schenkte 997 den „Reichsort Dortmund im Westfalengau“ dem Marienstift in Aachen. Anwesend waren unter anderem Erzbischof Arnold II., Heinrich der Löwe, Welf VI. Da sich Friedrich überwiegend in Italien aufhielt, machte er seinen Sohn Heinrich zum Mitkönig und übertrug ihm die Herrschaft über Deutschland. August 1600, am 20. Aufgrund des zunehmenden PKW-Verkehrs entschloss man sich, den ÖPNV unter die Erde zu verlegen. Auffällig ist der zu diesem Zeitpunkt noch außerordentlich hohe Anteil von Acker- und Gartenland in der Innenstadt. Quellen aus späteren Jahrhunderten berichten von weiteren Aufenthalten und sogar der Verlegung des Hofgerichts nach Dortmund für zwei Jahre. Am 29. Bereits am 24. Zwei Kaufleute, Ermbrecht und Albrecht, schlossen darin mit anderen Kaufleuten einen Handelsvertrag mit dem Fürsten von Smolensk ab. Im Jahre 1220 zur Reichsstadt erhoben, entwickelte sie sich zu einem bedeutenden Fernhandelsplatz und wurde zu Beginn des 15. Juli 1962 beschloss der DFB im Goldsaal der Westfalenhalle die Gründung der Fußball-Bundesliga. Der Begriff Stadtentwicklung wird hier - im Gegensatz zu einer zufällig verlaufenden Entwicklung - als aktiver Planungs- und Veränderungsprozess entweder der gesamten Stadt oder.. Nach dem preußischen Sieg über Napoleon wurde Dortmund 1813 Teil des preußischen Zivilgouvernements zwischen Weser und Rhein und wurde schließlich 1815 in die preußische Provinz Westfalen eingegliedert. Vor der nationalsozialistischen Machtergreifung kam es auf dem Dortmunder Nordmarkt häufig zu Auseinandersetzungen zwischen der kommunistischen Arbeiterschaft der Dortmunder Nordstadt und den Nationalsozialisten. Jahrhunderts. Im Innern schritt die Reformation seit den 1540er Jahren weiter voran. Nur wenige Wochen später, vom 16. bis zum 18. Als im selben Jahr die Stadt Krakau neugegründet wurde, ließ sich dort die Dortmunder Familie Sudermann nieder und wurde schnell zu einer der führenden Ratsfamilien. Das Dortmunder Gebiet war damit vollständig von dieser und dem Vest Recklinghausen umschlossen. So versuchte Dortmund die Fehde zu beenden, indem es den Grafen von der Mark am 27. Das Ruhrgebiet als Ballungsraum, ist in dieser Form erst um die 150 Jahre alt. Am 1. Frankfurt is the fastest growing city with a predicted rise in population of 4.8% by 2030. Insgesamt war Dortmunds Position so gefestigt, dass diese Angriffe ihre regionale Vormachtstellung vorerst nicht bedrohten. Rund 200 Reiter zogen dem Kaiser bis an die Stadtgrenze von Unna entgegen, die Bürgermeister übergaben ihm in Körne symbolisch die Stadtschlüssel, die gesamte Geistlichkeit und die Bürgerschaft begrüßten ihn dort, und gemeinsam zogen sie bis zur Reinoldikirche. Auffällig ist vor allem, dass von diesem Zeitpunkt an bis zum Beginn des 14. Das genaue Recht selbst ist nicht überliefert; es kann aber als eine Art frühes Markt- oder auch Stadtrecht angesehen werden. Jahrhundert: Industrielle Revolution und Aufstieg zur Großstadt, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Strukturwandel. Am 19. Die Lage spitzte sich zu, nachdem es der Katholischen Liga gelungen war, das Münsterland zu rekatholisieren. Mit König Ludwig dem Kind starb der letzte ostfränkische Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger, und mit der Wahl Heinrichs I. zum König wechselte 919 die Königswürde von den Franken zu den Sachsen. 1513 ging die Stadt zum Schein einen Freundschaftsvertrag mit ihm ein, indem sie sich verpflichtete, jährlich 1500 Gulden Schutzgeld zu zahlen und ihn auf Lebenszeit als ihren Vogt und Schirmherrn anzuerkennen. Oktober 1969 begannen die Bauarbeiten. In den folgenden Jahren hatte Dortmund wohl keine größere politische Funktion mehr. Auch wenn die Bezeichnung Pfalz („palatium“) für Dortmund nicht direkt überliefert ist (lediglich die später synonym gebrauchte Bezeichnung „curtis regia“), so kann man doch davon ausgehen, dass die Stadt im 10. Damit waren alle Nord-Süd-Strecken des Stadtbahnnetzes vollendet. @Diercke
Oktober 2014, S. 28, und Ruhrnachrichten Dortmund 7. Am 4. Juni. Die Forderungen der Dortmunder Gläubiger gegen die Stadt wurden fallengelassen – ein Schritt, der dazu führte, dass einige reiche Familien ihr Bürgerrecht aufgaben, um so die Forderungen gegen die Stadt aufrechterhalten zu können. Die daraus resultierende Verlagerung des Reichszentrums sollte für Dortmund und die gesamte Hellwegregion von großer Bedeutung sein. Hier finden Sie Auszüge aus einer 2003 erstmalig veröffentlichten Schrift zur Geschichte der Stadt Dortmund. Januar 1616 ebenfalls von spanischen Truppen überfallen, aber anders als zuvor Soest und Lippstadt nicht eingenommen. Fallstudien aus Nordrhein-Westfalen. Dortmund war dabei wohl ein Hauptumschlagsplatz für den Erzhandel zwischen den flandrischen Städten um Lüttich, Huy und Dinant auf der einen und dem sächsischen Goslar auf der anderen Seite. So trugen die Kölner und Märker ihre Forderungen erstmals am 24. So vernichtete 1459 eine Feuersbrunst einen großen Teil der Brückstraße. Dazu hat auch die Germanisierung des Nordostens unter Lothar beigetragen. Arbeitsgemeinschaft Historischer Stadtkerne in NRW (1992): Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen - Eine Dokumentation. Damit war Dortmund neben Paderborn (34 nachgewiesene Aufenthalte) politisches Zentrum der Region. Jahrhunderts Königsgeschichte. Fragen zum Diercke Premium Bereich
Discover the media art of the future. Vom Dortmunder Aufenthalt sind zwei Urkunden erhalten geblieben, eine vom 17. und eine vom 23. Die Stadt nahm einen Kredit auf und zahlte den schwedischen Truppen insgesamt über 90000 Reichstaler für die Besatzung der Grafschaft, sodass am 4. Die Deportationen erfolgten in der Regel vom Dortmunder Südbahnhof. Sie reicht über 1100 Jahre zurück. Řekneme si o pár významných událostech, které stojí za to poznat. Die Stadt erwiderte noch am 22. Städtebaulich war diese Epoche prägend. Als dieser aber im Gegenzug Dortmund vor den märkischen Freistuhl in Kamen lud, zog die Stadt die Anklage wieder zurück. Da Dortmund nach dem Krieg fast 70 % seines Wohnungsraums einbüßte, wurde zeitgenössischen Berichten zufolge zunächst erwogen, die Innenstadt nicht wieder aufzubauen. The population of Hesse is predicted to shrink by 4.3% by 2030, with the biggest falls in the north of the state, especially in the area around the city of Kassel. Erst unter Friedrich Barbarossa erhielt die Stadt auch langsam wieder politische Bedeutung. : 0531/708-8686, Social Media
An der Verhandlung über Rechte deutscher Kaufleute in Flandern in der zweiten Hälfte des 13. November 1377 von Lübeck kommend die Stadt besuchte. Truppendurchzüge, Einquartierung und Überfälle wurden zunächst durch Salvagardien und „freiwillige“ Zahlungen verhindert; aber schon 1622 musste die Stadt eine erste, erfolglose Belagerung hinnehmen. #footer .ico-link.instagram {
Am 21. Das Zentrum der Königsherrschaft verlagerte sich zunehmend nach Süddeutschland; der Hellweg verlor als Königsstraße, aber auch als Handelsstraße an Bedeutung. Die Kölner errichteten ihr Lager nördlich des Burgtors und bauten die Rovenburg auf. In Dortmund selbst lag die politische Macht zunächst in der Hand des königlichen Statthalters, des Grafen von Dortmund. Im Juni 1282 schloss schließlich der Dortmunder Kaufmann Gerhard Merbode im Namen der Hanse einen Vertrag mit der Stadt London ab, in der sich die Hanse verpflichtete, auf ihre Kosten ein Stadttor neben dem Kontor, dem späteren Stalhof, errichten zu lassen. Insgesamt sind 15 Aufenthalte sächsischer Kaiser in Dortmund belegt; aus den Itineraren lässt sich auf ebenso viele weitere Aufenthalte schließen. Im Jahr 1033 erneuerte er die Rechte von Helmarshausen, wobei er sich wie Otto II. Erst in späteren Jahrhunderten verschmolz die Schicht der Reinoldigilde mit der der Reichsleute. Gottschalk Diedrich Baedeker verlegte die erste Ausgabe der Dortmundischen vermischten Zeitungen. Das wichtigste Ergebnis dieser vor allem auf eine großzügigere Verkehrserschließung abzielenden Neuordnung war eine Verminderung der Flächen für Baugrundstücke um 28 Prozent. Zwar war der Repräsentant des Königs, der Graf, immer noch die wichtigste politische Figur, doch der Einfluss der Bürger und insbesondere der vor allem im Tuch- und Weinhandel tätigen Fernhändler wuchs beständig. Der Grund für die angesichts des Ausmaßes der Angriffe relativ geringen Opferzahlen lag in den vielen Luftschutzbauten, die während des Krieges entstanden. Dortmund erwiderte die Kanonade und richtete dabei wohl erheblichen Schaden unter den Angreifern an. Dies führte zu heftigen Auseinandersetzungen in der Stadt. Damit wurde auch die Verfassungsänderung betreffend die Ratszusammensetzung bestätigt. April 2009 erhielt Dortmund den Zuschlag für den Bau des Deutschen Fußballmuseums. Anders als in anderen Städten, wo die Pogrome zur Verbrennung und Hinrichtung der Juden führten, wurden die Dortmunder Juden „nur“ aus der Stadt vertrieben. 17. Es darf aber nicht übersehen werden, dass diese Ummauerung der Stadt wohl sehr vorausschauend geplant worden ist. Oktober 2014, Zivilgouvernements zwischen Weser und Rhein, Nationalsozialistischen Lehrerbund Westfalen, psychiatrischen Landeskrankenhaus Dortmund-Aplerbeck, Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation, Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg 1875, S. 202, Bombenkrieg in Dortmund: Galerie der Zerstörungen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Stadt_Dortmund&oldid=207892420, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 1928: Stadtkreis (seit 1911) Hörde und Gemeinden, 5. Der Streit hielt bis in die 1570er Jahre an, wobei letztendlich die lutherische Partei die Oberhand gewann. Dortmund : Harenberg Verlag, ©1994 (OCoLC)609321573 Online version: Geschichte der Stadt Dortmund. 1529 raffte der Englische Schweiß 497 Dortmunder Bürger dahin. Oktober 1901 wurde die Berufsfeuerwehr Dortmund gegründet, die in den folgenden Jahren gemeinsam mit der Stadtentwicklung wuchs und immer größer wurde. Durch Verhandlungen konnte die Rückgabe der nun protestantischen Kirchengüter aber so lange verhindert werden, bis schließlich am 26. April 1220, forderte er Erzbischof Engelbert I. von Köln auf, das Katharinenkloster unter seinen Schutz zu nehmen; die mit der Vogtei verbundenen Rechte sollten aber beim König verbleiben. Das endgültige Aus kam 2001. 1938 wurde die Dortmunder Synagoge noch vor der „Reichspogromnacht“ angeblich aus städtebaulichen Gründen abgerissen. Ein erstes Zeugnis davon liefert die Reinoldusstatue in der Reinoldikirche, die vermutlich in der ersten Hälfte des 14. Daher wurden innerhalb der Burganlagen feste Wohnhäuser erbaut. Oktober 1944: zirka 165.000 abgeworfene Bomben, 29. Oktober 2014 einen Beschluss zur sozialethisch-moralischen Rehabilitierung der Opfer der Hexenprozesse gefasst.[8]. Die Inbetriebnahme des Flughafens Dortmund am Standort Brackel begann am 27. Diese Niederschrift wurde 1252 auch mit dem Titel Über die Freiheit unserer Stadt erstellt und ist damit die älteste Niederschrift der Dortmunder Stadtrechte. Eine noch schlimmere Welle der Hexenverfolgung setzte erneut 1593 ein. Welchen Einfluss dieser Rat schon hatte, zeigte sich ein Jahr später, als Graf Konrad von Dortmund am 19. Hörde schied 1911 aus dem Landkreis Hörde aus und wurde eine kreisfreie Stadt. Im Jahr 1930 gründete der Westerfilder Lehrer Rudolf Knoop unter falschem Namen den Nationalsozialistischen Lehrerbund Westfalen. Seit 1418 war Dortmund Appellationsgerichtsort und galt als der erste und oberste Freistuhl des Reiches. Im April 1871 wurde der Grundstein der Westfalenhütte durch den Dürener Unternehmer Leopold Hoesch gelegt. Von diesem Handel ausgenommen waren die Eigenleute, das gräfliche Wohnhaus und die Martinskapelle (die aber, wie aus dem Liber valoris hervorgeht, keine Pfarrrechte besaß). V Blotevogel „Nordrhein-Westfalen“ SS 2002 Kap. Zwischen diesen Parteien, an deren Spitze jeweils Kleppings standen, kam es zu heftigen Auseinandersetzungen, an deren Ende die kölnische Seite die Oberhand gewann. So erhielten beispielsweise 990 die Kaufleute von Gandersheim dasselbe Recht wie die Dortmunder Kaufleute und zehn Jahre später die Kaufleute von Helmarshausen das gleiche Recht wie die Kaufleute von Mainz, Köln und Dortmund. Stadtentwicklung 2000-2004 Wissenschaftlicher Beirat sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates (2003-2004) des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung ... Dortmund 2008. Quellen Bilder/Statistiken Zusatz wenig attraktives natürliches und soziokulturelles Angebot aufgrund der Stadtgeschichte als Industriegroßstadt aufgrund des 2. Die Industrialisierung ebnete Dortmunds Weg zur Großstadt. Dieses Privileg unterstützte zum einen den schon zu dieser Zeit für Dortmund bedeutenden überregionalen Fernhandel und förderte zum anderen die Entwicklung vom Pfalzort zur Pfalzstadt, indem es neue Bürger anlockte. Der Kölner Erzbischof Friedrich III. Das ummauerte Gebiet umfasste 81 Hektar, womit Dortmund in dieser Zeit zu den flächenmäßig größten Städten in Nordwestdeutschland gehörte (nur Köln (401 ha), Aachen (175 ha), Münster (104 ha) und Soest (101 ha) waren flächenmäßig größer; Duisburg und Essen mit 33 ha beziehungsweise 37 ha deutlich kleiner). Otto III. März 1945: Bombenlast 4851 t (Royal Air Force; laut anderer Quelle 4.899 t. Norbert Reimann, Hanneliese Palm, Hannelore Neufeld: Diese Seite wurde zuletzt am 21. Abgesehen von dieser Neuordnung, lassen die Straßenverläufe in der heutigen City noch immer stark die Grundzüge des historischen Stadtgrundrisses erkennen. Zahlreiche Geschäfte und Wohnungen wurden vor den Augen der Polizei verwüstet und geplündert, jüdische Bürger misshandelt. Erst 1330 gelang mit Hilfe der Gilden die Ansiedlung. So wurde beispielsweise 1625 den Bürgern verboten, sich für fremden Kriegsdienst anwerben zu lassen. September 1598, am 15. Somit stand Dortmund am Ende des Mittelalters zwar als vollkommen freie, mittlerweile dem Westfälischen Reichskreis angehörende, aber bedeutungslos gewordene Stadt da. Diese Verfassung war in den Grundzügen bis zur Auflösung der Reichsunmittelbarkeit 1803 gültig. Januar 2021 um 09:54 Uhr bearbeitet. Von diesem zusätzlichen 14-tägigen Markt, der zu Michaelis (29. Bis 1803 war Dortmund Freie Reichsstadt; dann kam die Stadt als Folge des Reichsdeputationshauptschlusses zu Nassau-Dillenburg. Der noch minderjährige Heinrich unterstand aber zunächst der Vormundschaft durch Erzbischof Engelbert, in dessen Begleitung er 1224 nach Norddeutschland reiste. Bei den Getöteten handelte es sich um Zwangsarbeiter aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Jugoslawien, Polen und Russland und deutsche Widerstandskämpfer, die aus dem Hörder Gestapokeller und der Steinwache in den Rombergpark und in die Bittermark verschleppt und dort ermordet wurden. Bereits in der zweiten Hälfte des 15. Read Geschichte der Stadt Dortmund (German Edition) book reviews & author details and more at Amazon.in. Diese frühe „Public Private Partnership“ zog politische Parteinahme nach sich. The site of the castle dates back to the Neolithic Era. Bereits in den 1960er Jahren begann man mit der Planung eines Stadtbahnnetzes in Dortmund. wurde der Stadt im August 1145 ein Privileg erteilt. Währenddessen zeigten sich erste Veränderungen der Hanse von einer Kaufmannsvereinigung zu einem Städtebündnis. Zu Beginn des 16. Am 9. Februar ein Haus am Markt, das in einer Urkunde vom 4. Insgesamt war Dortmund als klarer Sieger aus der Fehde hervorgegangen.