Im Buch gefunden â Seite 63Die Zahl der sicher indogermanischen Wörter des Hethitischen ist also sehr gering; woher die fremden Wörter, die den gröÃten Bestandteil seines Wörterbuches ausmachen, entlehnt sind, läÃt sich vorläufig noch nicht sagen. Dazu kommt ... Im Buch gefunden â Seite 182Zeitschrift des Vereins für Volkskunde â VI , 1 ff . für die Theorie der Verbreitung urverwandter Wörter durch Entlehnung von einer indogermanischen Sprache in die andere eingesetzt . Wenn man , um ein praktisches Beispiel zu bringen , aus ... Im Buch gefunden â Seite 422Einige consequenzen aus dem erweiterten Sieversschen gesetze betreffen indogermanische wörter, bei denen sich die sonorlaute j, g, m, n, r, l nicht in einer ... Im Buch gefunden â Seite 364Manche der durch das Semitische ermöglichten Beleuchtungen indogermanischer Wörter , wie z . B. von got . aiþs ' Eid ' ( S. 353 ) , sanskr . ánta- ' Ende ... Im Buch gefunden â Seite xcviwörter , wie gesagt , grösstentheils neu sind . Ausserdem habe ich iin ganzen Wörterbuche sehr viele indogermanische Wörter erklären müssen , theils um ihre ... Im Buch gefunden â Seite 47Er nimmt an, dass sämmtliche indogermanische Wörter aus Wurzeln entstanden sind. Aus diesen sind die Stämme der Nomina und Verba durch Zusammensetzung ... Im Buch gefunden â Seite 8Sie beruht darin , daà man aus zusetzen " , " Willkommene Knechte , welche dem Wortbestand der indogermanischen ... liegenden indogermanischen Wörter rekonHerden ... , fördert den kriegerischen Sinn struiert und von den Wörtern auf die ... Im Buch gefunden â Seite 85Es ist möglich, daà in einigen Fällen verwandte Formen lediglich noch nicht entdeckt worden sind; es könnten auch ein paar indogermanische Wörter darunter ... Im Buch gefunden â Seite 51Es ist derselbe weg , den fremde sprachen nehmen , wenn sie indogermanische wörter entlehnen , z . b . sagt der Türk glasilu ? ( von üblem geruch ) , während der Perser , dem er's abgeborgt ashup sagt ; der Indogermane übersah den sinn ... Im Buch gefunden â Seite 255Unter der menge der wörter , die auf den radicaltheil ak zurückweisen ( behandelt von Joh . Schmidt , die wurzel ak im indogermanischen ) , hebt sich deutlich eine gruppe hervor , zusammengehalten durch ibre ganz ähnliche bedeutung ... Im Buch gefunden â Seite 38Wörter,. § 18. Allgemeines über die Wortstellung. Am Anfang einer Untersuchung über Wortstellung erhebt sich naturgemäss die Frage, ob in den hier in ... Im Buch gefunden â Seite 238Zu dem altind . Wort kandúkaḥ â Spielball â z . B. stellen sich auf der einen Seite indogermanische Wörter , die eine vergleichbare Form und vereinbare Bedeutungen haben : gr . xóvduÅos â Knochengelenk , Faust , Wulst â , litauisch kánduolas ... Im Buch gefunden â Seite 8Die indogermanische âUrspracheâ hat einen freien, verspringenden, vorwiegend musikalischen Akzent. ... unterscheidet sich das Germanische vom Indogermanischen: manche indogermanischen Wörter sind im Germanischen verschwunden, ... Im Buch gefunden â Seite 274Campe nennt als Beispiele für die erste Gruppe unter anderen tatsächlich, das heiÃt nach dem heutigen Wissensstand, ursprünglich indogermanische Wörter ... Im Buch gefunden â Seite 135Wenn diese Wörter ohne weiteres gebraucht werden , so steht das mit der These , daà Wörter , die den magisch ... Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen , I 714 . und ebenso das PW . fassen es an dieser Stelle. Im Buch gefunden â Seite 5In der finnisch - ugrischen Grundsprache kann man keine indogermanischen Lehnwörter nachweisen , weil sich die ... Problematisch ist aber eine kleinere Gruppe der uralischen Wörter : finn . nimi ' Name ' , suoni ' Ader , Sehne ' , tuo- ... Im Buch gefunden â Seite 436Anzeiger für indogermanische Sprach- und Altertumskunde. 2. ... Wenn man die mit mang zusammenhängenden indogermanischen Wörter ansieht , so kommt man zur Ãberzeugung , daà mang irgend eine Prozedur bedeutete , womit man ... Im Buch gefunden â Seite 135... es scheinen als ob in den Wörtern ' Himmel , Gott oder im Worte ' Herz ' die Wurzeln * diw - , * k ' erd - wären , aber wir haben sicheren Anhalt dafür , dass sie in einer Periode , die älter ist als die indogermanische Grundsprache , die Gestalt ... Im Buch gefunden â Seite 115Untersuchungen über Schwa secundum, einen zweiten indogermanischen ... konnte in indogermanischer Zeit jede Silbe eines Wortes - und nur von Wörtern , nicht ... Im Buch gefunden â Seite 133Chr . stammen . Wenn diese Inschriften auch der Deutung vorläufig noch manche Schwierigkeiten bereiten , so zeigen sie doch deutliche indogermanische Wörter und Flexionsendungen . Die jüngern phrygischen Inschriften der römischen ... Im Buch gefunden â Seite 92Der Wortschatz des Germanischen stellt sich dar als im wesentlichen bestehend aus 1. indogermanischen Erbwörtern 2. eigenständigen Neubildungen aus ererbten ... Im Buch gefunden â Seite 64Nun finden sich bereits im Indogermanischen wörter , die sowohl den u - stamm , als auch den us - stamm aufweisen , vgl . ai , madhu neben madhus , vanu neben vanus manu neben manus ; av . tanu neben tanuÅ¡ ; lat . genu neben genus . Im Buch gefunden â Seite 103... in die es eingereiht wird: die indogermanische Sprachfamilie. ... in dem sich alte, indogermanische Wörter mit iranischem Lehngut und vielen ... Im Buch gefunden â Seite 33Zur Klärung: die indogermanischen Volksstämme waren zwischen dem Süden des Urals und dem Norden des Schwarzen Meeres angesiedelt. Vor ca. 8.000 Jahren v. Im Buch gefunden â Seite xcviwörter , wie gesagt , grösstentheils neu sind . Ausserdem habe ich im ganzen Wörterbuche sehr viele indogermanische Wörter erklären müssen , theils um ihre ... Im Buch gefunden â Seite 2RUDOLF MERINGER , Wörter und Sachen ( Indogermanische Forschungen 16 , 1904 , S. 101â196 ) . Zur Auseinandersetzung zwischen den beiden Gelehrten vgl . auch RUDOLF MERINGER , Zur Aufgabe und zum Namen unserer ... Im Buch gefunden â Seite 133Wenn diese Inschriften auch der Deutung vorläufig noch manche Schwierigkeiten bereiten, so zeigen sie doch deutliche indogermanische Wörter und ... Im Buch gefunden â Seite 5... deutsche Grundwörter selbst stellen sich, wenn man tiefer forscht, als ererbte indogermanische Wörter, als entstellte vorkeltische Wörter oder ... Im Buch gefunden â Seite 244Unleugbar sind die Wörter auf rós Merkmale verhältnissmässig jüngerer Dichtung, das wird schon wahrscheinlich durch den grösseren Reichtum der Odyssee an ... Im Buch gefunden â Seite 133Wenn diese Inschriften auch der Deutung vorläufig noch manche Schwierigkeiten bereiten, so zeigen sie doch deutliche indogermanische Wörter und ... Im Buch gefunden â Seite 161Da die ältesten lateinischen Lehnwörter des Albanischen oftmals noch die Entwicklung vom Indogermanischen zum Albanischen mitmachen , ist es möglich , sogar für ... Ein groÃer Teil dieser Wörter dürfte indogermanischer Herkunft sein . Im Buch gefunden â Seite 33NEHRING, Alfons (1929): Zahlwort und Zahlbegriff im Indogermanischen. Wörter und Sachen 12: 253-288. PISANI, Vittore (1932): Il sistema sessagesimale e i ... Im Buch gefunden â Seite 113Schnurkeramiker als Indogermanen 113 allem die vorwiegend germanischen Nationen . ... Einige Sprachforscher haben ferner in der germanischen Sprache auffallend viele nicht - indogermanische Wörter gefunden und daraus und aus ... Im Buch gefunden â Seite 51Es ist derselbe weg , den fremde sprachen nehmen , wenn sie indogermanische wörter entlehnen , z . b . sagt der Türk glasilju ? ( von üblem geruch ) , während der Perser , dem er's abgeborgt asigu : sagt ; der Indogermane übersah den sinn ... Im Buch gefunden â Seite 6Somit wäre auch mit einem alten i - oder u - Vokalismus indogermanischer Wörter vor Wirkung des quantitativen Ablauts zu rechnen . Die Annahme der Theorie von den geschwundenen konsonantischen Elementen im Indogermanischen ... Im Buch gefunden â Seite 186fas lautet , ist kein zweifel , dass er mit dem worte , welches altnord . svaefa oder saefa lautet , ahd . suáºpan und ags ... sieht man daraus , dass in die lappländische sprache indogermanische wörter eingedrungen sind in einer lautgestalt , die ... Im Buch gefunden â Seite 103... in die es eingereiht wird: die indogermanische Sprachfamilie. ... in dem sich alte, indogermanische Wörter mit iranischem Lehngut und vielen ... Im Buch gefunden â Seite 413Alle Wörter zusammen bilden das Lexikon einer Sprache. Jeder Teilnehmer einer Sprechergemeinschaft hat sich im Laufe seines Spracherwerbs einen mehr oder ... Im Buch gefunden â Seite 127Dies ist in der Tat kein Beweis für die nichtindogermanische Herkunft des Wortes , da sehr viele indogermanische Wörter und zwar eben die für Mensch , Frau , Vater , Mutter 11. ä . sich nicht deuten lassen . Ausserdem aber sind diese Wörter ... Im Buch gefunden â Seite 582Das Indogermanische Verbum Rudolf Westphal ... vorstehenden indogermanischen Wörter bewirkt eine Verstärkung der Form, aber keine Aenderung des Begriffes, ... Im Buch gefunden â Seite 7Jedem verglichenen Worte wird in Klammern seine Grundform hinzugefügt werden , d . h . diejenige Form , welche das betreffende Wort den Lautgesetzen nach in der indogermanischen ( idg . ) Ursprache gehabt haben müsste . Im Buch gefunden â Seite 42Interessant und charakteristisch für das Indogermanische daran ist vielleicht aber gerade, dass indogermanische Wörter für Traum aussterben können. Im Buch gefunden â Seite 5Versuch einer Erklärung der indogermanischen Zahlwörter . Daà die Zahlwörter der meisten indogermanischen Völker in ihren lautlichen Formen auf einen gemeinsamen Ursprung hindeuten , wurde bereits , seitdem es eine vergleichende ... Im Buch gefunden â Seite 647Die lautliche Ãhnlichkeit der uralischen und indogermanischen Pronomina beruht aller ... Joki ( 1973 ) kaum 20 solcher Wörter von PU- bzw. Im Buch gefunden â Seite 153E. Der Einfluà des Indogermanischen auf die örtliche Sprache und auf die Familiennamen E1. Der Einfluà des Urkeltischen Es gibt viele Wörter, ... Im Buch gefunden â Seite 29Denn wenn wir unten feststellen werden , daà beinahe alle Wörter , die sich mit Fels und Stein beschäftigen , der frühindogermanischen Zeit angehören , so sind damit die Zufälligkeiten , die vereinzelten Wörtern anhaften , durch die Masse ...
Kachelmannwetter Kostenlos, Richtungspfeil Englisch, Nachrichten International Aktuell, Weingut übernachtung Rheinhessen, Königssee Mehrtagestour, Hubschrauber Offenbach Aktuell, Detektiv Conan Deutsch,
Kachelmannwetter Kostenlos, Richtungspfeil Englisch, Nachrichten International Aktuell, Weingut übernachtung Rheinhessen, Königssee Mehrtagestour, Hubschrauber Offenbach Aktuell, Detektiv Conan Deutsch,