Der Frauenkopf ist ein bewaldeter, 462,3 m ü. NN[1] hoher Berg südöstlich des Stadtzentrums von Stuttgart, nach dem auch ein Stadtteil im Süden des Bezirks Stuttgart-Ost benannt ist. 14 aktuelle Angebote von 42 Restaurants, 3 Hotels, 3 Cafés, 1 Bäckerei in Frauenkopf Mit dem Auto dauert die Fahrt 10 Minuten. Wanderung. 9. Die östliche Bergflanke gehört bereits zum Vorstadtbezirk Hedelfingen. Da gehen wir hin: Dürrbachklinge zwischen Stuttgart-Ost und dem Frauenkopf. 343 hm. Der Klassiker am Fuschlsee. 15 Minuten mit der U15 von der Stadtmitte Stuttgart Wanderparkplatz direkt an der Straße Waldebene Ost. Pensionen in Stuttgart Frauenkopf Baden-Württemberg. Obertürkheim . Am Ende der Straße führt der Weg weiter durch die Weinberge stetig bergan bis zum Ortsrand von Frauenkopf. Als nächstes folgt das Naturdenkmal Schillerlinde mit toller Aussicht in das Neckartal. Klicken Sie hier und überzeugen Sie sich selbst! Die Entfernung von Frauenkopf (Bundesland Baden-Württemberg) in Städte mit Flughafen stehen unten in der Tabelle. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. ... Am Weiterweg kann man ausserdem noch den Frauenkopf (1.300 m) besteigen, ehe man zum Forsthaus Wartenfels hinabsteigt. Zusammen mit den Stadtteilen Hafen, Hedelfingen und Lederberg bildet es den südöstlichen Stadtbezirk Hedelfingen. Die östliche Bergflanke gehört bereits zum Vorstadtbezirk Hedelfingen. Waldheim Clara-Zetkin mit großem Spielplatz direkt an der Strecke in der Nähe des Start- und Zielpunktes; Gorch Fock Straße 26; www.waldheim-stuttgart.de Anreise Mit der Fernbahn zum Stuttgart Hbf, abkommt. Start der Tour ist die Geroksruhe. Ich vermute, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Frauenkopf steht für: . Diese Wanderung führt durch den Stuttgarter Osten mit Ausblicken auf den Neckar und die Weinberge der Region. Touren in der Region Stuttgart - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Der Einstieg der Wanderung beginnt am Parkplatz unterhalb der Ruine Wartenfeld. Den besten Rund-um-Blick genießt man vom Schober aus. Start und Ende der 10 km langen Rundtour ist die U-Bahnhaltestelle Geroksruhe. Der weitere Weg verläuft nun am Rande des Stuttgarter Ortsteils Frauenkopf direkt nach Rohracker. Schließlich geht es zum Teehaus im idyllischen Weissenburgpark. Im Ortskern von Rohracker geht es über den Bußbach zur Dürrbachkl… Juni 2012. Im Wanderführer Hikeline „Rund um Stuttgart“ ist auf Seite 36 die Tour 4 „Hoch über Stuttgart – zwischen Wald und Reben“ beschrieben. Über den Frauenkopf erreichen wir den Aussichtspunkt Geroksruhe, bevor uns die Wanderung zur "Schillereiche" führt, die uns an den großen Dichter und "Die Räuber" erinnert. Rundweg um Geroksruhe und Rohracker. Im Ortskern von Rohracker geht es über den Bußbach zur Dürrbachklause. Attraktive Wohnungen für jedes Budget! Am Emma-Reichle-Heim betritt der Wanderer ein Landschaftsschutzgebiet, durch welches der Dürrbach fließt. Rohracker ist ein Stadtteil von Stuttgart. 919 - 1.257 m. Distanz. Diese Wanderung führt durch den Stuttgarter Osten mit Ausblicken auf den Neckar und die Weinberge der Region. Neben modernen Wohnsiedlungen wird das Ortsbild von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern im Ortszentrum um die Dorfkirche geprägt. Gebäudereinigung Stuttgart > Regionen > Frauenkopf Frauenkopf Gebäudereinigung Frauenkopf In Frauenkopf bieten wir Ihnen seit Jahren zuverlässigen Service rund um die Gebäudereinigung für Privathaushalt, Gewerbe & Industrie. Frauenkopf (Berg, Stuttgart), Berg und Stadtteil in Stuttgart Frauenkopf, Nebengipfel vom Schober (Salzkammergut-Berge) in der Schafberggruppe Kunst. Streckenverlauf: Von der Zahnradbahn- Bergstation zum Fernsehturm und weiter über den Frauenkopf, Dürrbachtal nach Hedelfingen bzw. Vom Gipfel des Frauenkopf kaum an Höhe verlierend zum Gipfel des Schober. Start und Ende der 10 km langen Rundtour ist die U-Bahnhaltestelle Geroksruhe. Rund um den Frauenkopf. Das Wandern in Stuttgart kann äußerst facettenreich sein. An der Hauptstraße nach links und gleich wieder nach rechts zur Dürrbachklause Rohracker. Wanderung: RUNDWEG ÜBER EINEN STROMBERGRÜCKEN 30.05. Februar 2020, Wanderung in Stuttgart vom Haigst über den Hohen Bopser und Frauenkopf, durch Gablenberg und über die Uhlandshöhe zum Hauptbahnhof. Zum Schluss geht der Weg in Richtung Funkturm an einer Schutzhütte und Spielplatz vorbei zum Ausgangsort U-Bahnhaltestelle Geroksruhe. Geographie. Der weitere Weg führt durch die Kleingärten der Wangener Höhe. Der heutige, 1956 entstandene Stadtteil gleichen Namens ist flächenmäßig einer der größeren von Stuttgart, zählt aber nur etwa knapp 1000 Einwohner, da er nur im Osten – gegen Hedelfingen/Rohracker hin – besiedelt ist. Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Start der Tour ist die Geroksruhe. Hoher Bopser (485m) heißt der Berg, auf dem seit 1955 der Stuttgarter Fernsehturm steht. Ein ausführlicher Plan mit der Abfahrt und Ankunft jeder Buslinie in Stuttgart kann hier betrachtet werden. Der Wanderweg trifft nun in Höhenlage auf den Stuttgarter Weinwanderweg und den Stuttgarter Rösslesweg. Schober (1328m) – Frauenkopf (1287m) – Wanderung Fuschlsee Anspruchsvolle Schober und Frauenkopf Wanderung am Fuschlsee – Zu zwei luftigen Gipfel mit Sieben-Seen-Blick Vorab ist zu sagen, dass die Wanderung zum Schober und zum Frauenkopf nur für geübte Wanderer empfehlenswert ist. Derzeit haben wir eine Buslinie gefunden, die an der Haltestelle Frauenkopf, Stuttgart abfährt bzw. Auf der noch 1366 erwähnten Burg saßen die Herren von Bernhausen als württembergische Lehensleute. Auf dem folgenden Gelände lag früher die Burg Hedelfingen. Juni 2012. Das Wirtshaus Friedrichsruh, die Waldkneipe „Onkel Otto“ und die Gaststätte Neckarblick bieten sich zu einer Rast an. Vorbei am Onkel Otto bei dem man sehr gut Schnitzel essen kann, dem Bienenkorb Brunnen und dem Wengerter Brunnen. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Wir wandern von der Zahnradbahnhaltestelle Haigst über die Waldau zum Hohen Bopser, weiter über die Stelle zum Frauenkopf und danach über die Waldebene Ost zum Fuchsrain. Schöne Wanderung mit etwas Kraxelei im Gipfelbereich. Bei immowelt.de finden Sie günstige Immobilien in Stuttgart Frauenkopf - Häuser, Wohnungen und Grundstücke von privaten oder gewerblichen Anbietern! Wirtshaus Friedrichsruh Der weitere Weg verläuft nun am Rande des Stuttgarter Ortsteils Frauenkopf direkt nach Rohracker. Ein schöner Aussichtspunkte oberhalb von Stuttgart. Schwarzwald Mitte/Nord: Großer Hansjakobweg Etappe 1. Entfernung berechnen ab Stuttgart oder ab Frauenkopf. Hier sollte dringend mal was getan werden. Forsthaus Wartenfels und Waldhofalm. Einkehr: Onkel Otto In den Stubenweinbergen 5 70327 Stuttgart Wangen. Ein schöner Aussichtspunkte oberhalb von Stuttgart. Wanderblog mit über 500 persönlichen Wandertouren in Bilder. Die Strecke nach Frauenkopf mit dem Auto ist 5,2 km lang. Frauenkopf Routenplan. Hier erfahren wir die Geschichte der Ritter der Weissenburg und die sieben Burgen im Umkreis von Stuttgart. Der nun ca. Der Weg geht nun nach rechts immer entlang der Bußbach Betonrinne. Der Frauenkopf ist ein bewaldeter Berg südöstlich des Stadtzentrums von Stuttgart, nach dem auch ein Stadtteil im Süden des Bezirks Stuttgart-Ost benannt ist. Matthias Borgehynck. Die Entfernung beträgt 3,1 km. Unten angekommen geht es nach links durch den Wald nach Rohracker. Von der Geroksruhe führt der Wanderweg zunächst zur Merzschule, dann im Wald leicht bergauf zu einem Wasserreservoir. Auf einer Wanderung im idyllischen Landkreis Esslingen kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Der Turm wird in Richtung Stelle umrundet und dann durch den Wald zurück zur Geroksruhe. Die Bewohner des Stadtteils werden bis heute auch Welschkorneber genannt, da hier früher der Mais, das Welschkorn, angepflanzt wurde und Welschkornbrei fast täglich auf dem Speiseplan stand. Die Lage als Latitude und Longitude (48.7607 | 9.2218) ist auf der Landkarte Frauenkopf gekennzeichnet und liegt in der Nähe von Lederberg, Sillenbuch und Gablenberg.Stadtteil Frauenkopf gehört zu Stuttgart. Nach dem Sightseeing in Stuttgart bieten sich dem Besucher unendlich viele Möglichkeiten, die reizvolle Natu… Höchster Punkt 1.269 m Rast/Einkehr. Auf der Westseite absteigen (Stahlseilversicherung, Eisenklampfen) und dem Steig bis zur Burgruine Wartenfels folgen. Der Baum wurde zum 100. So kommen wir hin: ca. Leider zur Zeit meines Besuchs nicht besonders gepflegt. Wir haben ein paar Tipps, ... Stuttgart-Frauenkopf Die Krötensammler. Als Zentrum und Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg erfreut sich die Stadt Stuttgart stets zahlreicher Besucher. In Ortsmitte geht es über eine kleine Brücke in den kleinen Ort. 32.279 Aufrufe Tourdaten. 1983 richteten der Verschönerungsverein der Stadt Stuttgart und der Schwäbische Albverein den Rundwanderweg um Stuttgart ein. Wer sich die Wanderung auf den Frauenkopf und den Schober von Fuschl am See in Salzburg aus vornimmt, wird es nicht bereuen: Glitzernd liegen einem Fuschlsee, Irrsee, Mondsee und weitere Salzkammergutseen zu Füßen, während sich die Salzkammergut Berge … Stuttgart trägt nicht umsonst das Prädikat "Weinstadt". Diese Wanderung führt durch den Stuttgarter Osten mit Ausblicken auf den Neckar und die Weinberge der Region. Im Stadtgebiet von Stuttgart gibt es ausgedehnte Wälder. Frauenkopf (Jawlensky), Gemälde von Alexej von Jawlensky von 1912 (Neue Nationalgalerie Berlin) Frauenkopf (Picasso), Gemälde von Pablo Picasso von 1908 (Landesmuseum Mainz) 2021, 09:25 Uhr - 18:00 Uhr 2021, 09:25 Uhr - 18:00 Uhr Matinee: NUR EIN KURZES LEBEN - KINDLICHE EUTHANASIEOPFER IN DER LITERATUR 30.05. Direkter Weg Luftlinie: 2,9 Kilometer. Der strahlt zwar heute keine Fernsehprogramm mehr aus, aber wegen der Aussichtsplattform auf 155 Metern Höhe ist der Fernsehturm ein beliebtes Ausflugsziel (allerdings nicht ganz billig: der Eintrittspreis für Erwachsene liegt – Stand 2019 – bei 9 Euro). 54 km lange Wanderweg ist ein außergewöhnlich lohnender Rundweg am Rande der Stadt mit Abschnitten von faszinierender Schönheit und überraschen… Jedoch muss eine gute Unterkunft nicht zwangsläufig stets kostspielig sein – so braucht nicht jeder im Verlauf seines Kurztrips auf jeden Fall ein umfassend ausgestattetes Hotelzimmer – oft tut es auch eine rustikale Pension oder Unterkunft. Schober und Frauenkopf Wanderung. Der Aussichtspunkt liegt etwas abseits des Rundweges. ... und/oder Mondsee genießen. Der Stuttgarter Rössleweg ist ein Höhenwanderweg rund um die Stuttgarter Innenstadt. Von Fuschl am See auf Schober und Frauenkopf. Todestag von Friedrich Schiller durch den Verschönerungsverein Stuttgart gepflanzt. Auf dem Immobilienmarkt gilt er als Kleinod, für die Stadtbewohner als grüne Insel. Ob der Bus an der Haltestelle Frauenkopf, Stuttgart verspätet ist … Start der Tour ist die Geroksruhe. Ein schöner Aussichtspunkte oberhalb von Stuttgart. Zurück am Bienenkorb Brunnen führt ein schmaler Weg durch Kleingärten und versteckte Weinberge hinab ins Dürrbachtal. Von der Geroksruhe führt der Wanderweg zunächst zur Merzschule, dann im Wald leicht bergauf zu einem Wasserreservoir. von den Finanzsorgen der Landeshauptstadt, über eine Wanderung Frauenkopf-Rohracker und zurück, über eine Sitzung des Verwaltungsausschusses sowie dem Dauerbrenner Homeschooling. Im Wanderführer Hikeline Rund um Stuttgart ist auf Seite 36 die Tour 4 Hoch über Stuttgart zwischen Wald und Reben beschrieben. Dauer: ca. Rund um den Frauenkopf. Im Stadtgebiet von Stuttgart gibt es ausgedehnte Wälder. Von hier aus geht es durch den Wald in Richtung Staibhöhe. Hinauf vorbei an der Kirche, dann nach links in Richtung Frauenkopf. Über eine alte gepflasterte Straße geht es hinab zum Aussichtspunkt. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Tiefenbachsee – Stuttgarter Fernsehturm Runde von Degerloch" 01:54 Std 6,55 km Obwohl Stuttgart Standort großer Unternehmen ist und das rege, städtische Treiben es nicht vermuten lässt, ist das Stadtbild zum Teil von Weinbergen, dem Neckartal und Ruhe-Oasen wie dem Rosensteinpark geprägt. In seinem wöchtlichen Rückblick berichtet unser Fraktionsvorsitzender Martin Körner heute u.a. Günstige Wohnung in Stuttgart Frauenkopf mieten oder kaufen. Matthias Behrendt erstellt am 17.06.2011. Ich habe mich dafür entschieden, zuerst auf den Frauenkopf zu wandern, somit habe ich mich bei der Abzweigung rechts gehalten. Im Jahre 1971 wurde zwischen Geroksruhe und Doggenburg ein 15 km langer Höhenrundweg ausgeschildert. Aber nicht durch den Ort sondern links halten am Ort vorbei, steil bergan und dann nach links in den Wald bis zum Fernmeldeturm. Die familienfreundliche Wanderung führt aus Stuttgart durch den Glemswald bei Leonberg über das Schloss Solitude und begeistert mit vielfältigen Landschaftseindrücken sowie Einblicken in die Kultur einstiger württembergischer Herrscher. Von Stuttgart zu Fuß nach Frauenkopf, Stuttgart zu laufen dauert 49 Minuten. Auf dem Immobilienmarkt gilt er als Kleinod, für die Stadtbewohner als „grüne Insel“. Ab hier geht's am Aufstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt. Auf der Strecke liegen vereinzelt auch ein paar Geocaches die gesammelt werden können. 317 hm. 3 km. Zeit: etwa 2 ¾ bis 3 ¼ Stunden Länge: 10,5 bis 12 km; Kürzungsmöglichkeit Anstieg: etwa 80 bis 120 Höhenmeter Piktogramme: Aussicht; Bergbahn; familienfreundlich Anforderungen: leichte Wanderung mit ein bis zwei kurzen Anstiegen Im Jahre 1937 wurde die Gemeinde Rohracker, zu welcher der Frauenkopf gehörte, nach Stuttgart eingemeindet. Leider auch dieser Punkt zur Zeit meines Besuches in schlechtem Zustand. Rundweg um Geroksruhe und Rohracker Im Stadtgebiet von Stuttgart gibt es ausgedehnte Wälder. Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wanderung auf Stuttgarter Zeitung Wanderungen in Stuttgart und Umgebung ★ Wandern in Stuttgart und Umgebung bedeutet hauptsächlich, idyllische Weinbauangebiete zu begehen und dabei mit Glück den süßen Duft der Reben einzuatmen. Ein schöner Rundweg von gut 14 km Länge für den man 3-4 Stunden einkalkulieren sollte. Detaillierte Routenbeschreibung der Wanderung Schober/Frauenkopf. Seinen Namen hat der Frauenkopf von einer Hirtenkapelle, die bis etwa 1530 existierte und „unserer lieben Frau“ geweiht war. Sie ist wahrscheinlich im Zuge der Reformation zerstört worden. Zurück auf dem Rundweg geht es zur Schillerlinde. Hinter dem Gaststätte Neckarblick mit seiner tollen Aussichtsterasse geht es rechts ab auf einem kleinen Weg. Die Tour im Detail. Stuttgart. Wanderung in der Dürrbachklinge. 9. 2,7 km. Dieser Platz ist in gutem Zustand und er bietet auch die beste Aussicht.