0000023216 00000 n auf Übernahme der Beförderungskosten Schulamt Mina-Rees-Straße 12 64295 Darmstadt nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/305 – 09.20 Amt Schul-Nr. Stadt im Gebiet des Landkreises Fulda gemeldet sind. %PDF-1.4 2 Kindertagesförderungsgesetz (KiföG M-V) 1. 0000023101 00000 n Antrag auf Übernahme von Beförderungskosten im öffentlichen Liniennetz für Fahrten zwischen Wohnung und Schule Der Antrag ist spätestens bis zum 31. Sollte dies zutreffen, ist dem Antrag eine Aufstellung über Schulbeginn und -ende, An- und Abfahrtszeiten von Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach §161 Hess. Nr. 0000008605 00000 n Schul II 171-12 Antrag auf Bildung und Teilhabe – mehrtägige Schülerfahrt (08.17) Seite 1 von 1 Antrag auf Übernahme der Kosten für eine mehrtägige Schülerfahrt im Rahmen . Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten . Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz M M J J Bewilligungsgrund sofort Zust. Dieser Antrag ist vollständig ausgefüllt und mit Bestätigung der Schule einzureichen bei: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH, Masayaplatz 1, 63128 Dietzenbach, Tel. 18 0 obj<>stream : lfd. 0000004066 00000 n http://www.spasslerndenk-shop.de, Wie kann man die Beförderungskosten berechnen? Schulgesetz ( diesem Antrag keine Fahrkarten beifügen!) Schulgesetz Erstantrag Änderungsantrag Bitte beachten: • stark umrandete Felder nicht ausfüllen • zutreffendes ankreuzen bzw. – jeweils gültige Fassung – Antrag auf die 61352 Aktenzeichen Angaben zur Person weiblich männlich Familienname der Schülerin/des Schülers Vorname der Schülerin/des Schülers Ortsteil Straße und Hausnummer Formular -Berufsbildende Schulen- (Grundstufe der Berufsschule, BFS, BzB) Der Antrag ist über die besuchte Schule einzureichen! Juni 1992 (GVBl. Schule M M J J Bewilligungsgrund später Zust. – jeweils gültige Fassung – Aktenzeichen Angaben zur Person weiblich männlich Familienname der Schülerin/des Schülers Vorname der Schülerin/des Schülers … Wohnungswechsel zum: _____ vorherige Anschrift: =? Dezember des Jahres, in dem das Schuljahr endet, gestellt werden. Antrag auf Übernahme der Teilnahmebeiträge in einer Tageseinrichtung nach § 22 SGB VIII: 06.03.2018: 332 KB: Bescheinigung zum Antrag auf Übernahme der KITA-Gebühren: 06.03.2018: 95 KB: Information gemäß Art. <> Informationen zum Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten nach § 74 SGB XII Gemäß § 74 SGB XII werden die erforderlichen Kosten einer Bestattung übernommen, so-weit den hierzu Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, die Kosten zu tragen. 0000001516 00000 n Schülerbeförderung . Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten . Schulverwaltungsamt Hinweise auf der Rückseite beachten! Angaben zu dem Kind, für das die Verpflegungskosten übernommen werden soll en. 36304 Alsfeld VOGELSBE~G Telefon: 06631/792-7623 HE5S S UR..GE.ST IN Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. Name Antrag B (Berufliche Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/302 – 09.20 Amt Schul-Nr. 0000003481 00000 n Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach dem § 161 Hess. Erstantrag Änderungsantrag . Ein Anspruch auf Übernahme der notwendigen Beförderungskosten bei Benutzung eines privaten Kraftfahrzeuges besteht, wenn die Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels nicht möglich oder nicht zumutbar ist. Schulgesetz Monat Jahr BWG nächste Schule Schulform Jahrgangsstufe Klasse gescannt Lt. EWA gemeldet seit: Erstantrag Schulbesuch seit : _____ Besuchte Jahrgangsstufe/Klasse : _____. Wird dieser Termin versäumt, ist eine Erstattung nicht mehr möglich. Der Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten (Grundantrag) ist umgehend durch die Erziehungsberechtigten bzw. 3 SGB XII nach den allgemeinen Grundsätzen des Sozialhilferechts über den Einkommens- und Vermögenseinsatz zu prüfen. 0000013398 00000 n 13 der Datenschutz-Grundverordnung für die Übernahme von Einrichtungsbeiträgen beantragende Personen (§ 90 Abs. privaten Verkehrsmitteln erreicht. Antrag auf Übernahme Jahreskartender Beförderungskosten nach Schulbusse § 161 Hessisches Schulgesetz J Landkreises Darmstadt Besondere Beförderung Der Kreisausschuss des -Dieburg Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt Dieser Antrag ist jeweils für ein Schuljahr zu stellen Schul-Nr. Antrag auf Übernahme der Schülerfahrkosten für das Schuljahr _____ Antragsteller/in (soweit minderjährig, der/die Erziehungsberechtigte) Straße und Hausnummer Wohnort, Stadtteil Nächstgelegene Haltestelle (soweit bekannt) Name des/der Schülers/in Vorname Schule … This video is unavailable. ausfüllen • Fahrkarten für die Erstattungsanträge aufbewahren! Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 18. Die gelösten Fahrscheine oder Kaufbelege der Schülerjahreskarte (eTicket) sind mit einem gesonderten öffentlichen Verkehrsmitteln! Besuch der Schule, die Bankverbindung, Angaben zu den Fahrtkosten und zum Schulweg. Generell ist den Verpflichteten zuzumuten, sich selbst zu helfen (Nachranggrundsatz § 2 SGB XII). p�����p��Jk�Okkשg�ƞ��WK0�Y�]ܤ.�Z��@9�mi!�����6�P �� A�e�!�Z�'~^��Գҁ���Ň Dezember 2012 (GVBl. 0 61 07 / 773 275 Tel. 0000003779 00000 n Antrag A (Allgemeinbildende Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/301 – 11.19 Amt Schul-Nr. 15 30 I, 233 ff.) Nachlass des Verstorbenen ebenfalls nicht dazu ausreicht, können die Verpflichteten einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten stellen. I, 233 ff.) zum Antrag auf Übernahme der notwendigen Beförderungskosten: In § 161 Hessischen Schulgesetzes in der ab 01.08.2005 geltenden Fassung wird die Übernahme und Erstattung von Schülerfahrtkosten geregelt: 1. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für die Übernahme von Einrichtungsbeiträgen beantragende Personen (§ 90 Abs. Sie erreichen uns jedoch telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern, per E-Mail und in Ausnahmefällen - wenn die Sachlage telefonisch nicht geklärt werden kann - nach Vereinbarung. Der vollständig ausgefüllte Antrag ist im Schulsekretariat abzugeben. § 29 Abs. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten gemäß § 161 Hessisches Schulgesetz . Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten gemäß § 161 Hessisches Schulgesetz Formular -Berufsbildende Schulen- (Grundstufe der Berufsschule, BFS, BzB) Der Antrag ist über die besuchte Schule einzureichen ; 64295 Darmstadt Antrag B (Berufliche Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/302 - 09.20 Amt Schul-Nr. startxref Antrag ab . 0000010729 00000 n nach § 90 Abs. 5 0 obj Aufgrund der Corona-Pandemie hat das Amt bis auf weiteres geschlossen. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz B Berufliche Schulen Stadt Kelsterbach 1 Magistrat der Stadt Kelsterbach Schulverwaltung Mörfelder Straße 33 65451 Kelsterbach Bei Rückfragen: Tel. Jobcenter Sozialamt beim Bezirksamt Wohngeldstelle beim Bezirksamt LAF Schulgesetz (diesem Antrag keine Fahrkarten beifügen!) : (1) Vollzeit : Berufsgrundbildungsjahr Berufsfachschule Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss 0000003212 00000 n Nr. Name Der Antrag muss bis spätestens zum 31. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hess. Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten Übersichtskarte Gültigkeitsbereich Schülerticket Hessen Der Landkreis Fulda ist Träger der Schülerbeförderung und zuständig für die Übernahme der Beförderungskosten für die Schülerinnen und Schüler, die mit erstem Wohnsitz in einer Gemeinde bzw. 3 und 4 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) i.V.m. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 18. 06074 69669-00 Angaben zur Schule, für die dieser Antrag gestellt wird Die Übernahme der Beförderungskosten wird ab dem für den Besuch folgender Schule beantragt: Schulname Jahrgangsstufe Klasse im Schuljahr Besuch dieser Schule seit/ab ggf. Antrag auf Übernahme von Beförderungskosten im öffentlichen Liniennetz für Fahrten zwischen Wohnung und Praktikumsplatz Der Antrag ist spätestens bis zum 31. Der Antrag kann für Schülerinnen und Schüler gestellt werden, deren Wohnsitz im Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt. �{��B�e12��r�t;����ǯ/����?�a'�qq��?��%|#���~����i�A��;\�wBk��?�1n��p��J�%�.�Q����A�\��>/4f�� ��7n��ƞ��� Antrag auf Übernahme der Teilnahmebeiträge in einer Tageseinrichtung nach § 22 SGB VIII: 06.03.2018: 332 KB: Bescheinigung zum Antrag auf Übernahme der KITA-Gebühren: 06.03.2018: 95 KB: Information gemäß Art. Schüler und Schülerinnen der Grundstufe (Kl. endstream endobj 16 0 obj<. Juni 1992 (GVBl. Persönliche Angaben der Antragsteller / des Antragsstellers Name, Vorname Postanschrift Derzeit werden von der Antragstellerin / dem Antragsteller folgende Leistungen bezogen: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II (Jobcenter Güstrow / Bad Doberan) BG‐Nummer: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB XII (Sozialamt Landkreis Rostock) … Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten gemäß § 161 Hessisches Schulgesetz . ab dem Datum Schuljahr 20 Angaben zur Person (der Hauptwohnsitz der Schülerin bzw. abgebrochene Maß­ nahme des Lernens am anderen Ort (LaaO) im Schuljahr 2019/2020 (Klassenfahrten, Wandertage, sonstige Schulfahrten, Schülerbegegnungen im Rahmen internationaler Schul-und Projektpartnerschaften) Antrag auf Übernahme der Betreuungskosten für Kindertagespflege Hinweis: Die Kostenübernahme kann ohne weitere Angaben frühestens ab dem Monat der Antragstellung (Eingang beim Jugendamt) erfolgen. Eine Übernahme der Beförderungskosten für die Benutzung von Schulbussen bzw. ... Dieser Antrag muss spätestens bis zum 31.12. des Jahres, in dem das Schuljahr endet, eingereicht werden. Die Quittungen der verauslagten Fahrkosten (Fahrkarten auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/301 – 11.19 Amt Schul-Nr. Grundantrag auf Übernahme von Schülerbeförderungskosten nach§161 Hessisches Schulgesetz Die Übernahme der Beförderungskosten wird ab dem für den Besuch folgender Schule beantragt: dass Sie für sich oder für Ihr Kind einen Grundantrag auf Übernahme von Schülerbeförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz stellen. Erstantrag Änderungsantrag . Hinweise. 2 Kindertagesförderungsgesetz (KiföG M-V) 1. Schul II 171-12 Antrag auf Bildung und Teilhabe – mehrtägige Schülerfahrt (08.17) Seite 1 von 1 Antrag auf Übernahme der Kosten für eine mehrtägige Schülerfahrt im Rahmen . Nach Prüfung des Antrages erhält die Antragstellerin / der … Den Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten erhalten die Schüler im Sekretariat der besuchten Schule oder als PDF-Datei zum Ausfüllen und Ausdrucken am PC. Bei erstmaliger Antragstellung verwenden Sie bitte den "Grundantrag auf Übernahme von Beförderungskosten" (bei Neueinschulung in Klasse 1 und 5, Besuch einer Berufsschule, Schulwechsel, Umzug) Grundantrag auf Erstattung von Beförderungskosten.pdf . <<536423fcf2d5624fb067e68f5994571a>]>> Schulgesetz ( diesem Antrag keine Fahrkarten beifügen!) 0000003256 00000 n 0000000896 00000 n 0000001717 00000 n Grundantrag auf Übernahme der B Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Erstantrag (es wurde noch kein Antrag für diese Schule gestellt) Änderungsantrag - Wohnungswechsel zum - Schulformwechsel zum Schul-Nr. Schulweg Der kürzeste verkehrsübliche Fußweg zwischen Wohnung und Schule beträgt ! 0000000016 00000 n Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz vom 17. Antrag auf Übernahme der Stornierungskosten für eine abgesagte bzw. Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten gemäß § 161 Hessisches Schulgesetz . Wer den Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten gestellt hat, wird vom Stadtschulamt schriftlich benachrichtigt, ob … Der Antrag ist erhältlich in den Sekretariaten der Offenbacher Schulen, bei dem Stadtschulamt Offenbach, im Internet unter www.offenbach.de. x��}ےd��`���"�i37\)���U����Z�m��#��PtwUw��������Ϙ�y�7�I���ÓU-i�kE����!A@ �ى�� �/�����ؽ���B�?U~�{�����]8 Dezember 2012 (GVBl. Wird dieser Termin versäumt, ist eine Erstattung nicht mehr möglich. Hinweis über die Voraussetzung für eine Fahrtkostenerstattung: Mit unserem Bescheid zur Übernahme von Beförderungskosten erhalten Sie zwei Anträge auf Erstattung der Fahrtkosten. p�+�Q:ɗ���I��*��O�. 0000009244 00000 n Diesen Anträgen sind die entstandenen Die Stadt übernimmt die notwendigen Beförderungskosten für in Wiesbaden gemeldete Schüler der allgemeinbildenden Schulen bis zum Ende der Mittelstufe (Sekundarstufe 1), der Grundstufe der Berufsschule sowie das erste Jahr der besonderen Bildungsgänge der Berufsschule oder Berufsfachschule (Erfüllung der Vollzeitschulpflicht). Erstantrag Änderungsantrag . Der Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten (Grundantrag) ist umgehend durch die Erziehungsberechtigten bzw. : Familienname Familienname Schüler/in Erziehungsberechtigter (bei Minderjährigen) Vorname Vorname : Bitte folgende Zeilen nicht beschriften! ab dem Datum auf Übernahme der Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Der Magistrat 40/302 – 09.20 Amt Schul-Nr. Formular - Allgemeinbildende Schulen- und -Schulen mit Förderschwerpunkt - Der Antrag ist über die besuchte Schule einzureichen! I, 233 ff.) Grundantrag auf Übernahme der A Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Erstantrag (es wurde noch kein Antrag für diese Schule gestellt) Änderungsantrag - Wohnungswechsel zum - Schulformwechsel zum Schul-Nr. Wohnungswechsel zum . Nr./ E-Mail-Adresse (nur … Besuch der Schule, die Bankverbindung, Angaben zu den Fahrtkosten und zum Schulweg. Schülernummer 4 0 Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr: Wiederholungsantrag aufgrund von Wohnungswechsel zum Datum Schulformwechsel zum Datum Schulformwechsel zum: Dieser Antrag ist zur Feststellung der Anspruchsberechtigung zu stellen und von der Schule bestätigen zu lassen. 0000001337 00000 n Wohnungswechsel zum . Eine Übernahme der Beförderungskosten für die Benutzung von Schulbussen bzw. Der Anspruch auf Erstattung der notwendigen Aufwendungen für den Schulweg ist in der Regel nach Ablauf eines Quartals, spätestens jedoch zwei Monate nach Ablauf eines Schulhalbjahres geltend zu machen. Die Beförderungskosten müssen durch Fahrkarten belegbar sein, andernfalls kann keine Übernahme der Kosten erfolgen. Grundantrag auf Übernahme der A Beförderungskosten nach § 161 Hessisches Schulgesetz Erstantrag (es wurde noch kein Antrag für diese Schule gestellt) Änderungsantrag - Wohnungswechsel zum - Schulformwechsel zum Schul-Nr.