerinnen und Kosmetiker EFZ sind Fachleute für die Gesundheit und Schönheit der Haut. Ausbildung Nageldesignerin Voraussetzungen, Dauer, Stärken, Vergütung, Ausbildung Bankkaufmann Voraussetzungen, Bewerbung, Inhalt, Dauer. Ausbildung zur Kosmetikerin. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Kosmetikausbildung - Ausbildung zur Kosmetikerin. Kosmetiker/-innen arbeiten vorwiegend als Angestellte oder Selbstständige in Kosmetikinstituten, aber auch in Parfümerien, bei Friseuren sowie in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie zum Beispiel Kur- und Rehabilitationskliniken, spezialisierten Krankenhäusern oder Wellness-Einrichtungen. Die Dauer der Ausbildung hier beträgt in der Regel 6 bis 12 Monate, je nach Schule. Eine rein schulische Ausbildung an einer Kosmetikfachschule geht jedoch oftmals nur über zwölf Monate. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Informieren Sie sich in unserer Kosmetikschule über die Ausbildung zur medizinischen Kosmetik. Der sogenannte Bildungskredit kann für die staatlich anerkannte Ausbildung zur Kosmetikerin/zum Kosmetiker … Wichtiger ist für eine Ausbildung zur Kosmetikerin allerdings, dass Du ein Gespür für Schönheit besitzt, einen offenen und freundlichen Umgang mit anderen Menschen pflegst und ein grundsätzliches Interesse für Biologie und Chemie mitbringst. Kosmetiker: Voraussetzungen für die Ausbildung. Erfahren Sie bei uns alles, was man für die Ausbildung zur Kosmetikerin wissen muss. Dennoch sollten Sie einige Grundeigenschaften mitbringen, um sich auf Dauer im Beruf wohlzufühlen. Jedoch nur nicht-personalisierte Google Anzeigen und kontextbezogene InText Anzeigen. Sie behandeln ihre Kundinnen und Kunden meist in Kosmetikinstituten und beraten sie … Kosmetikerinnen bieten ihren Kunden Schönheitsbehandlungen und Anwendungen an Gesicht und Körper. Für die Praxisübungen zu Hause benötigen Sie eine Person, die Ihnen als Modell zur Verfügung steht. So kann auch im weiteren Berufsleben tendenziell die Ausübung in einem Wellnesshotel mit kosmetischen Behandlungen angestrebt werden. Interessen und Stärken - Schritt 1: Ich lerne meine Interessen und Stärken kennen Berufe und Ausbildungen - Schritt 2: Ich lerne die Berufs- und Ausbildungswelt kennen Stärken und Anforderungen - Schritt 3: Ich vergleiche meine Stärken mit den Anforderungen der Berufe und Ausbildungen, die mich interessieren Schnuppern - Schritt 4: Ich schaue mir die interessanten Berufe genauer an Für den beruflichen Alltag ist … Die Ausbildung, die man auch dual bezeichnet, weil in Berufsschule sowie Studio ausgebildet wird, wird auch über das Lehrlingsgehalt vergütet. Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Kosmetikerin Voraussetzungen für den Beruf als Kosmetikerin sind ein Haupt- oder Realschulabschluss. Kosmetikerin Ausbildung Ausbildung, Gehalt, Bewerbung. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Man ist zwar früher mit der Ausbildung fertig, diese Art ist aber nicht für jeden interessant, weil selbst vorfinanziert werden muss. Dir sollte ein gepflegtes Äußeres und Körperhygiene sehr wichtig sein. Berufsbegleitend kann die angehende Kosmetikerin sich ferner privat weiterbilden, um so noch bessere Qualifikaitonen zu erreichen. 1. Doch um ihn ausüben zu können braucht man nicht nur eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Kosmetikerin, man muss auch ganz bestimmte Voraussetzungen mitbringen. Welche Voraussetzungen brauche ich? Die Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt sind hier sehr variantenreich, weil das Thema Schönheit, kombiniert mit Wellnessanwendungen sich immer einer größeren Nachfrage erfreut. Wie kann ich diesen Beruf erlernen? Ausbildung: Wie wird man Kosmetikerin? Ihr Einsatzgebiet finden Sie in Kosmetikstudios, Hotels der Wellnessbranche, in Urlaubs- und Klubanlagen und Parfümerien sowie Drogerien. Als Voraussetzung für diesen Beruf ist das Interesse an Pflege und Kosmetik allgemein, aber auch die Liebe im Umgang mit Kunden von großer Bedeutung. Den Körper und die Haut reinigen sowie zu behandeln. 3-jährige schulische oder duale Ausbildung, IHK-Prüfung. Das Berufsbild beschäftigt sich hauptsächlich rund um das Thema Pflege und Schönheit. Du brauchst mindestens einen Hauptschul- oder mittleren Abschluss. Du kannst nun als Angestellte in einem Salon, Hotel, Drogerie oder in einer Kurklinik arbeiten oder den Weg in die Selbstständigkeit vorbereiten. Ihr findet weitere Info zu informativen Webseiten sowie Stärken und Videos für den Ausbildungsberuf der Kosmetikerin. Eine weitere Möglichkeit, den Beruf der Kosmetikern zu erlernen ist der Besuch einer privaten Kosmetikschule. Die Make-Ups auftragen und künstlerische Arbeiten durchführen. In diesem 15 minütigen Video erhalten Sie einen sehr guten Einblick in die Lerninhalte und Tätigkeiten einer Kosmetikerin. Persönlich sollte ein Kosmetiker bzw. Die Haupttätigkeiten von Kosmetikerinnen bestehen darin die Kunden zu beraten, Produkte zu verkaufen sowie Körperbehandlungen auszuführen. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Anstellung für eine Ausbildung zum Kosmetiker findest du nicht nur in Kosmetiksalons, so werden Kosmetikerinnen auch in Kuranlagen und Wellnesshotels, in Drogeriemärkten, Parfümerien und bei Hautärzten benötigt. Ebenfalls zählt dazu die Hand- und Fußpflege. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. zur Kosmetikerin eignest du dir umfangreiches Fachwissen in medizinischer Hautkunde, Anatomie und Hygiene an. Voraussetzungen für eine Kosmetik Ausbildung Die schulische Voraussetzung ist eine abgeschlossene Volksschule. Eine weitere Finanzierungsmöglichkeit ist das günstige Ausbildungsdarlehen der KfW. Weiterhin Informationen zum Gehalt bzw. Kenntnisse zu verschiedenen Behandlungsverfahren und technischen Geräten, aber auch Fächer wie Biochemie und Betriebswirtschaft ergänzen dein Know-how. Unterricht. Die Ausbildungsvergütung beziehungsweise das Gehalt gliedert sich nach Ausbildungsjahren. Gerade der Aspekt des Verkaufs nimmt in den letzten Jahren stetig zu, da die Kosmetikerin eine Dienstleisterin ist. Die Durchblutungsförderung der Haut aktivieren und dementsprechende Anwendungen durchführen. Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Wer sich für eine Ausbildung zur Kosmetikerin entscheidet, kann seine Leidenschaft definitiv zum Beruf machen. Hier erhalten Sie speziell Informationen zum Thema Stärken und Schwächen im Bewerbungsschreiben. Hast du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden, darfst du dich Kosmetiker/-in nennen. Was verdiene ich in der Ausbildung? Beginn und Dauer. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. In der Regel werden keine besonderen schulischen Voraussetzungen benötigt. Kein Wunder, denn der Beruf ist äußerst vielseitig. Dazu gehören vor allem die Bereiche der Haut, die Haarentfernung, die kosmetische Behandlung von Hände und Füße. Weitere interessante Informationen zu diesem Berufsbild: Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Der Beruf der Kosmetikerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Der Beruf der Kosmetikerin erfreut sich weiterhin ungebrochener Beliebtheit. Eine duale Ausbildung als Kosmetiker/in ist allerdings auch möglich, wodurch betriebliche Umschulungsmaßnahmen ebenfalls denkbar sind. eine Kosmetikerin in Ausbildung Freude am Kontakt mit Menschen, einen ausgeprägten Sinn für Formen und Farben, Affinität für Hygiene und Sauberkeit sowie Diskretion haben. Mit dem Fachwissen über die medizinische Kosmetik eröffnet sich ein Tätigkeitsfeld mit interessanten Aufgaben und einem neuen Markt. Weiterhin was Sie genau lernen, wenn Sie sich für diesen Ausbildungsberuf entscheiden. Machst du eine duale Ausbildung, die im Betrieb und in der Berufsschule stattfindet, dauert deine Lehre bis zu drei Jahre. Wer sich für die Ausbildung zur Kosmetikerin interessiert, der hat Glück gehabt. Ferner fehlt hier der direkte Kundenkontakt und die praktische Umsetzung in der Realität im Studio. These cookies do not store any personal information. Spezielle Wirkstoffe zur Hautstraffung auflegen und mit Masken sowie Kompressen umgehen lernen. Haupt- oder Realschulabschluss, gesundheitliche Eignung, manuelle Geschicklichkeit, Interesse am Umgang mit Menschen und an Wellness und Schönheitspflege. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu persönlichen Stärken. Zudem solltest du über einen Sinn für Schönheit und Ästhetik verfügen. Der Ausbildungskompass informiert Sie welche Voraussetzungen für die Ausbildung „BFI - Kombiausbildung zum/zur KosmetikerIn und FußpflegerIn “ gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe … 12 - Wochen Theorie und Praxis - 400 Std Weitere wichtige Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter mehr lesen. Die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten können Sie … Wie schon vorher erwähnt, ist eine staatlich geprüfte oder staatlich anerkannte Kosmetikerin in einer von der regulären Ausbildung (dual) abweichenden Form ausgebildet worden. Voraussetzungen. Die Voraussetzungen für die Ausbildung zur Kosmetikerin ist ein guter Hauptschulabschluss, von Vorteil ist weiterhin ein mittlerer Bildungsabschluss. Dir sollte ein … Voraussetzungen für die Ausbildung zur Kosmetikerin Manche Betriebe erwarten mindestens einen Realschulabschluss von ihren Auszubildenden. Mindestalter 18 Jahre Körperliche und geistige Eignung. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, dass ein mittlerer Schulabschluss von Vorteil ist. Kosmetikerin - Ausbildung. Die schulische Ausbildung zur Kosmetikerin kannst du nicht mit jedem Schulabschluss machen. Schulische Voraussetzungen Um einen Ausbildungsplatz zur Kosmetikerin zu bekommen, solltest du mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen. Das solltest du auch in deinem äußeren Erscheinungsbild als Azubi berücksichtigen und immer gepflegt und frisiert zur Arbeit kommen. Die Lehre einer Kosmetikerin ist sehr abwechlungsreich, auch die späteren beruflichen Möglichkeiten können hierauf sehr gut aufgebaut werden. Nach Beendigung der Ausbildung kann entweder im Angestelltenverhältnis in einem Kosmetikstudio gearbeitet werden oder aber auch die Schiene in die Selbstständigkeit angestrebt werden. Im Anschluss wurde eine Prüfung abgelegt, die nicht minder ist, als die einer Kosmetikerin – deswegen staatlich anerkannt oder staatlich geprüft. Infos, Tipps & Tests. Die Haarentfernung im Gesicht und Körper vornehmen. Die Hornschichten zu behandeln sowie zu entfernen. Deswegen geben wir 4/5 Punkte. Die praktische und schulische Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Berufsbegleitend kann die angehende Kosmetikerin sich ferner privat weiterbilden, um so noch bessere Qualifikaitonen zu erreiche… Ausbildung zur Kosmetikerin. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Hier noch mal die wichtigsten Aussagen des Artikels: Eine Ausbildung in der Kosmetik ist sowohl dual als auch schulisch möglich. Einige weitere Aufgaben von Kosmetikerinnen sind: Die Zukunftsaussichten sehen wir als gut an, zumindest solange die Wellnessbranche anhält. Die Weiterbildung zum Make-up Artist ist eine weitere Option. Unterschiedliche Massagearten kennen lernen. Die praktische und schulische Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen anzubieten. Bewertungen von Ausbildung-Weiterbildung.ch 4.9 4.9 von 5 Sternen 52 Rezensionen 4.9 4.9 von 5 Sternen 53 Bewertungen Kosmetik Ausbildung: Die sanfte Unterstützung der natürlichen Schönheit. Die Voraussetzungen für die Ausbildung zur Kosmetikerin Die Voraussetzungen für die Ausbildung zur Kosmetikerin ist ein guter Hauptschulabschluss, von Vorteil ist weiterhin ein mittlerer Bildungsabschluss. Neben der praktischen Ausbildung während der Lehre, wird berufsbegleitend eine schulische Ausbildung mit grundlegenden dermatologischen und auch kaufmännischen Themen während der gesamten Lehrzeit durch einen Berufsschulbesuch kombiniert. Ausbildung Kosmetikerin Lehre Kosmetikerin. Während der Ausbildung zur Kosmetikerin wird es so schnell nicht langweilig, denn es warten abwechslungsreiche Themen auf dich. Kosmetikausbildung - Ausbildung zur Kosmetikerin. Der Beruf der Kosmetikerin ist für viele Frauen ein echter Traumberuf. Stärken und Schwächen im Bewerbungsschreiben, Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Voraussetzungen, Ausbildung Physiotherapeut, Physiotherapie Voraussetzungen, Inhalte, Ausbildung Ergotherapeut, Ergotherapie Voraussetzungen, Stärken, Dauer, Ausbildung Fachlagerist, Lagerlogistik Voraussetzungen, Stärken, Dauer, Ausbildung Immobilienkaufmann Voraussetzungen, Stärken, Inhalte, Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration Voraussetzungen, Stärken, Ausbildung Hotelkaufmann, Hotelkauffrau Voraussetzungen, Stärken, Dauer, Ausbildung Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Voraussetzungen, Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegerin Voraussetzungen, Stärken, Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel Voraussetzungen, Stärken, Inhalte. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Massagen und Entspannungsanwendungen runden das Programm ab. ... Kosmetikerin - Fähigkeiten und Voraussetzungen. Gute Deutschkenntnisse um die Inhalte von Theorie und Praxis verstehen zu können! Weiterhin kennzeichnen folgende Stärken im Bewerbungsschreiben die sozialen Kompetenzen, welche verfügbar sein sollten. Zugangsvoraussetzung ist meist die mittlere Reife, das heißt Sie benötigen einen Hauptschul-oder Realschulabschluss.. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Ausbildungsformen: Die Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie dem Handwerk angeboten und dauert drei Jahre. Ausbildung zur medizinischen Kosmetikerin. Antwort: Nein! Gepflegtes E… der Ausbildungsvergütung, wie wir die Zukunftsaussichten beurteilen. Die Kunden sollen sich während des Besuchs bei der Kosmetikern gut aufgehoben und beraten fühlen, Entspannungsmomente genießen, so wie man es eigentlich auch privat bei einem Besuch bei der Kosmetikern vorfinden möchte. Voraussetzungen Das Angebot zur Lizenznahme richtet sich vorrangig an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung an einer Ausbildung über mindestens 2400 Unterrichtsstunden. Der erste Schultag im Schuljahr 2021/2022 ist der 06.09.2021. Sie als Kosmetikerin widmen sich der professionellen Betreuung und dem Erscheinungsbild Ihrer Kunden. Die Kosmetikerin Ausbildung kennzeichnet sich durch folgende Tätigkeitsbereiche: Kundenberatung, Behandlungen im Bereich Körper- und Schönheitspflege (Wellness), nehmen Gesichts- sowie Ganzkörperbehandlungen vor und sind Verkäuferin für kosmetische Produkte. Freundlichkeit beziehungsweise freundlich, Flexibel in der Arbeitszeit beziehungsweise flexibel, Kontaktfreudigkeit beziehungsweise kontaktfreudig. Hier finden Sie alle Informationen über die Voraussetzungen für eine Ausbildung sowie über Aktivitäten, Zukunftschancen und das Gehalt als Kosmetikerin. Gesetzliche Vorgaben für das Erlernen dieses Berufes gibt es allerdings nicht. Kosmetikerin - Ausbildung per Fernstudium Ideal als berufliche Zusatzqualifikation. Die nächsten Seiten versorgen dich mit den wichtigsten Infos zu Startterminen, Kosten, Voraussetzungen und Inhalten der Kosmetik-Ausbildung vor Ort. Eine Kosmetikerin benötigt für die Ausbildung mehrere unterschiedliche Stärken. Mit Peelings umgehen und diese auftragen, die Dampfbäder für das Gesicht als Grundbehandlung durchführen. Diese Ausbildung dauert dann zwar nur ein Jahr, allerdings bekommst du dafür keine Vergütung, im Gegenteil, du musst für den Unterricht noch bezahlen! Die Altersbegrenzungen und Voraussetzungen erfahren Sie bei der Kindergeldkasse. Dann könnte die Ausbildung zur Kosmetikerin ideal für dich sein! Die Voraussetzungen für eine Lehre zur Kosmetikerin sind in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Ein Quereinstieg per Umschulung ist hier jedenfalls problemlos möglich. Die individuelle Kundenberatung bezüglich des Hauttyps und Hautzustands vorzunehmen. Sehr … Sie finden hier die Infos für die Ausbildung zur Kosmetikerin: Auf diesen Detailseiten finden Sie Ausbildungsinformationen zur Voraussetzung, der Dauer der Ausbildung, den Tätigkeiten und Lerninhalten. Voraussetzungen, Dauer und Kosten der Kosmetiker-Umschulung Viele Branchen bieten diese Zusatzleistung Ihren Kunden in immer professionellerer Weise an. Keine schulischen Voraussetzung notwendig 2. Auf dieser Plattform finden Sie alle Informationen, die zur Ausbildung und Prüfung erforderlich sind. Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Kosmetikerin. Während dieser Zeit ist eine Vergütung nicht gewährt, im Gegenteil: die Schule muss selbst finanziert werden. Diese Gehälter sind Mittelwerte, da je nach Arbeitgeber und Tarif die Gehälter sehr unterschiedlich ausfallen können. Und da auch wir es unkompliziert mögen, kannst du dich gleich online für einen Ausbildungsplatz bewerben. In deiner Ausbildung zum Kosmetiker bzw. August 2021 und dauert drei Jahre. You also have the option to opt-out of these cookies.