der Vater wäre der Mutter unbekannt, nachzufragen, mit welchen Männern sie im Empfängniszeitraum Geschlechtsverkehr hatte oder wie sie sonst schwanger So etwa durch eine künstlich vorgenommene Befruchtung. Ich habe den Vater seinerzeit nicht angegeben, weil ich ihm keine Vaterschaft "aufzwingen" wollte, die er nicht (mehr) wollte. Thema Erbe, wenn der Vater stirbt und hat zB 100.000 zu vererben dann bekommt das Kind gar nichts, das ist Betrug am Kind! Meine Freundin war in einer schwierigen Situation. Dachte das geht in dem Fall nicht. Ergänzend zum Abstammungsprinzip gilt in Deutschland seit dem 1. Geht das überhaupt wenn er nicht dabei ist und keine Anerkennung vorliegt und er nicht dabei ist? Ich habe hier noch genug andere Baustellen Dank dem herren. 21 Jahren eine Affäre hatte. Jetzt sage ich dem Vater andauernd er soll einen Termin machen für die Anerkennung. Die Diskussion darüber, dass hier "der Steuerzahler" für jemanden mitblecht, hab ja nicht ich angefangen hier... Aber ich stolperte dann halt über dieses Beispiel. Wenn ein Kind auf die Welt kommt müssen beide Elternteile eingetragen werden, damit die Staatskasse geschont wird. Am Kind und auch am Vater. Hallo
Sie wollte es dem Kind nicht sagen, weil nicht mal die Patentante es wußte.
Der Geburtstag des Fürsten fällt mit seinem Namenstag zusammen. eine neue ausgestellt werden. Antwort von Leena am 22.04.2014, 16:03 Uhr, Nein, Du verstehst es schon richtig - aber wieso findest Du das unlogisch? Wäre bei einer Mutter mit anonymen One-Night-Stand oder verwchwiegenen Vater genauso. Es geht einem ja wirklich selber so, dass man (wie du schon schreibst) manchmal was bereut, was man vorher für richtig gehalten hat. H. Mallmann. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 01.01.1964 und vor dem 31.12.1974 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie sonst staatenlos geworden wären. Anfechtungsberechtigt ist nach § 1600 Abs. Antwort von Larissa81 am 21.04.2014, 17:17 Uhr. ICH habe drei Kinder in stinknormaler Ehe, für die wir vollständig selber aufkommen. Im Übrigen hätte ich trotzdem Sozialhilfe beantragen können, mir wäre dann nur fiktiv Unterhalt gegengerechnet worden. Im Test: I LIFE V80 Wisch- und Saugroboter, Laternen basteln aus Milchkartons, Luftballons und Co. (DUDEN: unfähig zum Leben in der Gemeinschaft,
Bedarf es der Zustimmung der Mutter? Vater, unbekannt - war ich es nicht wert? Wir haben im Krankenhaus bei den Angaben des Babies einfach nur mich angegeben, dadurch blieb auf der Geburtsurkunde das Feld frei. Liebe Grüße Janina, Geburtsurkunde ohne vaterschaftsanerkennung, URBIA und ELTERN werden eins auf Facebook. §1598a BGB i. V. m. §1600d BGB
Antwort von Tonic2108 am 21.04.2014, 12:21 Uhr. Hinterher hat sich rausgestellt, dass die Tochter von dem Mann der Patentante der Mutter war, mit dem die Mutter wohl vor ca. Ist das echt so? gruss
Dazu muss der Vater bei der zuständigen Stelle (siehe unten) persönlich erscheinen und die Urkunde unterschreiben. Benedikte, Antwort von Pamo am 21.04.2014, 13:41 Uhr. Was den UHV betrifft - Anspruch auf diese Sozialleistung haben Kinder von alleinerziehenden Müttern oder Vätern, wenn der andere (lebende) Elternteil keinen oder nur einen unterhalb des Unterhaltsvorschusssatzes liegenden Unterhaltsbeitrag leistet. Kurz und knapp würde ich dir raten auf keinen Fall zu lügen und einfach die wahrheit zu sagen, komplett! Wenn kein Vater ermittelt werden kann, gibt es also genauso UHV, wie wenn der Vater bekannt ist, aber keinen Unterhalt zahlt oder zahlen kann. so zumindest meine information. so ganz mindrbemittelt sind die armen papis dann nicht. - sie muß nicht jeder unterschrift nachlaufen Vielleicht floskelhafter Austausch von Geschenken, vielleicht ausgewaehlte besuche yu Weihnachts- und Geburtstagen, ja, da ist sicher moeglich. Mein Erzeuger ist einfach nicht bekannt. Désirée, Antwort von Pamo am 21.04.2014, 13:38 Uhr. Er ist einfach nur zu faul und hat sich noch nie um so was gekümmert. Was kann ich machen, dass ich nachforschen kann wer er ist oder war? Wenn der Vater dagegen bewusst nicht angegeben wird, kann nicht geprüft werden, ob der Vater leistungsfähig wäre etc., also wird fiktiv Unterhalt angerechnet und eben kein UHV gezahlt (weil die Mutter ihrer insoweit dann bestehenden Mitwirkungspflicht nicht nachkommt). Geschieht das erst später, muss das Standesamt eine neue, korrigierte Geburtsurkunde ausstellen. ich finds ok, leena. Aber das ist hier ja nicht der Fall. Auf einen Blick: Wenn sie staatliche Leistungen oder Unterhaltszahlungen erhalten möchte, ist eine Frau verpflichtet, den Vater ihres Kindes anzugeben, falls sie weiß, wer er ist. Aber sollte die Ehe für Alle zeitnah kommen, könnte es gut sein, dass sich das Problem der Adoption für euch völlig erledigt u.u. Ich behaupte übrigens nicht, dass der leibliche Vater keine Interesse am Kind habe, ich sage nur, dass er sein Interesse offenbar nicht zeigen kann. es ging in meiner Antwort nicht um deinen Fall oder sonst wen, jeder so wie er mag. Mit dem "alleine über das Kind bestimmen" - ich weiß nicht, Kinder sind doch kein Besitz... aber das ist eigentlich eine andere Ebene und nicht hier die Frage. Aber vorsorglich den Staat zur Kasse bitten ist asozial. Die Mutter veranstaltet den Zauber ja gerade UM den Vater aus dem Leben zuhaben, des Kindes. Über uns Meine Freundin hatte nur angst und den Vater weder von Vaterschaft noch sonstwas in kenntnis gesetzt. Kurz und knapp würde ich dir raten auf keinen Fall zu lügen und einfach die wahrheit zu sagen, komplett! Aber so insgesamt gesehen, ganz neutral, finde ich das Verhalten der Person, um die es im AP geht, nicht in Ordnung. :-), Antwort von bobfahrer am 21.04.2014, 18:05 Uhr. Dann bin ich beruhigt. Ich gebe Dir ja recht, dass in den meistens Fällen wahrscheinlich keine echte enge verwandtschaftliche Beziehung zwischen Kind und väterlicher Familie zustande kommen mag. Antwort von Leena am 21.04.2014, 12:19 Uhr. das wird lustig, wenn das Kind später fragen wird, wer denn der Papi ist. Seit jenem Tag, dem Tag ihres Triumphes, hat Stefanie Schmied nichts mehr von ihrer Mutter gehört. dennoch schmeckt mir der Gedanke einfach nicht, daß ein Kind Verantwortung für etwas übernehmen muß, wo es nie etwas getan hat...
Immer nur wenn Vater oder Mutter sich weigern. Antwort von kravallie am 21.04.2014, 16:38 Uhr. 10. :-)
Ich hätte einmal eine Frage. Wie sieht eine Geburtsurkunde ohne Vaterschaftsanerkennung aus? Geburtsurkunde .
Wenn der biologische Vater sich gerne ums Kind gekümmert hätte - hätte er sich ja irgendwann in den letzten 15 1/2 Jahren mal melden können. Mit Hinweis auf die Geburtsurkunde einfach sagen, dass der Vater unbekannt ist. Fordern Sie hier Urkunden vom Ihrem Standesamt online an Super-Angebote für Geburtsurkunde 60 Geburtstag hier im Preisvergleich Steht in der Geburtsurkunde Vater unbekannt, kann das mehrere Gründe haben.Bei ehelich geborenen Kindern wird der Ehemann als Vater … Eben. Eine Frau, die den Vater kennt, aber nicht angeben WILL und das auch ehrlich so sagt, bekommt keinen Unterhaltsvorschuss. Eine, auf der neben dem Vermerk »Vater« statt eines Namens eingetragen wird: »unbekannt«. Antwort von kravallie am 22.04.2014, 12:05 Uhr. Ich denke, es gibt die Ausnahmen, wo es für Mutter & Kind besser ist, den Vater ad acta zu legen...
Geburtsurkunde beantragen: Jetzt schnell & unkompliziert online beantragen Mit dem unabhängigen Service von Standesamt24.de können Sie die Geburtsurkunde, etc. Da keine Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt bei uns vorlag, wurde bei unserm Sohn nur ich eingetragen, Vater dann unbekannt. Antwort von Leena am 22.04.2014, 11:37 Uhr. Ich habe aber auch ehrlichgesagt keine Lust das wieder mal für ihn zu regeln. Ich meine, ich habe ja soofrt begriffen, dass die Mutter den Vater nicht braucht und der Vater wohl auch auf Mutter und Kind verzichten kann, aber sollte nicht zumindest die Mutter auch mal an das Kind denken? Aber sollte die Ehe für Alle zeitnah kommen, könnte es gut sein, dass sich das Problem der Adoption für euch völlig erledigt Ich bin doch nicht dumm
Antwort von bobfahrer am 21.04.2014, 16:58 Uhr. Und ein Kind hat doch schon etwas bekommen, und zwar als Vorschuss - nämlich sein Leben! Eine beistandschaft beim JA möchte ich definitiv nicht. Hier geht es nicht darum, ob es für die Mutter einfacher ist oder nicht. *seufz* Übermäßig asozial fand ich mich jetzt nicht, "nur" weil ich eine Beziehung beendet habe, in der ich irgendwann absolut nicht mehr konnte. Wenn der biologische Vater erkrankt bzw. Diesmal muss/möchte ich die Anmeldung alleine machen da ich das direkt auf dem Weg nach Hause vom KH machen will. Aber ich kann das auch nicht gut finden.......Man verschweigt einfach die Wahrheit. und warum, sollte ich auf ihren Erbanteil verzichten, weil ICH ihn nicht angegeben habe..........?? Weißt du zufällig auch ob deine möchte alle Anträge dann ohne den Vater ausgefüllt hat oder hat sie ihn da schon eingetragen? jetzt eben zusammen mit meinem Mann. In ihrer Geburtsurkunde ist kein Vater eingetragen, bei den Behörden wurde Vater unbekannt angegeben. Was kochen wir heute? Antwort von Osterhase246 am 21.04.2014, 12:20 Uhr. FAQ zur Vaterschaftsanerkennung: Das Wichtigste auf einen Blick. Im Internet finde ich leider nichts genaues. Jedoch ist diese Änderung nicht zwingend notwendig, wenn Sie keine ordnungsgemäße Geburtsurkunde irgendwo vorlegen müssen. Konnte da auch manuell nicht dran ändern. Ich finde auch, dass es sehr kurzfristig gedacht ist. Die Änderung erfolgt durch ein Gericht. Leider klappt es nur in etwa 19% der Fälle, weil zum Beispiel der Vater unbekannt ist oder nicht zahlen kann. Antwort von Leena am 21.04.2014, 14:52 Uhr. Benedikte, Antwort von Leena am 21.04.2014, 13:08 Uhr, Ich musste niemandem irgendetwas "auftischen", ich habe - als ich gefragt wurde - klar gesagt, dass ich den Vater weiß, ihn aber nicht angeben möchte, und habe damit keinerlei Mitwirkungspflichten etc. Um einen Erbschein zu beantragen, braucht der Erbe die Sterbeurkunde des Erblassers und nach Möglichkeit auch das Testament. Wenn ich gegenüber dem Jugendamt keine Angaben zum Vater mache, heißt das doch nicht, dass ich dem Kind auch nichts sage... oder dem Vater, den Großeltern oder wem auch immer. Solange Sie keine staatliche Unterstützung benötigt, muss sie den Vater nicht angeben. Kann ich das Kind anmelden und ihn angeben und auch meinen Teil der Anerkennung unterschreiben und er bekommt es dann mit der Post zum unterschreiben? da leistet doch die krankenkasse, in die der kranke eingezahlt hat. Antwort von kravallie am 22.04.2014, 11:14 Uhr. Aber wenn man den Vater ausdrücklich und erklärtermaßen nicht angeben will, der Staat / Steuerzahler somit gar keinen UHV zahlen muss, Vater und Kind Bescheid wissen - wo ist da der Betrug, bitte???? Für die Kinder- und Elterngeldanträge brauchst du ihn nur wenn ihr vor Antragstellung beim JA gemeinsames Sorgerecht erklärt, ansonsten musst du ihn auch nicht angeben wenn er (noch) nicht in der Geburtsurkunde steht. Die haben auch nicht das Recht dir doofe Fragen zu stellen. Selbst wenn irgendwann mal Sozialleistungen beantragt werden sollten - die dürften in vielen anderen Fällen viel unnötiger sein, insofern die Allgemeinheit noch unberechtigter belasten. März 1952. Warum sollte sie strafrechtlich ein echtes Problem haben? War die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt noch mit einem anderen Mann verheiratet, so wird dieser Mann zunächst als Vater eingetragen, auch wenn dies überhaupt nicht sein Kind ist. Bei ehelich geborenen Kindern wird der Ehemann als Vater eingetragen. :-), Antwort von deischuhzu am 01.05.2014, 11:18 Uhr. Das Kind erbt dennoch obwohl der Vater nie Kontakt haben durfte! wie gesagt, ich hätte es auch gemacht, wenn man mir nicht die langfristigen folgen vor augen geführt hätte. Denn in der Geburtsurkunde stand "Vater unbekannt". Vielleicht macht es Sinn zu ergänzen:
Kind u. Vater wir das leibl. Und noch ein paar andere Gründe! Allerdings ist der Großvater bei uns - für mein Gefühl - auch ein schwieriger Mensch, der zu seinen eigenen Kindern jahrelang keinen Kontakt hatte bzw. LG, Hallo
Hallo, ich bin seit Drei Wochen Vater und meine Freundin hat mich nicht in die Geburtsurkunde eingetragen. Da dies jedoch oft mit Wartezeiten verbunden ist, empfehlen wir Ihnen unser Online Formular zu verwenden. Geburtsurkunde ohne Vater – mögliche Gründe Steht in der Geburtsurkunde „Vater unbekannt“, kann das mehrere Gründe haben. oder sonst wo. Gibt es schon. Deswegen hat sie ihn nicht angegeben. In der Familie galt er als Lieblingssohn der Eltern, bei Verwandten und Freunden hieß er einfach Der liebe Mischa. Jetzt wollte ich einmal wissen wie es ist wenn er es nicht vor der Geburt auf die Reihe bekommt. die 154,50 unterhalt in den ersten 6 lebensjahren hätte ich dann auch noch selbst verdienen können....
wenn sie sich sicher sein kann, niemals staatliche subventionen beantragen zu müssen, dann ist der unbekannte vater von vorteil, wenn er sich weder kümmern und zahlen will/wird. da steht nur: Vater unbekannt! Antwort von kravallie am 21.04.2014, 15:59 Uhr. Meine Frage, habe ich irgendwelche Rechte, obwohl in der Geburtsurkunde steht Vater unbekannt. Die Urkunde enthält einen Siegel des Standesamtes, die Unterschrift des beurkundenden Standesbeamten und den Namen des beurkundenden Standesbeamten. Wenn die Vaterschaft bereits vor der Geburt rechtswirksam anerkannt worden ist, wird der Vater im Geburtsregister des Kindes beurkundet und in der Geburtsurkunde aufgeführt. - sie muß nicht jeder unterschrift nachlaufen
ich muss auch nicht jeder Unterschrift nachlaufen. Eheliche Kinder, die seit dem 01.01.1975 geboren wurden, erwarben die Staatsangehörigkeit, wenn einer der beiden Elternteile deutsc… Die Mutter hat 1947 in Hannover erneut geheiratet, ob es sich bei diesem Mann um den leiblichen Vater handelt ist nicht bekannt. Bei Elterngeld und allem muss man ja beide nennen auch wenn man getrennt ist. Geschieht das erst später, muss das Standesamt eine neue, korrigierte Geburtsurkunde ausstellen. Und wenn das Kind nicht von klainauf beziehungen zu Vater und vaeterlichen Verwandten pflegt, dann ist die Chance auf ein echtes Miteinander klein. Dann kann es auch für die Eltern im Notfall aufkommen. Und weil Mutter ihre Ruhe haben will, werden die Interessen des Kindes nicht neachtet? Um einen Erbschein zu beantragen, braucht der Erbe die Sterbeurkunde des Erblassers und nach Möglichkeit auch das Testament. Ist das OK? Besteht Jahrzehntelang kein Kontakt zw. Sie weigert sich auch, mich nachtragen zu lassen. Ist der Vater unbekannt, können daraus keine Rechte abgeleitet werden. Wäre bei einer Mutter mit anonymen One-Night-Stand oder verwchwiegenen Vater genauso. Man braucht sich auch nicht zu wundern das viele Väter sich nicht melden wenn man von vornherein ausgegrenzt wird und durch asoziales Verhalten der sog. Warum sollte das Kind nicht wissen, wo es herkommt, keine väterlichen Verwandten kennen etc.? Unterhalt muss ich auch nicht zahlen, weil sie beim Jugendamt einen anderen als Vater angegeben hat der jetzt auch den unterhalt zahlt. Wenn der UH Pflichtige erkrankt muss auch das Erwachsene Kind einspringen, auch hier wird wieder der Staat zur Kasse gebeten, also schon doppelter Betrug am Steuerzahler. betrug ist quatsch, wenn man sich an die regeln hält. Geburtsurkunde vater nicht angeben. Welche "paar anderen Gründe" noch? (War allerdings erst im Rahmen der Stiefelternadoption, vorher hat niemand irgendetwas gefragt.) Einer Vaterschaftsanerkennung müssen sowohl die Mutter als auch der Vater zustimmen Geburtsurkunde . Antwort von Larissa81 am 21.04.2014, 16:08 Uhr. ( und eben das der Mutter), Antwort von Silvia3 am 21.04.2014, 21:43 Uhr, Auch wenn beim Vater vielleicht nichts zu holen ist, aber schon mal daran gedacht, dass damit auch auf ein eventuelles Erbrecht des Kindes gegenüber Großeltern und Geschwistern des Vaters verzichtet wird, falls der Vater vor den Großeltern/Onkeln/Tanten verstirbt? Was er dazu sagt, weiß ich nicht. Gut, ich war nie in der situation, deshalb frag ich mal hier. Wenn man angibt, man weiß den Vater, will ihn aber nicht angeben, gibt es keinen UHV. "Kind" geschützt u. muss nicht - im Falle eines Falles - für den "Erzeuger" aufkommen. Mein ältester Kind weiß übrigens auch, wo es "herkommt", kennt Oma, Opa, Tanten, etc. Kranke u. beh. Ohne Geburtsurkunde gibt es uns nicht: ein Dokument für das Leben. Meine Frage ist, ob eine solche Beurkundung, die eine rechtlich wichtige Folge hat, ohne das Erachten des Betroffenen passieren kann. Antwort von kravallie am 21.04.2014, 15:09 Uhr. :-/, Antwort von desireekk am 21.04.2014, 13:37 Uhr, Hallo,
Und auch gut zu wissen das ich keine beiszandschaft brauche. Und habe damals schon nicht mehr zuhause gewohnt . War die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt noch mit einem anderen Mann verheiratet, so wird dieser Mann zunächst als Vater eingetragen, auch wenn dies überhaupt nicht sein Kind ist. Antwort von kravallie am 21.04.2014, 12:30 Uhr. Da gibt es einige Gerichtsurteile die das Widerlegen. Ja, natürlich verteidige ich mein "Modell". Wenn die nachfragen sollten (war bei mir damals nicht der Fall) kannst du immernoch sagen,dass er die Vaterschaft noch nicht anerkannt hat. Geburtsurkunde beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (Abstammungsurkunde) Die Geburtsurkunde ist eine Personenstandsurkunde und kann beim zuständigen Standesamt beantragt werden. Antwort von Leena am 21.04.2014, 18:32 Uhr. Nicht per se. eine neue ausgestellt werden. Er drehte völlig durch und hat an unserem Auto, vor den Augen meiner Freundin, die … Wieso ist das so??? ! Früher lebten die Familien zusammen, die Eltern waren für die Kinder da und später war es umgekehrt. Antwort von Sunny76 am 21.04.2014, 14:46 Uhr.
gingen dann eh z.t. Datenschutz Kann nur sein, dass man die Vaterschaft dann doch offenlegen muss bzw. Antwort von MadamePompadour am 21.04.2014, 19:01 Uhr.