3. Der Steig führt uns bis auf die Rosszahnscharte (2.480 m). 2 . Man spart sich so 320 Höhenmeter und wahrscheinlich eine gute Stunde Zeit. Die Tierser Alpl Tour startet in St. Christina und führt zunächst nach Wolkenstein. Nächstgelegene Hütte: Grasleitenhütte (2.134 m), die in 1:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Home › Mountainbike › Touren › Tierser Alpl. Auf die Lorenzispitze (2.483 m) dauert es rund 3 h â diese Tour wird sowohl von Bergwanderern als auch von Skitourengehern und Schneeschuhwanderern in Angriff genommen. Am Wegpunkt 56 nicht gerade zum Tierser Alpl, sondern halb links zum Zallinger fahren. Im Matratzenlager ist das Mitbringen von Hüttenschlafsäcken zwar erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig. Tour zu Favoriten. „Tierser Alpl – Friedrich-August-Weg – Hirtenweg“) ab, was wir am heutigen Tag aber ignorieren. Die Hütte, die über einen Winterraum verfügt, wurde 1866 durch eine Lawine zerstört und danach als Blockhütte wieder neu aufgebaut. Von Compatsch aus geht es den Aufstieg zum Schlernhaus. Seite zu Merkliste hinzufügen. Reichlich Tiefenmeter sorgen für Spaß pur bis hinunter nach Seis. Mit der Umlaufbahn geht es ohne Kraftaufwand auf die Seiser Alm. Rundtour über Tierser Alpl, Schlernhaus zur Seiser Alm, Wanderung zum Tierser Alpl von der Seiser Alm, Romediusweg, Etappe 12: Von Romeno bis San Romedio, Wanderung zur Dürrensteinhütte vom Parkplatz Plätzwiese, Dolorama - Etappe 3: Schlüterhütte bis Raschötzhütte, Zur Zsigmondyhütte über das Büllelejoch zu den Drei Zinnen, Sellaronda Bike Day 2017: Autofrei über Dolomiten-Pässe, Via Vigilius: Auf den Spuren des Bischofs Vigilius vom Vigiljoch, Saisonstart: Mountainbike-Touren in Südtirol. Ungezähmte Bergwildnis: Tierser Alpl, Grasleitenhütte, durchs Bärenloch zurück (4 Std.) Es stehen Bettwäsche, Handtücher und teilweise auch Zimmer mit Duschen zur Verfügung. Alternative Routen
Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann: Grasleiten-Umrundung – Tierser Alpl – Bärenloch und zurück; Roßzahnscharte – von der Seiser Alm zur Tierser Alpl; Tierser Alpl – Friedrich-August-Weg – Hirtenweg; Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor: Wanderpass Gröden – Cristal d’or Sie laufen am Hubschrauberlandeplatz vorbei und … Zyprian. Der Schlern-Höhenweg WANDERUNG Dauer Strecke 6:30 h 20.7 km Höhenmeter Max. Oben angekommen, haben wir uns das grandiose Panorama und eine ausgiebige Stärkung in der Hütte verdient. - aufgespritzt. Aus aus dem Norden
Nach dem Gasthof Dialer wird es immer steiler und zuletzt geht es sehr steil hinauf zur Hütte. Ferratisti, also Klettersteiggeher, erklimmen über den Maximilian-Klettersteig den GroÃen Rosszahn und Roterdspitze. Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Klettersteig-Geher steigen zur Hütte auf. Das moderne und mit dem Südtiroler Architekturpreis ausgezeichnete Schutzhaus steht am FuÃe der bizzaren Dolomit-Formation Rosszähne. 3 und 585) anfangs über Wiesen, später durch Wald ostwärts in Kehren hinauf zu querender Forststraße. Die Tierser Alpl-Hütte (2.440 m) steht am Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten südlich der Seiser Alm in Südtirol. Nur wenige Meter über dem Radlsee gelegen, befindet sich die gleichnamige Radlseehütte (2.284 m) zwischen Hundskopf (2.352 m) und Königsangerspitze (2.436 m) in den Südtiroler Sarntaler Alpen. Tierser Alpl Tierser Alpl. Auf dem 2440 m hohen Tierser-Alpl-Sattel haben wir einen herrlichen Blick auf die Rosszähne, die zur Schlerngruppe gehören, sowie zur Rosengartengruppe. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für unterschiedlich schwere Klettertouren vom 3. 185 - fährt nach Paolina - bis Tiers/St. Durch das Bärenloch zum Tierser Alpl Grünes Tal und wilde Schlucht: zum Schutzhaus Tierser Alpl an den Ausläufern der imposanten Rosszähne. Blühende Almwiesen: Tierser Alpl, Seiser Alm-Haus, Zallinger, Plattkofelhütte (evtl. Es gibt auch Zimmer für zwei bis vier Personen. Sowohl der Übergangsweg vom Schlernhaus zum Grasleitenpass, als auch der Weg zur Plttkofelhütte führt an der Hütte vorbei. Bier, unter anderem, aus Völs am Schlern. Man spart sich so 320 Höhenmeter und wahrscheinlich eine gute Stunde Zeit. Compatsch - Schlernhaus - Tierser Alpl - Wandern - Montag 16.11.2020 Schnee Temperatur Tag: -7.9 bis 3.9 °C Wind: 7.9 km/h aus N Innsbruck oder Pustertal - auf der A22, Brenner-Autobahn, bis zur Ausfahrt Klausen/Grödnertal. Am Wegpunkt 56 nicht gerade zum Tierser Alpl, sondern halb links zum Zallinger fahren. Von dort fahren wir zum Monte Pana und nach dem Aufstieg zum Berggasthof Dialer geht es weiter bis zur Tierser Alpl Schutzhütte. Kurz darauf zweigt links der Weg zur Plattkofelhütte und Mahlknechthütte (vgl. Im Falle des Aufstiegs von Tiers und St. Zyprian, durch Seis durch, weiter nach Völs und Tiers. Zimmer: sind kleinere Räume zu zwei, drei, vier, sechs oder acht Personen.Kopfkissen, Decken, Federbetten und Bettwäsche sind vorhanden. Tierser Alpl auslassen: Wenn die Kondition nicht reicht, es schon spät ist oder das Wetter nicht mitspielt, kann man die Tour kurz vor dem Dialer Kirchlein abkürzen. 8 - zum Trierser Alpl. Start Touren Tschamintal - Tierser-Alpl-Hütte - Molignonpass - Grasleitenhütte - Tschamintal Teilen Merken Meine Karte 3D-Flug Drucken GPX KML Tour hierher planen Tour kopieren Gemeinsam planen Einbetten Fitness Dort haben wir einen eindrücklichen Blick auf Plattkofel, Langkofel, die Geislergruppe und den östlichen Teil des Rosengartens. Weiterlesen ... Auf den Kesselkogel Der Kesselkogel, die höchste Erhebung im Herzen der Rosengartengruppe, ist von … Tour gefällt 0 Benutzern Die Ãberetscher Hütte liegt mitten in einem echten Wanderparadies und ist Ausgangs- oder Stützpunkt einer Vielzahl von Touren, die Sie beliebig je nach Ansprüchen und Kondition kombinieren und gestalten können. Spätestens an der Tierser-Alpl-Hütte vergessen wir alle Mühen des Anstiegs. Bei diesem Panorama lassen wir uns die Südtiroler Küche schmecken und stärken uns für die folgende Abfahrt. In dieser Zeit ist die StraÃe für den Privatverkehr gesperrt. Vanaf hier via Auf der Schneid en het Mahlknechtjoch (2.168 m) naar de recent uitgebouwde Tierser Alpl Hütte (2.440 m). Vom Bozener Bahnhof fährt der Bus Nr. Dafür gehen wir zunächst einiges bergab und dann wieder bergauf. Langkofelhütte - Plattkofelhütte - Tierser Alpl - Wandern - Samstag 02.01.2021 Bedeckt Temperatur Tag: -4.6 bis 1.6 °C Wind: 1.3 km/h aus SSW Dann fahren wir bergab durch das idyllische Durontal und weiter nach Campitello. Der Weg ist ein gut gepflegter aber unglaublich steiler Schotterweg. Das Mineralwasser stammt aus den St. Vigil Quellen oberhalb von Meran. Auf der SS12 bis Blumau und dort entweder nach Tiers abzweigen oder über Völs am Schlern, St. Konstantin nach Seis zur Seiser Alm. 2. Touren und Hütten in der Umgebung. 25 Gehminuten zu erreichen und werden von Paragleitern genauso gerne als Startpunkt genützt wie von Familien als Aussichtswarte. Kölner Hütte - Grasleitenpasshütte - Tierser Alpl - Wandern - Freitag 20.11.2020 Leichter Regen Temperatur Tag: 3 bis 7.1 °C Wind: 7.9 km/h aus W Vom Schlernhaus zum Tierser Alpl Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Berg der Dolomiten. Het zonneterras nodigt uit om te genieten van een heerlijke Italiaanse lunch. 0. Der Mobilfunk-Empfang ist gut. Erfrischung bietet sich an. Seit 2015 hat es das vom Kastelruther Architektur-Büro Senoner Tammerle entworfene Aussehen. Touren in der Region Tiers am Rosengarten - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Alternativ dazu vom Bahnhof Bozen mit dem Bus Nr. Von dort fahren wir zum Monte Pana und nach dem Aufstieg zum Berggasthof Dialer geht es weiter bis zur Tierser Alpl Schutzhütte.Dann fahren wir bergab durch das idyllische Durontal und weiter nach Campitello. Die Speisen werden täglich frisch zubereitet. An ihr kreuzen sich Wege, die durch den Naturpark Schlern-Rosengarten führen. Nicht nur GenieÃer werden ihre Freude an dem Schutzhaus und dessen Kulinarik haben. In jedem Stockwerk stehen je ein Waschraum, getrennte Toiletten sowie jeweils zwei Duschen für Frauen und Männer - deren Benutzung kostenpflichtig ist - bereit. An ihr kreuzen sich Wege, die durch den Naturpark Schlern-Rosengarten führen. Diese links haltend das Tal einwärts zu einer Verzweigung. Grad aufwärts auf den Santner und an der Burgstallwand. Es lohnt sich also durchaus auch eine Übernachtung, und die Möglichkeiten, die sich am Tierser Sattel für weitere Berg- und Klettertouren bieten, sind zahlreich. Die Tierser Alpl-Hütte (2.440 m) steht am Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten südlich der Seiser Alm in Südtirol. Das Tierser Alpl Schutzhaus beeindruckt durch eine zeitgemäße und moderne aber trotzdem gemütliche Inneneinrichtung. Die Bahnhöfe Brixen und Bozen sind von Innsbruck und auch aus dem Pustertal, nach Umstieg in Franzensfeste, mit EC- und IC-Zügen erreichbar. Zyprian (1.210 m, Weisslahnbad, Tschamintal, Bärsenloch; Weg Nr. Mit der Seilbahn gelangen wir nochmal in die Höhe auf den Col Rodella und fahren abschließend ab in Richtung Sellajoch und Wolkenstein.a und fahren anschließend ab Richtung Sellajoch und Wolkenstein. Nicht weit weg und landschaftlich prachtvoll sind die Wege auf die Seiser Alm, im Winter auch mit Schneeschuhen oder Tourenski. Einmal Schutzhütte und zurück. Sagen und Legenden: Tierser Alpl, Molignonpass, Grasleitenhütte (evtl. An ihr kreuzen sich Wege, die durch den Naturpark Schlern-Rosengarten führen. Die Tierser Alpl Tour startet in St. Christina und führt zunächst nach Wolkenstein. Nur noch wenige Meter sind es bis zu unserem Stützpunkt, der, mit dem Südtiroler Architekturpreis 2015 ausgezeichneten Schutzhütte „Tierser Alpl“. Schlern und Rosengarten sind wohl jedem passionierten Südtirol-Reisenden ein Begriff. Mit diesem Wasser werden auch Judiths Säfte - Holunder, Minze, Ingewer, etc. Die sehr kinderfreundliche Hütte wird â Nomen est Omen â häufig auch mit dem Radl, sprich mit dem Mountainbike angefahren. We lopen eerst naar de Plattkofelhütte (2.300 m). Die alpine Landschaft, die das Tierser Alpl umgibt, ist sehr verlockend. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Die Gipfel der beiden genannten Berge sind in nur 15 bzw. Speziell der Blick von der Königsangerspitze ist imposant â ein Rundumblick über ganz Südtirol. 2 oder Saltria (1.700 m) auf dem Weg Nr. Grasleitenhütte. Ende Juli findet der Tierser Alpl Kirtag, inklusive Messe, statt. Waschräume/WC: Waschräume für die persönliche Hygiene und Wc`s befinden sich auf der Etage. Zutaten und Getränke kommen aus der Region rund um Schlern und Rosengarten. Auf dem Weg vom Schlern zu Lang- und Plattkofel, von der Seiser Alm zum Rosengarten, immer kommt man hier vorbei, wo der Tierser Bergführer Max Aichner vor 50 Jahren seine Idee von einem eigenen Schutzhaus in die Tat umgesetzt hat. Diesen, am Westabhang von Grünser Bühel und Goldknopf entlang, über Wiesen nach Süden aufwärts, später einen steilen Hang in Kehren mühsam hoch zur Roßzahnscharte, 2499 m. Jenseits einige Kehren abwärts, dann unter den Roßzähnen über Geröll eben nach rechts zur Tierser-Alpl-Hütte, 2441 m, am gleichnamigen Joch. Tschaminschwaige, 1184 m. An der rechten Seite des enger werdenden Tschamintales auf breitem Weg (Nr. Von hier geht es wieder zurück nach Compatsch. Von Campitello im Fassatal (1.448m, Durontal; Wege Nr. dem Wanderweg Nr.3A in Richtung Molignonpass bzw. Die nächstgelegene Hütte ist die Grasleitenpasshütte (2.601 m), die in ca. Gipfel und Touren: Roterdspitze (2.655 m, 1:30 h); Molignonspitze (2.779 m, 1:30 h); GroÃer Rosszahn (2.653 m, 2:30 h); Plattkofel (2.958 m, 4 h). 2 . Höhe 1140 hm 2563 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Vom Schlernhaus zum Tierser Alpl Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht . Nach Bozen kommt man auch mit dem ÃBB-Fernbus aus Tirols Landeshauptstadt. Eine schöne Tour mit tollen Aussichten auf die Langkofel-Gruppe, Sella sowie Rosengarten. Diese Website benutzt Cookies. Tierser Alpl (2.440 m) Die Tierser Alpl-Hütte (2.440 m) steht am Tierser Sattel zwischen Schlern, Langkofel und Rosengarten südlich der Seiser Alm in Südtirol. Gepäcktransport auf die Hütte ist möglich. Talstation Seier-Alm Bahn; Seiser-Alm: vor 9 und nach 17 Uhr Zufahrt zum Parkplatz P2 in Compatsch möglich (Parkgebühr: ⬠15 pro Tag); Tiers - Weisslahnbad (kostenlose und unbegrenzte Parkmöglichkeit). Tierser Alpl auslassen: Wenn die Kondition nicht reicht, es schon spät ist oder das Wetter nicht mitspielt, kann man die Tour kurz vor dem Dialer Kirchlein abkürzen. Mautfrei geht es auch über die SS12, Brenner-StraÃe, von Innsbruck in das Etschtal. Alle Schlafräume sind perfekt eingerichtet und ausgestattet. Foto: Andreas Jakwerth, Bergwelten Magazin 04/2016. Steil durchs Jendertal nach Saltia, dann auf Asphalt Richtung Kompatsch fahren, aber schon beim Haus Ritsch links abbiegen und eine kurze Wiese hinauf, dann weiter auf Schotter über die Baits-Edelweis-Hütte zur Mühlbacher Hütte.Dort nicht den Wanderweg (arge Schieberei), sondern die Straße nehmen und schließlich sehr steil auf das Tierser Alpl und die Tierser-Alpl-Hütte. Karte Touren Karte ohne POIs Karte Berge, Gipfel Karte Hütten, Almen. Nur Barzahlung. Wein, wie etwa der Merlot aus der Gegend von Verona und die Kalterer See Auslese aus Kaltern. Höhenmeter: 596 m (Kompatsch); 740 m (Saltria). Das moderne und mit dem Südtiroler Architekturpreis ausgezeichnete Schutzhaus steht am Fuße der bizzaren Dolomit-Formation Rosszähne. Das Tierser Alpl ist der höchste mit Mountainbike erreichbare Punkt in der Region. Mehr Durch die markanten Massive verlaufen zahlreiche Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade, die man herrlich zu dieser Mehrtagestour verbinden kann. Aus dem Süden
Plattkofel), über die „Schneid" zurück (5 Std.} Seit 30 Jahren bewirtschaften Aichers Tochter Judith und ihr Mann Stefan das Schutzhaus, das sich in dieser Zeit wandelte. Der lange Anstieg über die Seiser Alm zur Tierser-Alpl-Hütte bedarf einer ausgezeichneten Kondition und ausreichend Kraft in den Beinen. Weiters: Mahlknechthütte (2.054 m, 1:35 h); Schlernhaus (2.457 m, 2 h); Grasleitenpasshütte (2.599 m, 2 h); Plattkofelhütte (2.300 m, 2:15 h); Antermoia Hütte (2.497 m, 2:30 h); Paul-PreuÃ-Hütte (2.243 m, 3 h); Vajolet-Hütte (2.243 m, 3 h); Langkofelhütte (2.256 m, 3:30 h); Tschafonhütte (1.737 m, 4:30 h); Santnerpass-Hütte (2.734 m, 5 h). Mit der Seilbahn auf die Seiser Alm nach Kompatsch, dann zu Fuà weiter.