Der schwierige Weg zum Zuchterfolg: Was Tierpfleger Florian Ploetz alles ausprobieren musste, bis es bei der Hagenbeck Gruppe endlich mit dem Nachwuchs klappte. Was Sie sonst noch erwartet: Nicht nur die hochmoderne und innovative Technik war eine Herausforderung, auch das Eröffnungsdatum 7. Was Sie sonst noch erwartet: News aus dem Tierpark und dem Tropen-Aquarium. Ebenso spannend wie die Haltung dieser faszinierenden Frösche in menschlicher Obhut ist ihre Situation im Freiland. Filming & Production Ein Tierparkbesucher hat den Bären neues Spielzeug geschickt. In Volker Friedrichs Revier haben auch die Bisons endlich Nachwuchs. Mit Ihrer Zustiftung oder einer testamentarischen Zuwendung sichern Sie die Arbeit unserer Stiftung für die Zukunft oder sie fördern gezielt eines unserer ausgesuchten Artenschutzprojekte, dass Ihnen am meisten am Herzen liegt. Hagenbecks Tierpfleger erzählen von der aufwendigen Brutpflege dieser langbeinigen Vögel und davon, dass sie ihnen erst den Lehm servieren und die Brutkegel bei Trockenheit auch noch beregnen müssen. Seine jüngere Halbschwester misst ganze 15 Zentimeter mehr als er. We have a huge range of products and accessories for dogs, cats, small pets, fish, reptiles, ferrets, horses and even farm animals. Was Sie sonst noch erwartet: Eine kleine Bilanz über die ersten Lebensmonate von Ju-long, dem Nachwuchs bei den Nordchinesischen Leoparden, einen Bericht über die alljährliche Inventur in den Tropen sowie die Ankündigung von zwei spannenden Leserreisen nach Simbabwe und nach Spitzbergen. Tierpfleger Uwe Fischer packt sofort die Bälle aus und ist sehr gespannt, ob Mascha und Co. etwas mit dem neuen Spielgerät anfangen können.Das drei Wochen alte Elefantenbaby Assam darf mit den Großen ins Außengehege. im Tierpark Hagenbeck Hamburg 16. Publikation: Volkshochschule Leipzig (Hrsg.) Was Sie sonst noch erwartet: Das grüne Herz der Deutschen – interessante Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2017 und ein erster Zustandsbericht über das historische Jugendstiltor und seine aufwendige Restaurierung. Herausgeber Volkshochschule Leipzig Titel Frühjahrsprogramm 2011 Warum und wieso, lesen Sie hier. Offenbar mochten sich die beiden sofort und sorgten in Rekordzeit für niedlichen Nachwuchs. Samira hat in der Nacht ein Baby bekommen. Ihr bevorzugter Lebensraum sind halboffene Wälder. | Mai 2019 um 16:38 Uhr bearbeitet. Sie beeindrucken zwar nicht durch ihre Größe, dafür aber durch ihre knallige Farbvielfalt. Von Anfang an war der jüngste Walrossspross agil und glänzend in Form. 07. Schenken Sie der Artenvielfalt Zukunft, in Hamburg und weltweit: Wenn Sie das Hagenbeck-Magazin abonnieren oder ein Abo verschenken möchten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Arbeit. Tierpfleger Volker Friedrich. Official Sites Die ersten Stehversuche gleich nach der Geburt sehen noch ziemlich krumm aus, das Neugeborene kämpft mit seinem Gleichgewicht. Was ist heute anders? Die Zuschauer von "Leopard, Seebär & Co" können beobachten wie Andrea Sassenberg, Leiterin des neuen Tropen-Aquariums, zum ersten Mal mit den Haien taucht und wie Tierpfleger Volker Friedrich mühsam versucht, Kamel Natascha einen Sattel anzupassen. Dr. Volker Bullwinkel leitet den Wohlfahrtsverband in Holzminden . Unterstützen Sie die Stiftung Hagenbeck durch ein Abonnement. Vielen Dank dafür! Er hofft, dass Bisonmutter Ronja ihm einen Blick … 2013 Tierpark Der Tierpark Hagenbeck trägt eine große Verantwortung für diese seltene Leopardenunterart, denn Zootierarzt Dr. Michael Flügger ist der Koordinator dieses weltweit einzigen Eurpäischen Zuchtprogramms. Was Sie sonst noch erwartet: News aus dem Tierpark und dem Tropen-Aquarium. Das hat sich bis heute nicht geändert, wenngleich Volker mit fast 40 Jahren Berufserfahrung der dienstälteste Tierpfleger in Hagenbecks Tierpark ist. Volker Friedrich vermutet, dass es sich in der Nacht vom Baum hat fallen lassen und so entkommen ist. Im zweiten Teil unserer Titelgeschichte erklärt Ihnen unsere Autorin Dagmar Wolff, warum das so ist. Nach einer Woche wollen es die gespannten Hagenbeck-Doktoren und Volker einmal überprüfen ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen erneut geschlossen. Hagenbecks Zootierarzt untersuchte Bellas Gebiss und schätzte ihr Alter auf etwas drei Jahre. Volker Friedrich bereitet für das trächtige Wasserschwein Charlotte eine Wurfbox vor: ein bisschen Stroh, ein bisschen Grün. Doch daraus wird diesmal wohl nichts. Entdecken Sie mehr als 1.850 Tiere aller Kontinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas Beruf Tierpfleger: Kein Tag ist wie der andere ... Der Wildhüter von Hagenbeck: Volker Friedrich Egal ob klein oder groß, Tiere waren schon immer Volkers Welt. Volker Friedrich sagt den Algen im Teich den Kampf an, mit ganz natürlichen Waffen: Zwei Dutzend Graskarpfen sollen sich an den Algen so richtig satt fressen. Dabei stehen nicht die Aufzucht möglichst vieler Tiere im Vordergrund, sondern die Erkenntnisse, die die Biologen aus einer artgerechten Haltung gewinnen können. Was Sie sonst noch erwartet: Die beiden Königspinguine Brille und King George verstärken an sofort die Hagenbeck-Gruppe im Eismeer und Geburtstagsfeier für Jungelefanten Santosh, der Heilig Abend seinen ersten Geburtstag feierte. Bezahlen können Sie ganz bequem per Einzug oder durch eine Überweisung. Außerdem erfahren Sie von der Teilnahme des Tropen-Aquariums an der weltweiten Aktion gegen die Vermüllung der Meere, vom Abschied des jungen Elefantenbullen Assam, vom Korallenschutz auf Fidschi und andere spannende Themen. Was Sie sonst noch erwartet: Das junge Männchen Batak ist der Neuzugang in der Orang-Utan-Gruppe; Korallen und Rochen zogen nach Düsseldorf um; Hagenbeck ist jetzt auch im Cruise-Center Hamburg vertreten und natürlich die Nachrichten über den neuesten Nachwuchs. Der 51-jährige Fachwirt im… Ihre Spende kommt an und hilft – garantiert. Gelsenkirchen. In klar gegliederten Rubriken erfahren Sie Interessantes aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Artenschutz weltweit, Natur in Europa oder Sie wagen einen Blick hinter die Kulissen des Tierparks und Tropen-Aquariums: in die Futterküche, das Archiv oder die Behandlungsräume der Zootierärzte. Immer wieder ein unvergessliches Erlebnis: seit mehr als 100 Jahren begeistert der 19 Hektar große Tierpark mit seiner unvergleichlichen botanischen Vielfalt und denkmalgeschützten Panoramen. Tierpfleger Florian Plötz beherrbergt inzwischen eine Vielzahl von Baumsteigerfröschen in ganz unterschiedlichen Gehegen und Anlagen im Tropen-Aquarium. Publikation: Volkshochschule Leipzig (Hrsg.) Was Sie sonst noch erwartet: Abschied von Zooschulgründerin Keike Johanssen, die nach 33 Jahren in den Ruhestand geht und Geburtstag bei den Tigern: Anushka, Dasha, Vitali und Mischka sind ein Jahr alt! Engagierte Krokodilschützer: Sie suchen Wege, sich für den Schutz der Tiere einzusetzen. Herbstprogramm 2010. Überraschend und ohne Vorzeichen, aber zur großen Freude der Orang-Utans und aller Hagenbeck-Fans. Wir wecken Begeisterung für Natur, Tiere und Pflanzen und werben mit unserer gemeinnützigen Stiftung für die Bewahrung der Flora und Fauna. Was Sie sonst noch erwartet: Im Einsatz für Kattas & Co. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind für den Tierpark unentbehrlich. Find the perfect Zu Klein stock photos and editorial news pictures from Getty Images. In Benjamin Krügers Dschungel-Revier gibt es ein Sorgenkind: Kamelfohlen Wittmann will nicht trinken. +49 (0)4537.188 0 E-mail. Volker Friedrich sagt den Algen den Kampf an: Graskarpfen sind als Vernichter wuchernder Wasserpflanzen bekannt. Das Hagenbeck Magazin erscheint viermal im Jahr. Reiner Reusch, der dienstälteste Tierpfleger im Tropen-Aquarium, erinnert sich und stellt Vergleiche an. Obwohl das ohrenbetäubende Geschnatter der verschiedenen Flamingoarten durch den gesamten Tierpark dringt, sind nur wenige Arten so beliebt wie die rötlich gefiederten Vögel, die oft auf einem Bein stehen und immer in großen Gruppen auftreten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Kevin Surmilo sucht Volker das gesamte Bison-Revier lautstark nach der vermissten April ab, da das nachtaktive Tier wahrscheinlich im Gebüsch eingeschlafen ist. In diesem Jahr konnte das Tropen-Aquarium mehr Erfolge vermelden als in den vorangegangenen Jahren: Nachwuchs bei den Philippinischen Segelechsen und Moosfröschen, Jungtiere bei den Adlerrochen, Chinesischen Krokodilschwanzechsen und vielen anderen Arten. Januar der neue Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e. V., Kreisverband Holzminden. Im Frühjahr sollen die drei Weibchen dann gemeinsam mit Hagenbecks Nachwuchsbullen Thor in die neu gebaute Anlage in den belgischen Zoo Pairi Daiza umziehen, wo sie ein neues Zuhause finden. Das macht die "Hamburger Dinosaurier" zu einer absoluten Rarität. Denn die neue Attraktion wollte Hagenbeck sich selbst und allen Tierfreunden zum 100. April 1964 kam Orang-Utan-Mädchen Bella direkt aus dem Dschungel Indonesiens in den Tierpark Hagenbeck. Es war eng, aber es hat geklappt. | Fiete kam blitzschnell zur Welt – quasi in der Mittagspause der Tierpfleger. Sso kann Charlotte ihren Nachwuchs ganz entspannt auf die Welt bringen. Die Stiftung Hagenbeck konnte dieses Dinos erwerben, sie dadurch vor einem privaten Verkauf und dem damit verbundenen Verlust für den Tierpark, die Stadt Hamburg und vor allem für die Wissenschaft retten. Über den Tellerrand blicken: Interessante Informationen über den Lebensraum der Echse und die Bemühungen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms, diese bedrohte Art zu retten. „Hagenbeck – das Magazin für Tier- und Artenschutz" berichtet anschaulich über die Arbeit der Stiftung und die Bemühungen internationaler Artenschutzprojekte. Was Sie sonst noch erwartet: Tierpark in Concert ist das neue Sommerhighlight bei Hagenbeck und Hagenbecks Zwergziegen gehen jetzt zur Schule. Volker Friedrich sagt den Algen im Teich den Kampf mit ganz natürlichen Waffen an: Zwei Dutzend Graskarpfen sollen sich an den Algen so richtig satt fressen. Was Sie sonst noch erwartet: Die Erfolgsgeschichte der Stiftung Hagenbeck e.V., die 2018 ihr 20-jähriges Bestehen feiert sowie die Ankündigung von zwei spannenden Leserreisen nach Simbabwe und nach Spitzbergen. Fünf Jahre ist es nun schon her, dass das Eismeer eröffnet wurde. April – dieses Jahr wird sie 58 Jahre alt. Er hofft, dass Bisonmutter Ronja ihm einen Blick auf ihr Junges gewährt. Im Laufe der Zeit wurden auch gemischte Gruppen aus Trampeltieren und Dromedaren gehalten. Furcht und Faszination: Gila-Krustenechsen üben seit jeher eine besondere Anziehung auf den Menschen aus. 15 Jahre ist es her, dass im Tierpark Hagenbeck gesunde Tigerwelpen durch das Gehege getollt sind. Hagenbeck – ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier, den es zu erhalten gilt. Die Stiftung Hagenbeck hilft, die Existenz des Tierparks und der Tiere sicherzustellen und sich weltweit für den Schutz und Erhalt gefährdeter Tierarten einzusetzen. Was Sie sonst noch erwartet: Das Tropen-Aquarium setzt sich mit einer Aktion gegen die Vermüllung der Meere ein, Orang-Utan Männchen Batak hat sich bestens in der Gruppe integriert und die Stiftung Hagenbeck engagiert sich für den Schutz der seltenen Großtrappen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Nach dem Hagenbecks Zootierärzte gemeinsam mit den Fortpflanzungsexperten des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung herausfanden, dass Blizzard, Hagenbecks Eisbärenmännchen, unfruchtbar ist, öffneten sie ein neues Kapitel der Forschungsgeschichte: Gemeinsam führten sie die erste künstliche Besamung einer Eisbärin weltweit durch. Background information Im Tierpark Hagenbeck ist man der Wildnis ganz nah. Außeredm stellen wir Ihnen mit dem Hardun eine spannende neue Tierart in unserem Tropen-Aquarium vor. Im Dezember 2019 reisten drei Walrosse aus dem Ozeanogràfic in Valencia nach Hamburg, um hier von Europas einzigem Zuchtbullen Odin gedeckt zu werden. Im Alter von 14 Jahren nahm Prahl an einem Musikwettbewerb in seiner Heimatstadt teil, den er gewann und sich dadurch für dessen Fortsetzung auf Landesebene qualifizierte. Was Sie sonst noch erwartet: Tigerjunge Vitali lernte in seinem neuen Zuhause, dem schottischen Blair Drummond Safari Park seine neue Lebensgefährtin Hope kennen und der Leiter des Tropen-Aquariums, Dr. Guido Westhoff erklärt, warum gegenseitige Hilfe unter Zoos Ehrensache ist. Zoomalia Online Pet Supplies. Dann kommt die junge Generation – zum Beispiel mit Florian Ploetz, der heute Herr über den Landteil des Tropen-Aquariums ist. as a PDF - Forschungszentrum Borstel Jahresbericht 2007-2008 Forschungszentrum Borstel – Leibniz-Zentrum für Medizin und Biowissenschaften Fo r s c h u n g s z e n t r u m Bo r s t e l Fo r s c h u n g s z e n t r u m Bo r s t e l Leibniz-Zentrum für Medizin und Biowissenschaften Parkallee 1-40 23845 Borstel Tel. Seitdem feiert der Tierpark Hagenbeck Bellas Geburtstag am 16. Damit ist Fiete nach Thor, Loki und Snorre das vierte und schwerste Walrossbaby, das im Tierpark Hagenbeck und damit in Deutschland überhaupt geboren wurde. Fast 15 Jahre lang hat der Tierpark Hagenbeck auf ein Orang-Utan-Baby gewartet.Völlig unerwartet brachte Toba, das ranghöchste Weibchen der Gruppe, dann am 24. Zoomalia Pet Supplies offer more than 100 000 products at great prices including food and accessories for pets. Wie sagt man so schön: Gut Ding will Weile haben ;) Daher nun endlich der dritte und letzte Teil von Volker Friedrichs Rundgang durch den Tierpark Hagenbeck - Tierpark und Tropen-Aquarium. Eine spannende Maßnahme, die Eisbärin Victoria hoffentlich ein Baby und der Forschung mit Sicherheit neue Erkenntnisse bringt. Was Sie sonst noch erwartet: Tigernachwuchs weltweit verteilt.Alle vier Tigerkinder haben inzwischen ein neues Zuhause gefunden. Was Sie sonst noch erwartet: Gespanntes Warten im Eismeer: Walrossdame Polosa erwartet Nachwuchs und Hintergründe zu dem erfolgreichen Reptilien-Seminar im Tropen-Aquarium. Nach ihrem Tod kam Tigerin Maruschka im September 2012 aus Novosibirsk, im Juli 2016 zog auch Tiger Yasha aus dem schwedischen Nordens Ark in den Tierpark. Mit Bum-i ist ein genetisch besonders wertvoller Nordchinesischer Leopard aus dem Zoo Seoul nach Hamburg umgezogen. Volker Friedrich (Publizist) (* 1961), deutscher Publizist Volker Friedrich (Schwimmer) (* 1963), deutscher Schwimmer Diese Seite wurde zuletzt am 1. Wapitihirsch Kälber ein Männchen ein Weibchen, Geb am 3 und 9 July 2013. Um herauszufinden, welches Geschlecht das Kleine hat, muss sich Volker Friedrich langsam heranpirschen. Technical Specs, See agents for this cast & crew on IMDbPro, Childhood/80s/90s Cartoons, Movies & TV Shows, commissioning editor (3 episodes, 2009-2016), executive producer / commissioning editor (3 episodes, 2011-2013), commissioning editor (2 episodes, 1983-1986), production manager (5 episodes, 2009-2014), unit production manager (unknown episodes), first assistant director (2 episodes, 2019), second assistant director (2 episodes, 2019), third assistant director (2 episodes, 2019), post-production sound / re-recording mixer (80 episodes, 2007-2017), re-recording mixer (19 episodes, 2005-2007), supervising sound editor (9 episodes, 2005-2006), production sound mixer (unknown episodes), stunt double: Fritz Fuchs (1 episode, 2017), second assistant camera (4 episodes, 2020), character animator (uncredited) (unknown episodes), musician: Ethnic wind instruments (1 episode, 2018), script supervisor / continuity (50 episodes, 2008-2014), unspecified crew member (1 episode, 1983). Tierpfleger Volker Friedrich und die Tierärzte erleben währenddessen eine stachelige Visite: Familie Baumstachler hat Nachwuchs bekommen. Herausgeber Volkshochschule Leipzig Titel Herbstprogramm 2010 Reihe Ariane Ari Alter (* 8.März 1986 in West-Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.. Leben. Mit Kameldame Samira wollte Tierpfleger Volker Friedrich eigentlich wie in jedem Jahr zur Dschungelnacht durch den Tierpark spazieren. Die Dschungelnächte mit ihren exotischen Shows und Attraktionen sind ein Highlight des Jahres im Tierpark Hagenbeck. Da Tierpfleger Volker Friedrich seinen Pappenheimer kennt, sucht er zunächst die 'Ausflugsziele' der letzten Male ab. Juni geborene Walrossbaby ist tot. Entdecken Sie mehr als 1.850 Tiere aller Kontinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas Ist es ein Junge oder ein lang ersehntes Mädchen? Für nur 15,15 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Versand erhalten Sie das Magazin pünktlich und zuverlässig in ihren Briefkasten. ;;; ;;; Schneider, G., Volk, M. (1998). In Benjamin Krügers Dschungel-Revier gibt es ein Sorgenkind: Kamelfohlen Wittmann ist für sein Alter zu klein. (2011). Immer wieder ein unvergessliches Erlebnis: seit mehr als 100 Jahren begeistert der 19 Hektar große Tierpark mit seiner unvergleichlichen botanischen Vielfalt und denkmalgeschützten Panoramen. Vom ehemaligen Troparium hin zum modernen Tropen-Aquarium – Ein Weg, der mit vielen besonderen Steinen gepflastert war. Tierpfleger Benjamin Krüger verrät uns die Geheimnisse dieser liebenswerten Trampeltiere, die zum Zeitpunkt des Interviews beide hochschwanger waren und ihre beiden Hengstfohlen nur wenige Tage später auf die Welt gebracht haben. Mai im Alter von 77 Jahren verstorben. Sie fließt in eines unserer Projekte zum Wohl der Tiere im Tierpark oder in eines unserer ausgesuchten Freilandprojekte. Um herauszufinden, welches Geschlecht das Kleine hat, muss sich Volker Friedrich … Wapitis stammen aus dem nördlichen Amerika. Der großartige Zuchterfolg der Folohy-Buntfröschchen im Tropen-Aquarium Hagenbeck macht deutlich, wie groß der Spagat zwischen Strategie und Zielsetzung für den Leiter des Tropen-Aquariums, Dr. Guido Westhoff und sein Team ist: Es ist ein Abwägen zwischen der Schaffung attraktiver Anlagen, in denen verschiedene Arten zusammen ausgestellt werden und dem Erhalt bedrohter Tierarten. Das hat sich bis heute nicht geändert, wenngleich Volker mit fast 40 Jahren Berufserfahrung der dienstälteste Tierpfleger in Hagenbecks Tierpark ist. Select from premium Zu Klein of the highest quality. Nicht weit davon entfernt überraschen die beiden Trampeltierdamen Samira und Natascha ihren Tierpfleger Volker Friedrich mit ihrer schlanken Linie. ;;; Adding Manual Constraints and Lexical Look-up to a Brill-Tagger for German. Löwenzahn (TV Series 1981– ) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more. Eine Bilanz der ersten Jahre und ein Rückblick auf den Werdegang des Eismeeres. Mai 2007 erzeugte Druck. Die Serie zeigt tolle Bilder aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg im Norden. Auf jeden Fall erhalten Sie spannende Einblicke in Bereiche, die den Nicht-Lesern verschlossen bleiben. Unser tierischer Rundgang führt Sie durch die Welt der Pole, vorbei an Seebären, Walrossen, verschiedenen Pinguinen und Vögeln. Aus Angst davor, der Erfolg könne sein Leben verändern, verzichtete er. Am 16. Wenn er junge Tauben auf der Straße fand und sie aufzog, wurden sie so zahm, dass sie ihm in die Schule nachflogen. Tierarzt Dr. Michael Flügger schätzte sein Geburtsgewicht auf 60 Kilogramm. Deutsche Erstausstrahlung: Do 19.04.2012Zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLh4gJiSfXENrKAfMbReotx1a-N0_yerGQOriginal Titel: Volker … | Engagierte Krokodilschützer: Sie suchen Wege, sich für den Schutz der Tiere einzusetzen. Reiner sei am Montag im Alter von 98 Jahren in Los Angeles gestorben, sagte seine Assistentin Judy Nagy dem Branchenmagazin «Variety». Release Dates Dr. Volker Bullwinkel, so heißt seit dem 1. Nutzen Sie dafür unser Spendenformular. Noch bevor der Tierpark 1907 eröffnet wurde, gehörte eine Gruppe Kamele zum Tierbestand der großem Hagenbeck-Familie. (2010). Was Sie sonst noch erwartet: Fiete, Hagenbecks fröhlicher Walrossspross, lernt nach und nach den Rest seiner Familie kennen und Hagenbecks neue Auszubildenden erzählen von ihren ersten Erfahrungen im Tierpark. Und: Orang-Utan-Baby Batu wird immer frecher und selbstständiger. Rettung für ein Ei in der Seevogel-Voliere im Eismeer. Um herauszufinden, welches Geschlecht das Kleine hat, muss sich Volker Friedrich langsam heranpirschen. Tierpfleger Volker Friedrich beispielsweise, dem sie gestern bei den Bisons half. Tierhändler in Malaysia hatten sie gefangen und – damals durchaus üblich – nach Hamburg verkauft. Holzminden. Der Grund: Alttiger Sascha und Taiga waren inzwischen zu betagt für die Zucht und verbrachten ihren Lebensabend auf der 660 Quadratmeter großen Fläche. Tanzen Beeindruckendes Balzritualbei den Grauen Kranichen, Treffen Nordchinesische Leoparden: Zuchtpaar vereint, Tricksen: Ei-Attrappen überführen Schildkrötendiebe, Feldforschung: Mangel an Haien bedroht Ökosysteme, Fischotter: Erfolgreiches Comeback in Deutschland, Futtertraining: Pinguinnachwuchs lernt das Fressen, Einzigartig Albino Seebärenbaby im Eismeer geboren, Intelligent Moderne Technologie für mehr Artenschutz, Überraschend Seltene Wildbienen im Tierpark wiederentdeckt, Nachtschwärmer Vielfalt der Fledermäuse in Gefahr, Meereswächter Albatrosse auf Fischereipatrouille, Korallenretter Stiftung Hagenbeck unterstützt Nesseltierprojekt, Artenschutz Stiftungsprojekt Großtrappe trägt nachhaltig Früchte, Artensterben Evolutionsbiologe warnt vor Kollaps unseres Ökosystems, Artenreichtum 14300 Futterspezialisten stellen hohe Ansprüche, Auswilderung – Zauneidechsen für Schleswig-Holstein, Klimawandel – Hagenbecks Gärtner sorgt sich um alten Baumbestand, Artenvielfalt – was hinter der Roten Liste steht und wie sie funktioniert, Vergangenheit – Visionen des Tierparkgründers Carl Hagenbeck, Gegenwart – Deutschlands größtes Süßwasserbecken ist fertig, Zukunft – Der Biber kehrt nach Norddeutschland zurück, Ausgewildert – Der Bestand an wild lebenden Wisenten hat sich erholt, Ausgewählt – Königspinguine reisen zur Berliner Zuchtgruppe, Ausgelassen – Elefantenjungen Santosh und Raj erkunden die Welt, Stürmischer Bulle – Elefantenjunge mischt Herde auf, Wildes Deutschland – Steinböcke in den Bayerischen Alpen, Donnernder Fluss – Hagenbeck Leserreise 2018 nach Simbabwe, Tigerjunges – Reisevorbereitungen für den ersten Kater, Vereinsjubiläum – Förderverein feiert 20-jähriges Bestehen, Tierzählung – intelligente Software hilft bei Bestandsüberwachung, Adlerrochen - Erste Nachzucht in Deutschland gelungen, Tierisches Erbgut - DNA von 1,5 Millionen Arten wird decodiert, Walross - Drittes Jungtier im Tierpark Hagenbeck geboren, Schnullerfee - Dickhäuter hilft beim Abschnullern, Camargue - wild und unberührt - ein extremer Lebensraum, Orang-Utans - Wohnungsnot im Dschungel Borneos, Übernehmen - RTL Nord-Moderatorinnen werden Tigerpaten, Überleben - Gegensätze - Extreme Bedingungen auf Island, Überwintern Echsen: Von den Tropen in den Kühlschrank, Forschung - Unterwasser-Akustik im Südpolarmeer, Hoffnung - Nachwuchs bei den Nordchinesischen Leoparden, Rettung - Schildkrötenprojekt in Guatemala, Abreise - Elefant Assam findet neues Zuhause in Antwerpen, Ankunft - Junger Orang-Utan verstärkt die Hagenbeck Gruppe, Abenteuer - Korallen-Monitoring auf den Fidschi-Inseln, Gegensätze - Extreme Lebensbedingungen in der Extremadura, Guanakos - Wilde Kamele im Chilenischen Hochland, Gajendra - Elefantenbulle zurück im tierpark Hellabrunn, Antarktis - Hagenbeck-Leserreise 2017 auf der Spur der Pinguine, Ausnahmezustand - Auswirkungen der Vogelgrippe auf den Tierpark, Alpen - Neue Serie: Überleben in Extremen. Diese bekannten Menschen sind 2020 gestorben. Selten zuvor wurden vier Diosaurier unterschiedlichen Alters an dem gleichen Fundort entdeckt. Mit den Stacheln auf dem Kopf, der runden Nase und den Kulleraugen wirken die Baumstachler extrem niedlich, aber sie sind auch sehr wehrhaft, wenn sie sich ernsthaft bedroht fühlen, weiß Volker Friedrich – und der muss es wissen, schließlich leben Hagenbecks Baumstachler in seinem Revier. Frühjahrsprogramm 2011. Die Tierpfleger Volker Friedrich und Andy Steffens finden im Alpakagehege ein neugeborenes Alpakakind und ein humpelndes Jungtier. Mai einen kleinen Jungen zur Welt. Geburtstag des Unternehmens schenken. Company Credits Eine perfekte Symbiose aus historischen Vorlagen, zukunftsweisenden Technologien und einer naturnahen Tierhaltung. Volker Friedrich ist der Name folgender Personen: . Im Tropen-Aquarium sind einige Reptile so gut getarnt, dass sie fast unsichtbar werden. | Alle Volker friedrich tierpfleger hagenbeck aufgelistet.