Ich bekomme Vermittlungsvorschläge mit und ohne Rechtsfolgenbelehrung. Die Agentur für Arbeit erfährt also, ob Sie sich beworben oder nicht beworben haben. So kann z. Hartz-4-Empfänger oder Leistungsempfänger von ALG 1 widersprechen immer wieder einer … Hallo, Ich bin seit einem Monat arbeitslos und ich bekomme ALG1. Ich sanktioniere bestimmte Pflichtverletzungen durch Minderung oder Wegfall des Arbeitslo-sengeldes II (§§ 31 ff. In der Vergangenheit landeten bereits einige Fälle vor dem Sozialgericht. Vermittlungsvorschlag vom Arbeitsamt: Wie reagieren? Jobcenter müssen ALG-II-Bezieher über mögliche Kürzungen informieren. Übersendet das Jobcenter einem Hartz-IV-Empfänger einen Vermittlungsvorschlag, so muss diesem auch eine Rechtsfolgenbelehrung beigefügt werden. Am Anfang hat er noch Vermittlungsvorschläge ohne Rechtsfolgenbelehrung erhalten und nun erhält er bereits welche mit Rechtsfolgenbelehrung. Entwicklungshilfe arbeiten Finden Sie Ihren Job hie Ein Vermittlungsvorschlag vom Arbeitsamt ohne Rechtsfolgenbelehrung (auch bei ALG 2) kann abgelehnt werden. Die Antworten haben wir für Sie. durch die Ablehnung eines Vermittlungsvorschlags, beginnt die Sperrzeit erst mit Eintritt der Arbeitslosigkeit. Stellen dürfen nur dann abgelehnt werden, wenn diese als unzumutbar für den Leistungsempfänger gelten. https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/vermittlungsvorschlag Wer eine Stelle sucht, sollte dem Vermittlungsvorschlag unbedingt nachkommen. Was als „wichtiger Grund“ anerkannt wird, liegt dann im Ermessen von Jobcenter bzw. Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgenbelehrung SGB III. Eine Reaktion, wenn auch nur die Kontaktaufnahme mit Ihrem Arbeitsvermittler, ist aber immer von Vorteil und gehört zum guten Ton. Mai 2009, 06:36. 159 SGB III zeigt unmissverständlich auf, dass ein versicherungspflichtwidriges Verhalten seitens des ALG Beziehers dann vorliegt, wenn in dem Vermittlungsvorschlag eine Rechtsfolgebelehrung enthalten ist. eine Stelle nur dann antreten, wenn diese auch zumutbar ist. Hier liegen wichtige Gründe … So zb. Hallo Zusammen, jetzt brauche ich wirklich Hilfe. Aufgrund des Absatzes 1 Nummer 5 ist dieser Paragraf auch sehr offen gehalten. 2, wonach versicherungswidriges Verhalten vorliegt, wenn …. Danach möchte er studieren. Im Zweifelsfalle muss das Fehlen der Belehrung nachgewiesen werden. Wichtige Gründe, die eine Sperrzeit verhindern können, sind in den Fachlichen Weisungen zu § 159 SGB III ab Punkt 159.1.2 aufgeführt. Oder Sie erhalten den Vermittlungsvorschlag nicht von Ihrem Arbeitsvermittler, sondern vom Arbeitgeberservice. Damit erfüllen Sie nicht nur Ihre Pflichten als Arbeitssuchender und Leistungsempfänger, sondern erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Rechtsfolgen, also Sanktionen, können nur verhängt werden, wenn Betroffene in einer Rechtsfolgenbelehrung darüber aufgeklärt wurden. Grundsätzlich ist man als Empfänger von Arbeitslosengeld I oder II dazu verpflichtet, die Vermittlungsvorschläge wahrzunehmen. Was passiert, wenn Hartz-4- oder Arbeitslosengeld-1-Empfänger einen Vermittlungsvorschlag ablehnen und welche Gründe eine Weigerung rechtfertigen würden, wollen wir im Folgenden näher betrachten. Ohne Rechtsfolgenbelehrung kann Arbeitslosengeld nicht gesperrt werden. Liegt diese nicht an, so ist das Jobcenter nicht dazu berechtigt, die Regelleistung für drei Monate zu kürzen. Oder kann ich die Vermittlungsvorschläge ohne Rechtsfolgenbelehrung einfach ignorieren?" Dem Vermittlungsvorschlag war eine Rechtsfolgenbelehrung beigefügt, die auszugsweise wie folgt lautete: "Wenn Sie ohne wichtigen Grund die Ihnen angebotene Beschäftigung nicht annehmen oder - nicht antreten - oder - das Zustandekommen des Beschäftigungsverhältnisses durch Ihr Verhalten verhindern (z.B. Ist eine Bewerbung auf den Vermittlungsvorschlag trotzdem Pflicht? Im Übrigen steht es Ihnen frei, in der Bewerbung zu erwähnen, ob es sich um einen Vermittlungsvorschlag vom Arbeitsamt handelt oder nicht. Droht Ihnen eine Sperrzeit, können Sie Ihre Gründe für Ihr Verhalten vorbringen. Mögliche Rechtsfolgen (Sperrzeit) werden dann auf jeden Fall geprüft. TomTom62 Beiträge: 0 13. indem Sie sich nicht vorstellen), tritt eine Sperrzeit ein … In dieser Vorschrift ist ausdrücklich geregelt, dass ein Vermittlungsvorschlag eine Rechtsfolgenbelehrung enthalten muss, damit die Annahme eines pflichtwidrigen Verhaltens überhaupt in Betracht kommt. Also ich beziehe seit 4 Wochen ALG I. Nun bekomme ich von der Jobagentur Vermittlungsvorschläge ohne Rechtsbehelfsbelehrung. Dieser kennt Sie nicht persönlich. Eine allgemeine Belehrung des Arbeitsvermittlers zu Beginn der Arbeitslosigkeit genügt nicht. Halbjährlich werde ich zum Gespräch geladen. - Das sollten Sie beachten. Allerdings ist mir aufgefallen das unter dem Satz Das dieses Schreiben auch ohne Unterschrift Rechtswirksam ist, einmal eine Nehmen Sie jeden Vermittlungsvorschlag und jede Bewerbung ernst. Habe eine Teilzeitstelle 72 % Umfang bei der Gemeinde.Jetzt habe ich eine neue Sachbearbeiterin die mir Vermittlungsvorschläge zusendet. Art. Ich bekomme Vermittlungsvorschläge mit und ohne Rechtsfolgenbelehrung. Bei allem was ich so an Info`s zusammentrage, kenne ich mich wirklich nicht mehr aus. Wenn Arbeitsagentur oder Jobcenter einen Vermittlungsvorschlag schicken, der Ihnen nicht zusagt und Sie sich folglich nicht bewerben, kann das als „versicherungswidriges Verhalten“ nach § 159 Drittes Sozialgesetzbuch (SGB III) gelten und entsprechend sanktioniert werden. Fachliche Weisungen (FW) zu § 159 SGB III, "Leitfaden zur frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung"Anlage zur Weisung 201907012, Copyright © 2021 Zeitarbeit - Arbeitsvermittlung - Weiterbildung, Vermittlungsvorschlag und Rechtsfolgenbelehrung, Arbeitsablehnung - wichtige Gründe gegen eine Sperrzeit, § 159 SGB III Sperrzeit - mit Fachlichen Weisungen. Aber was ist mit Vermittlungsvorschlägen, die gar nicht zu Ihnen passen oder sich auf Arbeiten beziehen, die Sie geistig oder körperlich überfordern könnten? 11.04.2013. Hier heißt es nämlich, dass jede Arbeit zumutbar ist, es sei denn, dass …. Allerdings nimmt der Zumutbarkeits-Paragraf einigen Argumenten den Wind aus den Segeln. Allerdings kann die Ablehnung eines Stellensvorschlags in der Aktionszeit nur dann zu einer Sperrzeit führen, wenn der Arbeitsbeginn laut Vorschlag nach dem Ende der Beschäftigung liegt (Anlage zur Weisung Weisung 201907012: Pkt. ALG1 - Vermittlungsvorschlag mit und ohne … Die Rechtsfolge (Sperrzeit) kann nämlich nur dann verhängt werden, wenn Betroffene zuvor darüber informiert wurden und auch darüber in Kenntnis gesetzt wurden, dass die Rechtsfolge aufgrund eines versicherungswidrigen Verhaltens verhängt wird. Sachbearbeiter beim Jobcenter werden: Welche Aufgaben kommen auf Sie zu? | Startseite  |  Arbeitslosigkeit  |  Weiterbildung  |  Arbeitsvermittlung  | Private Arbeitsvermittler |  Zeitarbeitsfirmen-Liste |, Arbeitsvermittlung  -  Zeitarbeit  -  Arbeitslosigkeit  -  Weiterbildung, Zusammenhänge erkennen      -     Handlungen verstehen     -     Entscheidungen mitgestalten, Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgenbelehrung, Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgenbelehrung. Ich bin seit 2014 unbefristet angestellt. Und zwar konkret ab dem Zeitpunkt der frühzeitigen Arbeitsuchendmeldung. Das Wichtigste zum Vermittlungsvorschlag in Kürze. indem Sie sich nicht vorstellen), tritt eine Sperrzeit ein … … In der Vergangenheit landeten bereits einige Fälle vor dem Sozialgericht . Was passiert, wenn der Vorschlag abgelehnt wird? Haben Sie sich auf einen Vermittlungsvorschlag nicht beworben, zeigen aber erhebliche Eigenbemühungen bei der Jobsuche, kann es sein, dass der Sachbearbeiter von etwaigen Sanktionen absieht. Ohne Rechtsfolgenbelehrung kann auch keine Rechtsfolge eintreten. Auch wenn die Meldung zu früh erfolgte.Der Zeitraum von der Arbeitsuchenmeldung bis zum Ende der Beschäftigung nennt sich Aktionszeit. Zum Bezug von Arbeitslosengeld gehören Pflichten. Sofern Sie eine Nichtbewerbung nicht ansprechen, müssen Sie aber davon ausgehen, dass es Ihr Arbeitsvermittler tut. Habe einen geistig behinderten Sohn für den ich die Betreuung vom Vormundschaftsgericht habe. In manchen Fällen mit Erfolg, obwohl ein Vermittlungsvorschlag ignoriert wurde. Arbeitsbescheinigung für das Jobcenter: Wie erhalten Sie das Formular? … der Ausübung der Arbeit ein sonstiger wichtiger Grund entgegensteht. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "aaf60d41d678f8fc2165ba924aabafdd" );document.getElementById("i9ce9d5aaf").setAttribute( "id", "comment" ); © 2021 Hartz4.org | Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Bildnachweise | Über uns | FAQ | Redaktion | Für Anwälte. Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgenbelehrung: Eine ALG-2-Sperre. Rechtsfolgenbelehrung Sie müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Ihre Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zu ver- ringern (§ 2 Abs. Kurzzeitpflege; Verhinderungspflege; Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen; Fünf Pflegegrade; Medizinischer Dienst der Krankenkassen; Pflegegrad abgelehnt; Leistungen der Pflegeversicherung; Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick; Schwerbehinderten … Monat: Nettolohn abzüglich arbeitsbedingte Ausgaben unter dem Arbeitslosengeld. Sie müssen bei jedem konkreten Anlass belehrt werde. B. einem Ex-Alkoholiker keine Tätigkeit in einer Bar zugemutet werden. Lesen Sie auch unseren Beitrag "Arbeitsablehnung - wichtige Gründe gegen eine Sperrzeit". Erforderliche Felder sind mit * markiert. Grundsätzlich besteht eine Mitwirkungspflicht. Gründe für einen Umzug beim Jobcenter geltend machen, Dortmund: Richtwert vom Jobcenter bezüglich der Miete für Hartz-4-Empfänger. Vermittlungsvorschläge, Rechtsfolgenbelehrung und ALG 1 Hallo, Ich bin seit einem Monat arbeitslos und ich bekomme ALG1. Einem Vermittlungsvorschlag von Jobcenter oder Arbeitsagentur sollten Arbeitsuchende immer nachkommen, denn sie haben eine Mitwirkungspflicht. Auch eine gewollte Ablehnung kann sich bei der nervenaufreibenden Jobsuche negativ auf die Motivation niederschlagen. Denn die versandten Bescheide der Bundesagentur für Arbeit enthalten eine unklare und damit fehlerhafte Rechtsfolgenbelehrung, urteilte das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Erstattungsanspruch vom Jobcenter: Müssen Sie zahlen? Tatsächlich nutzen selbst die Sachbearbeiter die eigene Jobbörse, um einen Vermittlungsvorschlag für ihre Kunden zu finden. Diese gelten analog auch für Vermittlungsvorschläge (siehe Punkt 159.1.2.2). Im Moment erhalte ich nur Vermittlungsvorschläge ohne RFB. Nicht immer sagt der Vorschlag den Betroffenen zu. Der Rechtsanwalt sagt, dass es passieren kann, dass ich Bei einer Minderung des Alg … Kommentare. Es ist nicht ratsam, bei einem unliebsamen Vermittlungsvorschlag die Bewerbung so zu manipulieren, dass diese negativ beantwortet werden muss. Betrachten Sie auch solche Vermittlungsvorschläge, die Ihnen nicht zusagen, gerne als Übung. Monat: mehr als 30% unter Bemessungsentgelt. Auf einen "Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgebelehrung" müssen Sie reagieren / sich bewerben. Ich brauche Eure Hilfe. Umstritten ist allerdings wo und wie Rechtsfolgenbelehrung stattfinden muss. Es kann doch nicht rechtens sein, dass die Ihn mit Rechtsfolgenbelehrung nun dazu auffordern sich dort zu … Der vorgeschlagene Arbeitsplatz würde 100 Std. Zumutbar sind nur Arbeiten, zu denen der Arbeitsuchende körperlich, geistig und seelisch in der Lage ist. Wie Sie bereits richtig gesehen haben, besagt § 159 SGB III unmissverständlich, dass ein versicherungspflichtwidriges Verhalten nur vorliegt, wenn der Vermittlungsvorschlag eine Rechtsfolgenbelehrung enthalten hat. Mehrbedarf für Warmwasser: Was übernimmt das Jobcenter? Im schlimmsten Fall könnte eine absichtlich schlechte Bewerbung als mangelnde Eigenbemühung gewertet werden. Es gibt zwei verschiedene Arten von Vermittlungsvorschläge der Agentur für Arbeit mit Rechtsfolgenbelehrung und ohne Rechtsfolgenbelehrung. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sohn ist 10 Jahre alt und meine Tochter ist 17 Jahre und geht aufs Gymnasium. Auch wenn Sie eine Sperrzeit nicht verhindern können, führen diese Gründe evtl. Leistungsempfänger müssen deshalb gelegentlich mit einem sogenannten Vermittlungsvorschlag rechnen. Hast du denn… Hallo! Hallo, ich erhalte immer Vermittlungsvorschläge ohne Rechtsfolgenbelehrung, wenn ich die dann auch nicht interessant finde dann schmeiße ich die imemr weg.Ich muss mich ja dann icht darauf bewerben ich bewerbe mich ja für meine selbst herausgesuchten… Hast du den Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgenbelehrung Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgenbelehrung: Eine ALG-2-Sperre kann nicht verhängt werden. Tatsächlich dürfen Sie einen Vermittlungsvorschlag ablehnen, wenn gute Gründe vorliegen. Es liegt also kein versicherungspflichtwidriges Verhalten mit Sanktionen als Folge vor, wenn keine Rechtsfolgebelehrung in dem Vermittlungsvorschlag … Zumutbarkeit ist in § 10 Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) geregelt. Berufspsychologischer Test der Agentur für Arbeit: Wozu dient er. Arbeitsagentur. Hartz-4-Empfänger oder Leistungsempfänger von ALG 1 widersprechen immer wieder einer auferlegten Sperrzeit. Empfänger von Arbeitslosengeld … Nun meine Frage, kann ich einen Vermittlungsvorschlag ohne Bedenken ablehnen oder habe ich mit der Minderung meines, jetzt schon kleinen ALG´s, zu rechnen ? Ab 7. Nach Absatz 2 Nummer 1 ist beispielsweise eine Stelle nicht allein deshalb unzumutbar, weil sie nicht der bisherigen beruflichen Tätigkeit entspricht. Weil Jobcenter und Arbeitsagentur in den meisten Fällen auch die Umstände des Einzelnen berücksichtigen müssen, liegt vieles im Ermessen der Sachbearbeiter. Um Mitarbeitern und Kunden des Arbeitsamtes die Vermittlung zu erleichtern, wurde jüngst konkretisiert, was als zumutbar gilt und was nicht. Missverständnisse zu klären. Vermittlungsvorschlag vom Arbeitsamt: Ist die Bewerbung Pflicht? Missverständnisse können unter anderem dadurch auftreten, dass Sie der Arbeitsvermittlung nicht alle wesentlichen Umstände für die Arbeitsaufnahme erklärt haben. zur Verkürzung einer Sperrzeit, falls die gesamte Dauer der Sperrzeit eine besondere Härte darstellen würde. Bereits während eines gekündigten/befristeten Beschäftigungsverhältnisses können Sie Angebote mit Rechtsfolgenbelehrungen erhalten. Meines Wissens dürfen Vermittlungsvorschläge nicht mehr ohne guten Grund … Das SG stellte klar, dass die Festsetzung von Sanktionen voraussetzt, dass der Leistungsbezieher über die Rechtsfolgen einer Pflichtverletzung konkret, verständlich, richtig und vollständig belehrt wurde. Auf einen "Vermittlungsvorschlag mit Rechtsfolgebelehrung" müssen Sie reagieren / sich bewerben. In der Eingliederungsvereinbarung können darüber hinaus weitere Pflichten (z. In der Regel haben Personen, die sich arbeitssuchend melden eine gewisse Mitwirkungspflicht. Natürlich kann sie niemand dazu zwingen sich auf einen unerwünschten Vermittlungsvorschlag zu bewerben, nur fragen sich die Betroffenen zu Recht: „Darf ich den Vermittlungsvorschlag für eine Zeitarbeit ablehnen? Den Vermittlungsvorschlag von Arbeitsagentur/Jobcenter ablehnen. bedeuten und wäre 25 km weg und die Arbeitszeiten sind so dass ich ein Fahrzeug brauche da es gar keine Busverbindung dorthin gibt. - Das sollten Sie beachten. Hartz-4-Empfänger oder Leistungsempfänger von ALG 1 widersprechen immer wieder einer auferlegten Sperrzeit . : Sanktionen, also Sperrzeiten, können nur eintreten, wenn Ihnen eine der obigen Pflichten mit Rechtsfolgenbelehrung auferlegt wird. Vermittlungsvorschlag ablehnen? Der Vermittlungsvorschlag enthielt eine Rechtsfolgenbelehrung, wonach bei einer Weigerung, die mit dem Vermittlungsvorschlag angebotene Arbeit aufzunehmen oder fortzuführen, das Alg II erneut vollständig entfalle. Arbeitsagentur und Jobcenter haben ein eigenes Jobportal, das nicht nur Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) nutzen können. Mein 2. Bewerben Sie sich nicht, entfallen für Sie diese "Chancen" einer Absage. Nicht immer sagt der Vorschlag den Betroffenen zu. Aber ich habe eine Festanstellung mit 112 Std. Aber ohne Rückmeldung kann es passieren, dass Sie künftig entsprechende Aufforderungen nur noch mit Belehrung erhalten. Vermittlungsvorschlag bei der Bewerbung erwähnen? Dies geht aus einer Entscheidung des Sozialgerichts Gießen hervor. Wenn es keine schriftliche Belehrung über die Folgen einer nicht Bewerbung ohne wichtigem Grund gab, darf es bei nicht bewerben keine Sperrzeit nach § 159 SGB - lll geben. Auf einen "Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgebelehrung" müssen Sie nicht reagieren. Vermittlungsvorschläge bzw. ALG 1 mit 63 Jahren , muß man dann jeden Vermittlungsvorschlag der Agentur für Arbeit annehmen, oder kann man diesen direkt ablehnen ohne Nachteile zu befürchten ? Die Aufzählung ist nicht abschließend. Ich habe mich auf den Vermittlungsvorschlag vom Arbeitsamt nicht beworben – was nun? Vermittlungsvorschlag ablehnen? Dem Vermittlungsvorschlag war eine Rechtsfolgenbelehrung beigefügt, die auszugsweise wie folgt lautete: Wenn Sie ohne wichtigen Grund die Ihnen angebotene Beschäftigung nicht annehmen oder - nicht antreten - oder - das Zustandekommen des Beschäftigungsverhältnisses durch Ihr Verhalten verhindern (z.B. Wenn Sie sich arbeitslos oder arbeitssuchend melden und Bezüge vom Arbeitsamt erhalten, erhalten Sie Vermittlungsvorschläge mit Arbeitsangeboten, auf die Sie sich bewerben sollen und die sie nicht einfach so ablehnen sollten. Was passiert, wenn der Vorschlag abgelehnt wird? Jobcenter und Arbeitsagentur verpflichten sich im Gegenzug unter anderem dazu, bei der Jobsuche zu helfen. Allerdings konnte das Jobcenter aufgrund von EDV-technischen Problemen nicht mehr den Vermittlungsvorschlag und die darin enthaltene Rechtsfolgenbelehrung rekonstruieren. In der Vergangenheit landeten bereits einige Fälle vor dem Sozialgericht. Vermittlungsvorschlag ohne Rechtsfolgenbelehrung: Eine ALG-2-Sperre kann nicht verhängt werden. Die Antworte… Hinweis: Der Arbeitgeber schickt seinen Teil des Vermittlungsvorschlags, gegebenenfalls mit dem Vermerk "nicht vorgestellt", zurück. Gelesen habe ich nur von Vermittlungsvorschlägen mit Rechtsbelehrung. Lediglich wenn man glaubhaft machen kann, dass das konkrete Jobangebot unzumutbar ist, kann eine Ablehnung gerechtfertigt sein. Dabei geht er noch bis Mai oder Juni 2018 zu Schule um Abitur zu machen. Ich habe hier vom Arbeitsamt einen Vermittlungsvorschlag mit Deutschlandweiter Reisebereitschaft erhalten.Der Vorschlag wurde mit Rechtsfolgenbelehrung und ohne Einschreiben verschickt.Das Vorstellungsgespräch soll in 300km entfernung stattfinden.Ich… (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Wenn das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit einen Vermittlungsvorschlag schickt, ist es grundsätzlich ratsam diesem nachzukommen. Ohne Überweisung ins Krankenhaus; IGeL – Leistungen; Krankengeld; Pflegeversicherung . Agentur für Arbeit: Welche Zuständigkeiten hat die Behörde? Für eine Ablehnung sollten Sie möglichst Gründe nennen, obwohl dies nicht erforderlich ist. … B. eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen pro Monat) festgelegt werden. Wenn Sie sich arbeitslos oder arbeitssuchend melden und Bezüge vom Arbeitsamt erhalten, erhalten Sie Vermittlungsvorschläge mit Arbeitsangeboten, auf die Sie sich bewerben sollen und die sie nicht einfach so ablehnen sollten Vermittlungsvorschlag … Ist eine Bewerbung auf den Vermittlungsvorschlag trotzdem Pflicht? Zeitarbeit, Jobs mit sehr geringem Stundenlohn usw. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Rechtsfolge einer Ablehnung einer Arbeit oder eines Vermittlungsvorschlags ist eine sogenannte Sperrzeit, bei Hartz-4-Bezug auch Hartz-4-Sperre genannt. 5.7 b 3.). Mit oder ohne Vermittlungsvorschlag vom Arbeitsamt: Für die Bewerbung steht ein Muster zur Verfügung, das Ihnen als Orientierung dienen kann: Laden Sie eine Vorlage für das Anschreiben kostenlos herunter! Dies ergibt sich aus § 159 SGB III Abs. Nicht selten handelt es sich bei dem Vermittlungsvorschlag um Zeitarbeit. Besonderheit: Wenn Sie während der Aktionszeit Anlass für den Eintritt einer Sperrzeit geben, bspw. Tragen Sie alle Ihre Gründe vor, auch wenn Sie sie als vermeintlich weniger wichtig halten. Anhand Ihrer Gründe kann der Arbeitsvermittler künftige Vorschläge besser an Ihre Vorstellungen anpassen. die bei der Agentur für Arbeit als arbeitsuchend gemeldete (§ 38 Absatz 1) oder die arbeitslose Person trotz Belehrung über die Rechtsfolgen eine von der Agentur für Arbeit unter Benennung des Arbeitgebers und der Art der Tätigkeit angebotene Beschäftigung nicht annimmt oder nicht antritt oder die Anbahnung eines solchen Beschäftigungsverhältnisses, insbesondere das Zustandekommen eines Vorstellungsgespräches, durch ihr Verhalten verhindert (Sperrzeit bei Arbeitsablehnung).