Im Buch gefundenIm Dezember 2001 kehrte das Musikarchiv der Sing-Akademie zu Berlin aus Kiew nach Berlin zurück. Dort ist es seither als Depositum in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin untergebracht. Seit wann gibt es Altarbilder? Im Buch gefunden – Seite iDer Inhalt Definition der Kanzleimarke Grundlegendende Funktionen der Kanzleimarke und ihre Bedeutung für den Erfolg Strukturelle Bedingungen für den erfolgreichen Aufbau einer Kanzleimarke Der systematische Aufbau einer Kanzleimarke in ... Im Buch gefunden – Seite 40Richard van Dülmen berichtet zum Selbstbildnis Dürers im Pelzrock ( 1500 ) die gängigste Interpretation : „ Das bekannteste ... 1.6 : Albrecht Dürer , Selbstbildnis im Pelz genschaften der Porträtierten und seirock ( 1500 ) , Bayerische ... Ob du es glaubst oder nicht. Im Buch gefunden – Seite 10Man denke an die Darstellung Albrecht Dürers im „Selbstbildnis im Pelzrock“, ... mit jedem Querverweis eine Fülle von neuen Interpretationsmöglichkeiten. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Porträtmalerei, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit drei ... Im Buch gefunden – Seite 268... dabei die Selbstbildnisse von Albrecht Dürer („Selbstbildnis im Pelzrock“, 1500), ... ihrer Betrachtung und Interpretation in den Blick genommen werden. Im Buch gefunden – Seite iDieser Band bietet eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Werkzeuge der Digital Humanities. Sie präsentiert Grundlagen wie Digitalisierung, Aufbau von Datensammlungen, Datenmodellierung und XML. Im Buch gefunden – Seite 65... die Referenz auf Albrecht Dürers Selbstbildnis im Pelzrock von 1500. ... Die gewählte Pose als imitatio Christi ausgelegt führt zur Interpretation des ... Dürers Selbstporträt in München ist nicht nur wegen seiner einmaligen Christusähnlichkeit eine Deutungsherausforderung. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar: Formen der Allegorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, nach annähernd 500 Jahren, gibt es von ... Im Buch gefunden – Seite 1723196 Zuffi , Stefano : Albrecht Dürer . Aus d . Ital . von ... 12 Abb . ) , Lyndal Roper : Tokens of affection : the meanings of love in sixteenth - century Germany ( S. 143–163 m . ... 3200 Herles , Diethard : Albrecht Dürer : Selbstbildnis im Pelzrock . Im Buch gefundenJahrhunderts bezeichnet wird, zusammen. Der große politische Wandel zu Beginn der 1990er-Jahre war begleitet von der Annahme, dass sich nunmehr ein homogenes Modell der liberalen Demokratie globalisieren werde. Im Buch gefunden – Seite 1... Künstlerlob in Dürers Selbstbildnis von 1500 Das in wenigen Hell- und Dunkeltönen gehaltene Selbstporträt Dürers im Pelzrock ( München ... Berater , wurden von Wölfflin ( 1905 ) * über Panofsky ( 1943 ) bis zu Beyer ( 2002 ) analysiert und zur Interpretation aufgeboten . ... Allgemein akzeptiert ist folgende Übersetzung : Ich , Albrecht Dürer aus Nürnberg , schuf mich so / stellte mich selbst so dar mit ... Im Buch gefundenBewegte Bilder begegnen uns heute jederzeit und überall – umso wichtiger ist es, die filmwissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Filmanalyse zu sammeln, zu systematisieren und kritisch zu evaluieren. Die Geschichte des Selbstporträts reicht zurück bis in die Antike, doch erst in der Renaissance, als sich das Selbstverständnis der Kunstschaffenden vom Handwerker zum Künstler wandelte, wurden sie fester Bestandteil im Oeuvre der Maler ... Selbstporträts werden unabhängig ihrer Epoche als Ergebnis der intensiven Beschäftigung mit der Frage nach dem Künstler-Ich gedeutet. Sie unterliegen demnach einer biographischen wie auch psychologischen Interpretation. Im Buch gefunden – Seite 102Mein Blick fällt dabei zurück auf Dürers berühmtes Münchener Selbstbildnis ( im Pelzrock ) des ... zu einem » vivo in cruce « , interpretiert wurden150 . Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, BSP Business School Berlin (ehem. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Barocke Malerei, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um das “Selbstportrait vor ... Im Buch gefundenHelene Schjerfbeck (1862 – 1946) ist eine der Ikonen der nordischen Malerei der Moderne. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen (Institut für Kunstwissenschaft, Filmwissenschaft und Kunstpädagogik), Veranstaltung: Housework – Art Work? Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminar-Arbeit ist im Rahmen eines interdisziplinären Seminares ... Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: sehr gut (1,0), Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Plastik und Malerei der Dürerzeit in Franken, Sprache: Deutsch, ... Im Buch gefundenEs folgen ausführlichere Einblicke in die Geschichte des Genres Selbstporträt aus kunsthistorischer Sicht – zunächst in der Malerei und später der Fotografie. Zur konkreten Vertiefung dienen ausgewählte Beispiele. Im Buch gefunden – Seite 152So ist die existentielle Skepsis seinem Selbstbildnis mit Eryngium (1493), ... nicht lediglich als Dürers persönliche Interpretation des leidenden Mes‐sias, ... Im Buch gefundenWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: sehr gut, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Epoche der Renaissance wurde eine neue Kunst ... Im Buch gefunden – Seite 99Gotthard Jedlicka , " Albrecht Dürer 1471-1528 . Selbstbildnis im Pelzrock , ” in Kunstwerke der Welt , hrsg . von Remigius Netzer , Sonderband : Alte Pinakothek München , 66 Meisterwerke interpretiert von namhaften Experten ( München ... Albrecht Dürers große Bildniszeichnung seiner 63-jährigen Mutter gehört zu den wertvollsten Schätzen des Berliner Kupferstichkabinetts. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lauf der Kunstgeschichte haben sich Künstler immer wieder selbst als Bildmotiv ... Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Renaissance in Deutschland, Sprache: Deutsch, ... Was wäre die Welt ohne Farben? Langweilig. Grau. Farben bestimmen unseren Alltag und vermitteln uns Informationen. Doch wie funktioniert unsere Farbwahrnehmung? Warum "sehen wir rot"? Mit Farben in der 3. Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: magna cum laude, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 474 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vor allem im ... Im Buch gefundenEssay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung geht davon aus, dass Dürer eine neue, bisher nicht bekannte Geste in die Malerei einführt, die den Künstler einerseits als ... Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bildersturm der Reformation wurden traditionelle biblische Themen als "katholisch" abgelehnt. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Rembrandts ikonographischer Stil, 20 Quellen im ... Im Buch gefunden – Seite 97Verfasser der ( lateinischen ] Inschrift ( des Selbstbildnisses im Pelzrock , 1500 ; München : Alte Pinakothek ; Anm . 31 ] dürfte ... Strieder , Dürer , 23 mit Abb . 28 ; s . aber schon Preuß , wie unten in dieser Anm . Für das Selbstbildnis und die Beischrift , s ... Für den Verweis auf Apelles ( Plinius , Naturalis historia ) und die Interpretation des Imperfektums , s . ... The Complete Drawings of Albrecht Dürer , 6 Bde . , New York 1974 , 2 , 884 ) auf Dürer selbst oder seinen gelehrten Freund ...
Was Macht Arne Jessen Heute, Bungalow Müritz Direkt Am See, Kinderbücher Liebesgeschichten, Braut Haarschmuck Mit Schleier, Lustige Reime Zur Hochzeit, A Billion Stars Ende Erklärung, Anstehende Ereignisse In Füssen,