Transstaatliche Räume sind verdichtete und relativ stabile ökonomische, politische, soziale und kulturelle Beziehungen zwischen Personen, Netzwerken und Organisationen, die Grenzen von Nationalstaaten überschreiten. Dieses Buch klärt - längst überfällig - die Begriffe Marketing und Sales Automation und zeigt konkret, wie die dafür entwickelten Werkzeuge implementiert und erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Im Buch gefundenProf. Dr. Monika Taddicken leitet die Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig. Im Buch gefunden – Seite 1Die Netzbewegung setzt sich ein für Informationsfreiheit, Datenschutz und Netzneutralität, gegen Zensur und Überwachung, kurz: für ein freies Internet. Im Buch gefundenDieser Open Access-Band untersucht aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive das öffentliche Auftreten von Donald Trump und nimmt dabei insbesondere in den Blick, wie der US-amerikanische Präsident an der gesellschaftlichen ... Innovationsmanagement steuert die Umsetzung neuer Geschäftsideen. Erfolgreich sind Produkt-, Prozeß- und Dienstleistungsinnovationen nur dann, wenn sich ein Unternehmen damit am Markt durchsetzt. Im Buch gefundenWie gehen dokumentarische Filme und geschichtspolitische Diskurse mit ihr um? Robert Stock nähert sich diesen Fragen mit kritischem Blick auf den Kolonialkrieg Portugals in Afrika und den nationalen Befreiungskampf Mosambiks. Im Buch gefundenMartina Thiele bietet einen Überblick über Geschichte, Theorien und Methoden der kommunikationswissenschaftlichen Stereotypen- und Vorurteilsforschung. - SozialwissenschaftlerInnen.- Studierende und Lehrende der Kultursoziologie und Kulturwissenschaften Der Autor Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel. Die gegenwärtige Interface-Krise bei digitalen Medien nehmen Informatiker und Informatikhistoriker in diesem Band zum Anlass für eine Langzeitbilanz der Mensch-Computer-Interaktion. Im Buch gefundenAusgehend von dieser Frage entwickelt Moritz Baßler eine Diskursgeschichte des Pop von Elvis bis heute, mit intensiven Songanalysen und speziellen Kapiteln zu Automarken, Pepsi und deutschsprachiger Pop-Musik. Im Buch gefundenSchwärme haben Konjunktur. Ihr Versprechen liegt in einer Organisation, die eine radikale Alternative zu den traditionellen Formen des Politischen, des Denkens und Rechnens darstellt. Sie sind Modelle alternativer Steuerungslogiken. Jörg Königstorfer betrachtet den Entscheidungsprozess für bzw. gegen technologische Innovationen am Beispiel mobiler Internetdienste. Im Buch gefundenRohit Jain zeichnet nach, wie diese »unmöglichen« Subjekte inmitten von assimilatorischem Rassismus und warenförmiger Anerkennung in der Schweiz sowie in den diasporischen Räumen eines liberalisierten Indiens neue Lebensentwürfe ... Im Buch gefunden – Seite iWie kann es grundsätzlich gelingen, ein Klima des Vertrauens herzustellen, das letztlich die Basis für solche Diskurse darstellt? Für das Buch Wissenschaft und Gesellschaft: Ein vertrauensvoller Dialog. Im Buch gefundenTestfahrzeuge und Zulassungen in den USA erwecken diesen Eindruck, werfen aber gleichzeitig viele neue Fragestellungen auf. Wie werden autonome Fahrzeuge in das aktuelle Verkehrssystem integriert? Wie erfolgt ihre rechtliche Einbettung? Das Feld der Beschaffung und Produktion von Unterhaltungsangeboten ist im Gegensatz zu Informationsangeboten bisher kaum erforscht. Informationsmanagement ist das auf Information und Kommunikation gerichtete Leitungshandeln in Organisationen, also alle Führungsaufgaben, die sich mit Information und Kommunikation befassen. Im Buch gefundenFernsehserien, Second-Screens, Bücher, Comics, Spiele... transmediale Universen! Im Buch gefundenDer US-amerikanische Künstler Anthony (Tony) Conrad (*1940) ist seit über 50 Jahren eine feste Größe im Kunstbetrieb. Im Buch gefundenAndre Dechert wirft in seiner Monographie einen neuen Blick auf die Aushandlung von Familienwerten in den USA der 1980er und frühen 1990er Jahre – einen Zeitraum der US-amerikanischen Geschichte, der in der frühen Forschung zunächst ... So gestalten Nutzer Ideen und Produkte mit und werden zu wichtigen Wertschöpfungspartnern von Unternehmen. Dies zeigt, dass Web 2.0 mehr ist als nur ein neuer Internet-Hype. Im Buch gefundenVor dem Hintergrund dieser Entwicklung analysiert Sonja Dinter Konflikte und Wege postkolonialer Geschichtspolitik, die die Umverteilung von Handlungsmacht in Geschichte und Gegenwart verarbeiten muss. Ramón Reicherts Studien zeigen, dass die »Macht der Vielen« der sozialen Funktion der digitalen Vernetzung entspringt. Folglich können Soziale Medien als Selbstbeschreibung gesellschaftlicher Ordnungsvorstellungen verstanden werden. Björn Ortelbach befasst sich mit den Auswirkungen der technologischen Entwicklung auf die wissenschaftliche Verlagsbranche aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Im Buch gefundenTexte sind im antiken Alltag in vielfältiger Weise materiell präsent: als in Stein gemeißelte Grabepigramme, auf Tonscherben gepinselte Abrechnungen oder in Buchrollen inszenierte Gedichte. Im Buch gefundenDie ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und medialen Diskurs zur Bedeutung und zum Umgang mit dieser Bewegung provoziert. Unter dem Schlagwort »Poop Feminism« unterzieht Gregor Balke die semantischen Konturen dieser Komik mit Körperflüssigkeiten einer originellen Lesart des Populären und deutet sie als neues und subversives Mittel weiblicher ... Aus dem Inhalt: Standards: Grundlagen und Definitionen - Funktionen und Aufbau standardsetzender Organisationen - Unterschiedliche Institutionen der Standardisierung - Die rechtliche Dimension der Standardisierung - Vergleichende Analyse ... Objectifs: acquérir des automatismes linguistiques et la maîtrise des structures grammaticales de la langue. Im Buch gefunden – Seite iiNeben den Inhalten und der Ästhetik der seriellen Jugendnarrationen geht es um ihre Rezeption und um Produktionskontexte. Der Inhalt Grundlagen des Teen TV.- Aktuelles Teen TV: Fallbeispiele.- Teen TV aus Deutschland. Im Buch gefunden – Seite iHaben Märkte in der BRD und den USA unterschiedlich funktioniert? Geert Lovink bietet eine kritische Analyse der aktuellen Kontroversen, die sich um Social Media, Fake News, toxische virale Meme und Online-Sucht drehen. Im Buch gefundenMit einer grundlegend neuen Qualitätstheorie des Konsums zeigt Ernst Mohr: Distanz und Nähe werden im Sozialen konsumierend kommuniziert und durch Kommunikation produziert. Welche Informationen nehmen Menschen aus dem vorhandenen Angebot wahr und wie verarbeiten sie diese? Welche Rolle spielen dabei Emotionen? Wie prägen Informationen und Emotionen die politischen Einstellungen der Bürger? Gibt es ein postfaktisches Erzählen? In öffentlichen Diskursen ist derzeit häufig kritisch von einem ‚postfaktischen Zeitalter‘ die Rede. Im Buch gefunden – Seite iDas Handbuch Sprache im multimodalen Kontext behandelt die Verwendungsweisen von Sprache in multisemiotischen Texten und kommunikativen Ereignissen. Im Buch gefundenHochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Im Buch gefunden – Seite ivDer Inhalt Crossmediale Content-Produktion in TV-Unternehmen Personalmanagement und Organisation in TV-Unternehmen Crossmediales Change-Management Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Fachgebiete BWL, Medienmanagement, ... Diese Komplizenschaft zwischen Medien-Denken und Paranoia aufgreifend, untersucht Elena Meilicke Verschwörungsnarrative auf ihren Umgang mit technischen Bildern und fragt, inwiefern darin ein implizites Wissen über fotografische ... Im Buch gefundenAlexander Brand gibt hierauf eine differenzierte Antwort, die Medien weder zu Sündenböcken für fehlgeschlagene politische Projekte macht noch deren eigenständige Wirkmächtigkeit abstreitet. Im Buch gefundenIm Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der ... Im Buch gefundenUnternehmen sind historisch gewachsene Bausteine der modernen Welt. Im Buch gefundenNicole Kandioler ermöglicht neuartige Einblicke in osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, indem sie Double Features von Filmen und TV-Produktionen aus Tschechien, der Tschechoslowakei, Österreich, Deutschland und Polen von 1965 bis ...
Bundeswehr Geländewagen Kaufen, Sendung Mit Der Maus Englisch Lernen, Christopher Allen Hackman, Campingplatz Königssee Bayern, Mulchmesser Rasenmäher Honda, Deal Des Tages Media Markt, Jackie Arte Mediathek, Lemberghütte Wanderung, Internate Kanada Auslandsjahr,
Bundeswehr Geländewagen Kaufen, Sendung Mit Der Maus Englisch Lernen, Christopher Allen Hackman, Campingplatz Königssee Bayern, Mulchmesser Rasenmäher Honda, Deal Des Tages Media Markt, Jackie Arte Mediathek, Lemberghütte Wanderung, Internate Kanada Auslandsjahr,