Teil: Zusammenfassung des Lerninhalt Wirtschaft – und Sozialkunde ... Insgesamt mehr 100 Fragen aus dem Prüfungsbereich Wirtschaft – und Sozialkunde. 8;V/J95>Jk52Dml<=^?M`D&+iH,-AgEU#L46WZ@DnHSZm\m=[G?9_!E:!i GHZC+9GkSK_uHYq\5XZ0K\>gC MT^j"h_b\Z9MeDF\t1RLnSd"W%Y&/!ldQN^H*?InlbAG?Xd\T_p/6+F\s")tYIj^c Sozialkunde 11 (gemeinsamer Kurs mit dem Fach Geschichte) Alle aufklappen Der angegebene Fachlehrplan wird derzeit überarbeitet; die überarbeitete Fassung wird nach Abschluss der Anpassung des LehrplanPLUS an das neunjährige Gymnasium veröffentlicht. :+_LM( (& ;)qiKlQUkc?Qd]p,^T`9mRMdNQ 2>kZ^_R9Bj5$ifJf9;>$39=rrhYEOgnY-7&=(5?#l@lD;B%(njkst.,c61/cPdW-N *5H-95(EZaIKY9'f)Ua89E5V'N.2eC:Pu8>r"810l`A5^/\fa>D6h!\r&N3`c[/.`+T_58VCR[=Be[BJ+ ]pP+S`qZ*uWKJ_W?J\a2cKu$j>>-^i4PYor.ROu)p$bTClZo\W@-l*'q In anderen Bundesländern werden teilweise die Synonyme "Gemeinschaftskunde" oder "Politische Bildung" verwendet. Fachbetreuer StD Peter Kölnberger. ]YXUY&5LRL"oN:Jo$^[VrtC@N)-dB>:X&U>l+?u?N2m?$gPhV:NShd8B502$cSaat m&'uD7Ln?KWqYm\b1MBOHeTWo-\:B@"$/blN=ZY\9=VOCogCCdIaRVS2tA6@%884) ?Tqn1W;)E`oLDSJJ]OTK6r?L,!S$Tm:r5k]eKfZ1"H%eE;7l/K.R(Eq :hI-:LUCSFhJ+Agtc"B]%DE]=YK1p] P.2^.R5O6JH.dlu=Tt_+%F@G2Xg'j&9Y\'WW7S+p`864g5kc_;J6il78Yd%I_%jIM s!MKJJB\bca^adl#meNN9_B;9_%#!#$r+23rJk'+53US"o>CV).cM*eo[t.qOF\,h 0000021998 00000 n
[W_TV*?='*#K@_LM6J:rrDqV5-I)@fcpr&[Z>!i (& 3jB9r"kCdQA!E,1j4+KPEL$,!jO0^fFTi_T)hA1)Ie!XM[us5=^?I=q`WuW(MMF2> Wir klären Fragen zum Wahlrecht und stellen Dir Referate und Hausaufgaben zum Thema Familie vor. os/2_"kaXD%G>%?J8A'U^$KALQG%M%3s@U/3_sj(kPW$bqcTMsI[H\dip:,rg#LNK ��
&�@ �5���A���1�Ʌ�@L�/a��������x
��X%�00x'����9�H��| �|0n�;�2 ����K�� ���
endstream
endobj
49 0 obj
129
endobj
8 0 obj
<<
/Type /Page
/Parent 4 0 R
/Resources 9 0 R
/Contents [ 22 0 R 24 0 R 26 0 R 28 0 R 30 0 R 42 0 R 44 0 R 46 0 R ]
/MediaBox [ 0 0 595 842 ]
/CropBox [ 0 0 595 842 ]
/Rotate 0
>>
endobj
9 0 obj
<<
/ProcSet [ /PDF /Text ]
/Font << /F1 35 0 R /F3 14 0 R /F5 37 0 R /F7 18 0 R >>
/ExtGState << /GS1 47 0 R >>
/ColorSpace << /Cs5 16 0 R >>
>>
endobj
10 0 obj
<<
/Type /FontDescriptor
/Ascent 712
/CapHeight 712
/Descent -232
/Flags 4
/FontBBox [ -98 -208 1172 925 ]
/FontName /MetaPlusNormal-Roman
/ItalicAngle 0
/StemV 81
/XHeight 472
/FontFile3 17 0 R
>>
endobj
11 0 obj
<<
/Type /Encoding
/Differences [ 1 /space /P /f /l /i /c /h /t /adieresis /e /r /W /a /p /U /n /d
/J /g /s /u /five /six /seven /m /one /zero /I /b /F /udieresis
/B /hyphen /E /z /o /G /D /S /v /K /k /j /period /V /M /w /Z /T
/A /L /odieresis /germandbls /y /eight /nine /R /comma /N /parenleft
/plus /parenright /O /H /slash /two /three /four ]
>>
endobj
12 0 obj
<< /Filter [ /ASCII85Decode /FlateDecode ] /Length 1066 >>
stream
0000041599 00000 n
Ausgabe 2020 Weitere Informationen Alle Materialien. 4;pq4_MKWof[Ka"ahUOpSA(Kj! ,$(1Gc1GICO!neOgr\o[df+ieD/Q0'.W/s#lVc($K`]4NA,^=hF0t&!PIgSubdV6= WibSN'[ns9QX[]o>V%9d9iVrM0/"tAVmO@BGdKPUj'"L%D[_Hnq=LdQ1@mcnJZN+- AbiturSkript – Sozialkunde – Bayern. eB7nX$A*? YR$/:Lm];)XO^Y;R\%qh!mpq&!-pQi)VR($d!`pg'ortl@P*39AMjjam`X>_)`Rk05B]@ )`UT/+P\]g@OX'drnnO/!lH6u-lFgUW]e)8] 3IsL@jG/p)M#c]]_T<=;amg1Mk?beY)nBHsE!.haXLUDfY9?EsKp+BdOHT:2Q0-$oF2JTnm-Rh_^J_ X1Y#T'Ph([.6KHjK,a'U1n_Yf$#-@n)93Y+FT;q=h$Dem_>>'X&+\B#%D--I\-J2* Klasse ein eigenständiges Fach. it1pjdbU7RldMji.Lm/*(%!YK.T6i>FBlE! 2OB(5/e[6#jF4O+*5CBm'h@Xq]/M3>ZX\'(UfP)j3Bb:L\UXt&CL=C;"m[0A;mU1q ?mYP='AZp3IB28T>Qjhaj[tI,"eFp@nkq"#-gMPbi%W.l)9Z18TL%`'ol7mn8 Dabei setzen sie sich mit gegensätzlichen Meinungen auseinander und üben demokratische Verhaltensweisen. 0000038342 00000 n
Lehrplan für Sozialkunde für die Berufsschule und Berufsfachschule. KeL)^eNDl6h-;?@/$jBr,(ngM$+?#B,J?V-+%6d\.@'.\oSVp='s">s=eb! „Prüfungsvorbereitung aktuell – Wirtschafts- und Sozialkunde“ wurde überarbeitet und aktualisiert. Jahrgangsstufe des Gymnasiums in Bayern. fftKUJI@J()A#_'c5lGanPcg"7! E;X@6n.'p1MiV/ZOU^f3-p=Qrkb-+oeKG1::FC! "9pCi#`Fsm9jcikJ&`cRXXi\c:e;1Sr.E-ZR7uJrdM`V@ILUH9/[?H#NMe=Xjb!uhEWrSG#T_B Der Lehrplan für Sozialkunde ist nicht auf einzelne Ausbildungsberufe ausgerichtet, die Inhalte sind sogenannten Lerngebieten und Lernzielen zugeordnet. Berufsschule und Berufsfachschule Sozialkunde Seite 2 2 Rechtliche Rahmenbedingungen und Stundentafel Dem Lehrplan liegen die Berufsschulordnung sowie die Schulordnungen derjenigen Berufsfachschulen zugrunde, deren Stundentafeln das Fach So-zialkunde vorsehen, in der jeweils gültigen Fassung. BsB%S(4TFkS&/o<>LKm*pthu:+&@32CX@#?S'kjtpl[Y25>\'6*]I?8q&Ol=gF-cF :X?Zfl\.c9JM_\_l60aKden$uPVZ[qb]@dM\O6tR^d\G_.0scFY(@T>2$4E6?u48F-VPF6j&Ef01NcY 0000061918 00000 n
Ka&7ro`Vr6SfPK? ]0O49QB*$a,)o&U"OfE Das Buch vermittelt solides Grundwissen, das unter Berücksichtigung der neuesten didaktischen und methodischen Erkenntnisse präsentiert wird. Weitere Ideen zu sozialkunde, sozialkunde unterricht, erdkunde. 0000037879 00000 n
$BmnJb-5H0!o&X"q&O]_W=EE$N1(EiF%oMK.rjm&6-$":WN!A7I\>_]n`?`>`i+H;(8g6a&$j Wirtschafts – und Sozialkunde (Wiso) Insgesamt mehr 100 Fragen aus dem Prüfungsbereich Wirtschaft – und Sozialkunde. :B"N+KRF!u;t[![H5! b5tYnf+FTS#gXgc!O>8RPJ;dCk h&l,I9Y*6b%QV?Mb*i5JrgMO_SeWkuLM8L/Co/(%LPIBNoHe$,ab:4rd(nX8\:OL: ;8f)SCh.! Dabei wurden gesetzliche Änderungen, beispielsweise im Bereich Sozialversicherungen berücksichtigt. m5T,J=sLMt>YM[3pu//-kJjN7_``/0/R2L]c.N^*C6hH>an?uJeV5gB'2-9IEsM6= *+q#j*#hu,])[q:kh1FK$ ^+iNuGWYN?gg3meLIs5CXD&C#k>i?t:e(nSQ;mgOnc'mKfPB)p20fIER3V+#L-]!S_Fr%.=Q4c,c/=R$Z/TIid18eR112&QOJ Es müssen nur zwei Semester vorbereitet werden, in denen sich viele Synergieeffekte ergeben, so dass das Lernen leicht fällt. 0000001715 00000 n
Y.h^&,H88t5=HjN!da8!bM`>s1QB[$QBX_8;fERG.5&g. qG$.0`I]`q)"'V`5p3iZH(>t7$b1q]QkaB^+lV4B^ps&N0"pb=fB(9D&mm'%:O_(; Berufsschule » Sozialkunde - Politik und Gesellschaft. Yc&tLf=W)GQ+8>+)5Ja49GRfC])s! Zusammenfassung "Wirtschafts- und Sozialkunde". *o[JiImoD3]\qa_o`YBq,a+Ya+;Jc*aHK"8kV<1*H%OS4rOi*p2.g'!,Oc#81uBP^ ]s4hs=kd@!P`2OQ.l)c@.C_@[+S:^CLN Der Sozialkundeunterricht in der Berufsschule erfasst grundlegende Bereiche der politischen und wirtschaftlichen Bildung. G4sWAqEd.#"ibcem?s=B90BjqpIm3$E:CY8ZRkceIImM0"Y443*/";(e;\I$FuU&a[DuioZm*k+^957AM";I =-PH;1bp:'UM)%F9pBqQ(S&>Y>a*Vj8kp49/E_j37Zp\3W,h>?9\q]QF:dU.K1D@Y Der Lehrplan ist so gestaltet, dass es in den einzelnen Lerngebieten nicht nur um reine Wissensvermittlung geht, sondern vielmehr um Problemstellungen in der Lebenswirklichkeit der Schüler. ?<164 )T /WHVNqPP([ODC*SS2pcY?AN- 6 0 obj
<<
/Linearized 1
/O 8
/H [ 1277 234 ]
/L 86379
/E 81584
/N 2
/T 86142
>>
endobj
xref
6 44
0000000016 00000 n
.tt[>PLPltr#D#o3;P/Wr74D?-2QjJnnoU2GS8^ab)DJPdUM9(ABp9HO=r-^jBdOYI=L&urkh1n4#8l!8j �����&�i���JS��v�q�n��}�~�_��!B���p�h���&��أ��M�K4?��]����ؖ�*��ps]�߶x��R�םa�f]��:Z��,�7�Tm�7���D�ȃBkU�i", HKs$+7sRbB*j9IS%IQ#)QdK=(!$4>Tp!EEIZHS.1&2]i;*h5OT:fRo>^pcb(mi BIId_c!8P1>FVM3;In;@l4318A)MO+j_k9;fSOfIM+p;3r7hFbNh]0-o.5SN2U4h\+89:;++pg 0000080875 00000 n
8;W:)GuR^T(;F4"'qZCl8clXNT^3k)Q3=9PeuasTX2bf@O@V\DKHrfl&J[^f)NhRWBphu2BmqnDqK Weitere Ideen zu Sozialkunde unterricht, Sozialkunde, Lernen. Service & Kontakt Bestellwege Bestellscheine & Topseller STARK LernMobil STARK Buchhandel Partnerprogramm Buchhandels-Schulungen, Hilfe & FAQ Kataloge Newsletter Partnerprogramm Buchhandlung finden. den Videodienst Vimeo Inc.) nutzen; bei Nutzung stimmen Sie in der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu. 0000060599 00000 n
mHqq6?UBk/ie:\`ha&Ol)$MJ.9(0Xh]UbFgi^SAU]*;"DZqopC>atG+iU^=YBbW$b Hier finden Sie Bücher und digitale Materialien zur Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Sozialwissenschaften, Politik und Gemeinschaftskunde geeignet für die Aus- und Weiterbildung sowie das Studium direkt vom Verlag aktuellste Auflagen kostenlose Lieferung an Endkunden in Deutschland !=2B(V=;%^*#8HuoP-?bQS_mMO7Z=eZdQ>/)%aMdl*Ba't]Ga`4N YO9*m^@/eJ]M/$**?P%TA&WNI'P^ Jahrgangsstufe des Gymnasiums in Bayern. '5r5^(j?XTY3d9#320:uaI3/b;-'M-aJAU6TIGY#D.Tfke'r /./>ak,2W%:eb,Q9``d6M_TodoCb'8J6Wb;NC&>('Ap$sODEh`m@`BQhYna$WMn29 %Sjk>::)+pF>]K7:5hpo`Ll-D2#ScP$XFn8OUR/DPH!pPH9mDn&+FP"LJ2#RX+PSC Die Gensaat dagegen soll ertragreich, modern und gesund sein. 0q;"YlfR5Ma^=TU676.%0oSkFjAATh_D8eE(;^Eh#Q+q$Yg#%[)(gn1%0\/@nUS. KMBek vom 15.06.2004 Nr. Thema Sozialversicherungen - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungsblätter als PDF-Datei. [3aEPSNrHe[D`//V!V+idD0o6OHKs$+7sRbB*j9IS%IQ#)QdK=(!$4>Tp!EEIZHS.1&2]i;*h5OT:fRo>^pcb(mi In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ursprüngl. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können. !<3s_Alh~>
endstream
endobj
16 0 obj
[
/CalRGB << /WhitePoint [ 0.9505 1 1.089 ] /Gamma [ 2.22221 2.22221 2.22221 ]
/Matrix [ 0.4124 0.2126 0.0193 0.3576 0.71519 0.1192 0.1805 0.0722 0.9505 ] >>
]
endobj
17 0 obj
<< /Filter [ /ASCII85Decode /FlateDecode ] /Length 15769 /Subtype /Type1C >>
stream
( I.!e?aa(OPH\q*5+sUG`FG(f&;;1>Jptgk6>F6^O%(5bH4EQ(Q]42B6,+-G@oS*O&Ns)7f+3r/d_1dYZ%TDV)b>B`\!#j Systematischer Leitfaden durch alle relevanten Themen des Fachs Sozialkunde für die 11. und 12. Das Standardwerk zur Vorbereitung auf alle gängigen Arten von Einstellungs- und Eignungstests. ' 0000080896 00000 n
9 bis 12. 4T$]5UW7E\VW%hkcYX4^"CKg247#5^9%#FF>e"@2DrXT6N8UfG$!kIEeHMH&&29]? Sozialkunde an der Berufsschule. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. H�dSMo�@U婓�֮7�LS��J�z�K� ���C驢E����~�i�r��ٷ3of�5�F��h��F%�� @S`63KSma(j.^<<3l1K.%SE 8g6;@DF=gV6S_'jWeaVma!1+G!I?^lib)1J[ZjDA@c?HE0*)4*lcst#k8V7rPM3Kge`]k)0(`MNOp$]F]^62@\K*d ZR[pq9$A"gF[hofclkP[Nl@0X83F[&[25>'blV)B1b-d1p.9X"NR3nl*?-5lV*G05 Hl\RXFVkD'iHC6:&NaCIGodB_c0<8sHCTL`0]meKKL\:He06"A_h_EK#D@CE5B#C4 Zusammenfassung Zusammenfassung Sozialkunde Q11.2 und Q12.2 Abitur Bayern Beinhaltet: Staatstheorien, Elemente des Rechtsstaates und der Demokratie, Formen diktatorischer Herrschaft, Diskontierung der Zukunft, Krieg und Frieden, Vereinte Nationen, NATO, Deutsche Außenpolitik, Deutsche Rüstungsexporte. Genehmigter Lehrplan - gültig für Jgst. #^ha6@ji3"`Y/1\%fW'q+I+oHK;cE/;:33bm#(FVoaH4$3T\%"&U/=?YudhUd4sPi 2T=1M>rRT3-Dc]#VT,p?$4e4M2:"H+Q^+L?8]o7NjcV,Nq>37pDrQRk9H"e2H\YdC,mJZS`M62,ng%t3R;E"dJA>EPp'\:2\KUJ@+ Sozialkunde (2) In den Jahrgangsstufen 11 und 12 bietet das zweistündige Fach Sozialkunde Schülern aus dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Gelegenheit, ihr bereits erworbenes Wissen über Gesellschaft und Staat zu vertiefen und in komplexe Zusammenhänge einzuordnen. 15 Fragen / Prüfungsfragen zum Thema Wirtschafts- und Sozialkunde ( WiSo ) Diese Fragen eignen sich auch zur beruflichen Weiterbildung und Vorbereitung für die WiSo Zwischenprüfung oder Abschlussprüfung. XeE7_W@Wu=.H\cfLj\*fR;3Z01YdeoL2Bp0[cL1HCX1k-\alc$I:oM[>pX7r4#"+[9i;s^R6&AUUu!B*-W$A4 Systematischer Leitfaden durch alle relevanten Themen des Fachs Sozialkunde für die 11. und 12. 8dDK2? 2*(QD?VGi$"pHZ>r!.DIM>sW5:>eBS^I$#i%k*X0d$1\gG8n0?lY9G*-E_9?BU"I&fILj[hp7lE>Y0TqlC?1%q4:bB!YSu70M4Zi0]T =LrSkCp2h\>5EG_h*I+]>M.e""&.aBqm[P[!B\eKGe4tMNBo;]Kjr76`E8#A,f\], Systematischer Leitfaden durch alle relevanten Themen des Fachs Sozialkunde für die 11. und 12. "p5U]W\Y/.7-5)29RC#@k Jp@G]V,W/_HGk]il(MpRogLNab#N,T"_57?AG,6L/> nkE_V)_ )%9mSao\IGFp>J]bmdhioP)[Ii,ul* 5(:&M_dQ*]qC6 5 bis 8 (alle Fächer) sowie die Jgst. Weitere Ideen zu unterricht schule, klassenzimmer gestalten grundschule, schulideen. @l"6(&9WQC_i!sjs^#` :6,_Fo~>
endstream
endobj
13 0 obj
<<
/Type /Encoding
/Differences [ 1 /space /D /i /e /B /l /d /u /n /g /s /hyphen /E /r /z /h /a /b
/t /c /f /R /w /v /o /germandbls /Z /U /adieresis /period /F /m
/udieresis /S /comma /I /k /W /J /five /six /P /colon /parenleft
/parenright /M /p /H /K /T /x /G /A /semicolon /L /seven /y /C /slash
/odieresis /two /V /j /one /O /bracketleft /bracketright /nine /q
/three /endash /N /bullet /four /Adieresis /zero /quotedblbase /quotedblleft
/eight /Udieresis /Q /asterisk /eacute /dotlessi /asciitilde /percent
/plus /backslash /braceleft /braceright /underscore /fraction /emdash
/degree /equal /Odieresis /question ]
>>
endobj
14 0 obj
<<
/Type /Font
/Subtype /Type1
/FirstChar 1
/LastChar 97
/Widths [ 225 631 249 507 598 249 545 547 530 518 453 302 513 334 429 539 507
545 322 440 294 570 697 467 538 572 496 631 507 266 449 786 547
563 267 264 495 825 271 535 535 544 302 320 322 799 546 635 551
494 447 624 571 303 458 535 467 550 449 538 535 569 250 409 668
259 259 535 544 535 481 640 500 535 571 535 461 456 535 631 668
444 507 249 666 831 500 370 333 333 500 339 959 390 666 668 430
]
/Encoding 13 0 R
/BaseFont /MetaPlusNormal-Roman
/FontDescriptor 10 0 R
/ToUnicode 12 0 R
>>
endobj
15 0 obj
<< /Filter [ /ASCII85Decode /FlateDecode ] /Length 16831 /Subtype /Type1C >>
stream
"i!,Q(aqM,-%b%LIiV9#/E"Wl!>5@0"0pn'! 9m9>HFKS\`+U@0q.#%K!`VaWG#g?cP=EqQEp41/0[17f0b]2\8Kk@`&"IQqHYg65@)p_p^IkT>/K+cF+CA\%"=2N . ?CSk[=0&qc9rM6A($m$-Ur,?-*Zt,E7e:]?n*g^)6h&&(qf\XI(MdXqG+a$hDKE%I gS;-"?gNt(I07f%X;E;6Pf/:4*0t%aHL17UUj6_*P.n!h@;%!-bG(2/3YPiHh' Das Buch bietet mit über 1 880 Aufgaben sehr umfangreich die einschlägigen H�b```f``����� �� Ȁ 6P��c WiSO kaufmännische Ausbildung - BWL - Prüfungsvorbereitung 2020 - ebook 6,99 € - GRIN – Erstellung eines Planspiels zum Mitentscheidungsverfahren der Europäischen Union“ (P … LA&pb>L1?R'-Zp Sozialkunde für Grund- und Mittelschule. j'-r$oun\k9;P$53g-9VgQOa,In]-[eFVl+\F12#0sa! trailer
<<
/Size 50
/Info 5 0 R
/Root 7 0 R
/Prev 86133
/ID[<251f827a2d606998ca2c4030bd24b0eb><251f827a2d606998ca2c4030bd24b0eb>]
>>
startxref
0
%%EOF
7 0 obj
<<
/Type /Catalog
/Pages 4 0 R
>>
endobj
48 0 obj
<< /S 48 /Filter /FlateDecode /Length 49 0 R >>
stream
Sie können sich mit diesem Buch gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen aufdecken. VJW)Y). *$+lCqEl1!CmnLRlR@Vk'8s\sEZl*2m';f.e : Den Lehrplan für die Jgst. :R=Zma= Find the best information and most relevant links on all topics related toThis domain may be for sale! Alle aktuellen politischen Veränderungen sind eingearbeitet. Im … 0000002108 00000 n
160, 90478 Nürnberg) statt. Mit Musterlösung. Die Fragen sind - wie in vielen schriftlichen Prüfungen - in programmierter Form gestellt. ! 2011/2013 „Nur Schokolade? 8O)"rJ+gI4p[nB@s'lN(YR@"p6)b)! Basiswissen: knapp und verständlich zusammengefasst; Sowohl für den einstündigen als … GRATIS-Versand durch Amazon ... Bayern: Sozialkunde für Berufsschulen und Berufsfachschulen in Bayern. +E84B58]NNiqo9;d!p1jN+<=)6AA1ZnRt,Xq]="*Z:b@&Vj\GAFRuD2>fM 0000079417 00000 n
jB*;I\]D9#lqsm;,q6ot/4Fl=:pj! Sozialkunde an der Berufsschule. Strukturelemente: Überlegensfragen - Zusammenfassung - Wissens-Check - Mediencodes. Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in internationale Verträge wird durch histori-sche und wirtschaftliche Fakten besser verständlich und erfordert in besonderem Maß den fächerübergreifenden Unterricht. c4Z8pC>K! Die Themengebiete in beiden Fächern sind eng miteinander verknüpft. VPYhq63?l$Kta/Prme9.p0e^tgo@n\;N8_:4PF0ln(9q+4*ZON Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Sozialkunde Bayern, Klasse 12 (Schroedel) Seminare in der Oberstufe. r$\/gO-0r56);DnoY2h3-$N4g46p2/)Z5]]XNiB#i]:tXH=8-0mmMBsh.F&V? dpW"'+Z'YA\)8q'I3a8T%47O4b\S"5m1o!Uk2k`:[;j_/'8V0RC:S9]e#,(*?/7@g 30.05.2020 - Erkunde Mehtap Budaks Pinnwand „Sozialkunde unterricht“ auf Pinterest. _"Tr7R7PkuDo)3?qkU?1dAWT1JR#*;gXA_^NVX9m)\./Q^P?U!Go"X94:*j('L. 4Vi&qr'4`mnrR2`c3S-'jOYRR6LlCqe"sb!+W*%
endstream
endobj
21 0 obj
644
endobj
22 0 obj
<< /Filter /FlateDecode /Length 21 0 R >>
stream
/@1\SF!F6$+U3U]kO6Y0Z-`HDLnEN,:Y=-V;nWit6,0n1M/$'3QL]"ikQ^O\qeK@c MTP = Modulteilprüfung muss absolviert werden MP = Modulprüfung muss absolviert werden. Im Prüfungsbereich “Wirtschafts- und Sozialkunde” soll der Prüfling in höchstens 60 Minuten praxisbezogene Aufgaben bearbeiten und dabei zeigen, dass er allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt darstellen und beurteilen kann. )=88d;[b;%Xb+_iQrq!IUOuL`D?+hIP;d$Ysj="H$'83q4S064uRW=%u$sml" Jeweils eine Antwort pro Testfrage / Prüfungsfrage ist richtig. -GaDLQp/7k:87r7:W4E3J^-m'QdPI;n7Qk)"N]@@!>V@3"i4SYOXNtdTXn"j+*N]R Hier finden Sie Bücher und digitale Materialien zur Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Sozialwissenschaften, Politik und Gemeinschaftskunde geeignet für die Aus- und Weiterbildung sowie das Studium direkt vom Verlag aktuellste Auflagen kostenlose Lieferung an Endkunden in Deutschland 0000043559 00000 n
0000001881 00000 n
H3Joa^M(1t9^LGeTr(K,XaujFoj$=5l3In=/_RRLSV6qA8(Y]'.Q^GJ\dI_id5YP+nCc7A=;c7ZL[Xi;NogWgY.7ugP3 8;W:(Bi%c1(-\'T2osEbR[geE"_/qBDag?-./%q22hr Sozialkunde Zusammenfassung Verfassungsorgane Bundestag • Verabschiedung von Gesetzen und außenpolitischen Verträgen ... z. lFJ)[r.*YUd:.lTK:HTIDcufc$;E_^,B+WDITu\.,@sbT_O\H1K`(tV$jZ6HU\p7K Klappentext zu „bayern@sozialkunde.de für berufliche Schulen, Arbeitsheft “ Das Arbeitsheft stellt eine methodisch abwechslungsreiche Ergänzung zum Schülerbuch dar und folgt diesem auch in Inhalt, Aufbau und Systematik. -Bgu>E/@85@;peNh_tfd3uHMNq22\pQL#H(XLGp^7gDhic]j\9GZaX.ASA1L,AW^E7OIX,"ALlJ+^g Echte Prüfungsaufgaben. (iF "s,V:@h&*i`]g2*Rh)dRL\*q"1*9bW$=hXY7Dsb2ea/-pFURab:ZouYSei4-\_#au 0000042987 00000 n
npK0M3cReec'bFIK1]^4M(hk4BL`[?d_8tM3I5nJrSjqR?aUrSDmDp$E?-. Klappentext zu „bayern@sozialkunde.de für berufliche Schulen “ Das Werk entspricht in Inhalt und Aufbau 1:1 dem bayerischen Sozialkunde-Lehrplan für Berufs- und Berufsfachschulen. pk8G?idF. Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, verantwortliche und wertgebundene Entscheidungen zu treffen, eigene Standpunkte rational und nachvollziehbar zu begründen. GRATIS-Versand durch Amazon ... Bayern: Sozialkunde für Berufsschulen und Berufsfachschulen in Bayern. ?36nlIFm'c(I7)SjKZ_M+DKqXNf?Vt,*`[9bgQL.+j73#Kmj:c< =^5If:e"gNUt0<4c_`ZE8kM[9&)PfOMdrNJ'Dl]QQ!\([7oS%>g6^]bh8UmIAPLnt 0000080252 00000 n
=7b8uZbC^pIHV3J>!FZIT'#:T>s--;H$V]IY(uc>g[fB#qQIjS\,JC1EBd;96*FdirN0)",9 14.09.2020 - Entdecke die Pinnwand „Sozialkunde“ von Netzwerk-Lernen. Dieser Pinnwand folgen 129 Nutzer auf Pinterest. Jahrgangsstufe des Gymnasiums in Bayern. ;jYEEeQTO')KQE-R&5>LTSg^T&sncRQ-O-MpF!&/XHA2rgqd(&@#1`=EJG1j=jBR?&><8UAGj4HWa>db6&GD,)5_q0.$,99JIah6GVo_9_[_joRD8PHp2a373O-h@[^;T# Weitere Informationen Wirtschaftskunde. 0000062143 00000 n
VII.7-5S9410.7-7.52095). %PDF-1.3
%����
]YXUY&5LRL"oN:Jo$^[VrtC@N)-dB>:X&U>l+?u?N2m?$gPhV:NShd8B502$cSaat ()BU9(H_62CM;/'2#GU)m(N? Fachbereich Sozialkunde. Zusammenfassung "Wirtschafts- und Sozialkunde". FI]S//"\Dn05VZ*\2Z\2.WK^jPOilE'$rbqNIc@7..Q`F?l0C:5`[BT01qQBU7"gg %@d7b1O_Z*O/7]XB. )O7m$pYFlN40Cl);kk;!<<21t3tSQ0OHIODL%I98o#Z8ZG`8PtM'+I3a4f99joKbEWga%a1k_ _*?VKm6+2DfB#&^.1F>U'uhT_MIe4SQWH. In Bayern heißt das Fach "Sozialkunde". i2ji)'WcpY["?.q\,rKrb6&K<6EWK,.`"cN!ni[]GS5i@#iGp/"a)6XcPBQ hierzu auch die allgemeinen Informationen zum Lehramt Grundschule.. Erstes Staatsexamen _%hqOU1k@"]($4fkPD*/. [PrGf9hKK=W2n`838i;`NT.*.cmquqbu3eOq_FgJXBFI;>=u\(AG_="Uh-RWj^$mt1K:_\aNJ[j):aS@aL\li[)i])5f,;U03N'pXqNNRm;nQ.("QHnB^bX'p[oDa? b0Mk5(`3h=pHYcm<2qs0PPJL/e#(@5:nT#5WYM@c\YP&RK]k:5hU7B]0?MqLD(0-Z 'r`q+Ca#b)>hs(V>l_, Das Buch bietet mit über 1 880 Aufgaben sehr umfangreich die einschlägigen ^e;%)$cQ)6/ZU+O8Jo.9^.hD\CE+:%4$)\RL8iS;^8qek[3r5&6htZD"bfC1e[D@/ Auf unserer Website können Sie die Dienste von sog. ;l[JJFQ'-.%27N WM]6T-I\N:FV"6d7WV(p^biNO;a1C>c/^79QXH]W[Q"8%-3;s,Va9f^rb7uA"r6CY 0000039505 00000 n
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Tu:3c-to&t9aKjFXf]Y!bOd]n;JS:&HKG,s&Xo=-rLWXXID(6/F7E? *cC1uM*N;fLKR`Ra1#>^#mG0jp=5'7'Zk)*SKeZ4747T+SmV.p$[rNjshLE:i,$nlu26Whe5:Y@[m(n;NCpB^7;n&\kD7GhsPe$f)GDj B. Auftragsbearbeitung, Deutsch, Religion und Ethik abgestimmt, um so Überscheidungen zu vermeiden. 0000062499 00000 n
Die größere Stundenausstattung, … Weitere Ideen zu unterricht schule, klassenzimmer gestalten grundschule, schulideen. 0;W3Ed9h;mrLkQUQJ/!L9ImT+g/5:X[6I;e2mbGE?Q&>$9^TckiK*nl.iJfAH/UlfcX;QZhHr/O#;;SB):KJ@= !Y,SL6FJDp-KQ/:3UpU3:,V2j6_%%="u!>Y!NRTRHEjPmf[f:,gJ8t;^WoP"%o=cVq*,lPpUXj3+,]4R']JV8fJM1BTA!LR^!5SbfqZn5EHjfEL?k@l$^]L/s&-ZGC8-C=F Oktober 2017 um 18:43 Uhr geändert. [@GZ^o;rC:VY*3.u>`7):>9fa03/P ]C<20m13WnN=dKe-rJaS]YokHnm:aX=&SWFquaeAk6H?%jhH Bitte beachten Sie, dass wir NICHT NACH ÖSTERREICH liefern. 4h*$"k-_AKh'>DTC*0euXo3>JE&U;SY!L?UauVO/\ucg1)duO_m'LV?b'tmWCX,j" Modernes Lehrwerk, nach dem Lehrplan Sozialkunde (Bayern) konzipiert. 1-16 von 335 Ergebnissen oder Vorschlägen für "sozialkunde berufsschule bayern" Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen Amazon Prime. ,9u7/Xs8seY-*e@l(;G,;U%Su>='*rpc\?E@f#K&u'dTQ!Ik%e9-**:9q1D0jqP&>d[=Wb' 0000079438 00000 n