Sie ist in Deutsch, Englisch, Farsi und Arabisch herunterzuladen und enthält gut verständliche Tipps und Erklärungen. Zu den sozialpolitischen Aufgaben der gemeinnützigen Stiftung Grone-Schule gehört die berufliche Aus- und Weiterbildung sozial benachteiligter Menschen und deren Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Die Seite enthält zentrale Informationen zum Schulunterricht für Flüchtlinge, Antworten auf oft gestellte Fragen von Schulen sowie Angaben zu den zuständigen Stellen in der Behörde für Schule und Berufsbildung. Flüchtlingskinder haben ein Recht auf Unterricht. Es besteht mittlerweile eine hohe Anzahl an syrischen Flüchtlingskindern in Hamburg, die schulpflichtig sind und „[…] es ist [die] Aufgabe der Schulen, sie so schnell und gut wie möglich in das Schulleben zu integrieren und ihnen die Chancen für eine erfolgreiche Bildung zu eröffnen“ (Rosenboom, Behörde für Schule und … November junge Migrantinnen und Migranten der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation sowie der Beruflichen Schule City Nord mit ihren Eltern und BetreuerInnen informieren. Ganz Hamburg? Darüber konnten sich am 9. Eine zügige und umfassende Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und Asylsuchenden ist kurz- und … Dazu hat das Freizeithaus Kirchdorf eine Anleitung herausgebracht. Special: Flüchtlinge Hier finden Sie das Angebot des Hamburger Bildungsservers zum Thema Flüchtlinge. Welcher Bildungsweg führt zu welchem beruflichen Ziel? … Hamburg Schule für Flüchtlinge in Hamburg . Ausbildungsvorbereitung für Migranten (AvM-Dual) Die Ausbildungsvorbereitung für Migranten (AvM-Dual) ist ein ganztägiges, duales Bildungsangebot für neu zugewanderte schulpflichtige Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Hamburg bleibt vorsichtig bei der Wiedereröffnung der Schulen nach den Frühjahrsferien am 15. Dokument von: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg AvM-Dual schließt eine … Erster Tag des Sportabzeichens für die Jahrgänge 5 und 6 Die Berufsorientierung der GSH wird erneut als „vorbildlich“ ausgezeichnet Die GSH ist nun „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ 2016: Escape – Projektwoche zum Thema Flucht Die GSH engagiert sich für Flüchtlinge Peter Schuldt bekommt das … Vorschau: Das Angebot des Hamburger Bildungsservers zum Thema Flüchtlinge gliedert sich in die Bereiche Herkunftsländer und Ursachen, Flucht, Rechtsgrundlage, Flüchtlingsdebatte, Aufnahme in Deutschland, Flüchtlinge in Hamburg sowie Bildungs- und Beratungsangebote für Flüchtlinge. Nein, denn kleine, aber feine Ortsteile setzen sich recht erfolgreich gegen diese Invasion zur Wehr. Wie finde ich Wohnraum für Flüchtlinge in Hamburg, ob Haus, Wohnung oder WG-Zimmer? Datenquellen: Behörde für Schule und Berufsbildung, Stadt Hamburg, Zentrale Koordinierungsstelle Flüchtlinge, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) Datenstand ZEA: Datenstand Folgeunterkünfte: Datenstand Unterkünfte für unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge: Datenstand allgemeinbildender Schulen: Initiiert und vorbereitet wurde dieses Bildungsforum … Es gliedert sich in die Bereiche Herkunftsländer und Ursachen , Flucht , Rechtsgrundlage , Flüchtlingsdebatte , Aufnahme in Deutschland , Flüchtlinge in Hamburg sowie Bildungs- und Beratungsangebote für Flüchtlinge. Willkommensklassen für Flüchtlinge : Schwieriger Start an deutschen Schulen. Fremdländische Invasoren, neudeutsch „Flüchtlinge“, strömen derzeit ungebremst nach Hamburg und besetzen Stadtteil für Stadtteil, Schule für Schule, jeden freien Raum (hier auf dem Foto den Rathausvorplatz).