PrüfungFremdsprachen ... die nicht schon in der Einführungsphase gewählt wurden. Klausur als Vergleicharbeit (100 Min) geschrieben. Die Bewertung erfolgt nach den Vorgaben. In der Einführungsphase wird die 4. Durchführung der Klausur und Art der Aufgaben Der Umfang und die klausurrelevanten Anforderungsbereiche entsprechen den Angaben im Lehrplan Mathematik Sek. Im neuen Schuljahr war das Bubblesort-Verfahren wiederholt und Quicksort neu eingeführt worden. Am Willms wird das Unterrichtsfach Informatik als Wahlfach in der Einführungsphase angeboten, wodurch die Wochenstundenzahl um 2 steigt. Informationen zur gymnasialen Oberstufe ab Abitur 2021 Organisation der gymnasialen Oberstufe. Wer Informatik als schriftliches Fach wählt, schreibt in der Einführungsphase pro Halbjahr eine Klausur und in der Qualifikationsphase pro Halbjahr zwei Klausuren. Hauscurriculum Informatik Jahrgangsstufe 11 – Einführungsphase Seite 4 von 6 Lernfelder Die Zusammenführung der inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen erfolgt in der Einführungsphase in den beiden Lernfeldern Algorithmen und Datenstrukturen und Informationen und Daten.Die Lernfelder sind jeweils tabellarisch in Module unterteilt. Kurzfassung des schulinternen Lehrplans Informatik für die Einführungsphase Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben ... Eine Klausur erhält die Note „ausreichend“, wenn etwa 45% der ... als 20% der Wertungspunkte erreicht, wird die Klausur mit „ungenügend“ beurteilt. Die Termine für die Durchführung der zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase 2021 und 2022 sind unter Termine veröffentlicht. • Neue Fächer: Erziehungswissenschaft, Informatik, Philosophie, Psychologie Vorstellung digital (in Teams/per Mail) in den nächsten Tagen ... Ersatz einer Klausur durch eine mdl. Die Inhalte der Kerncurricula von Erdkunde, Informatik und Philosophie, können Sie hier nachlesen. II (Ausgabe: Erscheinungsjahr 1999). Zunächst wird auf den Begriff der Information eingegangen und die Möglichkeit der Kodierung in Form von Daten thematisiert. Wer in der Q1 das Fach schriftlich belegt, kann seine Facharbeit im Fach Informatik schreiben (ersetzt eine der Klausuren). Wurde Informatik in der Einführungsphase belegt, kann es auch in der Qualifikationsphase als dreistündiger Grundkurs gewählt werden, in dem auch eine P4- oder P5- Abiturprüfung abgelegt werden kann. Informatik-Klausur EF-M (k3if11m(EFM)-12a.pdf, 123 kByte) ... Klausur noch in der Einführungsphase behandelt worden waren -- abgefragt werden, weil neu hinzugekommene Schüler dann benachteiligt gewesen wären. Die gymnasiale Oberstufe (Sekundarbereich II) gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase (Jahrgang 11) und eine zweijährige Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13), sie endet mit der Abiturprüfung nach dreizehn Schuljahren. Einführungsphase (EP) - Stufe 11 ... Informatik Kunst Musik Darstellendes Spiel Religion Werte / Normen Projekte und Arbeitsgemeinschaften 8. Einführungsphase ... • in der Regel 1 Klausur pro Fach pro Halbjahr • in den Prüfungsfächern zusätzlich in Q1.2 eine zweite Klausur Informatik Klassenarbeiten mit Lösungen, Grundwissen und Übungsaufgaben der Klassenstufe 8. Schülerinnen und Schüler in der Einführungsphase der erste Kontakt mit dem Unterrichtsfach Informatik stattfindet, so dass zu Beginn Grundlagen des Fachs behandelt werden müssen.