Der Mummelsee, traumhaft gelegen an der Schwarzwaldhochstraße, ist der größte der sieben verbliebenen Karseen des Schwarzwaldes. Hornisgrinde: Finde Deinen Weg! Außerdem sind mit dem Hornisgrinde-Aussichtsturm, dem kleineren Bismarckturm und dem … Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Gepäcktransport zu Ihrem nächsten Etappenziel. 1 Std; Wandervorschläge . Wandern Radfahren Kulinarik ... Berghotel Mummelsee - Seebach historisches Haus Berghotel Mummelsee - Seebach. Die Karseen sind Überbleibsel der letzten Eiszeit. An der Schwarzwaldhochstraße 77889 Seebach. Besucher über Wandern Mummelsee in Seebach : "Wanderung Unterstmatt-Hornisgrinde-Mummelsee". Berghotel Mummelsee Kleine Wanderung. Der Mummelsee und die Hornisgrinde in der Nähe von Seebach und Sasbachwalden zählen zu den absoluten Highlights der Schwarzwaldhochstraße im Nationalpark Schwarzwald und sind dementsprechend sehr touristisch. Franz Josef Kienle, einst Seelsorger der Herz-Jesu-Pfarrei Seebach, war der Motor für den Neubau der Kapelle am Mummelsee. Der Mummelsee mit seinem Seebächle sind die Namensgeber für das Schwarzwalddorf Seebach. Planen Sie selbst Ihre Ziele. Nur wenige Meter unterhalb zweigt der Wanderweg rechts ab und verläuft anschließend ca. Wie wird das Wetter heute in Mummelsee? Von dort führt der Weg vorbei an der Bergwachthütte hinab zum Mummelsee wo eine weitere Einkehrmöglichkeit wartet. Ein Kurzausflug ist der ca. Wer nur einen kleinen Spaziergang machen will, der kann prima einmal um den See laufen. Besucher über Wandern Mummelsee in Seebach : "Wanderung Unterstmatt-Hornisgrinde-Mummelsee". Skulptur aus der Mummelsee-Sage. Vom nächstgelegenen Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden trennen Sie in der Unterkunft 22 km. Start der Wanderung ist einer der vielen Wanderparkplätzen rund um den Mummelsee, welche aber an sonnigen Wandertagen schon sehr früh komplett belegt sind. 1. Er ist 3,7 Hektar groß, hat einen Umfang von ca. Eine vom Sturm Lothar 1999 geschaffene Waldlichtung ermöglicht einen herrlichen Blick über den Schwarzwald, nach Seebach und ins Rheintal. Mummelsee. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. Tipps für Sehenswürdigkeiten. Wer es sportlicher mag, nimmt den Weg zum höchsten Punkt des nördlichen Schwarzwalds auf sich und läuft zur Hornisgrinde. Berghotel Mummelsee Kleine Wanderung. 77889 Seebach , Seibelseckle (77889 Seebach, Seibelseckle) Autobahn A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Achern, Richtung Schwarzwaldhochstraße, Kappelrodeck, Ottenhöfen bis Seebach. Vor rund 600 Jahren wurde hier großflächig Wald gerodet und die entstandenen Flächen nutzte man als Weideland. … Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Mummelsee-Hornisgrindepfad bei Seebach (Schwarzwälder Genießerpfade). Der Mummelsee mit seinem Seebächle sind die Namensgeber für das Schwarzwalddorf Seebach. Wie sehr der Mummelsee im Zentrum der großen Wanderregion Schwarzwald liegt, zeigt Ihnen ein Blick auf die Wegweiser-Tafeln am Hotel. Anlaufziele in der Nähe sind zum Beispiel das Wellness Hotel in Baiersbronn im Schwarzwald Forsthaus Auerhahn, Hornisgrinde, Wildsee, Mummelsee… Gehzeit: 23:16h. Früh kommen lohnt sich, denn der sagenumwobene Mummelsee ist ein beliebter Ausflugsort und gegen Mittag tummeln sich einige Reisende in den Souvenirläden und auf den Bierbänken am See. Zu den Einrichtungen der Unterkunft zählen ein Restaurant, ein Geschenkeladen und ein Wellnesscenter. Ihr Warenkorb ist leer. Man passiert den Mummelsee und wird mit tollen Ausblicken ins Tal belohnt. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Seebach findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Bewertungen beim Testsieger HolidayCheck vergleichen und günstig Urlaub buchen. 6,00 Euro pro Person (mit Gästekarte 5,00 Euro) inkl. Rundwanderwege durch eine einzigartige Schwarzwald-Landschaft, Familienfreundliche Wanderwege und geführte Wanderungen - Wanderfreunde kommen in Seebach voll auf ihre Kosten. Kostenlose Parkplätze finden sich gegenüber des Berghotels Mummelsee. 1,5 km lange Weg zur Hornisgrinde. Empfehlen kann ich hier beispielsweise den Genießerpfad: Mummelsee-Hornisgrindepfad. Gastronomie direkt am Weg Berghotel Mummelsee Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 77889 Mummelsee, Baden-Württemberg, Deutschland. Die Rundwege, über die die Besucher den See und die Landschaft erkunden können, sind weitestgehend naturbelassen und wurden nur wenig ausgebaut. 11 ... Ein Besuch am Mummelsee bietet vielerlei Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten. Genug vom Faulenzen? In und um Seebach können Sie Aktivitäten wie Wandern und Skifahren nachgehen. www.mummelsee.de. Oben auf dem Gipfelplateau befinden sich sogenannte Grinden, baumlose Hochweiden. Wandern am Mummelsee. Im Sommer ist das Seibelseckle mit großem Parkplatz ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen im Gebiet Hornisgrinde. Noch heute kommen die Nixen bei Dorfabenden zu Besuch. Mummelsee-Hornisgrindepfad bei Seebach (Schwarzwälder Genießerpfade) Dieser Genießerpfad im Schwarzwald bietet hübsche Abwechslung besonders in Sachen Naturlandschaft. Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht die Möglichkeit, an der Rasthütte Seibelseckle gegen eine Gebühr von 5,-- € und eine Kaution von € 45,00 einen Transponder zu erhalten, welcher die Schranke einmalig öffnet. Die Strecken sind gepflegt und sehr gut ausgeschildert. Der Mummelsee mit seinem Seebächle sind die Namensgeber für das Schwarzwalddorf Seebach. In Seebach, 10 km von Mummelsee entfernt, bietet das Seebach-Hotel Unterkünfte mit einem Restaurant und kostenfreie Privatparkplätze. Über die … In Mummelsee ist es morgens bewölkt, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt bei Temperaturen von -2°C. Hotel Berghotel Mummelsee, Seebach: 347 Bewertungen, 261 authentische Reisefotos und günstige Angebote für Hotel Berghotel Mummelsee. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Und bei einem Schwarzwälder Vesper lässt sich vielleicht doch noch ein Blick auf einen Mummelsee-Geist erhaschen. Wenn man schon mal auf der Hornisgrinde ist, dann gehört auch die Besteigung des Hornisgrinde-Aussichturmes dazu! Mit gerade einmal 6,7 km ist er auch für ungeübte Wanderer gut machbar. Das Hotel liegt sehr schön an der Schwarzwaldhochstraße direkt am Mummelsee. Der Weg ist kinderwagengeeignet. Der Mummelsee und die Hornisgrinde in der Nähe von Seebach und Sasbachwalden zählen zu den absoluten Highlights der Schwarzwaldhochstraße im Nationalpark Schwarzwald und sind dementsprechend sehr touristisch. Alle Wanderwege sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone hinterlegt. Außerdem ist nahezu für jede Schwierigkeitsstufe ein Wanderweg dabei und den Mummelsee kann man sogar mit Kinderwagen oder Rollstuhl umrunden.. Direkt an der Schwarzwaldhochstraße gelegen, sind der Mummelsee … Art: Rundtour. Den Mummelsee zeichnet insbesondere seine urwüchsige Vegetation aus. Der sagenumwobene Mummelsee liegt an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Ruhestein und Unterstmatt, direkt am Fuße der 1164 m hohen Hornisgrinde. Auf einer Wohlfühlliege können diese Aussichten … Aufgrund der Steigung und Distanz ist die Strecke als moderat einzustufen. Er führt entlang eines Sees, durch schönen Wald und es gibt oftmals Wildtiere zu sehen. Erlebniswelt Mummelsee. Rundwanderung Unterstmatt - Hornisgrinde - Unterstmatt. So kannst Du direkt loswandern. https://www.seebach-tourismus.de Schlendern Sie entlang des Mummelsees, fahren Sie Tretboot oder genießen Sie den Urlaub auf ca. Der langgestreckte, abgeflachte Bergrücken erwartet die Wanderer mit einer einzigartigen Berglandschaft. Rasthütte. Der Baiersbronner Seensteig im Schwarzwald bietet Wanderern alles, was … Die Zimmer des Hotels sind mit einem Kleiderschrank und einem TV ausgestattet. Mummelsee–Hornisgrindepfad Seebach "Steinreiche" Berg-Erlebnistour Barrierefreie NaTour auf der Hornisgrinde im Nordschwarzwald 24 Stunden Wanderung 2016 Westweg: Mummelsee - Pforzheim. D-77889 Seebach / Mummelsee, Telefon +49 (0) 78 42 / 99 28 6 Wandern mit Andern - unterwegs mit Albert! Sie erhalten Wintersport-Infos zu Cam in Seibelseckle, zu Wetterkamera in Seibelseckle und Livebilder Seibelseckle. Alternativ können Sie uns zu Fuß vom Mummelsee aus auf Wanderpfaden über den Katzenkopf und vom Seibelseckle aus über den Dreifürstenstein erreichen. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Schwarzwaldhochstraße 11 D-77889 Seebach / Mummelsee. Schwarzwaldhochstraße 11 D-77889 Seebach/Mummelsee Telefon +49 (0)7842 9 92 86 Telefax +49 (0)7842 3 02 66 info@mummelsee.de www.mummelsee.de Berghotel Mummelsee … N 48 35.762 E 8 13.056. Im Belvedere angekommen warten sensationelle … Kienle brachte zudem Franz Fuchs als Architekten ins Spiel. Gaby (71+) Verreist als Paar im Oktober 2020für 1-3 Tage. Der berühmte Fernwanderweg mit der roten Raute (Westweg von Pforzheim nach Basel) führt hier ebenso vorbei wie die … Auf dem Weg kann man sich auch noch die Talsperre anschauen. Vom Seibelseckle aus entführt der Pfad den Wanderer an den malerischen Mummelsee, durch urwüchsige Wälder und Heideflächen um dann auf dem "Dach des Nordschwarzwald" eine einzigartige Aussicht zu bieten. 800 Metern, ist 18 Meter tief und liegt auf 1.036 m ü.NHN. Plane deinen Besuch am besten außerhalb der Ferienzeiten oder Wochenenden. Aber auch das Wandern am Mummelsee ist kein Problem. Mummelsee-Hornisgrindepfad ist ein 2.4 Meilen langer, moderat besuchter Rundweg in der Nähe von Seebach, Baden-Württemberg, Deutschland. Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Erlebnisreiche Wanderungen und Mountainbike-Touren führen über das Hochmoorgebiet der Hornisgrinde durch die atemberaubende Naturlandschaft des „Nationalpark Schwarzwald“. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Seebach findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Discover everything you need to know about Mummelsee—a hiking attraction recommended by 801 people on komoot—and browse 711 photos & 53 insider tips. Er liegt in der Nähe von Achern im nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Hotel Berg Mummelsee in Seebach jetzt günstig buchen ☀ bei Ab-in-den-Urlaub.de ☀ 24h Reservierung Top Service Exklusive Angebote 6 Bewertungen Baiersbronner Seensteig. 1 km steigend und danach wieder leicht fallend parallel zur Schwarzwaldhochstraße durch den Lenderswald. Schau dir die Details zu jeder Tour an – und entdeck Schönes Hotel am Mummelsee, sehr zu empfehlen. Schwarzwaldhochstr. Am Mummelsee trifft Hochmoor […], Die tollsten Strecken, anspruchsvolle Steigungen, rasante Abfahrten, schönste Aussichten und komfortable Übernachtungen bietet die Erlebniswelt […], Schwarzwaldhochstraße 11 Ein Paradies für alle, die gern in der Natur sind, die gern aussichtsreiche Touren machen, die gepflegte und gut ausgeschilderte Strecken schätzen. Viele längere Wanderwege, wie beispielsweise der berühmte … Telefon +49 (0) 78 42 / 99 28 6 Telefax +49 (0) 78 42 / 30 26 6. info@mummelsee.de www.mummelsee.de Von hier aus geht es kurz am Mummelsee vorbei und dann verläuft die Strecke auch schon auf dem sehr bekannten Fernwanderweg, dem Westweg. die Natur im Wandergebiet rund um Seebach. Bewertung lesen. Wandern. Sie erhalten Wintersport-Infos zu Cam in Seibelseckle, zu Wetterkamera in Seibelseckle und Livebilder Seibelseckle. Wandern im Schwarzwald ist einfach spektakulär und die Wanderwege rund um Mummelsee und Hornisgrinde begeistern durch ihre einzigartige Landschaft und die interessante Geschichte. Wanderweg vom Seebach Hotel zum Mummelsee Trail und zurück. Übrigens, der Mummelsee ist einer der sieben verbliebenen Karseen des Schwarzwaldes. Seebach - Der Mummelsee Ein Besuch am Mummelsee bietet vielerlei Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten. Neben grandiosen Schwarzwald-Aussichten, dem Grindenpfad und dem Bohlenweg durch das Hochmoor bildet insbesondere der sagenumwobene Mummelsee … Treffpunkt 9.30 Uhr beim Brunnen vor dem Rathaus. Den Mummelsee erreicht man über die Schwarzwaldhochstraße. Die Temperatur an der Schwarzwaldhochstraße beträgt - 4 Grad. Das Berghotel Mummelsee bietet einen Kinderspielplatz. Wir waren Mitte Mai an einem Montag da und es war … Er führt entlang eines Sees, durch schönen Wald und es gibt schöne Wildblumen und oftmals Wildtiere zu sehen. So fängt Eduard Mörikes geheimnisvolle Sage „Die Geister am Mummelsee ... Außerdem kann man rund um den Mummelsee herrlich wandern. Wandern und Aussicht genießen. Der Mummelsee-Hornisgrindepfad vereint auf einer attraktiven, teils anspruchsvollen Strecke zahlreiche Höhepunkte. Rundwanderungen in der Erlebniswelt Seebach. Karte Karte ausblenden Loipenbericht Gestern, 09:04 Betrieb täglich. Hier gibt es einen Rundweg der gerne genutzt wird. Mummelseenixe, Schwarzwaldhochstraße 11, Seebach (2021) Nach einer Anstrengenden Tour können Sie in unserer gemütlichen Rasthütte wieder Kräfte sammeln. Erlebniswelt Mummelsee. Der Schwarzwald ist für seine wunderschöne Wanderwege bekannt und der Mummelsee ist hier keine Ausnahme. Schließen. Berghotel Mummelsee: Wanderungen im Nationalpark - Auf Tripadvisor finden Sie 346 Bewertungen von Reisenden, 261 authentische Reisefotos und Top Angebote für Berghotel Mummelsee. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Entdecke mehr von Ortenau: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen. WLAN nutzen Sie in der Unterkunft kostenfrei. Bei Tripadvisor auf Platz 1 von 1 Hotel in Seebach mit 4,5/5 von Reisenden bewertet. Der Name des Mummelsees geht zurück auf die weißen … 20 Min; die Hornisgrinde, ca. Familie Bärbel & Karl-Heinz Müller. Weitere Touren-Vorschläge finden Sie auch hier ». Der Mummelsee ist ein Karsee auf knapp über 1000 Höhenmeter am Abhang der Hornisgrinde. Greifen Sie zur Wanderkarte und wählen Sie so, dass Ihnen das „Berghotel Mummelsee“ einen besonderen Höhepunkt Ihrer Tour bieten kann. Mummelsee-Rundweg und Kunstpfad; Hornisgrinde; Mummelsee. Oft kann man eine Route verlängern oder verkürzen, je nachdem wo man abbiegt. Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Das Berghotel Mummelsee erwartet Sie mit einer Terrasse in Seebach in Baden-Württemberg, nur wenige Schritte vom Mummelsee entfernt. Berghotel Mummelsee. Das gehört zusammen! An der Schwarzwaldhochstraße 77889 Seebach. Mummelsee und Seebach Rundweg ist ein 8.6 Meilen langer, moderat besuchter Rundweg in der Nähe von Seebach, Baden-Württemberg, Deutschland. Berghotel Mummelsee: Wanderungen am Mummelsee - Auf Tripadvisor finden Sie 344 Bewertungen von Reisenden, 261 authentische Reisefotos und Top Angebote für Berghotel Mummelsee. 25 cm. Neben grandiosen Schwarzwald-Aussichten, dem Grindenpfad und dem Bohlenweg durch das Hochmoor bildet insbesondere der sagenumwobene Mummelsee … Schwarzwald, Wandern, klare Luft und frisches Wasser. Übrigens, der Mummelsee ist einer der sieben verbliebenen Karseen des Schwarzwaldes. Die Schneehöhe beträgt ca. Schwarzwälder Genießerpfade. Einer der bekanntesten Seen im Schwarzwald ist der Mummelsee, er liegt am Abhang des Berges Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Hierfür setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Übrigens, der Mummelsee ist einer der sieben verbliebenen Karseen des Schwarzwaldes. Der letzte Wegabschnitt führt parallel zur B 500 zurück zum Ausgangspunkt am Seibelseckle. Bei uns gibt es viele spannende Möglichkeiten für Groß & Klein, um aktiv zu sein. 45 Min; der Ochsenstall, ca. Wenn im Tal noch alles vom Winter träumt, hat er oft schon hier oben bei 1.036 Höhenmetern Einzug gehalten. Der Mummelsee 77889 Seebach (Baden-Württemberg) Der Mummelsee entstand in der letzten Eiszeit (vor 10.000 Jahren) und ist mit 17 Metern der tiefste und am höchsten gelegene (1036 Meter über NN) See im Schwarzwald. Ohne Hast und Rekordtouren. Doch die Fernsicht über den ganzen Schwarzwald, ins Rheintal oder in die Vogesen ist großartig und reizt für weitere Touren. Neben den Grinden findest du au… Einige Bereiche des Weges sind immer wieder überwachsen, sodass man sich etwas den Weg bahnen muss. Sehr viele Möglichkeiten zu Wandern. Aufgrund der Steigung und Distanz ist … Webcam Mummelsee - Seibelseckle: Alle Informationen zur Live Webcams Seibelseckle. Von dort führt der Weg vorbei an der Bergwachthütte hinab zum Mummelsee wo eine weitere Einkehrmöglichkeit wartet. Abends ist in Mummelsee der Himmel bedeckt bei Werten von -3 bis zu -2°C. Einer der bekanntesten Seen im Schwarzwald ist der Mummelsee, er liegt am Abhang des Berges Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Wanderungen in Seebach ★ Insgesamt stehen euch in der Region Seebach 318 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Unvergessliche Naturerlebnisse garantieren herrliche Wälder, sattgrüne Streuobstwiesen, Gebirgsbäche, das einmalige Hochmoor der Grinden und immer wieder … Familie Zepf, Hornisgrinde 12, 77889 Seebach 07842/4273897 | info@grindehuette.de Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens bleibt die Schranke der Zufahrt geschlossen. Verbunden mit schönen … Der berühmte Fernwanderweg mit der roten Raute (Westweg von Pforzheim nach Basel) führt hier ebenso vorbei wie die anderen regionalen Routen (blaue und gelbe Raute) und Rundwanderwege. Webcam Mummelsee - Seibelseckle: Alle Informationen zur Live Webcams Seibelseckle. Mummelsee-Hornisgrindepfad. Erfahren Sie Wissenswertes um den Wein- und Obstbau im Achertal, die Geschichte unseres Dorfes und viele Anekdoten aus seinem persönlichen Fundus! Wo Abwechslung immer geboten ist, das Einkehren, Logieren und Ferien machen zum einzigartigen Erlebnis wird. Auch reine Natur genießen die Familien auf einer der zahlreichen Wander- und Rundwegen um den Mummelsee. Er ist 3,7 Hektar groß, 17 Meter tief und liegt auf 1.028,5 m ü. NN. Genießen Sie die Einzigartigkeit dieses bekannten und beliebten Ausflugzieles. Herausragende Baumwurzeln und Engstellen machen eine Wanderung um den See zu einem echten Erlebnis! Juli 2019. Der Mummelsee-Hornisgrindepfad vereint auf einer attraktiven, teils anspruchsvollen Strecke zahlreiche Höhepunkte. An der Schwarzwaldhochstraße 77889 Seebach. Schwarzwald-Wanderopening Doch Seebach hat noch mehr zu bieten: Ausflugsziele wie der berühmte Mummelsee, die weltbekannte Schwarzwaldhochstraße, der einsam gelegene Wildsee, romantische Schwarzwaldmühlen, das Besucherzentrum Nationalpark am Ruhestein, das Besucherbergwerk Silbergründle, die Aussichtstürme auf dem Berggipfel der Hornisgrinde und noch vieles mehr. Webcam im Zeitraffer. Länge: 84.32km. Das Mummelseedorf im Schwarzwald Der Luftkurort Seebach liegt in einer einmaligen Schwarzwaldlandschaft, deren Charakter von den bewaldeten Bergen und den landwirtschaftlich genutzten Talflächen bestimmt wird. Autorentipp. Die touristischen Einrichtungen am See bilden den Wohnplatz Mummelsee der Gemeinde Seebach im Ortenaukreis. Im unberührten Nationalpark Schwarzwald erleben Sie die freie Entfaltung der Natur. Auf folgenden Seiten finden Sie Vorschläge für Wanderungen: Der Westweg (Wikipedia) Himmelswege (Baiersbronn Touristik) Wanderservice Schwarzwald. Der Karsee ist 18 m tief. In Vollmondnächten sollen die Nixen zum Deckerhof nach Seebach gekommen sein, um dort mit den Bewohnern Handarbeiten zu verrichten, zu singen und Gedichte zu erzählen. Sie werden begeistert sein. Du kannst sofort loswandern - auch ohne Karte und App. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. An die 3 Stunden sollte man dafür einplanen. Nachts ist es bedeckt und das Thermometer fällt auf -4°C. Ab Seebach zur Schwarzwaldhochstrasse, links abbiegen zum Wanderparkplatz Seibelseckle. Mit einer Höhe von 1.163 Metern ist die Hornisgrinde der höchste Berg im Nordschwarzwald. Loipenplan & Loipenbericht Seebach / Mummelsee. Verreist während COVID-19. Ein Businesscenter und Getränkeautomaten sind in der Unterkunft Berghotel Mummelsee ebenfalls vorhanden. der Mummelsee, ca. Wandern rund um Seebach: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Seebach und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an. Deren Vorgänger aus dem Jahr 1937, der sich neben dem Mummelsee-Hotel befand, war mit seinen nur 20 Plätzen zu klein geworden. Die Wanderung im Nordschwarzwald führt vom Ruhestein am Euting-Grab vorbei zum Seibelseckle, über den Dreifürstenstein zum Hornisgrindeturm und endet am sagenumwobenen Mummelsee. Später überwiegt dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und das Thermometer klettert auf -2°C. Edelfrauengrab-Wasserfälle – Deglerbad am Gottschlägbach Runde von Achert, Edelfrauengrab-Wasserfälle – Deglerbad am Gottschlägbach Runde von Schnurrenhof, Hornisgrinde – Hochmoorweg Runde von Deckerhöfe, Hornisgrinde – Hochmoorweg Runde von Achert, Hochmoorweg – Hornisgrinde Runde von Achert, Hornisgrinde-Schwabenweg – Hornisgrinde Runde von Deckerhöfe, Wilder See – Darmstädter Hütte Runde von Seebach, Aussicht auf den Wilden See – Wilder See Runde von Seebach, Aussicht auf den Wilden See – Darmstädter Hütte Runde von Seebach, Toller Bergsteig – Mummelsee Runde von Achert, Darmstädter Hütte – Aussicht auf den Wilden See Runde von Seebach, Hornisgrinde-Schwabenweg – Hochmoorweg Runde von Deckerhöfe, Scherzenfelsen (710m) – Brennter Schrofen Runde von Seebach, Aussicht – Brennter Schrofen Runde von Seebach, Wilder See Weg – Wilder See Runde von Seebach, Deglerbad am Gottschlägbach – Edelfrauengrab-Wasserfälle Runde von Schnurrenhof, Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Seebach. Bewertungen beim Testsieger HolidayCheck vergleichen und günstig Urlaub buchen. Die Corona-Pandemie hat im Schwarzwald einen Wander-Boom ausgelöst. ×. Bei ungewöhnlich angenehmen Temperaturen von 15 Grad Celsius im November hält es uns nicht zuhause, wir haben aber keine Lust auf eine Wanderung auf den üblichen ausgeschilderten Wanderwegen im Naturraum oder Nationalpark Schwarzwald, an diesem Tag führt uns unsere eigene Rundwanderung von Untersmatt zur … Der Schwarzwald ist eine Wander-Genießer-Region. Bei der Wahl des Wanderwegs am Mummelsee kann man flexibel sein. Besonders der Mummelsee. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Seebach-Hotel für Sie bereit. Die Karseen sind Überbleibsel der letzten Eiszeit. Einmal drumherum geht’s auf dem Mummelsee-Hornisgrindepfad. Erlebnisreiche Wanderungen und Mountainbike-Touren führen über das Hochmoorgebiet der Hornisgrinde durch die atemberaubende Naturlandschaft des „Nationalpark Schwarzwald“. Dadurch entstanden Heidefläche mit einer einmaligen Pflanzenvielfalt. An die 3 Stunden sollte man dafür einplanen. Hotelier-Kommentar. Hinauf zur Hornisgrinde (1,5 km und 120 Höhenmeter) ist es nur ein Kurzausflug. Der badische Kurort Seebach zählt mit seiner reizvollen Naturlandschaft zu den schönsten Dörfern des Schwarzwaldes. Unser "Kappler Original", Wanderführer Albert, geht mit Ihnen auf Tour. Quelle wikipedia Der Mummelsee ist ein Karsee im Schwarzwald. Einmal drumherum geht’s auf dem Mummelsee-Hornisgrindepfad. Ein kurzer Geniesserpfad, der dem Naturliebhaber unvergessliche Stunden bereitet. Der Mummelsee-Hornisgrindepfad vereint auf einer attraktiven, teils anspruchsvollen Strecke zahlreiche Höhepunkte. Es gibt verschiedene Aktivitätsmöglichkeiten. Als Hotelgast genießen Sie unseren Gepäck- und Abholservice. Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Es ist bewölkt, bei leichtem Schneefall. 1.000 m Höhe bei einem Kaffee. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. Eine gute Grundkondition ist hilfreich. Ein namens Wander. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Seebach machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Seebach zusammengestellt: Natürlich nur in Begleitung ihres strengen Vaters, dem Mummelseekönig. Er befindet sich in der Gemeinde Seebach in der Nähe von Achern im nördlichen Schwarzwald. Der Karsee ist 18 m tief.